"Autor" |
Nach 4 Jahren Vergesellschaftung zweier Geschwister.. |
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 19:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
"Hallo. (:
Also es geht um meine Freundin. Sie hat durch falsche Beratung im Zoogeschäft ( :( -.- ) zwei kleine weibliche Geschwister gekauft, als sie 8 Wochen alt waren. Anfangs ging alles gut, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mit 1 Jahr h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie sich angefangen zu streiten... Tja, und wie man sich denken kann, hat sie die beiden dann schnell getrennt. Jetzt, mit 5 1/2 Jahren, leben sie immer noch in getrennten Käfigen übereinander. Sie sehen sich jeden Tag durchs Gitter im Freilauf. Sie hat auch zwischendurch versucht, sie zusammenzusetzen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er natürlich ohne Wissen (kein neutrales Revier etc) und es deswegen nach erneutem Jagen gelassen.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e natürlich zu viel gekriegt. (;
Findet ihr es sinnvoll, es "in dem Alter" und als Zickengeschwister nochmal mit der VG versuchen? Wenn ja, wie lange muss sie die Beiden trennen? Reicht auch eine Woche? Denn ein Kaninchen hätte dann in dieser Zeit nicht viel Auslauf zur Verfügung. :/
Würde mich sehr über eure Antwort freuen, so schnell wie es geht, weil wir die dann schnell aus Riech- und Sichtkontakt bringen würden ...."
Das h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich vor 2 Wochen in einem anderen Thread gefragt .. und wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en uns entschlossen, es zu versuchen. Nach 14 Tagen Sicht- und Riechsperre wurden die beiden heute um ca. halb 1 zusammengelassen (im Badezimmer ;D).
So. Es lief anders <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> als gedacht, wir dachten die würden sich sofort jagen und alles weil sie total unterschiedlich sind (die eine dominant und revierbezogen, die dunkle, die andere eher schüchtern und ängstlich, die helle). Die ersten 4 Stunden ca. h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie sich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er hauptsächlich ignoriert. Ist die helle der dunklen zu nahe gekommen oder andersrum, ist die helle einfach <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gehauen. So liefen sie halt mehr oder weniger getrennt rum..
Jetzt langsam jagt die dunkle die helle auch manchmal .. zweimal h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich sie erst beim sehr kurzen berammeln beobachtet (einmal die helle, einmal die dunkle). Die Helle ist natürlich im Dauerstress, sie möchte sich ausruhen, legt sich kurz hin, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dann kommt die aktive dunkle vorbei und sie muss wieder <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>hauen...
Sollen wir einfach weitermachen und sie laufen lassen?
Sie hoppeln trotzdem mehr oder weniger getrennt, noch überhaupt keine richtigen Annäherungsversuche.. "bringt" das was was wir machen ? :s
Und auch wenn es erst halb 8 ist, mache ich mir wegen der Nacht Sorgen... Ich denke nicht, dass ihre Eltern sie im Badezimmer laufen lassen wollen (sie könnten die Schränke ankn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern...... sie sind sowieso gegen die VG und wollen sie am liebsten für immer in ihren getrennten ställen einfach lassen). Eigentlich wollten wir die Ställe desinfizieren und neu einstreuen und sie dann zusammen reinsetzen- bis jetzt verstehen sie sich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ja noch nicht. Was sollen wir tun?
Sorry für den langen Text ... danke an den, der sich alles durchliest...
wir brauchen wirklich DRINGEND HILFE ! :(
Liebe Grüße.....
das HasenMonster |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.06.2012 um 21:57 Uhr von ingi2010
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 20:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bitte sagt mir, was wir für heute Nacht machen sollen .. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
also, was die VG anbelangt, so klingt das ganze ja ersteinmal ganz gut. Jagereien und Fellflug sind ja normal bei einer VG. Wichtig ist, dass es auch Ruhephasen gibt. Wenn sie sich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht angreifen, würde ich sagen, ist alles im grünen Bereich.
Wie groß ist denn das Bad? Sie sollten natürlich ausreichend Platz zur Verfügung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, um sich auch aus dem Weg gehen zu können, damit auch Ruhephasen eintreten können. Frischfutter und Äste zum kn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern sorgen auch noch einmal ein wenig für <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>wechslung und wird bei VGs gerne genommen.
Grundsätzlich sollte das Gehege während einer VG nicht gewechselt werden, da es dann natürlich zu erneuten Kämpfen kommen kann. Neues Revier fordert eine neue Klärung der Rangordnung. Damit könntet ihr die bisherigen Erfolge zu nichte machen. Es wäre besser, wenn sie im Bad bleiben könnten, bis sie ihre Rangordnung komplett geklärt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en und Ruhe eingekehrt ist. Das kann natürlich auch 4-8 Wochen oder länger dauern.
Wenn sie umgesiedelt werden müssen, solltet ihr das neue Gehege wieder für eine VG vorbereiten, d. h. Futter verteilen und evtl. Äste zur <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>lenkung rein. Sollen die beiden denn wieder in einen Käfig? Das wäre natürlich nicht ratsam - denn auf diesem beengten Raum kann es sehr schnell wieder zu Kämpfen kommen, da sie keinen Platz zum Ausweichen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.
Könnt ihr den Zwergen nicht ein Gehege schaffen von mind. 4 m²? dazu muss ich sagen, dass eine 2er Gruppe mit 2 Häsinnen oftmals nicht gut geht. Es kann sein, dass sie sich verstehen, oftmals geht es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bei gleichgeschlechtlicher Konstellation schief. Einen dritten Partner - also einen Rammler - könnt ihr nicht zusätzlich aufnehmen? Und dann ein größeres Gehege schaffen?
|
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Hasenmonster,
grundsätzlich sollte man die VG an einem Ort / in einem Gehege durchführen, in dem die Kaninchen länger bleiben können.
Jeder Gehegewechsel, der zu früh erfolgt, kann zu neuen Rangordnungskämpfen führen und wieder Unruhe bringen.
Warum h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr die VG im Bad durchgeführt, wenn die beiden dort nicht bleiben können? Wo wollt ihr sie stattdessen hinsetzen?
Eine VG ist nicht in ein paar Stunden <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geschlossen, sondern kann durchaus mehrere Wochen dauern. Und so lange sollten die Tiere in dem VG-Gehege sein.
Hast du dir vorher den VG-Flyer durchgelesen?
class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/flyer-gesellschaft.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
Wenn die beiden nicht im Bad bleiben können, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr ein anderes VG-Gehege, in dem sie wirklich länger bleiben können?
Auch wenn die beiden bei dieser VG wirklich wieder zusammenfinden sollten, früher oder später ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es wieder zu Streitigkeiten kommt. Denn die Konstellation von zwei Häsinnen ist einfach ungünstig. Nur ein kastrierter Rammler, der hinzu kommt, könnte da helfen.
Dann schreibst du, die beiden leben in Käfigen. Das ist leider viel zu klein. Ein Kaninchen braucht in Innenhaltung mindestens 2qm auf einer Ebene plus zusätzlichen Auslauf. In Außenhaltung 3qm auf einer Ebene. Bei zwei Kaninchen sind dass dann innen 4qm, außen 6qm.
Hier dazu nochmal ein allgemeiner Ratgeber: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/flyer-ratgeber.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er bitte jetzt nicht gemeinsam in einen Käfig setzen!
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 23:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke schonmal für eure Antworten..
Die helle will sich immer hinlegen, kommt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht lange dazu, denn die dunkle jagt sie immer weg .. Noch mehr <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>lenkung können wir <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht reintun, sie hat keinen Karton oder Äste oder so mehr..
Sie laufen auf ca. 4 Quadratmeter.
Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en jetzt rausgehandelt, dass sie bis morgen dort bleiben können.
Danach können sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er natürlich nicht mehr im Badezimmer bleiben. ;D
Und andere Räume kommen auch nicht wirklich in Frage ..
Platz fehlt einfach..
Eigentlich sollten sie jetzt zusammen in einen größeren Käfig, evtl mit mehr Etagen. Und täglichem Auslauf. Mehr kann sie leider nicht bieten.
Für einen kastrierten Rammler sind ihre Eltern nicht bereit..
Auch wenn es hart klingt, sie "sind ja nichts anderes gewöhnt" als Käfig und Auslauf, insofern..
Das HasenMonster.. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.06.2012 um 23:19 Uhr von HasenMonster
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.06.2012 um 23:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: HasenMonster Noch mehr Ablenkung können wir aber nicht reintun, sie hat keinen Karton oder Äste oder so mehr..
Sie laufen auf ca. 4 Quadratmeter.
|
Wenn die beiden irgendwie eine Chance bekommen sollen, dann müssen sie auch dort bleiben.
Gerade bei diesem doch eher "unglücklichem" Versuch gleichgeschlechtliche Paare miteinander zu vergesellschaften ist Platz ein ganz wichtiger Faktor.
Sie müssen sich ja auch aus dem Wege gehen können.
Und wenn ihr sie morgen in einen kleinen engen Käfig steckt, könnt ihr nicht erwarten, das dies positive Erfolge h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wird.
Eine Vergesellchaftung dauert Tage oder auch Wochen und in dieser Zeit sollten die Tiere nicht umgesetzt etc. werden, dadurch verursacht man immer wieder erneuten Stress.
Erst wenn die Tiere miteinander harmonieren, sprich gemeinsam fressen, sich akzeptieren und auch schon mal gekuschelt wird, sollte man Auslauf gewähren und kann die Tiere in ihr neues Gehege umquartieren.
Dies sollte natürlich kein Käfig sein.
Kaninchen brauchen Platz um nicht zu verkümmern.
In Innenhaltung sollten es mind. 2,0 qm pro Nase sein. |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 22:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ihr Lieben.
Meine Freundin und ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en heute einen Riesenkrach mit ihren Eltern angezettelt. :D
Sie wollten nicht mehr Platz schaffen, Umstand, ging bis jetzt auch so, wird eh nichts bl<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>l<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>la /l<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er
A<class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span>ER wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en uns durchgesetzt.
Den ganzen Sonntag, von morgens bis Spätnachmittag, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir die Käfige und ein Freilaufgehe von draußen mit Essig desinfiziert, mit Wasser <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gespült, die festen Reste auf dem etwas ekligen Boden der Käfige <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gekratzt.. Und sie schließlich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ends umgesiedelt..
Das hat wirklich soo extrem lange gedauert- <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er jetzt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie wenigstens zwei "handelsübliche" Ställe (entsprechende Gitterelemente entfernt, damit sie "durchhoppeln" können) und ein Freilaufgehege nebeneinander. Natürlich ist das noch zu wenig und alles, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en immerhin 3x so viel Platz wie vorher und sind zusammen.
So wirklich heftig gejagt und gebissen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie sich noch nicht. Also zwischendurch jagt die Dunkle die Helle mal 3 Runden oder so, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das wars. Es ist immer noch so, dass die Helle der Dunklen nicht zu nahe kommen darf, dann wird sie weggescheucht. Es gibt schon Ruhephasen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er komplett entclass="markcol">spannen kann sich die Helle halt nicht, weil sie schnell <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>hauen muss, wenn die Dunkle kommt.. Wir hoffen, die raufen sich noch zusammen.. Wie lange sollen wir noch warten, wenn keine Besserung eintritt? Entclass="markcol">spannung ist was anderes für die Helle...
Beschuldigt uns bitte nicht als "Tierquäler" oder sonstwas, wir wissen, es ist zu wenig Platz und alles, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn wir welche wären, hätten wir uns nicht den ganzen Sonntag um die Ohren gehauen und ein sehr stressiges Wochenende auf uns genommen. ;)
Und jetzt falle ich seehr müde in mein Bett, morgen fahre ich wieder hin und gucke wie es läuft! ;) |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.06.2012 um 22:42 Uhr von HasenMonster
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.06.2012 um 18:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Hasenmonster,
soweit klingt die VG in Ordnung.
Solange es keine Verbeißungen mit ernsten Verletzungen gibt, alle fressen und auch mal Ruhepausen einkehren, ist alles okay.
Nur, wenn wirklich Verletzungen drohen oder ein Tier apathisch wirkt, sollte man eingreifen.
Wie ist denn deine Einschätzung, wird die "hellere" sehr gejagt oder gibt es auch mal eine Weile Pause?
Denn drei Runden Jagen ist ja nicht viel.
Eine VG kann einige Wochen dauern, dessen solltet ihr euch bewusst sein, manche Kaninchen kuscheln erst nach Wochen miteinander.
Jedoch, wie schon bereits gesagt wurde, steht die VG unter keinem so guten Stern. Es sind beides Häsinnen, es g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> schonmal Streit und auch wenn ihr euch jetzt bemüht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t, den Auslauf zu erweitern, ein zu kleines Gehege fördert zusätzlich einen Streit.
Es ist schön, dass ihr euch so weit gegen die Eltern durchsetzen konnte.
Vielleicht zeigt ihr ihnen mal ganz in Ruhe die Seite von Sweetr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits, überlegt euch vorher gute Argumente und könnt sie dadurch von mehr Platz überzeugen.
Was vielleicht auch helfen könnte, ist die Meinung eines Tierarztes.
Wenn er zum Beispiel in Gegenwart der Eltern sagt, dass Kaninchen viel Platz brauchen, bewegt dass eventuell was.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ihr, oder deine Freundin, solltet auch einen Plan B h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. Das Risiko, dass es zu einem ernsten Streit zwischen den beiden Häsinnen kommt ist groß. Was dann? Wieder beide alleine halten, wäre ja für keines der Tiere schön.
Könnte sich dann deine Freundin mit dem Gedanken anfreunden eine Häsin <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>zugeben und dafür einen kastrierten Rammler für die überbliebene zu suchen?
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.06.2012 um 16:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Möhrchengeber (:
Nein, wirkliche Verletzungen und Verbeißungen g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> es noch nicht. Wie gesagt, sie leben eher getrennt sozusagen, die Helle darf der Dunklen nicht zu nahe kommen. Sie ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sowieso ruhig und liegt gerne rum ;D, die Dunkle buddelt lieber in ihrer Sandkiste, frisst Heu etc. Fressen und trinken tun sie natürlich beide.
Also meiner Meinung nach wird sie nicht zu sehr gejagt, es gibt mehrere Ruhepausen für sie, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sie wird natürlich auch mal gejagt, was ihre Eltern dann sehen und wieder anfangen dass alles früher besser war etc.
Also wir sollen noch einige Wochen warten?
Nein, optimale Vorraussetzungen sind es nicht. Ihre Elten und sie auch sind nicht bereit eine wegzugeben. Ihre Eltern hängen auch sehr an den Kaninchen und sehen das nicht ein...
Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ihnen die Seite gezeigt, allerdings war zum Platzbedarf zB die Antwort: Welcher normale Mensch hat schon so viel Platz für die Kaninchen? Schon jetzt finden sie den Platz viiel zu groß. Das größte, was sie machen, ist, dass sie ein zweistöckiges (oder dreistöckiges? (; ) gehege kaufen, was genau so groß ist, dass sie einen Stall und das freigehege wegtun können. Also an ebenerdiger Fläche bleibt es so, nur halt noch ein oder zwei stöcke dazu. Findet ihr die Idee gut oder sinnlos?
Hmm die Tierärztin... Sie hat es einfach so hingenommen dass die beiden zerstritten sind und als ich beim letzten Mal mitgekommen bin und sie auf eine Vergesellschaftung angesprochen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, meinte sie nur, dass wir es ja mal ausprobieren könnten und dass ein befreundeter Tierarzt zwei Kaninchen einfach im Tragekorb zusammengesetzt hat, als nichts mehr geholfen hat .. von wegen sichtsperre, neutraler raum und sowas war nicht die rede. ;D trockenfutter findet sie auch gut/okay
Danke für deine Antwort!
Liebe Grüße, das HasenMonster |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.06.2012 um 16:20 Uhr von HasenMonster
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.06.2012 um 18:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Hasenmonster,
was die VG angeht, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t einfach noch Gedult, die aller weingsten Vergesellschaftung sind nach ein paar Tagen geklärt. Zum Teil kann es Wochen dauern. Es klingt so weit bei euch ganz normal, auch das zeitweise Jagen ist ebenso im normalen Rahmen.
Was den Platz angeht, dass ist schade, dass die Eltern das so sehen, auch wenn ihnen was an den Tieren liegt. Denn gerade in dieser Konstellation (zwei Häsinnen) braucht es erst recht viel Platz.
Natürlich gibt es leider viele Leute, die ihre Kaninchen auf engen Raum in einem Käfig halten, jedoch muss man das ja nicht, nur weil es oft "die Norm", ist als Vorbild sehen.
Vielleicht hilft den Eltern auch der Vergleich mit Wildkaninchen. Natürlich sind unsere Haustiere vollkommen überzüchtete Kaninchen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dennoch h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie einen großen Bewegungsdrang. Schaut man Wildkaninchen zu, auf welch großen Flächen sie leben, könnte man sich auch nicht vorstellen sie in einen kleinen Käfig zu sperren. Vielleicht kommt ihr ja mit diesem Argument weiter und zeigt nochmal diverse Gehegebildern von andern Usern.
Wenn so viele ihr Kaninchen in Gehegen halten, könne wir doch gar nicht so unnormal sein.
class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/dyn.html?x=665950402&_TID=4531" target="_new">>KLICK HIER!<
Ein mehrstöckiger Käfig würde dem Platzbedarf leider auch nicht gerecht, denn einfach mal Haken schlagen und losdüsen können sie darin auch nicht. Es wäre wie wenn wir in einem Treppenhaus wohnen müssten.
Also sehr kometent in der Behandlung von Kaninchen scheint die Tierärztin leider auch nicht zu sein.
Schau mal, ob auf unserer Tierarztliste nicht einer in eurer Nähe d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei ist: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/tieraerzte.html" target="_new">>KLICK HIER!<
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.06.2012 um 19:03 Uhr von Möhrchengeber
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.06.2012 um 22:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke! Ich würde auch vieles anders machen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mir gehören die Zickis ja nicht ..
Also noch mehr Grundfläche bekommen sie nicht. Und da eh ein neuer Stall her soll, finde ich die Idee mit zwei Etagen nicht schlecht. Dann h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie mehr <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>wechslung und Fläche als mit einer.
Zur Vergesellschaftung gibt es nicht viel Neues zu sagen ... Zusammen fressen und kuscheln? Nein. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wenn sie beide ihr Futter h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, fressen sie es relativ geringem <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>stand und sie liegen auch in der Nähe voneinander. Die Helle wird auch frecher und stupst die Dunkle mal an- auch wenn sie sofort wieder weggejagt wird :D
Die Eltern hätten die VG wahrscheinlich schon lange <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gebrochen, und ich hätte auch den Glauben an die beiden verloren :D wenn ihr nicht gesagt hättet dass man warten soll etc. ... Ich warte auf den Moment wenn ich um die Ecke gucke und die beiden zusammenliegen !
(Auch wenn ich mir das momentan nicht vorstellen kann :D)
LG
EDIT: Auf der Suche nach einem neuen Stall sind die Eltern der Meinung, ein 152x75 cm großer Stall (einstöckig) würde reichen ... >.< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.06.2012 um 17:39 Uhr von HasenMonster
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2012 um 19:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Helle fängt nun an die Dunkle zu besteigen .. daraufhin wird sie natürlich rigoros weggejagt, sodass sie ängstlich in einer Ecke sitzt.. probiert es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er immer wieder, Fell fliegt nun auch. Ist das normal?
Wie lange noch? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2012 um 19:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Verbeißungen gibt es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht? Gibt es zwischendurch Ruhephasen? Fressen alle?
Ansonsten musst du einfach weiter Geduld h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e. Wie schon geschrieben, kann eine Vergesellschaftung Wochen dauern.
Bei der Konstellation ist einfach außreichend Platz sehr wichtig. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|