"Autor" |
Außengehege fertig. Einrichtung |
|
geschrieben am: 20.05.2012 um 16:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mein Partner und ich werden uns bald ein Haus kaufen. Eig. fehlt nur noch der Papierkram. Das heißt in ca. 5 Wochen werden wir wohl umziehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zu meinen Fragen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben direkt hinter dem Haus einen kleinen Nutzgarten. Die Fläsche weiß ich jetzt nicht genau, aber ich schätze es mal auf 6-8meterx3-4 meter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da soll ein Außengehege für meine Ninchen hin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ein Ninchenpaar, reicht das im Winter für ganzjährige Außenhaltung? Oder gibt es eine mindest Gruppengröße, wie bei Meerschweinchen zum Beispiel?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gehege soll komplett mit Waschbetonplatten gemacht werden, weil sich an der Stelle wohl bei starkem Regen das Wasser sammelt. Durch die Platten kann es dann besser ablaufen. Ein Teil des Geheges soll überdacht werden, der Rest mit Volieerendraht abgesichert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie baue ich am besten eine isolierte Schutzhütte? Wie groß muss sie sein?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem hatte ich geplant einen Kindersandkasten aus Holz aufzustellen, damit sie auch was zum buddeln und im Sommer zum kühlen haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Durch die Betonplatten wäre das Gehege ja schonmal von unten gesichert. An einer Seite ist die Hauswand der Nachbarn.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie class="markcol">spanne ich am besten den Volierendraht an den Seiten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welche Höhe ist für ein Gehege "optimal" für die Ninchen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe es ist nicht zu durcheinander geraten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Flyer habe ich mir schon durchgelesen und auch eine Threads, in denen Außengehege vorgstellt werden, allerdings bin ich handwerklich nicht gerade gut betucht. Eine Hütte würde ich noch hinbekommen, allerdings soll es ja auch lange halten und nach etwas aussehen und da wären eure Erfahrungen sicherlich sehr hilfreich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen dank |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.07.2013 um 09:52 Uhr von Dira2009
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2012 um 17:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dira,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch ein Paar kann man sehr gut in Außenhaltung <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen - für die Kaninchen ist das sicher das Größte Und ob es nun zwei oder vier oder 10 Tiere sind, ist bei Winterfell eigentlich unerheblich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Gehegebauanleitungen sagtest du, kennst du ja schon.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besonders die Gehege<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>oschüre von Marie sollte ziemlich genau das zeigen, was ihr euch vorstellt, wenn ich deinen Plan richtig verstanden habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Volierendraht class="markcol">spannt man, wie du sicher auch in den <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>oschüren sehen willst, am besten auf einen Rahmen, den man zum Beispiel aus einfachen Dachlatten errichten kann (wichtig: Vorher am besten gut lackieren, damit das ganze auch lange stehen bleiben kann).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei der Schutzhüttenfrge scheiden sich die geister - einige schwören auf isolierung, andere sind sich sicher, dass es auch ohe geht solang im winter nur genug Stroh drin ist, die Eingänge klein genug sind (damit die Luft von draußen nicht all zu schnell innen alles wieder abkühlt) und die Hütte am besten auch auf Füßen und nicht direkt auf dem Boden ruht (Luftpolster)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was die Größe angeht - zu groß sollte sie nicht sein (eben weil es dann weniger schnell warm darin wird, wenn die Tiere sich doch mal zurückziehen). Eben gerade so groß, dass die Kaninchen darin bequem Platz haben. So reicht es eigentlich aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Gehegehöhe ist natürlich Geschmackssaceh - willst du darin stehen können, wenn du ausmistest? Dann so hoch, dass du darin stehen kannst. Möglich ist natürlich auch ein niedriges Gehege (das sollte dann aber schon auf 60cm mindestens kommen, damit auch Männchen-machen möglich ist. Schöner ist ein Meter, dann können die Tiere auch vernünftig springen) - nur sind die niedrigen Gehege beim reinigen etwas unpraktiscer als ihre Mannshohen Pendants.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Das Außengehege von Ulli, in den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>oschüren, ist ein beispiel für ein niedriges Gehege). |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2012 um 17:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für deine Antwort CyCy,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß jetzt nicht genau, welche Gehegeanleutung von Marie ist. Wenn Du mir vielleicht den Link posten könntest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich stelle mir das in etwas so vor.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Boden wird komplett mit Platten verlegt darauf kommt dann das Gestell mit Volierendraht und Dach.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welches Holz und welche Lasur ist dafür am besten geeignet? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2012 um 18:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier der Link zum Aussengehege Marie:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2012 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank Tierlady   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2012 um 12:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, da der Umzug in den nächsten 6-8 Wochen hoffentlich stattfinden wird, habe ich mir natürlich schon Gedanken gemacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anfangs werden die beiden Hoppler noch im Haus bleiben müssen, bis das Außengehege fertig ist. Ich werde es aufbauen, wie in dem Flyer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann muss ich nur mit den Nachbarn reden, wie hoch ich es machen darf und ob sie es direkt am Haus überhaupt tollerieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und da meine Süßen ja auch im Winter draußen bleiben sollen war die Frage mit der Schutzhütte ja schon da.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da uns leider auch die Zeit fehlt, alles selber zu bauen habe ich einfach mal nach isolierten Hundehütten mit Flachdach geschaut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die wäre doch sicherlich geeignet. Müsste auch groß genug sein. Oder was meinen die erfahrenen Außenhalter? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2012 um 13:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dira2009
>KLICK HIER!<
Die wäre doch sicherlich geeignet. Müsste auch groß genug sein. Oder was meinen die erfahrenen Außenhalter? |
Ich bin zwar kein erfahrener Außenhalter ,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gebe aber dennoch meine Meinung zu der Hundehütte ab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich finde sie für Kaninchen nicht ganz so geeignet. Einfach weil ich die Öffnung, also den Eingang, für zu groß halte. Um so kleiner er ist, umso weniger kann kalte Luft eindringen. Auch ist ein Kammersystem gegen den kalten Luftzug gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du also die Hütte nehmen willst, müsstest du noch ein wenig nachrüsten. Die Öffnung kleiner machen und eventuell innen noch eine Trennwand mit einer kleinen Öffnung einbauen. Es ist zwar eine halbe Trennwand drin, aber die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eite ist ja für großen Hunde gedacht. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2012 um 13:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es gibt auch eine Hp wo man eine Schutzhütte nach seinen Wünschen machen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Link: >KLICK HIER!< |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.05.2012 um 13:12 Uhr von Tierlady96
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2012 um 13:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für deinen Antwort.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An eine Verkleinerung des Eingangs habe ich auch schon gedacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An eine komplette Trennwand mit einem Loch habe ich allerdings nicht gedacht. Das wird notiert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte dann evtl. noch eine kleine Erhöhung einbauen für den Wassernapf, wenn das mit der Höhe passen sollte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für den Link Tierlady, da haben sich die Posts überschnitten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal ne OT-Frage, bist du die Tierlady aus dem Schweinchenforum? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.05.2012 um 13:14 Uhr von Dira2009
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2012 um 13:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dira2009 Mal ne OT-Frage, bist du die Tierlady aus dem Schweinchenforum? |
Ja, bin ich. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.06.2012 um 09:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
es gibt eine kleine Planänderung und da hätte ich noch ein paar Fragen dazu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also leider können wir doch keine Waschbetonplatten verwenden. Dazu müsste man ja etwas den Boden ausheben, Schotter zein, verdichten und Platten verlegen. Nun ist aber unser Problem, dass wir alles durchs Haus tragen müssen, um in den Garten zu gelangen. Und da wird es mit einer Rüttelplatte oder ähnlichem schon etwas problematisch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun haben wir uns überlegt, Rasengittersteine zu nehmen. Also der Boden wird etwas ausgehoben, Volierendraht drunter, Erde wieder drauf und dann die Rasengittersteine rein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt meine Frage zu den Steinen. Kann ich da diese Kunststoffdinger nehmen oder besser die Steinvariante?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und muss auf jeden Fall Draht darunter? Sicherlich ja, weil ich ja gelesen habe, überall wo ein i durchpasst, passt auch ein Mader durch und das ist ja bei diesen Rasengitterdingern so.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem werde ich mal beim benachbarten Schreiner fragen, was mich eine Isolierte Schutzhütte kosten würde. Weil die Hundehütte finde ich zwar schon genial, aber da ich daran wiederum rumschrauben müsste, wird es wieder eine knauperei und nichts halbes und nichts ganzes.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG und danke für die Antworten im vorraus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.06.2012 um 09:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dira2009 es gibt eine kleine Planänderung und da hätte ich noch ein paar Fragen dazu.
Also leider können wir doch keine Waschbetonplatten verwenden. Dazu müsste man ja etwas den Boden ausheben, Schotter zein, verdichten und Platten verlegen. Nun ist aber unser Problem, dass wir alles durchs Haus tragen müssen, um in den Garten zu gelangen. Und da wird es mit einer Rüttelplatte oder ähnlichem schon etwas problematisch.
Nun haben wir uns überlegt, Rasengittersteine zu nehmen. Also der Boden wird etwas ausgehoben, Volierendraht drunter, Erde wieder drauf und dann die Rasengittersteine rein.
Jetzt meine Frage zu den Steinen. Kann ich da diese Kunststoffdinger nehmen oder besser die Steinvariante?
Und muss auf jeden Fall Draht darunter? Sicherlich ja, weil ich ja gelesen habe, überall wo ein i durchpasst, passt auch ein Mader durch und das ist ja bei diesen Rasengitterdingern so.
Außerdem werde ich mal beim benachbarten Schreiner fragen, was mich eine Isolierte Schutzhütte kosten würde. Weil die Hundehütte finde ich zwar schon genial, aber da ich daran wiederum rumschrauben müsste, wird es wieder eine knauperei und nichts halbes und nichts ganzes.
LG und danke für die Antworten im vorraus |
Hallo Dira,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was das Problem mit dem Garten betrifft, kannst Du auch eine Filzteppichbahn über den Wohnzimmerboden legen und die Steine darauf mit einer Schubkarre in den Garten fahren. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unter den Rasengittersteinen sollte auf jeden Fall Draht liegen. Auch müsste man darauf achten, dass die Rasengittersteine gefüllt sind und die Kaninchen mit ihren Läufen nicht in den Gitttersteinen hängen bleiben. Die Steine sind durch ihre Passform auch nicht hunderprozentig eng zu verlegen und es entstehen Lücken, daher auf jeden Fall vor Fressfeinden und Verleztungen ausreichend Schutz bieten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von der Kunststoffvariante würde ich a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aten, da könnte unter Umständen daran genabbert werden und das sollte vermieden werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Schutzhütte muss nicht zwangsläufig isoliert werden. Es kommt darauf an wie sie steht, in einem Gehege ist sie ja meist durch ein oder zwei Wände vor Zugluft geschützt. Es reicht aus sie ordentlich mit Stroh zu befüllen, dort können die Kaninchen sich einkuscheln, wenn es richtig kalt ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Spaß beim Bauen (und Fotos nicht vergessen ) |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.06.2012 um 11:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für die Antwort. Die Idee mit der Fleecebahn ist nicht schlecht haber wir haben 6 Treppenstufen vorm Haus und im Haus auch mehrere kleine Tritte. :S
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde dann doch die Variante Gittersteine nehmen. Die Löcher der Steine werden eh mit Erde aufgefüllt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das gehege wird an zei Seiten offen sein und an 2 seiten genau in der Ecke zwischen unserem und dem Nachbarhaus stehen. Also schon rcht geschützt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Bau wird wohl Ende Juli beginnen. Bekommen den Schlüssel mitte Juli überreicht.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2012 um 11:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ich habe mal eine erste Skitzze angefertigt. Leider noch ohne Maße, da ich erst vermessen kann wen wir denn den schlüssel bekommen. Leider ziehz sich das alles etwas hin. Eigentlich wollten/sollten wir diesen Monat schon umziehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher ergeben sich mir neue Fragen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Ninchen erst im August/September nach draußen ziehen, können sie dann den Winter trotzdem schon draußen bleiben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe zwei Leichtgewichte, wie bekommen sie mehr Gewicht drauf?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beide wiegen etwas um die 1,8-2,0 Kilo. Sie bekommen schon viel Knollengemüse und Wiese.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So nun aber zur Skizze. Ich hoffe, die ist nicht zu groß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meint Ihr ich könnte einen Bambusstrauch in einer eingegrabenen Speiswanne ins Gehege integrieren, oder lebt der womöglich nicht lange.   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2012 um 14:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also meine Ninchen würde alles dafür tun um den Bambus zu futtern;=))
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst den Bambus auch vor das Gehege pflanzen und sie damit füttern?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg |
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.
(Oscar Graziol)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2012 um 14:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab unter meinen Bodenplatten auch keinen Schotter, einfach nur Erde. Es wurde aufgebuddelt, glattgerecht und dann hab ich da die Platten draufgelegt. Das ist meiner Meinung nach viel einfacher und billiger als Draht plus Rasengittersteine. Die Platten liegen auch immer noch so, wie sie verlegt wurden, sie haben sich nicht abgesenkt. Sicher ist es professioneller, das so zu machen, wie du das vorhattest, aber funktionieren würde es so auch (und sicher auch Geld sparen).  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2012 um 16:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Elias,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gehege ist in halber Höhe zur Küchenwand ohne Schotter läuft dann das Wasser nicht richtig ab. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2012 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dira2009
Wenn die Ninchen erst im August/September nach draußen ziehen, können sie dann den Winter trotzdem schon draußen bleiben?
Ich habe zwei Leichtgewichte, wie bekommen sie mehr Gewicht drauf?
Beide wiegen etwas um die 1,8-2,0 Kilo. Sie bekommen schon viel Knollengemüse und Wiese.
|
Hallo Dira2009,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn deine Ninchen erst im August / September rausziehen, dann ist das auch noch okay. In der Zeit ist es ja noch warm und si ehaben noch ausreichend Zei tum sich ordentlich Winterfell zuzulegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du denn den Eindruck, dass sie zu dünn sind? Fühlen sie sich knochig an?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Päppeln, wenn nötig, kann man natürlich mit Knollengemüse oder auch mit Sämereien wie Fenchelsamen, Sonnenblumenkerne oder ab und zu Haferflocken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber um dem Winter gewappnet zu sein, ist ein dichtes Winterfell elementarer als eine Speckschicht. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.06.2012 um 20:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Platten sind so verlegt, dass sie genau aneinander liegen. Und ich bin auch davon ausgegangen, dass da dann ein Dach drauf ist. Aber wenn das ablaufen muß, dann ist deine Variante natürlich besser. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.06.2012 um 12:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für eure Antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also das Gehege soll teilweise überdacht werden. Also da wo sie Schutzhütte stehen wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Problem ist eigentlich, dass der "Garten" ungefähr in <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>usthöhe zur Hauswand liegt. Daher ist dort eh mmer schon ehr feucht und das anfallende Regenwasser der anderen Gärten muss auch auch irgendwo hin. Und ich denke ohne Steine wird es einfach zu matschig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also der "garten geht von der grünen Tonne aus bis zu der Mauer am ende der Terasse und dann noch nach links hinter der Hauswand endlang.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Durch die leichte Schräglage (die aber begradigt werden soll) kommt das gesammte Regenwasser der angrenzenden Gärten zu uns.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht ist es so besser verständlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann bin ich ja mit dem wnterfell beruhigt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie werden dann ab und an mal Haferflocken und Sämereiern bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für den Tipp. Sie sind jetzt nicht unbedingt knochig, aber Amélie ist so ein extrem aktivs Tier, dass ich bedenken habe, dass sie dann im Winter einfach zu viel abnimmt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2012 um 12:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir hatten am Freitag die Gelegenheit, im Haus alle Räume zu vermessen. natürlich habe ich dann acuh den Nutzgarten direkt am Haus vermessen, um das gehege weiter zu planen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach langem hin und her, habe ich meinen Dickkopf durchgesetzt. Es wird nun doch rindenmulch als Boden geben, da eine neue Drainage dort verlegt wurde. Also kann das wasser acuh gut ablaufen und durch den Rindenmulch haben die Hasis (hoffentlich) recht lange trockene Füße.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da Gehege wird 3,2 x 4,2 meter groß. dass macht eine Grundfläsche von 13,44qm. Also viel Platz für die beiden Wollsocken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun habe ich eine grobe Skizze der Grundfläsche mit Schutzhütte und Sandkasten zum buddeln. Sowie 2 Skizzen der Schutzhütte ansicht von oben und von vorne.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind die Maße der Schutzhütte ok? oder meint ihr sie ist zu Groß, dass sich die Luft im Winter nicht genug erwärmt? Ich möchte sie nicht isolieren, lieber mache ich massenhaft Heu Stroh und Streu im Winter hinein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.06.2012 um 12:27 Uhr von Dira2009
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2012 um 12:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2012 um 13:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke und hoffe, dass die beiden sich da wohl fühlen werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wir bekommen laut der Marklerin ungefähr in der 2 Juliwoche den Schlüssel. Dann wird zu erst der Meerschweinchen EB gebaut, damit die 5 schonmal umziehen können. Die Ninchen werden erstmal ins 12qm große Badezimmer ziehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich dann mit meinen 5 Möbeln und 10 Kartons (toll, wenn man in einer Miniwohnung lebt, da hat man nicht so viel zum schleppen ) fertig bin, soll der Bau für die Ninchen beginnen. Durch meine Schichtarbeit wird sich das wohl leider etwas hinziehen, aber ich möchte schon schauen, dass ich so schnell wie möglich fertig werde. Ich habe mir gedacht, dass ich mir im Bauhaus schon alles auf Maß schneiden lasse, damit ich zu Hause nur noch alles zusammenschrauben muss. das spart ja auch schon eine Menge Zeit und die Schnitte sind gerade.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im August habe ich dann 3 Wochen Urlaub. Da möchte ich dann auf jeden Fall fertig werden/sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Rindenmulch beziehen wir von der örtlichen Kompostieranlage. Da ist er auf jeden Fall unbehandelt und der Kubikmeter kostet knapp 30€. Das ist im gegensaatz zu Bauhäusern günstig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Sandkasten werde ich bestellen. Mit einer Höhe von 30cm sollte das ja zum buddeln reichen. Diesen möchte ich entweder mit Muttererde oder Spielsand füllen. Mal sehen, wass besser geeignet ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Freund ist ein Liebhaber von sehr gut urchdachten und geplanten Sachen, daher die Planung so früh wie möglich. Preise vergleichen und alles auf den mm genau planen, damit auch alles anständig zugeschnitten wrden kann.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2012 um 13:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dira2009
Mein Freund ist ein Liebhaber von sehr gut urchdachten und geplanten Sachen, daher die Planung so früh wie möglich. Preise vergleichen und alles auf den mm genau planen, damit auch alles anständig zugeschnitten wrden kann.  |
Da ist gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das kenne ich von meinem Freund auch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles muss aufgezeichnet, niedergeschrieben und durchgerechnet werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings kommt es dann doch meist anders.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Praktisch ist es auf jeden Fall, wenn ihr euch gleich vor Ort alles in die richtige Länge sägen bzw. schneiden lasst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bezüglich der Füllung der Buddelkiste musst du mal sehen, was besser angenomen wird. Sand wird nicht so matschig wie Mutterboden, wenn er feucht ist, bietet sich von daher vielleicht eher an. Oder willst du den Bereich, in der die Buddlekiste ist, überdachen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche euch viel Spaß beim Bauen wenn es so weit ist.  |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2012 um 13:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann werde ich wohl Spielsand nehmen. Danke, daran hatte ich gar nicht gedacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein der Bereich über dem sandkasten wird nicht überdacht. Nur der Bereich über der schutzhütte wir ungefähr 2 Meter <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit überdacht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2012 um 18:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe gerade in einem Thread von Tiermutti gelesen, dass sie ihr Gehege zurückbauen müssen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun bin ich am überlegen, ob wir so bauen können, wie wir das vor hatten, denn bei uns wird es auch an die Hauswand der Nachbarn reichen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das muss natürlich jetzt gut überlegt werden, bevor uns es auch so ergeht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An welchen Stellen kann ich mich da erkundigen? Kann mir da jemand weiterhelfen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2012 um 18:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du solltest dann auf jeden Fall im Vorfeld mit dem Nachbarn sprechen und um seine Zustimung bitten. Wenn er zustimmt, lass dir das am besten schriftlich dokumentieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Generell kann es von Gemeinde zu Gemeinde und Stadtkreis zu Stadtkreis anders sein, aber unter Umständen musst du dir auch eine Baugenehmigung einholen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da solltest du mal bei der Gemeinde oder Stadtverwaltung nachfragen, die werden dich schon an die richtige Stelle weiterleiten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade wenn es in einem Wohngebiet ist und Häuser dicht an dicht stehen, darf man leider auch nicht alles auf seinem eigenen Grundstück machen....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe für dich, dass du verständnisvolle Nachbarn hast und die Gemeinde bei euch keine, oder geringe Bestimmungen hat, was solch ein Gehegebau angeht.  |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2012 um 19:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mörchengeber,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen Dank für deine Antwort. Da sieht man hofft den Wald vor Bäumen nicht mehr. Auf die Idee hätte man auch selbst kommen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na das wird ja beim nachbarn ein guter einstand. Das Haus gehört ab dem 5.7 uns und dann komm ich gleich mit solche einem Anliegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde aber im Vorfld nächste Woche gleich mal bei der Stadtverwaltung anfragen, wie es da aussieht wegen einer evtl. Baugenehmigung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank nochmal und vorerst einen schönen Start ins Wochenende |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2012 um 17:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Soweit ich jetzt in Erfahrung <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen konnte, darf ich Grundstücksgrenznah (was für ein Wort) max. 2 Meter hoch bauen. Es soll aber max ja eh nur 1,7 Meter hoch werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Nachbarn habe ich schon kennen gelernt. Ein sehr netter älterer Herr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Baufrage und alles andere wäre also soweit geplant und erledigt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt macht uns aber schon seit Wochen das Wetter einen Strich durch die Rechnung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist kalt, windig und seit Tagen nur am regnen. Nun habe ich beschlossen, da Amelie ja nun auch bald kastriert wird, die beiden Süßen noch bis zum nächsten Jahr im aus zu behalten. Bei dem "Sauwetter" kann man weder anständig mit dem Bau begionnen, geschweige denn die Ninchen an die Außenhaltung gewöhnen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier hat es tagsüber max. 19°C und Nacht mit viel Mühe und Not 9-10°C.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schade, dass immer alles so kommt, wie man es sich nicht wünscht.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2012 um 18:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach, das ist ja blöd.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Wetter ist aber auch mistig zur Zeit. Vielleicht wird es ja Ende Juli besser, dann könntet ihr vielleicht doch noch bauen. Solange die Kaninchen bis ca. Mitte August ausgezogen sind würde es jedenfalls noch passen.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2012 um 19:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hoffe es für die Ninchen und meine Wohnungseinrichtung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2012 um 12:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach menno, hier gibt es mal wieder stillstand.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Diesntag hab ich einen termin auf dem Bauamt, wegen Größe und Grenze etc. Hoffentlich klappt das.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Zeit ist das Wetter gut und soll ja erstmal so bleiben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 15:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es gibt Neugkeiten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir dürfen bauen. Max 10qm Grundfläsche und wir müssen einen Meter von der Grenze zum Nachbarn fern bleiben. Dann <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen wir keine Baugenehmigung vom Amt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wird das Gehege nun 3x3 Meter und 1,7 Meter hoch. das sind dann 9qm für meine beiden Wollsocken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ab Montag habe ich Urlaub, also werde ich ab da beginnen, das Material zu kaufen. Draht werde ich bestellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich freu mich so. 
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun habe ich nur noch eine Frage, kann ich auch Volierendraht MW 12,7mm und Stärke 1,05mm verwenden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was dickeres finde ich nur mit zu großer MW. Bei geringerer MW ist die Stärke etwas um die 0,9mm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Empfolen wird ja MW12 und Stärke 1,2, aber da find ich nicht wirklich was.  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.08.2012 um 15:39 Uhr von Dira2009
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 13:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das sind ja gute neuigkeiten!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal auf amazon,ebay oder so.Da habe ich unseren her (vor ca.3 Monatwn).Oder auf drahtversand.de in denen gibt es überall die geforderten maßen. |
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 14:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Langohr,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei Drahtversand.de habe ich geschaut, da habe ich nichts gefunden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ebay und amazon, daran habe ich ncht gedacht. danke für den Tipp. Werde gleich mal schauen.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 15:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dira2009 Hi Langohr,
bei Drahtversand.de habe ich geschaut, da habe ich nichts gefunden.
Ebay und amazon, daran habe ich ncht gedacht. danke für den Tipp. Werde gleich mal schauen.  |
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe meinen Volierendraht bei Drahtexpress bestellt: >KLICK HIER!< |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 15:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke, also dann muss ich doch den 12 mm MW und 1,05 mm Stärke nehmen. Der mit 1,2mm Stärke hat eine MW von 16mm, das ist ja zu weit. Ach ich bin mit den ganzen Angeborten total überfordert.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 15:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: pudelbein Hallo,
ich habe meinen Volierendraht bei Drahtexpress bestellt: >KLICK HIER!< |
Uups.sorry.Ich meinte auch drahtexpress.Habs verwechselt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber 16 mm weite ist doch okay.soweit ich weiß sogar 18- 19 mm sind noch inordnung. |
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 15:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Langohr3 Uups.sorry.Ich meinte auch drahtexpress.Habs verwechselt.
Aber 16 mm weite ist doch okay.soweit ich weiß sogar 18- 19 mm sind noch inordnung. |
Der Draht soll zirka 1,2 mm stark sein. Die Maschenweite bis zu 19 mm, 12 mm ist noch sicherer und hält jedem Fressfeind stand. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 16:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok danke, ich dachte nur, weil der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>oschüre steht 12mm und 1,2.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2012 um 22:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hatte auch nicht so einen gefunden und habe nun einen von nur 1mm dicke. Nur bei uns gitb es Wiesel. Ich habe hier bestellt: >KLICK HIER!< |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2012 um 04:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wow und so ein wiesel passt durch 1,6cm kleine Löcher? Fast unvorstellbar. Oo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber sicher ist sicher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde aber doch den stärkeren nehmen, da es bei uns viel mehr Katzen und große Mader gibt. Wiesel hab ich noch nie gesichtet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2012 um 12:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
kurze Zwischen Frage: Bekommen wir auch bilder von der fertigen schutzhütte und dem gehege?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>BIDDEE!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sonst:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Spaß! |
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2012 um 13:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir haben bei usn nur ein Wiesel gesichtet. Wenn ich mir nur mal vorstelle wo Molly oder die Meerschweinchen überall durch passen. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 08:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Klar Bilder wird es auch geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hm, Tiere sind schon faszinierend.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2012 um 08:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Cool,Danke! |
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2012 um 07:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
So es gibt mal einen minikleinen Zwischenstand.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Draht wurde heute bestellt. Am letzten Samstag habe ich begonnen das ganze Stück umzugraben, um die Wurzeln des dort gewachsenen Hahnenfußes zu entfernen. Nun habe ich heftigen Musklekater.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern haben wir ausgerechnet, was wir an Rasenkantensteinen und Bodeneinschlagshülsen so <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings sind wir an der Planung der Tür gescheitert. Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich das am besten realisiere?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sobald der Draht da ist werde unsere Terasse mit Planen auslagen, damit ich das zukünftige Gehege ausbuddeln kann, um dann den Draht im Boden zu verlegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Bild vom umgegrabenen Grundstpück wird heute Abend folgen.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2012 um 17:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2012 um 10:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab es gestern leider nciht mit den Bildern geschafft. Es hat geregnet wie aus strömen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber heute bin ich auf jeden Fall nochmal im Garten und dann gibt es auch Bilder.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich habe eine Lösung für mein Türproblem. ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir machen das Grundgerüst aus 71x71 dicken Vierkantbalken und in das Gerüst kommt dann auf Dachlatten der Draht. So kann man einzelne Segmente ersetzen, fall etwas kaputt geht. Und an eins dieser Segmente machen wir Schaniere und einen Riegel dran.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So einfach kann es sein, wenn man etwas sein Gehirn anstrengt.   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 15:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich verfolge ganz begeistert, wie dein Projekt immer realistischer wird und wie es von der ursprünglichen Planung nun bald umgesetzt wird! Wirklich class="markcol">spannend das ganze, ich bin sehr geclass="markcol">spannt wie es schlussendlich aussehen wird- ich bin sicher, dass es deinen Hoppies gut gefallen wird! Kann die Fotos vom fertigen Gehege kaum erwarten ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2012 um 15:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auf Grund einiger Probleme, komme ich heute erst dazu euch Bilder von meinen Grabungsarbeiten zu zeigen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorher
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Bereich, auf dem im 2. Bild Schatten ist, liegt den ganzen Tag im Schatten. Ich denke, da <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche ich nicht unbedingt das Dach aus Holz zu machen. Sondern kann ruhig dieses durchsichtige Wellkunststoff Zeugs nehmen. Notfalls, kann ich darunter immernoch eine Bahn Markisenstoff oder der gleichen an<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, der Volierendraht ist bestellt. Sobald er angekommen ist wird weitergebaut.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2012 um 18:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2012 um 21:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die erste Woche des Urlaubs ist vorüber und ich bin nur am planen und im streß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt so viele Dinge, die im Haus erledigt werden müssen. :/
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich werde ich bis Ende August fertig, damit die beiden Wollsocken noch ausziehen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2012 um 09:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
So langsam bin ich am verzweifeln. Mein Draht wurde immer noch nicht versendet. Mein Urlaub ist bald zu Ende.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So langsam komme ich in Zeitprobleme. Habe gerade mit meinem Freund gesprochen. Morgen werden wir zum Bauhaus fahren und schonmal die Bodeneinschlagshülsen, die Balken, Dachlatten, Winkel etc. kaufen. dann kann ich schonmal beginnen die Balden zu streichen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie oft sollte ich die Balken streichen? Ich werde eine für Kinderspielzeug zugelassene Außenfarbe verwenden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2012 um 14:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Letzte Woche habe ich das erste material gekauft. Die stützbalden und die Bodeneinschlagshülsen, sowie Schrauben winkel und Riegel für die Tür.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Draht wurde immer noch nicht geliefert. Eine Antwort auf meine Mail habe ich auch noch nicht bekommen. Hoffentlich kommt er noch diese Woche.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2012 um 14:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie oft man streichen muss weiß ich nicht. Ich habe jetzt einmal gestrichen und an manchen Stellen 2 mal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schade,das der Draht noch nicht verschickt wurde. Meiner wurde zum Glück schnell verschickt. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2012 um 14:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Streichen werde ich morgen. Hoffentlcih regnet es nicht. Ich denke, ich werde einfach die Balken 2mal streichen.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2012 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei der Überweisung für den Draht gab es Pronleme. Der Draht sollte aber nun innerhalb der nächsten Woche geliefert werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So langsam eilt es ja ein wenig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich langsam aber sicher aus meiner Mietwohnung raus muss, damit ich nochmal neu tapezieren kann, sind die beiden Wollsocken nun ins Badezimmer unseres Hauses umgezogen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute habe ich Elias das erstemal richtig Hacken schlagen sehen. Das hat mich sehr erfreut. Wenn sie dann nach draußen ziehen dürfen wird er sicherlich noch viel mehr aufleben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber vorerst gibt es mal ein Bild der Badezimmereinrichtung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem gibt es noch eine Buddelkiste, einen kleinen Unterstand und ein Kratzbaum. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2012 um 19:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2012 um 22:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke fürs .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das kann ich echt gut ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde nächste Woche, wenn ich Nachtschicht habe dann mal das Gehege abstecken und evtl schon mal anfangen auszuheben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tschaka  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2012 um 22:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dira2009
Wie oft sollte ich die Balken streichen? Ich werde eine für Kinderspielzeug zugelassene Außenfarbe verwenden.
LG |
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zweimal sollte man auf jeden Fall streichen. Dreimal hält es umso länger und Du musst nicht nach einem oder zwei Jahren nachbehandeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dir dritte Schicht würde ich abhängig machen, wo das Gehege steht. Steht es auf der Wetterseite? Oder ist es Wind und Wetter komplett ausgesetzt? Oder aber steht es geschützt. Je nach dem würde ich die Schicht der Lasur anpassen. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2012 um 22:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm also es steht etwas "geschützt", allerdings ist dort sehr viel Schatten und es trocknet nicht so schnell, wenn es mal geregnet hat. Also 3 mal werde ich das dann machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke Pudelbein
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da es hier gerade regnet bin ich etwas im Internet unterwegs und bin auf eine Vollisolierte Katzenhütte gestoßen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich dachte mir, diese evtl. zu erwerben, als 2 kleine Schutzhütte bei Regen oder als Schattenplatz. Für den richtigen Winter baue ich eine eigene große Schutzhütte mit Windfang.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese soll wie schon geschrieben lediglich als 2ter Unterschlupf dienen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde den Preis auch angemessen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.08.2012 um 11:15 Uhr von Dira2009
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2012 um 07:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Draht noch nicht da, aber versendet. Dann bin ich mal geclass="markcol">spannt. wann er ankommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgen früh werde ich den rest an Material kaufen gehen. Ist nicht mehr viel. Noch ein Paar Holzbalken. Schrauben Winkel etc. habe ich ja schon.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2012 um 09:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
So der Draht ist nun nach 4,5 Wochen Lieferzeit endlich angekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde gleich noch vor der Arbeit mit dem Ausheben beginnen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schutzhütte ist schon geplant. Material fast komplett vorhanden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Bau der Hütte wird schnell von statten gehen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt ist meine Frage, durch meine Schichtarbeit ist leider ja auch nicht immer so viel Zeit zum bauen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Wollsocken sind ja momentan noch im Badezimmer unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Dieses wird von uns derzeit aber noch nicht genutzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Frage wäre.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich jetzt das Fenster geöffnet lasse, damit die Beiden die Abkühlung der Temperatur schon mitbekommen. An Gewicht haben beide schon etwas zugelegt. Wiegen jetzt knapp über 2 Kilo.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Wäre dann auch noch ein etwas späterer Auszug in Außenhaltung möglich?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, wenn ich die Temperatur im Bad absenken kann, durch das geöffnete Fenster, dass sollteen sie doch eigentlich auch beginnen, mit dem Winterfell. Oder irre ich mich da?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2012 um 09:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dira2009
Wäre dann auch noch ein etwas späterer Auszug in Außenhaltung möglich?
Ich denke, wenn ich die Temperatur im Bad absenken kann, durch das geöffnete Fenster, dass sollteen sie doch eigentlich auch beginnen, mit dem Winterfell. Oder irre ich mich da?
LG |
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>halte ich für ein gewagtes Projekt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie lange würde das so gehen? Ich finde es Nachts schon richtig kalt. Ich persönlich würde alle Anstrengungen in den Gehegebau werfen und schnellst möglich fertig werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Länger als eine Woche solltest Du nicht mehr warten. Gut ist, dass es nächste Woche noch mal richtig warm werden soll.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wo hast Du denn den Draht bestellt, meiner war von Drahtexpress und binnen 48 Stunden geliefert. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2012 um 10:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese Woche habe ich Mittagschicht. Nächste Woche früh. Da kann ich natürlich einiges schaffen. Aber alleibe ist das auch schwer. Hatte auch bei Drahtexpress bestellt. Hatte aber eine Rechnung ohne Porto bekommen. Da hat sich dann die Zahlung verzögert. Mir ist es nicht aufgefallen. Nach mehrmaligen Rückfragen bekam ich endlich eine Mail. Naja ändern kann ich es jetzt leider nicht. Klar werde ich meine Energie in den bau stecken. Ist aber ja leider nicht das einzigste, was gemacht werden muss. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2012 um 14:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab den Draht auch bei Drahtexpress bestellt. War auch nach zwei Tagen da. Kommt man ja auch nicht gleich drauf, wenn bei der Summe was fehlt... Das ist echt Pech!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Außengehege ist fast fertig. Mir fehlt noch der "Dachfirst" und ich muss innen noch Sabberlack streichen und wir müssen noch bisschen Deko verteilen. Tunnel und Kisten und Baumstämme und all das.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere Hasen kommen dann auch erst am 15.09. raus. Das liegt aber daran, dass unser Rammler noch die 6 Wochen nach der Spätkastration abwarten muss. War eine spontane Aktion der Rettung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die 6 Wochen sind dann genau um. Ich hoffe, dass Wetter hält sich noch ne Weile.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden Mädels, die wir aus der Heimtierhilfe holen, sind schon an draußen gewöhnt. Na und unser Lizzman dem strick ich dann noch nen Pulli. Nee, Quatsch, der bekommt in alle Hütten viel kuschliges Stroh und alles was geht. Und hoffentlich klappt die VG gut, dann haben sich ja alle zum Kuscheln. Oh man, bin schon echt geclass="markcol">spannt. Wenn man bloss alles gut geht....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>War auch ein Haufen Arbeit mit dem Gehege, wenn es auch Spaß gemacht hat. Da musst du echt ranklotzen. Die Zeit rast. Aber das ist dir ja klar. War nur Spaß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Reggy |
Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!
(Edmund Burke) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2012 um 15:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja die Zeit rast. Mein Partner ist nicht gerade der beste Freund meiner hoppler. Daher muss ich eben auch vieles alleine machen. Er sagt immer nur er macht und hilft aber im Endeffekt steh ich meist alleine da, weil wieder irgendwas wichtiger für ihn ist. Momentan ist es die Tapete in meiner Mietwohnung. -.-" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2012 um 09:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Moin!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber weißte, ich sag nur: FRAUENPOWER !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, ich hab das Gehege auch (fast) allein gebaut. Meine Freundin hat mal hier und da was gehalten, ehe es mich erschlagen hat von meiner eigenen Konstruktion (Pyramidengehege). Ich hatte auch einen Plan, nur sieht die Praxis ja immer irgendwie anders aus. Die im Baumarkt grüßen mich schon fast persönlich. Nun mach ich generell recht viel so handwerkliches Zeug, das erschreckt mich also nicht und das kann man alles schaffen! In Echt!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Problem ist halt nur, dass es sicher schneller ginge, wenn man zu zweit ranklotzt. In deinem Fall jetzt. Ich hatte ja Zeit und bin jetzt auf der Zielgraden. Hätte ich alles gestrafft (und mich die doofe Arbeit nicht aufgehalten ), dann hätte ich es sicher in einer Woche hinbekommen, so etwa... Aber man muss ja auch mal arbeiten gehen, um die Möhren zu verdienen. Und hier und da hält einen auch noch so anderes auf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meinst du, deine Idee mit dem Bad würde klappen? Hat ja niemand so recht geantwortet bisher. Das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>achte mich nämlich auf die Idee unseren Rammler vielleicht auch auf ähnliche Art "abzuhärten". HWR und Fenster auf. Da denke ich mal drüber nach. Eine Woche muss er ja noch in Einzelhaft absitzen. Die arme Rübe... Vielleicht versuchen wir das mal. Wegen der schon recht kühlen Nächte ist das gar nicht schlecht. Tagsüber soll es ja nächste Woche nochmal Sommer werden. Besser ist das!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst ja mal weiter berichten, wie es so voran geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!
(Edmund Burke) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2012 um 09:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bin gerade fleißig am Provisorium am bauen. Habe mich entschieden, die beiden auf der Terrasse in ein provisorisches Gehege zu machen. Es ist schon ne Menge Blut geflossen. :P naja ist eben wenn es schnell gehen soll.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe meinen schatz nun doch dazu bekommen, die restlichen Balken aus dem Bauhaus mitzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Die 12 rasenkantensteine habe ich heute alleine nach Hause gekarrt. Mein Auto war völlig überladen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So muss jetzt weiter machen will bis zur schicht fertig sein. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2012 um 10:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann man los! Blut geflossen bei dir? Auweia!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na als ich mit dem Draht durch war, sah ich auch aus, als hätte ich mit einem Rudel Löwen gespielt. Nur mal so als Beispiel. :o)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frohes Schaffen! Das wird schon. |
Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!
(Edmund Burke) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2012 um 08:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Behelfsgehge wurde gestern noch fertig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden sind druaßen und scheinen sich sichtlich wohl zu fühlen. Es wird gehoppeltg, männchen gemacht und die Ohren richten sich nach jedem Geräuscht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt eine Hütte, die ist 1mx1mx0,8m und bis oben hin mit Heu gefüllt. Ich hatte noch kein Stroh Aber egal, hauptsache gepolstert und warm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine ledierten Finger sind heute schön entzündet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber egal, am Montag geht es weiter. Heute feiert mein Pa seinen 50. da kann ich so schlecht nein sagen. 
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Nächste Woche bin ich frühzeitig zu Hause von der Arbeit, dann werde ich (hoffentlich) so einiges schaffen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG und ein schönes WE |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2012 um 12:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gibts denn auch Fotos, auch wenns "nur" das Provisorium ist?  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2012 um 17:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine Ganzaufnahme ist nicht möglich, da ich nicht weit genug vom Gehege weggehen kann. Ausschnitte gehen natürlich ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist nicht ganz perfekt. Es gibt auch minimale Lücken, aber ich lege Steine drauf und hoffe natürlich. 
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin sehr guter Dinge, dass es niht mehr zu lange dauert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgen werden wir die Lücken noch ausbessern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bilder vom Behelfsgehege kommen gleich und in der Galerie der Langohren gibt es dann auch neue Bilder.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier noch ohne Deckel. Hab kein Bild mit Deckel. Aber hinten links ist ein Teil der Hütte zu sehen. Rechts neben der Hütte ich auch noch überdacht und mit Heu ausgelegt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.09.2012 um 17:29 Uhr von Dira2009
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2012 um 17:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hui, das ist wirklich sehr behelfsmäßig. Versuch bitte es so gut wie möglich zu sichern - vor allem noch weiter von oben, damit das Dach nicht einfach abgeworfen werden kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dann hoffe ich, dass das richtige Gehege schnellstmöglich fertig wird.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2012 um 18:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja ich musste es ja leider gestern innerhalb von 3 Stunden ganz alleine zusammen zimmern und ich habe alle holzmaterialien aufge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht, die ich finden konnte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Männe hat mir versprochen, morgen die Letzen 2 Lücken zu schließen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe es für ihn, sonst werde ich zur Furie.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich bekommt man immer irgendwas, wenn man es gerade nicht ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen kann. Dadurch, dass ich gestern die 12 Rasenkantensteine alleine durch die Gegend schleppen musste und dann noch dieses Behelfsding gebaut habe, habe ich nun höllische Schmerzen in beiden Unterarmen und kann meine Hände kaum noch bewegen. 
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja morgen früh habe ich Dienst und danach kann Männe sich warm anziehen.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2012 um 18:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jaja, so ist das wenn man sich etwas in den Kopf gesetzt hat. Ich wünsche deinen Armen gute Besserung.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2012 um 22:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also manchmal könnte ich echt verzweifeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Schatz mag meine beiden Wollsocken nicht besonderst. Sie haben halt wirklich viel kaputt gemacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war eben mit der Kaninchenhaltung nicht vertraut und hatte "plötzlich" dieses Notkaninchen [Elias] zu Hause sitzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mich ja echt bemüht, alles sicher zu verstecken, aber die Beiden haben iwie immer wieder eine Lücke gefunden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, mein Schatz meinte, wenn die beiden diesen Winter noch im Haus bleiben müssen, macht er Hausschuhe aus ihnen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun hat Amelie im Badezimmer die Dichtung der Duschkabine gefunden. ....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was soll ich sagen? Völlig zerlegt. 
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher musste schnellstmöglich das Behelfsgehege her. Sonst hätte er die Beiden ins TH ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Und er würde das wirklich tun.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist eigentlich total tierlieb, wir haben ja noch 5 Meerschweinchen und 3 Ratten. So ist das ja nicht, aber wenn sie an die Wohnungseinrichtung gehen hört es halt bei ihm auf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oki aber nun genug geschrieben. Um 4 geht der Wecker um kurz nach 6 muss ich auf der Arbeit sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche eine gute Nacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS Danke für die Genesungswünsche. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2012 um 16:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ich bin die Woche krankgeschrieben. In beiden armen Sehnenscheidenentzündung. Also schön dick einbandagiert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern habe ich dann trotzdem das Gehege ausgehoben. Heute wollten wir den Draht verlegen, aber es regnet manchmal wie aus eimern. Morgen soll es trocken bleiben. Dann gehts weiter
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dein beiden gefällt es draußen sehr gut. Sie sind richtig munter und noch verfressener. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2012 um 19:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na wie geht es den Armen? Schon wieder besser?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mußte mein Gehege auch fast alleine bauen, weil wir auch gerade erst eingezogen waren und das Haus sich als etwas arbeitsintensiver entpuppte als vorher gedacht und mein Mann die Priorität der Mümmler auch nicht so gesehen hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ins Tierheim hätte er sie nicht gefahren, aber meine haben auch nicht soviel kaputt gemacht, da sie immer draussen waren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein TRAUM wäre eine Volierendrahtbügelmaschine gewesen, denn ich sah auch nach dem berühmten Rudel Löwen aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine dritte Hand wäre auch nicht schlecht gewesen, irgendwie waren die ersten Krampen immer sehr schwierig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wir FRAUEN können sehr viel mehr wenn wir wollen, ich sag nur ich liebe meinen Akkuschrauber! |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2012 um 22:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meinen Armen geht es nicht erwähnenswert besser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kommt ja immer anderst als man es plant.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute wollten wir weiter machen, weil es nicht geregnet hat, aber wir mussten mit 7 von 11 Tieren zum TA. Da hat man ewig nichts und dann innerhalb von 2 Tagen ein Lazarett zu Hause.   
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn wir wenigstens einen Akkuschrauber hätten!!!!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben nur so eine ganz normale Bohrmaschiene mit Kabel dran. Und die ist soooooooooooo schwer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja die Krampen sind schon sehr eigenwillig. Bei mir werden die immer gleich krumm.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2012 um 11:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh weh! Gute Besserung für dich und deinen Zoo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es keine Möglichkeit dir noch Werkzeug oder Helferlein zu organisieren? Für einen Kuchen machen manche Leute schon viel  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2012 um 11:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier in der Gegend kenne ich niemanden, der wirklich helfen kann. Mein Vater explodiert wenn etwas nicht so klappt wie es soll und meine beste Freundin ist im 7 Monat schwanger. ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf diesem Wege; gibt es hier jemandem im Raum Saar<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücken, der Lust und Zeit hat nächste Woche ab 14 Uhr mir tatkräftig zur Seite zu stehen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2012 um 19:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gestern wurde nach heftigen debatten, Tränen und geschrei. der erste Draht im Bodenn verlegt. Dann wurde es dunkel und es fing an zu regnen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute wollten wir weiter machen. Wir fingen auch an. Aber es ergaben sich Probleme. Das Gelände ist so abschüssig, dass wir vorne ca. 30cm ausheben müssen und zum Ende hin ca. 60-80cm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben nicht genug Platz, um die enormen Erdmassen zwischen zu lagern. Das heißt, wir müssen morgen zu meinem Schatz in die Firma, einen Schubkarren besorgen, damit wir dann die Erdmengen in den ca. 200m entfernten Garten zu transportieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wird was, aber mein Schatz bleibt nun nach meinem Theaterreifen Auftritt am Ball.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2012 um 13:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie geht es euch ? Tut mir leid das du es so schwer hast, ich hätte dir gerne geholfen aber Saar<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücken ist halt etwas arg weit weg von mir.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>471 km laut Google Earth, das ist nichts wo man mal eben vorbeischauen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur so als Tip, in vielen Baumärkten kann man Werkzeug ausleihen, kostet was, aber wenn man gut plant, spart man eine Menge Zeit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei den Krampen habe ich mir so geholfen das ich sie mit einer kleinen Zange festgehalten habe bis sie zur Hälfte drin waren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück dir die Daumen, das ihr die schwierige Zeit gut durchsteht, leider ist es nicht allen Männern so gut zu vermitteln wie wichtig der Gehegebau ist. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2012 um 18:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ab Morgen haben wir zu mindest mal einen schubkarren. um die Erde wegzuschaffen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit der zange und den Krampen hatte ich mir auch überlegt. Gar keine schlechte Idee.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Männe musst heute UNBEDINGT den Kleiderschrank abholen gehen, obwohl das Bett noch nicht da ist. das heißt in 2 Wochen müssen wir wieder die 200km zurücklegen. Hätte man(n) das nicht alles auf einmal abholen gehen können? Sprich mal wieder verlorene Zeit. 
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viellen ist auch einfach nciht zu erklären, dass man nach einer Nachtschicht auch mal schlafen muss. Nein da wird mann dann nach nur 4 Stunden schlaf aus dem Bett geklingelt:"Schatz ich hab nen Auto organisiert, wir gehn den Kleiderschrank abholen!" Ja und dann ist Männe pampig, weil ich schlecht drauf bin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt sind wir endlich zurück, das Auto abgeladen und ich was am essen. Mit schlafen ist nicht mehr. Glecih die Tiere versorgen. Alle Medis vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen und dann muss ich auch schon wieder zur Arbeit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin ich froh, wenn alles ein Ende hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ersten Bahnen draht sind aber schon zugeschnitten gebogen und miteinander verbunden. immer hin etwas und die Bodeneinschlagshülsen sind schon fast alle versenkt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2012 um 18:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Fühl dich gedrückt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>...und auch wenn derzeit alles doof ist: Du packst das schon. Zähne zusammen beißen und durch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre derzeit nicht Prüfungsphase, würde ich auch gerne vorbeikommen um dir beim Arbeiten...äh...zuzuschauen.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2012 um 18:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Quirly, Aufmunterung kann ich momentan wirklich gut ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen, des ganze streß und die Arbeit machen mich schon ganz schön kirre.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2012 um 20:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was in männlichen Gehirnwindungen so vor sich geht .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass dich nicht unterkriegen, ich kann mir das gut vorstellen, wer mich allerdings nach vier Stunden weckt, ohne das es <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennt oder was mit den Viechern ist, der sollte sich vorsehen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann mich noch gut erinnern als ich letzten Sommer mein Gehege gebaut habe, immer abends nach der Arbeit noch schnell 2 Stunden Volierendraht annageln. Ich mußte mir das gut einteilen, weil ich reaktive Arthritis habe, von einer Borreliose- Zeckenbiss und wenn ich zuviel gemacht habe, konnte ich am nächsten Tag nicht mal mehr einen Stift halten. Was schlecht ist wenn man auch noch arbeiten muß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber irgendwann wird man doch fertig oder denkt es zumindest, denn ich bin jetzt schon wieder in Gedanken an diversen Verbesserungen und Umbaumaßnahmen dran, die in den nächsten Wochen folgen sollen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fühl dich gedrückt und ansonsten Augen zu und durch!!!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2013 um 09:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, ich habe mich ja schon im SweetRabbits&Friends zurück gemeldet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aus verschiedenen privaten Gründen wurde das Außengehege erst vor einer Woche fertig gestellt. Aber es ist nun endlich fertig und bewohnt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Amelie und Elias hat es aber die ganze Zeit an nichts gefehlt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gehege ist jetzt 3,18x3,18m, also etwas um die 10qm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Boden ist zur Hälfte Erde und die andere Hälfte habe ich mich Rindenmulch aufgefüllt. Platz für einen Buddelkasten ist leider nicht, aber sie buddeln gerne im Rindenmulch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Schutzhütte ist 1,2x0,9, mit Windfang und Styropor gedämmt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In einer kleinen Ecke des Gehege ist die Erde immer feucht und kühl, durch das vorhandene Grundwasser. Da buddeln sie gerne drin und an heißen Tagen liegen sie mit vorliebe auf der feuchten Erde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute Abend werde ich euch ein paar Bilder des Geheges hochladen. Dazu muss ich nämlich auf das Grundstück unserer Nachbarn. Sonst bekomme ich das Gehege nicht ganz drauf von außen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2013 um 10:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
uiii ich freu mich auf bilder |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2013 um 17:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
So wie versprochen die Bilder.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So sieht das Gehege von einer etwas seltsamen Perspektive aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist die Ecke mit der Schutzhütte (gerade kein Dach drauf wegen den Fotos).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schutzhütte von innen mit Windfang
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier die Ecke mit der feuchten Erde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So und diese Hütte habe ich noch von den Vorbesitzern Rahni's bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da habe ich das Aufstiegsloch zu gemacht. Amelie würde da eh nicht durchpassen. Unten werde ich die beiden Seiten links und rechts mit Holz zu machen. Die Gittertür habe ich demontiert. Oben habe ich die Holztür auch demontiert. Hier kommt eine Rampe dran. Somit haben sie zwei getrennte Etagen. Jetzt habe ich noch die Idee, etwas zu bauen, damit die Ninis auch auf das Dach kommen. Dort werde ich einen Teppich aus 100%Baumwolle auslegen. Aber ich weiß noch nicht so ganz, wie ich das machen soll.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was könnte ich noch an Einrichtung bauen? Nicht zu viel, damit sie den Platz auch zum rennen nutzen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2013 um 17:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde noch etwas tunneliges bauen. Ein System, das zum verstecken oder durchflitzen animiert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei meinen wurden Rampen gar nicht gut angenommen. Sie bevorzugen Treppen, also miteinander verbundene Hockerchen, die Stufenweise größer werden um irgendwo hoch zu kommen - oder sie nehmen den direkten Weg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nebenbei, möchtest du vielleicht die Trinkflasche gegen einen Napf austauschen. Diese Bakterienschleudern können im Winter, wenn es friert, richtig gefährlich werden, sind unhygienisch und für die Kopfhaltung der Tiere nicht geeignet. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2013 um 21:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke MissSnoop,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mit den Hockern ist eine gute Idee. Werde ich gleich morgen bauen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe einen großen Napf für Wasser. Rahni ist nur die Flasche gewöhnt und war noch nicht am Napf. Möchte sie umgewöhnen. Nach und nach nehme ich die Flasche raus. Oder meinst du Flasche a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>upt weg ist besser? Bin da etwas unsicher. Amelie und Elias gehen nur an den Napf. Die beiden interessiert eine Flasche gar nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2013 um 21:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kaninchen wissen wie man mit Wasser umgeht. Die müssen nicht umgewöhnt werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nimm die Bakterienschleuder weg, wenn sie Durst hat, dann wird sie das Wasser annehmen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.07.2013 um 21:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mach ich dann gleich morgen früh. Danke für den Tipp. |
|
|
|
|
Top
|