"Autor" |
Innengehege bauen. Tipps und Vorschläge gesucht |
|
geschrieben am: 31.05.2012 um 08:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde gerne ein Innengehege bauen und wenn ich viel umräume kann ich über 4 qm Platz bekommen Da es ein auffälliger Platz ist würde ich es gerne schön haben. Hab an die Gehegeelemente von den Plüschhasen gedacht. weil Gitter ja bestimmt ziemlich laut sind? Was haltet ihr davon? da das mit denen nicht komplett aufgeht und es auch sehr teuer ist kann man die mit was anderem verbinden? vorschläge?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>oder ich habe an einen Zaun gedacht den ich mal gesehen habe?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bodenbelag ist Laminat? PVC ok?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>L g
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hopps |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.05.2012 um 08:16 Uhr von TanjaB
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2012 um 08:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.05.2012 um 08:15 Uhr von TanjaB
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2012 um 12:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Hopps!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> hier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gehegeelemente aus Draht, also Welpengitter, wie du meinst sind natürlich eine kostengünstige Alternativ. Aber natürlich, gerade wenn man es in der Wohnung an einem auffälligen Platz hat, nicht das beste optische Highlight.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit Laut meinst du, wenn die Kaninchen daran rütteln und nagen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön sieht natürlich eine Umzäunung aus Holz aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier kannst du entweder selbst tätig werden, wenn du ein gewisses handwerkliches Geschick hast.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Optionen sind hier zum Beispiel Holzrahmen, die mit Draht beclass="markcol">spannt werden, der Bau von Elementen aus Holz und Plexiglas oder die Konstuktion eines "Gartenzaunes".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du weniger handwerklich begabt bist, sind natürlich die Gehegeelemente von den Plüschnasen eine schicke Alternative. Jedoch, wie du selbst schreibst, nicht gerade die günstigste Wahl.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meinst du, sie gehen nicht komplett auf? Von der Größe?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei den Plüschnasen kann man auch Sonderkonstruktionen in Auftrag geben, wenn es z. B. schmaler oder <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiter sein soll oder du ein abgeschrägtes Teil <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst. Du kannst natürlich auch die Elemente der Plüschnasen mit einer eigenen Konstruktion verbinden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baust du das Gehege in eine Zimmerecke, kannst du dir die Elemente auf zwei Seiten sparen, solltest aber die Wand entsprechend schützen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau dich mal unter den Links von Tanja um, vielleicht findest du dort Inspiration.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was den Bodenbelag angeht, ist PVC natürlich praktisch, da er einfach abzuwischen ist. Es sollte nur eine strukturierte Oberfläche haben, damit die Nins nicht rutschen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.06.2012 um 07:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und wie macht man das am besten hinten an der Wand mit den Leisten? Habt ihr da das PVC drüber? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2012 um 21:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Länge könnte so 335 cm werden, wenn ich es schaffe die Telefonkabel zu sichern. Idee?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>140cm Tiefe würde optimal passen, oder müssen es 150 sein?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2012 um 21:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hopps Hallo!
Die Länge könnte so 335 cm werden, wenn ich es schaffe die Telefonkabel zu sichern. Idee?
140cm Tiefe würde optimal passen, oder müssen es 150 sein?
|
Kabel kann man in Kabelkanäle verlegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum meinst du, dass es 150 cm sein müssen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei 3,35m Länge und 1,4m <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eite sind 4,69qm. Das passt für zwei Kaninchen. Aber umso größer, ist natürlich umso besser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie meintest du das mit den Leisten? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2012 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
bei cagecalc steht eine mindesttiefe von 150 cm?!?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bin mir noch nicht sicher wie ich die HolzLeisten oder das PVC verklebe das kein Urin drunter kommen kann. und das sie nicht an den Leisten knabbern können. Die Plüschnasenelemente Kamm man doch einfach an selbstgebaute anschrauben? das Holz dort ist normale Fichte oder? wird das nicht auch angeknabbert?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So viele Fragen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2012 um 21:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.06.2012 um 13:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hopps bei cagecalc steht eine mindesttiefe von 150 cm?!?
bin mir noch nicht sicher wie ich die HolzLeisten oder das PVC verklebe das kein Urin drunter kommen kann. und das sie nicht an den Leisten knabbern können. Die Plüschnasenelemente Kamm man doch einfach an selbstgebaute anschrauben? das Holz dort ist normale Fichte oder? wird das nicht auch angeknabbert?
So viele Fragen  |
ich hab mir cagecalc mal angeschaut. da gibst du die zahl der tiere ein und dann rechnet er dir die fläche aus und gibt beispielswerte für die maße an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Berechnungs-Ergebnis: für 2 Kaninchen benötigen Sie ein Gehege mit einer minimalen Fläche von 4,00 Quadratmetern. Dies entspricht beispielsweise einem Gehege mit den folgenden Maßen (Beispielwerte):
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eite: 230,9 cm
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tiefe: 173,2 cm
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber das sind nur beispielswerte, solange du die minimale fläche von 4qm einhälst können länge und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eite auch andere werte haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was ich an dem rechner toll finde: ich hab versucht die maße eines geheges für ein einzelnes tier auszurechnen, ergebnis:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hinweise: Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen viel Platz! Sie sind außerdem sehr soziale Tiere und Einzelhaltung ist Tierquälerei. Halten Sie daher immer mindestens zwei Tiere zusammen. Allerdings ist die Gruppenzusammensetzung wichtig und hängt stark von den Charaktereigenschaften der einzelnen Tiere ab. Am meisten ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitet ist die Haltung von einem kastrierten Bock zusammen mit einem Weibchen. Andere Zusammensetzungen wie z.B. zwei kastrierte Böcke oder größere, gemischte Gruppen sind möglich, erfordern aber Erfahrung und große Sorgfalt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>find ich klasse  |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.06.2012 um 13:20 Uhr von streunerin
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.06.2012 um 19:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
wenn ich unter 150cm Tiefe eingebe ist es auch nicht geeignet, weil die tiefe da mindestens 150 cm sein soll. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.06.2012 um 20:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie schon gesagt, die Grundfläche an sich ist entscheidend.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn zum Beispiel ein Gehege nur 1m <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit, dafür aber 4m lang ist, ist das doch auch okay. Die Nins haben dann eine lange Fläche zum Hoppeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Aufstellen von Einrichtungsgegenständen ist natürlich ein <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiteres Gehege sinnvoll. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2012 um 13:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so das Gehegeelement von den Plüschnasen ist auf dem Weg und die Elemente drumrum in Bearbeitung
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt stellen sie noch ein paar Fragen. Wie bekomm um die Ecke rum das PVC am besten an die Wand? Ansonsten hab ich mir gedacht das PVC einfach bisschen an die Wand hochzulegen und dann ein schmales <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ett für den Wandschutz drüber zu befestigen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und dann weiß ich noch nicht wie ich das mit der Heizung mach die links an der Wand ist. Da stell ich später aber noch ein Bild rein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwie denken ja alle ich spinn, soviel von meiner Wohnung für Kaninchen abzutrennen. Ging das euch auch so? *g* Die haben doch alle keine Ahnung
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde mich über Tipps freuen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2012 um 16:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>warum möchtest du den PVC denn überhaupt die Wand hoch legen? Man kann den auch prima unter der Fußleiste "festklemmen", dann hast du auch das Problem mit der Ecke nicht. Ein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ett wolltest du ja sowieso als Wandschutz an<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, wenn ich es richtig verstanden habe, dann <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du den PVC an der Wand ja auch gar nicht. Und das Problem mit der Heizung hat sich dann auch erledigt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nein, du bist hier ganz sicher nicht die einzige, die für verrückt erklärt wird auf Grund des Platzes den sie für ihre Nuggis abtrennt.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2012 um 09:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
[IMG] [/IMG]
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So hier ist ein Bild von der Heizung. Wenn man nur unten um die Rohre rumschneidet kann ja trotzdem urin rein. Oder Silikon? Oder sollte ich lieber komplett ein kleines <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ett davor machen, das sie gar nicht unter die Heizung kommen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2012 um 12:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hopps
Wenn man nur unten um die Rohre rumschneidet kann ja trotzdem urin rein. Oder Silikon? Oder sollte ich lieber komplett ein kleines Brett davor machen, das sie gar nicht unter die Heizung kommen?
LG |
In diesem Fall wäre die Option mit dem Holz<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ett sicherlich die beste Lösung. Denn mit Lücken im PVC-Boden für das Heizungsrohr, das kann in der Tat undicht sein. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.07.2012 um 15:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie ist das eigentlich mit dem nagen an den Holzelementen ? Oder davor scharren. Machen das eure häufig ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich eine offene Wohnung habe und auch da schlafe hab ich bisschen Angst das sie zu laut sind?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt wo er allein ist schläft er nachts, aber ob sie das zu zweit auch tun? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.07.2012 um 16:28 Uhr von Hopps
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2012 um 13:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
[IMG] [/IMG]
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin langsam am verzweifen. Im endeffekt bekomm ich jetzt nur eine Fläche von 220 x 140 cm hin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die große Frage ist jetzt reicht das auch oder geb ich ihn lieber in ein Zuhause mit mehr Platz. Ist ja erst 4 Monate und kann sich ja noch schön umgewöhnen. Und Partner hat er ja auch "noch" keine.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur findet man hier nur Leute die den kleinen in einem Stall halten würden oder in einem Käfig. Also viel weniger Platz.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meint ihr dazu?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2012 um 15:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auf dem Bild sieht es aus, als sei nach links noch Platz. Kannst Du nicht noch vergrössern? Es fehlt ja ''nur'' noch 1 qm, dass wird doch zu schaffen sein
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Knabbern und buddeln kann durchaus auch in der Nacht krach machen, einige Tiere sind da extrem, andere hört man kaum. |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2012 um 19:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was wäre denn mit dem Schrank, der rechts im Bild ist? Könnte man den nicht zu der "Gehegeumgrenzung" dazu nehmen? Würde man damit deinen angestrebten 4m² schon näher kommen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.07.2012 um 21:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ne mehr geht nicht. Elemente sind fertig und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auch auch noch Platz. Schreibtisch ist auch schon weg. |
|
|
|
|
Top
|