Auf den Beitrag: (ID: 292211) sind "21" Antworten eingegangen (Gelesen: 3292 Mal).
"Autor"

Emely - Zysten an den Eierstöcken - Soweit Alles gut !!!

Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 29.05.2012    um 08:38 Uhr   IP: gespeichert
Ich brauche einen schnellen Rat.
Emely macht mir hier grade schlapp.
Sie atmet schwer, trinkt viel, legt sich ständig hin.
Wir sind schon angemeldet.

Hier ist es sehr heiß.
Wie kann ich ihr den Transport (kurze Strecke) erleichtern?

Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  TopZuletzt geändert am: 02.06.2012 um 18:31 Uhr von Schneggelchen
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 29.05.2012    um 08:39 Uhr   IP: gespeichert
Hi Schnegglchen,

Du kannst ihr eine kalte Flasche Wasser in die Transport legen.

Viel Glück, Daumen sind gedrückt
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 29.05.2012    um 08:47 Uhr   IP: gespeichert

DANKE !!!

Das können wir brauchen. Immer dann, wenn unsere vertraute
TÄ im Urlaub ist.

Wir fahren gleich los.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 29.05.2012    um 08:48 Uhr   IP: gespeichert
Oh weih - ich drück Euch die Daumen, dass es der Maus bald besser geht.
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 29.05.2012    um 09:00 Uhr   IP: gespeichert
Falls ihr nich nicht los seit, Handtuch ins Eisfach und in dem Moment erst über die Transportbx, wenn ihr losfahrt.


Ich drück Euch so sehr die Daumen!
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  TopZuletzt geändert am: 29.05.2012 um 09:04 Uhr von Hobbili
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 29.05.2012    um 09:57 Uhr   IP: gespeichert

Lieben Dank !!!

Manchmal verwirrt es mich, wie schnell sich bei den Nasen die Befindlichkeit wandelt.

Seit Tagen behandle ich Emelys Zahntaschen. Sie sind nicht tief, sind nicht entzündet, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en einfach vermutet, dass ihr die permanenten Nahrungsmittelreste, die sich dort nach jedem Fressen reinlegen, Schmerzen bereiten.

Warum?
Emely hat zwar eine Fehlstellung an den unteren Schneidezähnen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er diese ist nicht behandlungsbedürftig. Behandlungsbedürftig fanden wir das permanente Knacken und Knarren mit den Zähnen, das auf einen Schmerz zurück zuführen schien. Mit der Behandlung der Zahntaschen verbesserte sich das Knacken und Knarren, nahm <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er in den letzten beiden Tagen wieder zu, weshalb ich heute sowieso zum TA wollte.

Heute früh lag Emely schnaufend, mit offenem Schnütchen, heißen Ohren und polterndem Herzchen in der Ecke. Stand auf, legte sich wieder, stand auf, drückte das Hinterteil auf den Boden, trank und legte sich auf das kühle T<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>lett.

Ich also beim TA angerufen.
Dass meine vertraute TÄ nicht da sein würde, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er der junge Arzt, der seit Monaten in der Praxis mitarbeitet und das sehr gut macht, das wußte ich. Auch wenn ich ein Gewohnheitstier bin und immer das vertraute vorziehe.

Er untersuchte Emely gleich als Erste und stellte fest, dass sie sogar leichte Untertemperatur hat. Beim <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>tasten berichtete er von einer Veränderung oberhalb der Blase, die in seinen Augen möglicherweise Zysten sind.

Leider ist das Röntgengerät kaputt und deshalb warten sie stündlich auf den Techniker, nur nach den Feiertagen ...
Er hat Emely Etwas gegen die Schmerzen und den schwachen Kreislauf gegeben und wir werden angerufen, sobald das Gerät funktioniert, vielleicht wissen wir dann heute <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end schon mehr.
Zum Glück sind es mit dem Auto nur 3-5 Minuten Anfahrt.

Japp - Zysten bei einer 9 Jahre alten Kaninchendame.
Er war offensichtlich beeindruckt, dass Kaninchen doch so alt werden können.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er unsere TÄ hat zu Emely gesagt:
"Emely 11 Jahre schaffst Du locker.
Ihr Wort in Gottes Gehörgang.

Derzeit frißt Emely Salat, der Anfang wäre also gemacht !!!

Danke fürs Daumenhalten.

Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 29.05.2012    um 10:12 Uhr   IP: gespeichert
Ist das derselbe TA, der Luca vor kurzem wegen der Zahnsache behandeln wollte?

Wann ist denn Deine TÄ wieder da?
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 29.05.2012    um 10:32 Uhr   IP: gespeichert

Ja das ist der selbe Arzt, und er hat damals auch Alles völlig richtig gemacht.

Das Problem war, dass er für mich, als Autistin die falsche Formulierung gewählt hat, und das kann ich ihm nicht vorwerfen.

Luca hat tatsächlich zu lange Backenzähne, und in ca 6 Wochen, müssen diese Zähne auch unter Vollnarkose behandelt werden.

Er hat zum damaligen Zeitpunkt gesagt: " Es besteht noch keine große Dringlichkeit, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn Sie sich sehr große Sorgen machen, dann können wir die Zähne nächste Woche richten."

Woher soll er wissen, dass ich mit dieser Formulierung im Grunde überfordert bin. Meine TÄ kennt mich seit 9 Jahren und sie weiß, dass ich mit dieser Wortwahl nicht zurecht komme. Von einem jungen, unerfahrenen Arzt kann ich das nicht erwarten. Da steht an erster Stelle, dass das Tier gut versorgt ist.

Meine TÄ sagt in der Regel: "Frau Schneggelchen, Sehen Sie selbst, Luca hat Spitzen an den Zähnen. Die Spitzen sind noch nicht bedenklich, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er in 6-8 Wochen sollten Sie einen Termin machen."
Dann weiß ich, was ich zutun h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e.

Er hat Luca damals sehr umsichtig versorgt und hat sicher nochmal auf andere Dinge geachtet, als Ärzte, die einfach seit Jahren im selben Trott sind. Das einzige Problem war die Formulierung.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mit der Ärztin darüber gesprochen und ich vermute, sie hat ihm den Sachverhalt erklärt, denn heute war er sehr klar in seinen Aussagen.

Alleine an einer Formulierung, die für einen NTler möglicherweise perfekt gewesen wäre, oder die Diesem garnicht aufgefallen wäre, kann ich seine Kompetenz nicht festmachen, und er hat sich auch sehr liebevoll um Emely gekümmert, die hier gerade frißt und rumspringt wie das blühende Leben.

Meine TÄ kommt nächste Woche wieder !!!


Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 29.05.2012    um 10:52 Uhr   IP: gespeichert
Es tut mir leid. Ich hatte im Kopf, dass er damals Luca zu früh operieren wollte, ohne dass es dafür eine Notwendigkeit g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>. Und deswegen sind bei mir die Alarmglocken einfach etwas angegangen.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er so ist natürlich alles in Ordnung.


Ich hoffe für Euch, dass das Röntgengerät bald wieder funktioniert!


Und, ich freu mich zu hören, dass es Emily wieder soweit gut geht!
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 29.05.2012    um 12:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Carmen,
ich hoffe Emely geht es soweit gut. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er das sie Salat mümmelt ist doch schon mal ein guetes Zeichen.

Ich drücke euch ganz doll die Daumen für die Untersuchung heute <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end.

Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 29.05.2012    um 12:34 Uhr   IP: gespeichert


Hallo Carmen,

wir drücken euch auch alle Pfötchen das es Emely bald wieder gut geht

Ist immer so verflixt mit den Geräten, wenn man sie braucht geht nix
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 29.05.2012    um 12:42 Uhr   IP: gespeichert

Es kommt mir fast so vor, als wäre dieser junge Arzt sogar gründlicher gewesen, denn Emely knackt und knarrt ja schon länger, und wenn man als Arzt schon lange arbeitet, dann kann es passieren, dass man
un<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>sichtlich "betriebsblind" wird und ein Tier auf seine üblichen Beschwerden reduziert.

Meine TÄ hat gesagt, dass sie deshalb auch so gerne junge Ärzte in ihre Praxis aufnimmt. Man wird wieder an die Basis zurück geholt und daran erinnert, was man selbst gelernt und vielleicht irgendwann ausgeblendet hat.

So hat der junge TA beim <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>hören des Kaninchenherzes auch immer den Finger auf der Kaninchennase. Das h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich vorher noch nie gesehen. Fand ich class="markcol">spannend !!!

Emely schläft gerade. So richtig gut geht es ihr noch nicht, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sie hat außer dem Salat noch reichlich Spitzwegerich, Salbei und Löwenzahn verdrückt.

Ich bin mir sicher, dass ich gleich angerufen werde, wenn das Röntgengerät funktioniert. Spätestens morgen. Solange ...



So richtig weiß ich nicht, was man macht, wenn Kaninchendamen Zysten h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. Muss sie möglicherweise kastriert werden?

Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 29.05.2012    um 12:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schneggelchen

So hat der junge TA beim Abhören des Kaninchenherzes auch immer den Finger auf der Kaninchennase. Das habe ich vorher noch nie gesehen. Fand ich spannend !!!

Hat er gesagt, warum er das gemacht hat? Weil das h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich auch noch nicht miterlebt.

Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 29.05.2012    um 12:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hobbili
Hat er gesagt, warum er das gemacht hat? Weil das hab ich auch noch nicht miterlebt.

vllt kontrolliert er gleichzeitig noch die atmung mit.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 29.05.2012    um 12:55 Uhr   IP: gespeichert

- Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e das der TÄ erzählt weil es mich fasziniert hat, und sie hat mir gesagt, dass auch sie das so auf der Uni gelernt hat <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er irgendwann einfach weggelassen hat. Man kann es machen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er man muss es nicht!

Es hat sicher mit dem Puls oder der Atmung zutun. Vielleicht wackelt die Nase so schnell wie das Herz pocht, und das ist eine Vergleich oder eine <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>sicherung.

Ich kann ihn <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nochmal fragen. Würde mich auch interessieren.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 30.05.2012    um 08:25 Uhr   IP: gespeichert

- immernoch - Blöder Techniker - Arme Emely !!!
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.05.2012    um 22:26 Uhr   IP: gespeichert
Das ist ja wirklich ärgerlich. Könnte man evtl. alternativ ein Ultraschall machen?

Wie geht es Emely denn inzwischen?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 30.05.2012 um 22:27 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 31.05.2012    um 10:24 Uhr   IP: gespeichert
Das Ganze ist ein riesiges Chaos das ich für mich selbst noch nicht geordnet bekommen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e.

Meine Tierärzte sind diese und kommende Woche im Urlaub. Diese Woche werden sie in ihrer Praxis von einem jungen Arzt vertreten, der schon seit Monaten in der Praxis mitarbeitet und auch sehr bemüht und genau ist, und ganz offensichtlich das Beste für Emely möchte, nur h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich im Moment das Gefühl, dass er trotz seines Engagements an seine Grenzen kommt. Zum Glück verschweigt er das nicht und überspielt es auch nicht mit irgendwelchen dummen Kommentaren oder sinnlosen Experimenten.


Was ich hier h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ist ein Kaninchen mit langen schiefen Schneidezähnen unten von denen einer wirklich unmerklich wackelt.
Laut zwei TÄ ist diese Zahnstellung nicht schön <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er für das Tier in keinster Weise belastend oder störend.

Dieses Kaninchen Emely knackt seit Wochen mit diesen Schneidezähnen.
Knacken, nicht mahlen oder reiben. Knacken.

Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en dieses Kaninchen schon auf den Kopf gestellt. Ihre Zahntaschen an diesen Schneidezähnen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir behandelt um zu vermeiden, dass sie dadurch Schmerzen hat. Die Zahntaschen sind aufgrund der beiden Kieferfrakturen die das Tierchen hatte, nicht mehr in den Griff zu kriegen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sie sind nicht entzündet, kein Eiter, keine roten Stellen, alles Bestens.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er warum knackt das Tier mit den Zähnen?

Dienstag hatten wir diesen leichten Kreislaufzusammenbruch, den ich auch bald kriege bei diesen Temperaturen hier.
Der junge Arzt hat Emely sehr gut behandelt und hat bei dieser Untersuchung auch den Verdacht auf Zysten geäußert.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er dann Mist -Röntgengerät ist putt.

Mittlerweile wurde Emely geröntgt. Was für den jungen Arzt spricht, die
Zysten sind tatsächlich da. Emely wurde mit einem pflanzlichen Medikament behandelt das den Rückgang der Zysten unterstützt.
Über Kastration oder Ähnliches, das h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich gemerkt brauche ich mit ihm nicht zu diskutieren, das wäre sowieso eine Entscheidung die der Chef treffen würde.
Zusätzlich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir Metacam mitbekommen, falls sie Schmerzen bekommt.
Mehr war nicht zu holen !!!

Emely geht es blendend. Sie knackt auch weiterhin mit den Zähnen, was ich ehrlich gesagt auch würde, wenn ich so schiefe Kracher in meinem Mund hätte. D<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei liegt sie gemütlich da, lang ausgestreckt und döst, als wäre es Etwas wie Daumenlutschen oder am Nuckeltuch kn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern. Sie macht nicht den Eindruck als hätte sie d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei Schmerzen.

Emely putzt sich, Emely springt rum, Emely frißt für zwei Kaninchen, Emely tobt und neckt Luca, Emely kommt angebrettert wenn ich zu ihr ins Zimmer komme. Emely schmust mit Luca.

Das Einzige was mich beunruhigt ist, dass der junge Arzt auf dem Röntgenbild, im Bereich der Brust ETWAS gefunden hat was er nicht kennt / nicht zuordnen kann. Es ist rund und könnte laut seiner Aussage gut die Milz sein, die sich einfach gerade blöd ins Bild gelegt hat, <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span>ER er muss das mit dem Chef besprechen, und das ist ----> In zwei Wochen.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mir gleich einen Termin für ----> In zwei Wochen geben lassen, denn wenn Ärzte aus dem Urlaub zurück kommen, dann wollen Alle da hin.

Für weitere Iritationen seitens Emely h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mir die Nummer einer Tierklinik herausgesucht, die auch nur 15 Minuten entfernt ist und die
24h geöffnet hat und laut einer Freundin auch sehr gute Ärzte hat.
Sollte in den nächsten Tagen etwas sein werde ich keine Umwege machen, und gleich dort hingehen.

Es widerstrebt mir, ein lebensfrohes Tier bei dieser Hitze zum Tierarzt zu schleppen, nur damit sie auf den Kopf gestellt wird und hinterher erschöpft aus der Sache herauskommt. Das mag idiotisch klingen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wer Emely sieht würde nie auf die Idee kommen, dass sie sich schlecht fühlen könnte, bis auf dieses verheerende Knacken.

Eigentlich weiß ich nicht weiter, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er da ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesichert bin und mein Tier genug kenne um zu einschätzen zu können, wie es ihr geht, wage ich diesen Schritt, so !!!


Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  TopZuletzt geändert am: 31.05.2012 um 10:34 Uhr von Schneggelchen
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 31.05.2012    um 12:00 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube ganz fest das Du hier die richtige Entscheidung für Emely getroffen hast.

Behalte Deinen Schatz einfach gut im Auge.

Wir wünschen Ihr gute Besserung aus der Ferne und hoffen das sich bei Deinem TA-Besuch in 2 Wochen alles <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>klären lässt.
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 31.05.2012    um 12:10 Uhr   IP: gespeichert
*uff* Da h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr ja ganz schön was mitgemacht. Ich denke auch, dass Du Dein Tier am Besten einschätzen kannst und denke, Du triffst die richtige Entscheidung.

Für den Termin in 2 Wochen drücke ich Euch fest die Daumen! Schön, dass es der Maus soweit <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er gut geht.
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 31.05.2012    um 19:01 Uhr   IP: gespeichert

DANKE !!!
Wir bleiben dran.







Warum muss die arme, kleine Maus auch immer so einen gemeinen Schei* kriegen.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 02.06.2012    um 18:31 Uhr   IP: gespeichert

Kurze Rückmeldung:

Emely geht es nach wie vor sehr gut !!!
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e auf der Rechnung noch einmal nachgelesen.
Der TA hat ihr wohl beim ersten Verdacht auf Zysten schon einen Entzündungshemmer gespritzt hat.

Meine Verunsicherung woher das Knacken der Zähne rührt war berechtigt.
Es ist zwar richtig, dass das Knacken für Schmerz steht, und ich bin froh, dass die TÄ dieses Wissen im Hinterkopf h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en und deshalb auch nach einem möglichen Schmerzherd suchen, dennoch bleibe ich bei meiner
Vermutung, dass sich Emely vorrangig an dieser Zahnfehlstellung stört und dass sie versucht, durch das Knacken und Mahlen eine bessere Zahnstellung zu erreichen.

Es stimmt. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e es gesehen. Emely kann trotz der Fehlstellung wunderbar fressen. Sowohl das Kauen als auch das Mahlen ist nicht behindert. Der TA hat es mir vorgeführt.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er nur weil die Funktion da ist, heißt das noch lange nicht, dass es für das Tier auch bequem ist.
Es ist richtig, dass jetzt nicht scharf geschossen wurde, und Emely die Zähne gleich unter Vollnarkose geschnitten bekam, denn sie hatte bereits vor einigen Wochen eine Vollnarkose, und da ist es sicher richtig, dass
man sie nicht unter Vollnarkose setzt, solange sie zurecht kommt.

Ja, Emely knackt immernoch, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ganz leise.
Warum?
Sie hat es geschafft, ihrem oberen Schneidezahn eine Ecke <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> zu mahlen, so dass die Fehlstellung "ausgeglichen" ist.

Selbst ist das Kaninchen.

Jetzt heißt es nur, das Ganze im Auge zu behalten, ob sie die Zeit bis zum TA-Termin gut aushalten kann, ansonsten gehen wir zum Notdienst.
Quälen muss sie sich nicht !!!

Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top