"Autor" |
Einstreu: Peer class="markcol">Span |
|
geschrieben am: 23.05.2012 um 14:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gestern war bei unserem Zoofachgeschäft das Kleintierstreu ausverkauft. Die Angestellte hat uns dann Peer class="markcol">Span Hobelspäne für Pferde verkauft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Link: class="markcol">span.de/produkte/hobelspaene/" target="_new">>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das in Ordnung wenn wir es für die Kaninchen benutzen. Es ist gröber in den Flocken, aber trotzdem sehr weich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da sie das andere Streu auch nicht fressen, denke ich sie werden das auch nicht fressen: Oder können dort Holzarten dabei sein, die für Kaninchen ungeeignet sind?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Obwohl man das beim normalen streu ja auch nicht weiß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eure Meinung? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.05.2012 um 14:32 Uhr von ingi2010
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2012 um 14:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schau mal hier, da findest du auch vergleichbare
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst das Einstreu gerne testen und dann in diesem Link ein Bild und deine Erfahrungswerte schreiben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dies wäre sehr nett
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht ist es ja empfehlenswert  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2012 um 14:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, danke die Bewertungen vom Einstreu kenne ich schon.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte nur wissen, ob man Peer class="markcol">Span, das ja eigentlich für Pferde ist, auch für Kaninchen verwenden kann?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen vielleicht ungeeigneter Holzarten im Streu? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2012 um 14:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: AnnaLotta Ja, danke die Bewertungen vom Einstreu kenne ich schon.
|
Aha ... diese hier ist auch drin >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ähnlich oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und bei Peerclass="markcol">Span steht auch drin 100% Natur, ohne jegliche Chemie |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2012 um 20:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke, ob nun Pferd, Katze oder Karnickel draufsteht auf der Packung, das ist egal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es sich um natürliche Hobelspäne handelt, oder um Leineneinstreu für Pferde, oder auch um Holzpellets aus der Katzenstreu-Abteilung, ist das genau so gut als wenn man ein spezielles Kaninchenprodukt erwirbt. Am Ende zählt ja doch nur, was verarbeitet wurde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Inga schon sagt sind diese Späne ebenso als Chemiefrei geennzeichnet wie die üblichen Kleintierprodukte - ich würde sogar so weit gehen, zu behaupten dass es sich um das selbe Zeug handelt wie die von der Firma Peer class="markcol">Span hergestellte Kleintier- oder Großvieh-Einstreu (denn die machen sie ja laut Homepgae auch).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerhöchstens wurde da eine andere Größe für die Raspel gewählt - aber am Ende wird das alles aus Resten gemacht sein, die im Sägewerk anfallen. Äste, Stücke mit großen Löchern, Endabschnitte,... alles was bei der Herstellung von <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ettern nicht ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht wird, eben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von daher: Ich hätte keine Skrupel, diese Einstreu zu benutzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe das auch mal in den Schöner-Wohnen Beriech geschoben. Da passt es besser hin |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.05.2012 um 20:43 Uhr von CyCy
|