"Autor" |
VG in Planung |
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 16:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e schon sehr viel hier gelesen und echt nützliche Dinge und mich jetzt auch mal angemeldet
So dann h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich auch gleich mal ne Frage an euch bzw ich erklär euch einfach was ich geplant h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und warte auf eure Reaktionen
Also ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e seid einem Monat einen männlichen Rassezwerg namens Pepper. Er wohnt in meinem Zimmer bzw tagsüber auf der Terasse. Am Freitag wurde er kastriert, er ist jetzt etwa 11/12 Wochen.
Ende des Monats fliege ich 2 Wochen in Urlaub in der Zeit kommt der Knirps zu seiner "Patentante" meiner besten Freundin.
Nach dem Urlaub soll dann eine Dame bei ihm einziehen
Mein Freund ist zur Zeit fleißig d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei um unser isoliertes Häußchen ein Freigehege zu bauen, damit sie zusammen auf Dauer draußen ihr Domizil beziehen können.
Ich hatte gedacht, dass ich wenn ich montags nach dem Urlaub das Weibchen holen (ein Jungtier) sie im "Freigehege" in meinem Zimmer zusammen setze und dann ein paar Tage <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>warte wie sich verstehen bevor sie zusammen nach draußen ziehen?!
GLG
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.06.2012 um 17:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
hier im Forum.
Schön, dass der kleine Matz demnächst eine Freundin bekommt.
Es wäre sehr schön, wenn ihr in Tierheimen, einer Notstation etc. nach einer kleinen Maus Ausschau haltet.
Von Zoohandlung und Züchter würde ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>raten, es sitzen viel zu viele arme Geschöpfe und warten auf ein neues zu Hause.
Euer Grundgedanke ist gut.
Ihr könnt sie drinnen in einem Gehege vergesellschaften. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er bitte erst umquartieren, wenn die Vergesellschaftung <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geschlossen ist. Dies kann Tage <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch Wochen dauern.
Zur Vergesellschaftung findest du hier die ersten Info's class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/flyer-gesellschaft.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
Es ist sehr wichtig, ob der kleine Mann bei der Kastration bereits geschlechtsreif war. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span> der 12. Lebenswoche werden Rammler geschlechtsreif. Werden sie also kastriert, wenn die Geschlechtsreife gekommen ist, müssen sie noch eine 6-wöchige Kastrafrist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>sitzen, da die Rammler noch bis 6 Wochen nach der Kastration zeugungsfähig bleiben können.
Wurde er vor seiner Geschlechtsreife kastriert, kann sofort eine neue Mitbewohnerin einziehen
Also, sucht euch in Ruhe eine kleine nette Maus aus, gebt eine Kotprobe beim TA <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, damit der Neuzugang keine Darmparasiten ins Haus bringt und wenn alles ohne Befund ist und die Maus gesund und munter ist, kann's losgehen.
Freigehege ist wunderbar, es sollte natürlich mardersicher sein und ausreichend Platz bieten. In Außenhaltung sollten es mind. 3,0 qm pro Nase sein
Schau mal, hier findest du Interessantes class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/dyn.html?x=937367044&_TID=10382" target="_new">>KLICK HIER!<
Und was die kleinen Wollsocken gerne futtern, steht hier class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/kaninchen-ernaehrung.html" target="_new">>KLICK HIER!<
Alles Gute
|
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|