Auf den Beitrag: (ID: 2915) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 12320 Mal).
"Autor"

Verfärbter Urin - Futter oder Blasenentzündung

Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 29.04.2007    um 12:10 Uhr   IP: gespeichert
Unsere beiden bekommen nicht im Über<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ß Grünfutter (Löwenzahn Mittags & Abends eine Handvoll davon) Mörchen, Sellerie, Apfel morgens nach dem ersten Heufutter. Ansonsten Heuheuheuheu.....und noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ls Heu...
Eine kleine Weile beobachte ich schon den verfärbten Urin. Den hinterlassen die beiden aber nur in den Eckklo´s. <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>nch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l ist der Urin auch einfach nur Pipigelb.
Das sie inkontinent und tröpfchenweise oder überall urinieren habe ich noch nicht beobachtet. Fein immer brav ins Klo oder auch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l im Käfig neben das Klo, sind halt "Männer"... nicht immer so treffsicher
Kann es vom Futter kommen oder ist´s doch evtl. ne Entzündung? Woher können die beiden das haben, wir 2-Beiner bekommen doch ne Blasenentzündung nur, wenn wir auf kalten Böden gesessen haben. Die 2 sind doch noch drinnen und bewegen sich nur auf wenig Fliesen, die <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l gerade nicht mit <span class="markcol">Spspan>ielzeugteppichen ausgelegt sind
Hasenauslauf im Bad
span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>geshack.us/img295/8032/hasisclo3qn0.jpg">
(bald gehört das Bad aber wieder uns
So sehen beide Hasenclo´s heute morgen aus:
span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>geshack.us/img295/1130/hasisclozh6.jpg">
span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>geshack.us/img295/8572/hasisclo1qu8.jpg">
span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>geshack.us/img295/2544/hasisclo2pg5.jpg">

Sonnigen Sonntag wünschen Olaf Lucas & Familie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 29.04.2007    um 12:17 Uhr   IP: gespeichert
Was füttert Ihr denn noch?
Löwenzahn, rote Beete, Karotten....verfärben den Urin. Jeden morgen und jeden Abend eine Handvoll Löwenzahn ist schon eine große Menge für zwei Kaninchen!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 29.04.2007    um 12:36 Uhr   IP: gespeichert
Auch Karottengrün kann den Urin extrem verfärben.
So eklig wies vielleicht ist, aber hebt doch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l eines der tücher auf. wenn es sich dann nach einiges Stunden dunkler verfärbt, dann ists Blut. Aber am sichersten ist noch, solch kleine Teststreifen in der Apotheke zu kaufen. Die hält <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n in den Urin. Wenn die sich verfärben, dann wars Blut. Ich hab die immer hier, einfach um ab und an <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l testen zu können.

Bitte setzt <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l das Frischfutter für einen Tag ab. Dann sollte der Urin wieder nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>le Farbe haben. Ist das der Fall, dann lags am Futter. Wenn es sich nicht ändert, dann bitte zum Tierarzt gehen.
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 29.04.2007    um 21:46 Uhr   IP: gespeichert
Futter : Löwenzahn eine Hand voll - ist ja auch relativ von mir angesagt worden, also gesammelt 1 kleinen 5 Liter Plastikeimer und daraus eine lockere Hand voll, der kleine Eimer reicht also 1 1/2 Tage, wobei ich am nächsten Tag das schon nicht mehr so gern verfüttere bzw. geben <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>g, weil es dann nicht mehr so frisch aussieht, aber wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>n den Löwenzahn kühl und dunkel (Schuppen) lagert hält er sich erstaunlicherweise gut über 1 Tag.

Okay, dann lass ich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l den Löwenzahn weg. Auch die Mörchchen, geb denen dann nur Sellerie, Steckrübe Fenchel und Trockenkräuter wie Echinacea <- ? richtig ? Pfefferminze, grüner Hafer und und noch ein zwei trockes mehr...... ich, hab ich alles in eine Tüte getan zum mischen, davon bekommen sie alle 2 Tage <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l einen Napf ( nicht voll bis zum Rand) von (steht auch auf dem kleinen <span class="markcol">Spspan>ielteppich gerade).

Ich hoffe, das dort nicht getrockneter Löwenzahn drin war/ist, verfärbt das auch den Urin?

Welche Teststreifen hol ich denn aus der Apotheke? Haben die einen bestimmten Namen? Naja ansonsten frag ich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l die nette Apothekerin, die wird wissen was gemeint ist.

Karottengrün haben sie noch nicht bekommen.

Vielleicht füttere ich ja doch zu viel Frischfutter - wieviel brauchen denn die beiden Mäuse pro Tag und Wackelnase?

Ich werde das auf jeden Fall beobachten und ansonsten meinen TA aufsuchen, wenn sich das nicht bessert, bin gerade vom Dienst gekommen und meine Kids und mein <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">Maspan class="markcol">spspan>an>nn hatten den beiden gerade die Abendration Frifu gegeben.

Ab morgen wird dann geschaut und Teststeifen geholt.

Danke für die Info´s !!!

Kann euch auf dem laufenden halten wenn ihr möchtet....

Schönen Abend !
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 03.05.2007    um 07:21 Uhr   IP: gespeichert
Nach 2 Tagen Abstinenz von Löwenzahn & Mörchen (rote Beete haben sie nicht bekommen) ist alles wieder nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>l !
span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>geshack.us/img412/4355/hasiclo1dk4.jpg">

Also, danke noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">classspan class="markcol">spspan>an>="markcol">maspan class="markcol">spspan>an>ls für die Tipps !
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 03.05.2007    um 19:55 Uhr   IP: gespeichert
na das ist doch super *g* freue mich für dich und die nins...

claudi
  Top