"Autor" |
Ahorn oder doch was anderes? |
|
geschrieben am: 27.05.2012 um 16:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mal ein bisschen in meinem Garten nach Futter für Fuchsy und Fluffy gesucht. Die beiden fressen im Moment Gras, Löwenzahn und Klee viel lieber als alles was ich ihnen sonst gebe. Ist das bei euren Nins auch so?
Ich glaube, dass ich Lavendel und einen Ahorn gefunden h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e. Das sieht jedenfalls so aus wie auf den Bildern in der Ernährungsliste. Da ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ziemlich unsicher bei Pflanzen bin wollte ich fragen, ob ich vor allem den Ahorn mit etwas giftigen verwechseln könnte.
Ich möchte meinen beiden eine Freude machen und ihnen nichts geben was irgendwie gefährlich sein könnte.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e vor 2 Wochen auch Schwarzwurzeln und Mairübchen angefüttert. Dürfen sie dann jetzt überhaupt schon wieder neue Sachen?
Liebe Grüße
Alex |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2012 um 17:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich meine nicht,dass es von Ahorn einen giftigen Doppelgänger gibt. Bin mir da <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht ganz so sicher.
Du kannst ihnen jetzt ruhig wieder eine neue Futtersorte geben.Bei mir gibt es auch öfters mal eine neue Futterpflanze.
Ich fütter meine beiden momentan nur mit Gras,Löwenzahn ect. Fressen tun sie es ganz gut nur ein paar Grassorten und Spitzwegerich werden momentan nicht so gerne gemümmelt.Sehr beliebt ist hier Klee und Wicke. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2012 um 18:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo FuChen,
mir persönlich ist auch kein Baum bekannt, der einem Ahorn ähnlich ist und jedoch giftig ist.
Jedoch, wenn du Bedenken hast, ob es wirklich Ahorn ist, stelle doch einfach ein Foto ein, dann kann man dazu mehr sagen.
Du kannst deinen Nins problemlos jetzt wieder was neues anfüttern. Immer vorsichtig ein wenig, schauen, wie sie es vertragen und wenn es gut vertragen wird, dann mehr. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2012 um 18:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2012 um 19:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr drei,
danke für eure Antworten. Dann werd ich den beiden gleich mal was vom Baum <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>schneiden. Den Apfelbaum mögen sie nämlich nicht. Vielleicht finden sie Ahorn ja besser.
Die Blätter sehen wirklich genauso aus, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er weil wir erst seit März hier wohnen weiß ich leider noch nicht wie das im Herbst aussieht.
Ich würde gerne ein Foto reinstellen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das Übertragungsk<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el der Kamera ist noch nicht wieder aufgetaucht, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> das wohl in einen Karton gepackt, der noch nicht ausgeräumt ist .
Danke für eure Hilfe .
Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2012 um 11:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mir fallen jetzt auf Anhieb nur zwei Bäume ein, deren Blatt man wenn man nicht genau hinschaut mit einem Ahornblatt verwechseln könnte, das wäre die Platane und das wäre nicht so schlimm, weil die nicht giftig ist.
Die Platane erkennt man leicht an der sich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>lösenden Rinde.
Der zweite Baum wäre der Tulpenbaum, der ist allerdings giftig, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sein Blatt erinnert auch nur entfernt an Ahorn. Der Ahorn hat immer an der Hauptader des Blattes eine Spitze, der Tulpenbaum nicht. Kann man eigentlich nicht verwechseln, wenn man sich beide Blätter mal genau angeschaut hat. Bilder findest du im Internet genug. Platanen findet man in Hausgärten eher selten, weil das doch ziemlich große Bäume werden. Tulpenbäume schon eher da sie einen hohen Zierwert h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2012 um 12:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nachtschwarz,
danke für den Tipp. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> mir mal Bilder im Internet angeguckt. Es ist wirklich ein Ahorn.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er leider finden Fuchsy und Fluffy das auch uninteressant. Fluffy hat den Zweig einmal beschnuppert und einmal in ein Blatt gebissen und das war es dann. Jetzt wird er ignoriert wie der Apfelbaumzweig. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> den sogar aufgehängt, weil ich dachte dann wäre das interessanter.
Sind meine beiden die einzigen, die nicht wissen, dass man Zweige ankn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern kann?
Ich weiß nämlich langsam nicht mehr wie ich sie beschäftigen soll. Sie liegen fast die ganze Zeit nur rum und ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e den Eindruck, dass es manchmal schon etwas langweilig ist. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er die Buddelkiste wird nicht benutzt und die Logikspiele hat Fluffy in der Zeit fertig, die ich brauche um wieder aus dem Gehege zu gehen. Und wenn da kein Futter mehr ist sind die Holzspielzeuge auch uninteressant. Deswegen dachte ich ja an Zweige zum Kn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern.
Liebe Grüße
Alex |
|
|
|
|
Top
|