"Autor" |
Verdauungskrankheit, Ursache unklar |
|
geschrieben am: 07.06.2012 um 16:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
ich war mir nun nicht sicher, ob ich das hierhin posten soll oder doch lieber ins Verhaltensforum, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich probiers mal hier, auch auf die Gefahr hin, "du interpretierst da zu viel rein"-Kommentare zu sammeln.
Foxy hat sich vorhin ( vor rund 1h) etwas merkwürdig verhalten. Sie war total unruhig und unsicher. Sie hat dagesessen, sich dann wieder aufgerichtet und gelauscht, schnell geatmet, wieder hingelegt, sich wieder aufgesetzt, sich auf die Seite gelegt, dann doch wieder hingelegt, dann ist sie ein paar Schritte gehoppelt.. und so weiter. Auch Kuno konnte sie nicht beruhigen.
Bis hier hin klingt es ja an sich noch ganz ok, wenn mans neutral betachtet, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er normalerweise, wenn sie von etwas erschreckt wurde, sieht das einfach anders aus. Sie stellt sich viel auf, verharrt auf einer Position, lauscht angestrengt, klopft ordentlich und rennt dann ein paar Meter, wenn ich mich mal zu viel bewege oder ähnliches. Dann ist sie ziemlich schnell wieder ruhig und geht zur Tagesordnung über.
Jetzt ist sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er total nervös herumgehoppelt. Geradeauslaufen oder so ging noch, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sie war eben total unruhig, hat dann beim sitzen/liegen die Position ständig gewechselt und hat auch so merkwürdige 90°-Drehungen hingelegt, aus der Hennenstellung heraus. 90° im Sinne von dass sie aufsteht, und der Popo plötzlich in meine Richtung guckt anstatt in die von eben. Sie wälzt sich also nicht auf dem Boden oder so.
Ich wollte sie nun nicht noch mehr aufscheuchen und dachte, ich entclass="markcol">spann die Situation mal mit Futter, da eh Essenszeit war. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> den Teller mit Gemüse dann reingestellt und sie ist hingehoppelt, hat dann geschnuppert und ist dann wieder ins Haus, ohne etwas anzurühren. Dachte dann erstmal, dass sie wohl wirklich Angst hat und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ihr dann eine Möhre und Petersilie ins Haus gelegt, wo sie sich eigentlich vergleichsweise sicher fühlt und in so einem Moment eben doch mampft. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er sie hat beides kaum eines Blickes gewürdigt, seit 15-20 Minuten inzwischen. Während ich das Futter gemacht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, hat sie auch ruhig dagesessen im Haus und ist etwas runtergekommen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nachdem das Futter dann im Gehege stand und fünf Minuten rum waren, hatte sie wieder versucht eine angenehme Position zu finden, ist wieder aufgesprungen, hatte dann eine 90°-Drehung und wurde wieder unruhig.
Nun sitzt sie seitdem in der Hennenstellung da und scheint relativ ruhig zu sein, rührt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er trotzdem kein Fressen an. Wenn sich das bis 16:30 Uhr nicht bessert, werd ich sie mir doch mal greifen und den Bauch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>tasten, vielleicht hat sie ja Probleme mit einer leichten Aufgasung. Bisher h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich mich da nicht getraut, weil das sie im Fall, dass sie einfach Angst hat, ja nicht unbedingt beruhigen würde.
Naja, jedenfalls sitz ich nun hier und bin mir unschlüssig. Hat sie einfach einen schlechten Tag oder hatte sie eine Art Krampf oder am Ende sogar einen schwachen EC-Ausbruch oder weiß nicht was, was ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht so richtig gedeutet h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>? Im Fall 1 heißts Ruhe bewaren und <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>warten und im Fall 2 <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> zum Tierarzt. Das ist nur schwer miteinander vereinbar und nun weiß ich nicht, was besser wäre.
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr da eine Idee? H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr dieses Verhalten bei euren Kaninchen schon beobachtet?
Lg, Knuddelmuff
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.06.2012 um 13:40 Uhr von Knuddelmuff
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2012 um 16:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kuno hat sie nun aus dem Haus gescheucht, was die Beobachtung etwas vereinfacht. Ihr Bauch grummelt ein bisschen und es fällt ihr schwer, länger liegen zu bleiben. Ich werd gleich mal den Bauch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>tasten und dann evtl beim Tierarzt anrufen. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> noch S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>Simplex hier von der letzten Aufgasung von vor ein paar Monaten, vielleicht hilft das (nach <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>sprache wie gesagt). Ich hoffe es ist nichts schlimmes. Auf jeden Fall ist es noch nicht lange, gegen Mittag hat sie noch Heu gemümmelt.
Nachtrag: H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> nun beim TA angerufen ihr danach 1 ml S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> Simplex gegeben. Nun heißts beobachten und ggf was nachreichen. Immerhin hat sie die Medizin am Ende halbwegs freiwillig genommen. Scheint ja ziemlich süßes Zeug zu sein, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sie brauchte ein bisschen Überzeugungsarbeit dafür.
Inzwischen frisst Kuno ihr nun seine Möhre weg. War ja klar..
Was mir noch nicht klar ist, ist die Ursache. Sie hatten eigentlich nix blähendes in letzter Zeit, da passe ich ja nun inzwischen auch auf.
Wie oft bzw in welchem <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>stand darf man S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> eigentlich geben? Die Ärztin hätte es mir am Telefon gesagt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>s nicht mehr so ganz richtig im Kopf. 4x? 5x? 8x? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.06.2012 um 17:03 Uhr von Knuddelmuff
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2012 um 17:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2012 um 17:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
An Kräutern h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich nur Petersilie da und die hat sie im Gegensatz zu sonst total ignoriert. Dill könnte ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sicher kaufen gehen, wollte eh nochmal raus, wollte sie nur jetzt nicht ne halbe Stunde allein lassen.
Ansonsten h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich noch Fenchel da (als Knolle, nicht als Tee).
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich schätze, wenn sie eh nix frisst, wird sie da auch nicht rangehen oder? <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er klar, Versuch macht kluch.
Wegen dem prallen Bauch ist das halt immer so eine Sache. Als sie mal richtig schlimme Aufgasungen hatte (g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>s hier auch nen Thread zu), h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich ihren Bauch eigentlich als verhältnismäßig weich eingestuft, obwohl er total voll mit Schaum und Bläschen war. Inzwischen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich freillich ein bisschen "geübt" und ich würd schon sagen, dass er ziemlich prall ist, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er es ist schwierig, das zu beurteilen.
Wann kann ich ihr denn die nächste Ladung S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> geben? Auch wenns verträglich ist, möchte ich sie ja nicht ständig damit quälen.
Einen kleinen Lichtblick gibts immerhin: Sie ist grad ins Klo gehüpft und lässt sich dort aus. Vielleicht ist das Heu daneben ja etwas ansprechend...?
Nachtrag: Wohl nicht, naja. Ich geh nun los und guck mal, ob ich noch Dill auftreiben kann. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.06.2012 um 17:46 Uhr von Knuddelmuff
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2012 um 18:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da es mehr oder weniger aktu zu sein scheint, kannst du alle 2 h ca. 1 ml S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> Simplex geben, vielleicht mit etwas Flüssigkeit.
Zufüttern (falls du das vor hast) würd ich erst, wenn sichergestellt ist, dass sie keine Verstopfung hat!!
Wenns morgen früh immernoch so ist, würd ich auf jeden Fall direkt zum Tierarzt fahren und ein Röntgenbild machen lassen. Wenn sie heut früh noch gefressen hat, kannst du ihr über die Nacht mit S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> Simplex und Paraffinöl bissl "behilflich" sein, vielleicht regelt sich das ja von selbst. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2012 um 19:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bin wieder zurück, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> leider keinen frischen Dill mehr bekommen. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ihr nun nochmal S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> Simplex gegeben, diesmal 1,5 ml und in 2h kommt der Härtetest in Form von einem Apfelbaumast mit Blättern und falls der fehlschlägt nochmal ein Versuch mit Petersilie und Fenchel.
Sollte es bis dahin nicht besser werden, werd ich dann doch zur Klinik hier in der Nähe fahren. Ich würds an sich gern vermeiden, da das für sie immer ein enormer Stress ist, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenns sein muss, muss es eben sein.
Es fällt mir nämlich wirklich nichts wesentlich blähendes ein, was diese Aufgasung bewirkt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en könnte und da sie jetzt immer wieder Probleme mit Köttelketten (oder Ansätzen davon) hatten, könnte es tatsächlich eine Verstopfung sein. Naja und da zu warten, halte ich für ziemlich gefährlich.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er mal schauen was so wird. Jetzt gilts erstmal, das Menschlein zu beruhigen, um das Karnickel nicht noch mehr zu stressen. ;) |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.06.2012 um 19:11 Uhr von Knuddelmuff
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2012 um 19:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich drück die Daumen!!
Lass sie auf jedne Fall röntgen, und dann imer Zweifel morgen nochmal. Durch Vergleich der Bilder kann man Rückschlüsse ziehen, obs ne Verstopfung ist - denn das ist manchmal nicht immer gleich zu erkennen. Der Tierarzt sollte bei der Vergleich der Röntgenbilder <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sehen, ob was durch geht, oder nicht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2012 um 20:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dankeschön fürs Daumen drücken!
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> die Petersilienprobe nun eine Stunde vorgezogen, weil sie bei dem Futterteller samt Resten lag, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich glaub, ihr war nur warm und sie wollte bei den Fliesen liegen oder das Wasser vom Futterteller schlecken oder sowas. Naja.. Nach einer Flucht vor der Petersilie ins Haus sitzt sie nun wieder da. Mal gucken, ob noch was kommt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wohl eher nicht.
Ansonsten würd ich denke ich in einer halben Stunde oder so losmachen. Die Klinik hat zwar an sich 24/7 auf, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nachts ist halt nur einer da und als ich mal wegen Kuno irgendwann 3 Uhr morgens da war, musste ich beim Röntgen festhalten und das geht bei diesen Panikmonstern natürlich voll in die Hose.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2012 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Halloo Knuddelmuff, seid ihr schon zurück?
Ich drücke ganz feste die Daumen!  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2012 um 22:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir sind nun grad zur Tür rein und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en es uns den Umständen entsprechend bequem gemacht. Foxy wurde vielfach gepiekst und wird hier zu Hause mit Päppelbrei gepiesakt werden.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er alles der Reihe nach.
Die Untersuchung
Sie wurde erstmal im Behandlungszimmer komplett untersucht. Richtig aufgegast hat sie sich eigentlich nicht angefühlt und auch sonst war nicht viel erkennbar. Ihre Temperatur was etwas niedriger als gewöhnlich, 37.7°C oder so.
Auf Anfrage wurde dann noch geröngt. Es wurde zwar Luft im Verdauungstrakt gefunden, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht so viel, dass es als Ursache ausreichen würde. Es ist eher die Folge davon, dass halt nichts nachkommt. Eine Verstopfung in dem Sinne konnte <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch nicht ermittelt werden. Ob da ein Haarball hängt, lässt sich natürlich nicht sagen, da das nicht beim Röntgen mit <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gebildet werden kann, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er es g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> keinen Punkt X, vor dem sich was aufgestaut hat.
Ergebnis: Keine Ahnung, was der Auslöser ist, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mal schauen, ob die Behandlung hilft, ansonsten gibts morgen einen weiteren Besuch mit Blutuntersuchung.
Die Medikamente
In der Praxis selbst wurde ihr erstmal eine Infusion ver<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>reicht, weil sie so lange nix gegessen hat. Laut Rechnung ne normale NaCl-Lösung, 0,9%
Außerdem wurde noch folgendes gespritzt:
Vitamin B-Komplex Sanofi
Prednisolon 1%
MCP-SF 10mg/2ml
Zumindest stehts so auf der Rechnung.
Vom MCP h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich noch eine Spritze mitbekommen, die ich ihr morgen oral geben soll. Das S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> Simplex kann ich ihr ruhig weitergeben, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nur unterstützend 3x am Tag. Außerdem muss sie alle 3 Stunden Päppelbrei kriegen bis sie von selbst wieder frisst. Ansonsten soll ich ihr eine Rotlichtlampe vor oder ein Heizkissen ins Gehege legen. Mangels Lampe und einer gewissen Unverträglickeit von Lampe und Acrylglasgehegerand, wirds ein Heizkissen. Allerdings glaube ich kaum, dass sie da rangeht. Naja, den Versuch ist es wert.
Tja, so ist der Stand der Dinge. Aktuell lasse ich ihr noch eine halbe Stunde Gnadenfrist mit dem Päppelbrei, damit sie sich kurz von dem TA-Besuch erholen kann, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er danach gehts los. Das wird.. hm.. interessant. Wenn das Critical Care nur halb so wiederlich riecht wie das HerbiCare nach der Kastration vor einem Jahr, bezweifel ich, dass sie das freiwillig nimmt. Naja, kann morgen ja B<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ybrei Apfel kaufen und davon ein bisschen unterrühren.
Tjo.. es gibt einen Plan und ein Stück Hoffnung. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ohne Ursache ist mir schon ein bisschen mulmig. Symptombekämpfung ist auf die Dauer nicht wirklich gesund. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr eine Ahnung, was sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en könnte? Kommt euch da was bekannt vor?
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.06.2012 um 23:02 Uhr von Knuddelmuff
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2012 um 01:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, nachdem das mit dem CC vorhin ein ziemliches Gematsche geworden ist, hat sie nun wieder angefangen zu fressen. Sie sitzt zusammen mit Kuno neben einem riesigen Berg Salat. Sie frisst noch nicht sehr viel, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er immerhin ein bisschen was und das ist schonmal ein guter Schritt.
Steht nur die Frage im Raum, ob sie jetzt damit auch weitermacht, oder ob sie nur wegen der "Drogen" wieder Appetit hat und mampft. Naja, mal schauen.
Ich bleib erstmal bis 3 wach für die nächste Ladung CC, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn sie bis dahin vlt noch den ein oder anderen Halm gemümmelt hat, bleibt das erstmal weg.
Aktuell scheint sie auch immer wieder darauf zu achten, was ich so mache und jeden Schritt dreimal zu prüfen. Naja, kein Wunder bei dem, was ich mit ihr so mache. Von daher eigentlich ein Grund mehr, sie nachher nicht nochmal zu "nerven", für den Fall, dass sie grad nur aus Unsicherheit noch etwas wenig frisst.
Nachtrag: Sie frisst und wie. Ein Scheunendrescher ist ein Dreck dagegen. Sie ist immernoch vorsichtig und hat mich im Blick, immerhin h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich sie verschleppt, als es ihr schlecht ging, und dann noch zu Leuten, die sie total festgehalten, sie begr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>scht und ihr massig Zeug gespritzt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er inzwischen ist sie da wieder etwas relaxter.
Auf die zweite Ladung CC konnte ich also erstmal verzichten. Mal sehen wie es morgen so aussieht.
Mit der Wärmflasche kuscheln tut sie übrigens nicht. Sie sitzt neben ihr, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sie saß auch vorher schon ständig da, also nimmt sie die Existenz dieses Dings wohl einfach hin.
Tjo, trotzdem bleibt die Frage, was nun eigentlich los war. Ich meine, wär ich nicht zum TA gegangen, hätte das sehr übel ausgehen können, denn ich glaub nicht, dass sie ohne die Medikamente von dort und das CC von selbst wieder zu Kräften gekommen wäre. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er nun scheint es vorläufig so schnell vorbei zu sein wie es angefangen hat und das wundert mich doch etwas. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.06.2012 um 03:36 Uhr von Knuddelmuff
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2012 um 07:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich schreib dir mal, wie es bei unserer kleinen Mumpitz war:
Mumpitz hat vor knapp einem Jahr auch nix gefressen, war wenig aufgegast und es lag keine Verstopfung vor. Der erste Tierarzt hat dann ein nicht-geeignetes Antibiotikum gegeben (wie wir erst hinterher erfahren h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, denn wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en extra gefragt, ob es verträgloch ist für die Kaninchen) und das hat die Sache noch verschlimmert. Im Endeffekt hat sie bestimmt 3 Tage kaum gefressen und wir waren da eh schon direkt bei einem anderen Tierarzt. Dort wurde dann Blut <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>genommen und es wurde festgestellt, dass sie wenig weiße Blutkörperchen hatte - ein kleres Zeichen dafür, dass sie eine Infektion durchgemacht hat! Was es war, wissen wir nicht - <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er es scheint wohl die Ursache gewesen zu sein, dass sie nicht richtig gefressen hat. Sie hat dann ein Mittel fürs Immunsystem bekommen und Vitaminpräparate zur Unterstützung bekommen, und sich auch relativ schnell wieder erholt.
Nicht immer gibts ne richtige, spezifische Ursache.  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.06.2012 um 08:02 Uhr von Baumwollsocke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2012 um 12:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen,
Eine Infektion, hm.. Naja, möglich wärs sicher schon.
Heute morgen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en beide größtenteils rumgelegen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das liegt daran, dass es morgens ist. frühs h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie mich noch mit Nagegeräuschen an der Gehegewand geweckt. (Warum auch immer sie damit nach nem halben Jahr nun anfangen.. )
Foxy hatte dann noch etwas Heu gefressen und als ich dann vor einer Stunde aufgewacht bin, ist sie demonstrativ zum Futterplatz gegangen und hat die letzten verbliebenen Salatblätter gemampft.
Sie hat heute Nacht auch wieder richtig süß gekuschelt, vorher hat sie Kuno ja bewusst gemieden.
Achja, ich soll ihr ja nochmal MCP geben, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bei der schnellen Genesung bin ich mir doch etwas unsicher. Ich guck mal, wie sie aufs Frühstück reagiert, und ruf dann bei der Tierklinik an und frag nach. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.06.2012 um 12:09 Uhr von Knuddelmuff
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2012 um 20:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na, wie schaut es aus - geht es Foxy weiterhin besser? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2012 um 21:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jo, als wär nie was gewesen. Versteh das einer...
Auch wenn der Spuk vorbei ist, bin ich hier jedem dankbar, der mir einen Tipp für eine mögliche Ursache geben kann. Klar, ich kann sie nicht in Watte packen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich wüsst schon gern, ob ich irgendwas tun kann, damit sich das nicht so schnell wiederholt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2012 um 23:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was es letzten Endes war, lässt sich im Nachhinein und aus der Ferne nicht sicher sagen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er mach Dir deshalb nicht zu viele Gedanken. Möglicherweise saß gestern auch nur ein Pups quer oder Foxy war es aus einem anderen Grund kurzfristig unwohl. Beobachte sie weiter gut. Sollten die Symptome wiederkehren, würde ich Foxy noch einmal gründlich untersuchen lassen (inkl. Zähne und Kotprobe). |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2012 um 00:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
cih sehe das wie Manuela: Manchmal sitzt einfach irgendetwas quer im Magen - Blähungen können weh tun, ein Tier kann sich erschreckt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en oder einen schlechten Kreislauf-Tag erwischen. Dass es sich dann zurückzieht it nicht ungewöhnlich.
Infektionen vergehen ja weniger einfach so, ebensowenig tun das handfeste Verstopfungen oder Zahnweh (bzw. würde dieses nicht 'auf Dauer' verschwinden).
Es gibt solche Tage. Solang man seine Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er insgesamt gut beobachtet fallen einem Ungereimtheiten ja recht schnell auf und man kann dann handeln wenn es nötig erscheint.
Verrückt machen würde ich mich jetzt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht. Wie gesagt, ihr seid nicht die ersten, die so etwas beobachten und am Folgetag von einem fitten Tier begrüss werden.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2012 um 17:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Infektionen vergehen ja weniger einfach so, ebensowenig tun das handfeste Verstopfungen oder Zahnweh (bzw. würde dieses nicht 'auf Dauer' verschwinden). |
Bei Mumpitz g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>s keine Anzeichen einer Infektion und quasi auch keine direkte Behandlung, es wurde anhand der Blutwerte festgestellt. Infektionen verlaufen oft ohne irgendwelche spezifischen Symptome - es sind schließlich nicht immer irgendwelche "Killer-Viren". <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er der Gesamtorganismus kann trotzdem dadurch beeinträchtigt sein, sodass dann solche Probleme auftreten können. Es sind ja immer mehrere Faktoren, vielleicht ne unterschwellige Infektion, dann noch Hitze oder Stress, und schwubbs ..... man hat irgendwelche (unspezifischen) Symptome.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich denke, im Nachhinein eine Ursache zu finden, ist nahezu unmöglich (ohne jetzt einen riesigen diagnostischen Aufwand zu betreiben).
(Wenn mans genau nimmt, führt tatsächlich nur ein kleiner Bruchteil aller Infektionen zu Symtomen, sodass man die aller, aller, aller-meisten Infektionen gar nicht mitbekommen, trotzdem wird das Immunsystem dadurch beansprucht, was sich bei einem gesunden Organismus auch nicht bemerktbar macht - trotzdem wird das Immunsystem leicht geschwächt, was sich in der Regel keinen Einfluss hat, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er in der Summe mit anderen Faktoren eben Auswirklungen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en kann.) |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.06.2012 um 17:41 Uhr von Baumwollsocke
|