"Autor" |
Mückenstich !!! Habe große Angst :( |
|
geschrieben am: 01.06.2012 um 23:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
ich war gerade mit meiner kleinen Hasendame Nala am Kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n und da vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> mir auf einmal auf, dass sie einen winzigen Knubb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> über dem Auge hat. Es fühlt sich an wie ein Pick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> aber ich mache mir dennoch Sorgen. Was kann das sein ?
Liebe Grüße
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.06.2012 um 14:05 Uhr von MoonShadow
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 09:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ob es eine Verletzung, sonstige Wucherung oder gar Zecke ist, kann man so aus deiner Beschreibung natürlich nicht sagen.
Lass doch einfach den TA demnächst mal einen Blick auf diese Wucherung werden, dann bist du auf der sicheren Seite
Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 09:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du kannst auch mal schauen ob ein Barthaar aus diesem Knubb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> heraus wächst. Luca und Em<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>y haben Beide eine vergrößerte Baarthaar-Pore.
Ich kontrolliere das reg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>mäßig. Em<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>y hat das seit 9 Jahren völlig unverändert.
Ich habe das auch vom TA angucken lassen, und das würde ich Dir auch raten, einfach zur Absicherung, aber in meinem Fall hat er mir gesagt, dass das ganz normal ist.
Sicher ist sicher !!!
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 10:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja mein Tierarzt hat auch heute geöffnet dann fahr ich da am besten mal hin. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 14:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich war heute Morgen mit Nala beim Tierarzt und der hat den Knubb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> über ihrem Auge am Kopf untersucht und hat gesagt, dass es ein Mückenstich ist. Nun habe ich große Angst. Nala war noch nicht geimpft, da sie erst 3 Monate alt ist und ich sie erst gegen Kokzidien behand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n musste. Der Tierarzt hat ihr die Myxomatoseimpfung nun noch nachträglich gegeben weil er sagte, dass könne noch nachträglich h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen gegen eine Infektion, wenn der Stich noch nicht 1 Woche alt ist. Er war der Meinung, dass der Stich drei Tage alt ist. Ich habe nun schreckliche Angst. Sie bekommt auch dieses WE die zweite Kokzidienbehandlung nach der ersten sollten 10 Tage Pause sein. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 15:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann mir vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht einer sagen wie große Sorgen ich mir nun machen muss ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 16:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
natürlich können Krankheiten durch blutsaugende Insekten übertragen werden.
Beobachte das Tier die nächste Zeit genauer und treten irgendw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che Veränderungen auf, solltest du deinen TA nochmals um Rat fragen.
Alles Gute, man muss ja nicht immer vom Schlimmsten ausgehen  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 16:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja aber ich habe halt so schreckliche Angst, zumal ich auch erst letztens mein vorheriges Tier verloren habe. Bringt es denn noch was, wenn die kleine noch nachträglich geimpft wurde ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 16:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jedes Tier kann trotz Impfung an Myxo erkranken. Du solltest aber erstmal ruhig bleiben und dein Tier gut beobachten. |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 16:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jaa, dass sie trotzdem erkranken können ist mir bewusst aber besteht eine Chance das das Risiko nachträglich noch verringert wird, wenn noch nachträglich geeimpft wird. Mir ist auch gerade aufgefallen, dass sie sich wohl an ihrem Mückenstich gekratzt hat, denn es ist nun ein wenig rötlich drum herum. Soll ich ihr ein wenig Wund und Heilsalbe darauf machen ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 16:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast du den Eindruck, dass sie einen Juckreiz hat oder ist der Stich rot und warm? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 17:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein übermäßig vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> kratzt sie sich nicht. Sie hat sich halt nur gerade geputzt und dabei auch den Mückenstich ein wenig aufgekratzt und es scheint so als wenn es leicht blutet. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 17:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
ich zitier Dir mal ein paar Dinge aus "Leitsymptome beim Kaninchen" von Anja Ewringmann:
Myxomatose kann durch stechende Insekten, kontaminiertes Futter und infizierte Kaninchen übertragen werden.
Die Inkubationszeit beträgt 4-10 Tage.
Es gibt 2 Verlaufsformen:
1. Die ödematöse Form bei der die Kaninchen Nasenausfluss sowie Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lung und Roetung der Augenlider haben. Die ödematösen Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lungen gehen im weiteren Verlauf auf Lippen, Ohrgrund, Nase und Nasenruecken über. Die Tiere haben Schluckbeschwerden und Atemschwierigkeiten, fressen nicht mehr und magern ab.
2. Bei der knotigen Form entstehen knorp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ig-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>astische Haut- und Unterhautverdickunge, die letztlich nekrotisieren und verschorfen.
Als Prophylaxe gegen Myxomatose sollten Kaninchen geimpft werden:
1. Unabhängig von der Jahreszeit frühestens ab einem Alter von 4 Wochen.
2. 4 Wochen nach der Erstimpfung
3. Auffrischungsimpfung alle 6 Monate
Des weiteren steht hier, dass Notimpfungen nicht durchgefuehrt werden sollten, da sie den Krankheitsausbruch beschleunigen und den Verlauf verstaerken.
Das mit der nachträglichen Impfung ist jetzt natürlich blöd g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>aufen, also hoffen wir mal, dass die Kleine durch den Mückenstich nicht infiziert wurde!
|
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.
Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.06.2012 um 18:38 Uhr von Hobbili
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 17:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei dem Wort Unterhautverdickungen wird mir schon schlecht !!! Kann es dann sein, dass es sich um gar keinen Mückenstich hand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t, sondern es schon ein Anzeichen von Myxo ist ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 18:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Versuch ruhig zu bleiben, auch wenns schwer fällt, denn solche Unruhe überträgt sich auch immer auf die Kaninchen.
Kann es vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht auch sein, dass sie da eine Zecke hatte?
Zecken hinterlassen auch gerne kleine Knubb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>.
Am besten beobachtest Du Deine Kleine weiter und wenn Du wirklich ein zuschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len beobachtest, kannst Du immernoch hand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n.
Alles Gute Euch!
|
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.
Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 18:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine Zecke ist sehr unwahrscheinlich, da ich sie wegen dem noch fehlenden Schutz gar nicht erst auf die Wiese g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>assen habe.
Ich versuche ruhig zu bleiben aber wie du schon sagtest es fällt mir sehr schwer. Ich hoffe einfach das beste. Fängt die größte Zeit der Myxomatose nicht im Juni an ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Myxo wurde früher fast ausschließlich in der Zeit von Frühjahr bis Herbst beobachtet, jetzt aber, auf Grund der veränderten klimatischen Bedingungen, treten ganzjährig Fälle auf.
Weiterhin Alles Gute Euch!  |
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.
Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
ich kann zu deinem Fall hier nicht vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> sagen, aber wir hatten bereits 2 x eine Impfmyxo und diese ist beide male genau 10 Tage nach der Impfung ausgebrochen - bzw. die Anzeichen haben sich genau 10 Tage nach Impfung gezeigt.
Bei uns war es beide male fast gleich. Das Tier wird auffällig ruhig, frisst weniger und am Augenlied hat sich eine kleine rötliche St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le gebildet. Diese wird dann größer, umfangreicher und wird wie eine "Pust<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>".
Beim ersten mal blieb es bei dieser Pust<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> am Auge. Es war ein Impfmyxo und so haben wir von der TÄin ein immunstärkendes Mitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> bekommen.
Beim zweiten mal kam es neben dem Auge auch zu Pust<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n am Kinn (in Form von Krüstchen) und am Geschlechtsteil. Diese Pust<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n sehen eigentlich immer recht gleich aus. Ich schick Dir mal den Link zu meinen Bildern.
Ich drück Euch die Daumen, dass hier alles gut ist.
Edit: Hier der Link: >KLICK HIER!<
|
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.06.2012 um 21:54 Uhr von Jenny24
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 00:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo in meinem Fall war diese Pocke was ein Mückenstich sein soll vor der Impfung da. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 01:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 01:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: MoonShadow Bei dem Wort Unterhautverdickungen wird mir schon schlecht !!! Kann es dann sein, dass es sich um gar keinen Mückenstich handelt, sondern es schon ein Anzeichen von Myxo ist ? |
Mach' Dich doch bitte nicht verrückt - das nützt keinem etwas. Und es ist völlig übertrieben, was Du da machst. Fast jedes Kaninchen hat irgendwo auf der Haut eine Erhebung, das kann verschiedene Ursachen haben. Und so gefährlich Myxomatose auch ist, sie kommt in R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ation doch recht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ten vor.
Ich habe schon erlebt, dass geimpfte Tiere aber auch ungeimpfte erkranken, ohne dass man das nun an etwas Bestimmtem festmachen kann.
Nur ein Knubb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>chen will noch lange nichts heissen. Man muss nicht immer gleich das Schlimmste vermuten.
Daumen sind gedrückt für die Maus  |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 02:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für eure ermutigenden Worte. Ich mach mich leider immer total verrückt. Ich hoffe das beste für meine kleine aber durch meinen letzten Verlust bin ich übervorsichtig geworden was auch mein Tiearzt schon festgest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt hat. Er meinte auch ich soll positiv denken.
Ihr seid sehr lieb.
Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 11:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen,
wie gehts Deiner Kleinen denn heute morgen? |
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.
Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 11:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sehr gut. Sie macht einen fitten Eindruck. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 12:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön!
Ist der "Mückenstich" dicker geworden oder das Auge weiter zugeschwollen? |
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.
Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 12:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein der Mückenstich ist nicht größer geworden aber ich möchte ihr gleich Wund und Heilesalbe drauf machen. Am Auge ist auch nichts zu finden. Sieht normal aus. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 13:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: MoonShadow ich möchte ihr gleich Wund und Heilesalbe drauf machen |
Ich würde das lassen. Auch wenn Bepanthen bei Kaninchen verwendet werden darf, so ist es doch keine wirkliche Wunde, wenn ich das richtig verstanden habe? Und bei vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dingen ist eine Heilung an der Luft wesentlich besser, es kann trocknen und u.U. kann eine Kruste abfallen.
Bepanthen ist sehr zäh und unter der Masse kann schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l auch ein Wundherd schlimmer werden, da wie gesagt keine Luft rankommt.
Wir reden hier ja nicht von einer Verletzung, sondern einem kleinen Knubb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>. Operative Hektik bringt Dich nicht weiter.
Wenn Du Dich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst immer so verrückt machst, wie Du schreibst, solltest Du in erster Linie daran arbeiten. Zu Deinem Wohl und dem Deiner Tiere. Tierhaltung bedeutet, Ruhe und überlegtes Hand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n. Panik verklärt den Blick für das Wesentliche. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.06.2012 um 13:43 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 14:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja stimmt, dann lass ich das mit dem Bepanthen. Ich hab gerade auch mal ihren Bauch abgetastet und da hab ich dann noch eine winzige Kruste gefunden, als wenn sie sich da mal verletzt hat. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 18:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also als sie draußen war und rumgehopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t ist hat sie einen fitten Eindruck gemacht. Sie ist rumgesprungen hat Haken geschlagen und ne Menge Unsinn im Kopf gehabt. Vorhin ist sie reingegangen zum Essen und hat sich dann hing<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egt und vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> geschlafen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 18:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also meine Tiere schlafen/ ruhen auch immer nach dem Fressen.
Das halte ich für recht normal.  |
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.
Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 18:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja gerade hat sie auch wieder gefressen und hat sich nun zum schlafen komplett auf ihrem Haus ausgebreitet ? Hört sich doch normal an oder ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 18:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, das hört sich normal an.  |
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.
Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 19:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wann muss ich denn keine Angst mehr haben ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 20:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 20:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du brauchst jetzt schon keine Angst haben. Das beste wäre, du beruhigst die erstmal.
Ihr geht es doch gut und es ist doch auch nichts schlimmer oder mehr geworden.
Wo am Auge ist es denn überhaupt?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 20:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also es ist nicht direkt am Auge sondern über dem linken Auge am Kopf. Da ist nun eine kleine Kruste, weil sie sich da gestern wohl gekratzt hat und es dann leicht geblutet hat. Aber die Kruste scheint auch schon kleiner geworden zu sein. Sie hat heute und gestern vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> geruht und geschlafen was mich dann auch wieder unruhig werden ließ. Ich weiß ich muss vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> mehr zur Ruhe kommen aber die Angst ein weiteres Tier zu verlieren ist groß. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 20:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: MoonShadow ... die Angst ein weiteres Tier zu verlieren ist groß. |
Das ist durchaus nachvollziehbar. Problem ist nur, dass sich Angst und Übervorschtigkeit ins Gegenteil auswirkt.  |
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.
Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 20:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja verstehe ich. Für mich wird irgendwie aber alles momentan zum Symptom. Sie ist noch sehr jung und normalerweise hält sie sich den ganzen Tag nur s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ten in ihrem Gehege auf. Gestern und heute war sie da aber öfter mal drin und hat auf ihrem Haus geschlafen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 20:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Weißt du, Nervosität, Angespanntheit und Panik bei Menschen bekommen Tiere oft mit - und wenn du ständig hysterisch zu ihr gehst und nach ihr siehst, kann es schon sein, dass sie das merkt und sie sich vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht deswegen auch einfach etwas zurückzieht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 20:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
hmm, dann werd ich mich wohl nun ein wenig zurück halten müssen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2012 um 17:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Nala geht es heute ebenfalls gut. Sie macht keinen schlechten Eindruck. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2012 um 17:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das freut mich zu hören.  |
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.
Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2012 um 19:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na, das sind doch gute Nachrichten.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.06.2012 um 18:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Nala geht es heute unverändert. Sie ist munter, fröhlich und hopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t durchs Zimmer. Kann ich dann langsam davon ausgehen, dass sie Glück gehabt hat ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.06.2012 um 21:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hobbili Huhu,
ich zitier Dir mal ein paar Dinge aus "Leitsymptome beim Kaninchen" von Anja Ewringmann:
Die Inkubationszeit beträgt 4-10 Tage.
|
Schau mal, zu Deiner Frage hab ich hier schon was geschrieben.  |
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.
Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2012 um 16:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
nach 10 Tagen geht es Nala super  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2012 um 19:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön!  |
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.
Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen! |
|
|
|
|
Top
|