Auf den Beitrag: (ID: 293301) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 2200 Mal).
"Autor"

Vergesellschaftung mit taubem Kaninchen

Nutzer: Lule
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.05.2007
Anzahl Nachrichten: 35

geschrieben am: 07.06.2012    um 00:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchte dringend euren Rat.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Folgende Situation: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im März ist mein geliebter Rammler gestorben und meine 4 jährige Löwenkopfdame war alleine. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun wohnt sie mit 3 Herren zusammen (alle kastriert) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Problem: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mimmi, Jack und Flitzer verstehen sich einwandfrei, aber sie aktzeptieren Blacky nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke es liegt daran, dass er taub ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Flitzer und Blacky kamen beide aus schlechter Haltung und waren in fatalem Zustand. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Flitzer war mit 1 1/2 sogar unkastriert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach der Kastrafrist etc habe ich alle vergesellschaftet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun ist es so, dass sie zwar nicht kämpfen oder ähnliches, aber Blacky hat deutlich angst vor der Gruppe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da er taub ist erschreckt er ohnehin ab und zu, was die anderen scheinbar dazu animiert ihn zu jagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Ganze geht nun schon seit April so :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tagsüber ist es kein großes Problem, da sie im garten gut beschäftigt sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur Nachts sind die 3 meist in der oberen Etage und Blacky alleine unten. Er erschreckt sich immer furchtbar wenn einer zu ihm runter kommt und wird daraufhin auch wieder gejagt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Macht es Sinn ihn Nachts einfach alleine in einen Stall zu lassen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Vergesellschaftung mit einem Kaninchen alleine schlug auch schon fehl. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist sehr Menschenbezogen und ich habe manchmal das Gefühl er wäre am liebsten immer bei mir in der Wohnung.. oder in meinem Bett.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kenne das so von Ninis nicht.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habt ihr Tipps? :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: melodini
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2008
Anzahl Nachrichten: 6735

geschrieben am: 07.06.2012    um 08:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann genau war denn die Vergesellschaftung? Unter Umständen kann es manchmal Monate dauern, bis sich Kaninchen richtig grün sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Woher weißt du, dass Blacky taub ist? Wurde das tierärztlich untersucht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde Blacky keinesfalls alleine in einen Stall packen. Das isoliert ihn ja noch mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du schreibst, dass du versucht hast, ihn alleine mit einer Dame zu vergesellschaften? Wann genau war denn das und seit wann ist er wieder in der Gruppe? Hast du diese neue Vergesellschaftung mit der Gruppe auf neutralem Gebiet durchgeführt oder sitzt er nun im Gehege der anderen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Melody

It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lule
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.05.2007
Anzahl Nachrichten: 35

geschrieben am: 07.06.2012    um 23:31 Uhr   IP: gespeichert
Die Vergesellschaftung war mitte April. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie lief genauso ab, wie sie ablaufen sollte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alle waren den Winter über in der Wohnung. Mitte April sind sie dann alle zusammen in den Garten und den Stall gekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuvor habe ich den Stall komplett ausgeräumt und desinfiziert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach 2 Wochen im Stall durften sie dann gemeinsam in den Garten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ihn bevor er zur Gruppe kam erst versucht mit einem Neuzugang zu vergesellschaften. Er war also nicht mehr von der Gruppe getrennt, seid er bei ihr ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Tierärztin meinte es kann gut sein, dass er taub ist, (weiß, blaue Augen, Widder). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gemerkt hab ich es daran, dass er immer sehr erschreckt, wenn von hinten ein Hase kommt und er saß des öfteren neben dem Staubsauger der an war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf Pfiffe oder andere Geräusche reagiert er null. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er flüchtet allerdings mittlerweile wenn die anderen flüchten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er tut mir so arg leid, weil ständig Fell von ihm im Stall rum liegt und er Nachts nicht mal in Ruhe schlafen kann oder dösen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er sieht ja Nachts nicht mal was. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tagsüber döst er dann meistens im Garten, da er da eher seine Ruhe hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwelche Tipps? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 08.06.2012    um 00:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich sage mal ganz "platt": Er ist ein Kaninchen, so dass er nicht mit einem Menschen zusammen ohne andere Kaninchen leben sollte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass er aber in einer größeren, agilen Kaninchengruppe probleme hat ist keineswegs ungewöhnlich. Manch ein taubes/schwerhöriges Kaninchen kommt gut in der Gruppe klar, andere schlechter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht liegt es aber auch gar nicht an seiner (eventuellen?) Behinderung, sondern am Charakter. Bei einer Gruppe von 3 zu 1 sind die Geschlechter nun einmal nicht sehr ausgeglichen und es kann gut sein, dass ein Tier deutlich von den anderen die Rangniedrigte Position immer wieder verdeutlicht bekommt - wenn das Tier dann auch noch ängstlich oder unsicher ist, dann wird es als rangniedrigstes Kaninchen auch sehr schnell die anderen Tiere zu meiden lernen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Tier, wie in deinem ersten Beitrag angedacht, über Nacht zu separieren halte ich für sehr gefährlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das kann die Gruppe nur noch mehr zerrütten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deine Sorge, er sähe nachts so gut wie nichts, magkorrektsein - aber gleichzeitg auch unbegründet. Sicht ist einer der weniger wichtigen Sinne für Kaninchen, zumal sie ja in Bausystemen eben und daher eigentlich dafür gemacht sind, sich im Finsteren zurechtzufinden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zurück zu Blackys Problem in deiner Gruppe: Ich habe eine Häsin, bei der es tatsächlich 3 Monate dauerte bis ich erste Annäherungsversuche von den anderen an sie sah, und ein halbes Jahr bis icch die Gruppe komplett zusammen als ein einziges Grüppchen ruhen sah. Bis dahin floh sie oft auch schon, wenn die anderen auf sie zukamen. Fell von ihr finde ich noch heute seltener am Boden vor, wenn auch wirklich viel seltener als in den ersten Monaten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Aufnahme in die Gruppe kann dauern. Entweder <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt man die Geduld auf diese Zeit durchzustehen in der Hoffnung, dass die Kaninchensich zusammenfinden - oder du suchst dem Rammler eine neue Heimat, eventuell mit einer <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aven Seniorin oder einem zweiten Handicap-Tier. Für wirklich angstvolle Kaninchen kann das der einfachere Weg sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vn außen "bei<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen", wie man sie gern zusammen sehen würde, das kann man als Mensch ja nun leider nicht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lule
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.05.2007
Anzahl Nachrichten: 35

geschrieben am: 08.06.2012    um 13:05 Uhr   IP: gespeichert
das komische ist, dass er sich mit Flitzer zeitweilens schon sehr gut verstanden hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der hat ihn geputzt und mit ihm gekuschelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber aufeinmal jagt er ihn fast nur noch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blacky sucht schon den Kontakt zu den anderen. Sie fressen auch oft nebeneinander im Garten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur nachts tut er mir eben so leid :( Und durch diese bescheuerten Widderohren sieht er noch weniger als die anderen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top