Auf den Beitrag: (ID: 291741) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 2765 Mal).
"Autor"

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>kühlung im Außengehege

Nutzer: ichschlappohr
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2011
Anzahl Nachrichten: 517

geschrieben am: 26.05.2012    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallihallo,

ich melde mich mal wieder nach einer langen Zeit.
Bernard & Rory wohnen ja seit über einem halben Jahr draußen auf meinem Balkon.
Jetzt wo es so heiß ist, wirken sie total schlapp und nicht wirklich fit.
Im Gehege liegen Betongehwegplatten und diese Pflanzringe sind auch da. Ich flute fast täglich das Gehege.
Das größte Problem ist die Balkonwand, die sich tagsüber aufheizt und dann Wärme <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>strahlt. Im Gehege ist es dann richtig warm, auch wenn es "außerhalb" <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>kühlt, ist kaum Luftzirkulation da.

Zurzeit besteht es aus Gitterelementen mit zwei Gitterdeckeln und zwei Holzdeckel (ich hoffe das kann man sich einigermaßen vorstellen).

Stark wasserhaltiges Futter gibt es auch, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er Leckerchen wie Melone werden <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>solut verschmäht.

H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr noch Tipps um es den Nins angenehmer zu machen? Kann ich irgendwas am Gehege verändern?

Liebe Grüße von Kristin mit Bernard. RIP Rory :(

  Top
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 26.05.2012    um 22:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Kristin, kennst du diesen Beitrag schon?

class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/dyn.html?x=1613731822&_TID=143991&QTEXT=<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>k%FChlung" target="_new">>KLICK HIER!<
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: ichschlappohr
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2011
Anzahl Nachrichten: 517

geschrieben am: 26.05.2012    um 22:15 Uhr   IP: gespeichert
Danke für den Link

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e zuerst daran gedacht, das Gehege etwas zu isolieren, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dann würde sich die Hitze wohl noch mehr stauen oder?

Die letzten Tage h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ends immer die Deckel vom Gehege aufgemacht, damit ein bisschen kühle Luft reinkommt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das finde ich auch nicht so toll, v.a. weil ich immer d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>leiben muss...

Die Sache mit den gefrorenen Wasserflaschen werde ich mal ausprobieren...
Liebe Grüße von Kristin mit Bernard. RIP Rory :(

  Top
"Autor"  
Nutzer: ichschlappohr
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2011
Anzahl Nachrichten: 517

geschrieben am: 27.05.2012    um 14:00 Uhr   IP: gespeichert
Meine Mum hat gemeint ich sollte die Nins über den Mittag in mein Zimmer holen und in den alten Innenstall (klein!!) setzen.
Sie macht sich Sorgen um Rory, weil sie ja schon 6 Jahre alt ist...
Ich persönlich finde dass es für die Nins stressig wäre sie ständig reinzuholen und wieder rauszusetzen. Zumal besonders Rory nicht gerne eingefangen wird...

Liebe Grüße von Kristin mit Bernard. RIP Rory :(

  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 27.05.2012    um 14:34 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde sie nicht reinholen.. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e hier auch schon ältere Kaninchen (von 5j- ca.9j.) bisher h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie den Sommer immer gut überstanden.
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ihnen auch schon so Kühldinger aus dem Gefrierfach ins Gehege gelegt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die wurden ignoriert. Sie blieben zum Teil sogar in der grossen Hütte wo es im Sommer auch ziemlich heiss drin wird. (hat <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er immer eine offene Tür) Oder jagen sich noch gegenseitig rum bei der Hitze...

Dass sie etwas schlapper sind als sonst ist(oder wär) denke ich auch normal, sind wir ja auch ;) meine verursachen mir mit ihrem Sommer-tiefschlaf auch regelmässige Herzatacken <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wie gesagt sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en auch im Alter von deinem Kaninchen schon Sommer überlebt wo es heisser als 30° war.

Lg
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top
"Autor"  
Nutzer: ichschlappohr
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2011
Anzahl Nachrichten: 517

geschrieben am: 27.05.2012    um 14:44 Uhr   IP: gespeichert
Danke für deine Antwort

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> meinen vorhin eine gefrorene Wasserflasche reingelegt und Bernard mag sie. Er hat sich daneben gesetzt und mit der Flasche gekuschelt

Ich werde auch mal probieren nasse Tücher über die Balkonwand zu hängen, vielleicht bringt das ja was.
Liebe Grüße von Kristin mit Bernard. RIP Rory :(

  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 27.05.2012    um 14:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ichschlappohr

Ich werde auch mal probieren nasse Tücher über die Balkonwand zu hängen, vielleicht bringt das ja was.
Das bringt ganz sicher was, wie wir aus eigener Erfahrung wissen

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: ichschlappohr
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2011
Anzahl Nachrichten: 517

geschrieben am: 27.05.2012    um 15:21 Uhr   IP: gespeichert
Okay, dann werde ich das doch gleich mal ausprobieren...
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> auch schon 2 Wasserflaschen im Gefrierschrank gebunkert, damit immer eine Reserve da ist
Liebe Grüße von Kristin mit Bernard. RIP Rory :(

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpipumpi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 27.05.2012    um 17:13 Uhr   IP: gespeichert
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er nicht, dass die Flasche platzt ^^

In welche Himmelsrichtung ist denn euer Balkon ausgerichtet?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 27.05.2012    um 17:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lumpipumpi
Aber nicht, dass die Flasche platzt ^^

Deshalb bitte PET-Flaschen benutzen und diese auch nicht randvoll gefüllt einfrieren, denn gefrorenes Wasser dehnt sich bekanntermaßen aus.

Dann ist es auch sicher.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: ichschlappohr
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2011
Anzahl Nachrichten: 517

geschrieben am: 27.05.2012    um 20:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber
Deshalb bitte PET-Flaschen benutzen und diese auch nicht randvoll gefüllt einfrieren, denn gefrorenes Wasser dehnt sich bekanntermaßen aus.

Dann ist es auch sicher.
Schon klar Gut dass ich in Naturphänomene in der 5.Klasse aufgepasst h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>
Liebe Grüße von Kristin mit Bernard. RIP Rory :(

  Top
"Autor"  
Nutzer: ichschlappohr
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2011
Anzahl Nachrichten: 517

geschrieben am: 27.05.2012    um 20:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lumpipumpi
In welche Himmelsrichtung ist denn euer Balkon ausgerichtet?
Ich glaube Südwesten... Bin mir nicht so sicher.
Liebe Grüße von Kristin mit Bernard. RIP Rory :(

  TopZuletzt geändert am: 27.05.2012 um 20:49 Uhr von ichschlappohr
"Autor"  
Nutzer: Lumpipumpi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 29.05.2012    um 22:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ichschlappohr
Ich glaube Südwesten... Bin mir nicht so sicher.
Gibt es denn die Möglichkeit, den Stall innen zu einem schönen Gehege auszubauen? Südbalkon ist nämlich garnicht geeignet für die Kleinen. Da kann es im Sommer so heiß werden, dass die Süßen echt keine Freude daran h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en....
Ich wollte auch ein Gehege auf dem Balkon bauen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mich letztendlich dagegen entschieden, da wir auch einen Südbalkon h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en...
  Top
"Autor"  
Nutzer: ichschlappohr
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 07.03.2011
Anzahl Nachrichten: 517

geschrieben am: 30.05.2012    um 17:34 Uhr   IP: gespeichert
Das Balkongehege war die letzte Möglichkeit, sonst hätte ich die Kaninchen weggeben müssen, was ich natürlich nicht wollte.
Vorher waren sie in meinem Zimmer, was <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht toll war, weil es meine Atemwege stark gereizt hat ergo bin ich oft krank geworden (monatlich Nasennebenhöhlenentzündung und Husten).
Im restlichen Haus ist kein Platz gewesen bis auf den Dachboden, der <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er im Sommer bullig heiß wird und die Luft richtig steht.
Im Moment h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich es unter Kontrolle mit der Hitze, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> einen Eisflaschenvorrat angelegt und lege nasse Tücher über die Balkonwand...

Mehr kann ich leider nicht machen :-(, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich will sie einfach nicht weggeben, weil Bernard & Rory mein Ein und alles sind...
Liebe Grüße von Kristin mit Bernard. RIP Rory :(

  Top
"Autor"  
Nutzer: HoppelHannah
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 06.06.2012    um 12:16 Uhr   IP: gespeichert
Ich hatte meinen ersten beiden Hüpfer Jack und Daniel auch am Anfang auf dem Balkon stehen, doch seitdem die beiden Zuwachs bekommen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ist der Balkon zu klein. Der Balkon ging schätzungsweise auch nach Südwesten raus, und an den wirklich heißen Tagen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich den Stall reingeholt da ich Angst hatte dass es den beiden zu heiß wird. Der stall war vor der sonne geschützt und ich hatte auch Eisflaschen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ideal wars nciht. ich würde mir an deiner Stelle auch genau überlegen ob ich den Tieren damit etwas gutes tue, ich weiß dass du sie behalten möchtest <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er manchmal ist das nicht die beste llösung...
  Top