|
geschrieben am: 11.06.2012 um 20:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe am Wochenende viel Zeit damit ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht, die Tiere zu beobachten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte sehen, was sie gemeinsam haben, wo sie sich unterscheiden,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>in welchen Bereichen sie sich aufgrund ihres Wesens/Alters ... unterscheiden, und wo es die Art der Haltung ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist mir sehr Nahe gegangen, wie phlegmatisch das kleine Mädchen war, nicht nur körperlich durch ihre Fülle, sondern auch geistig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man hat ihr angemerkt, wie verkümmert sie aufgrund ihrer Käfighaltung ist, und das hat mich sehr betroffen gemacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das kleine Mädchen hat überhaupt keinen eigenen Antrieb gehabt, saß im Grunde da und wartete darauf, dass etwas passiert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möglicherweise lag es wirklich an ihrem Gewicht oder an ihrer schlaffen Muskulatur, aber ich hatte den Eindruck, von sich aus würde das Tierchen sich nicht bewegen, von sich aus würde es nichts ausprobieren wollen, nur sitzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es war schön, zu beobachten, wie sie anfing, Männchen zu machen und auch einmal in eine Höhle oder in ein Häuschen stiefelte, aber es ist ihr nicht gelungen, etwas draus zu machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Emely und Luca zerlegen jegliche Kartons in wenigen Tagen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Heuraufe würden die Beiden innerhalb kürzester Zeit sitzen oder sogar liegen. Der Kleinen ist es nicht einmal gelungen dort hinauf zu steigen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich möchte wirklich betonen, dass ich das Ganze absolut wertfrei schreibe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gering die geistige Beweglichkeit war, hat mich sehr erschreckt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe an meinem Kaninchenhaus, relativ weit unten ein Gewürzregal ange<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dort liegt ein Roll-und Schnapp, dort sind Futterbälle, Weidenbälle ... Spielsachen eben. Wenn Emely Langeweile hat, dann geht sie aus eigenem
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Antrieb an dieses Regal und wählt ein Spielzeug. Es kann sein, sie wirft die oberen Sachen runter, bis sie das erwünschte Spielzeug hat, und dann werkelt und lärmt sie so lange bis sie es aus dem Regal herausgeräumt hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danach geht es erst richtig los. Dann wird gespielt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr Lieblingsspielzeug ist ein selbstgebasteltes Roll-und Schnapp.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schon wenn ich das Spielzeug nur auffülle steht sie im Kaninchenhaus und nervt so lange rum, bis es losgehen kann, dann rauscht sie mit diesem
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ding durch die Wohnung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für Grauli habe ich auch so ein Roll-und Schnapp gebastelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von meinen Beiden bin ich gewohnt, dass sie so lange an einem Spielzeug herumzerren, bis sie den Trick herausgefunden haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kleine hat das Roll-und Schnapp angestupst und auch Erbsenflocken genascht. Dann lag es da. Wenn ich es angestupst habe, dann kam sie um zu gucken, naschte auch die Erbsenflocken und gut war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das selbe war mit dem Futter. Ich musste sie wirklich nerven, damit sie ein neues Blättchen probiert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kleine kann nichts dafür, und natürlich wäre es vermessen, zu erwarten, dass die Kleine innerhalb von drei Tagen eine riesige Entwicklung durchlebt, aber erschrocken war ich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war erschrocken über diese Lethargie.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vermutlich, weil ich das so nicht kenne.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wir bleiben dran !!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|