Auf den Beitrag: (ID: 293391) sind "19" Antworten eingegangen (Gelesen: 3032 Mal).
"Autor"

Unser Kaninchen muss wieder zunehmen! - Update: Spondylose

Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 07.06.2012    um 18:26 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>unser Dicker ist nun kein Dicker mehr. Er wiegt so etwa 2 kg, vor 6 Monaten hat er noch 2,3 kg gewogen und das war ein gutes Gewicht. Wir haben ihm jetzt vermhert Karotten und so Zeugs gegeben, aber so richtig schlägt das nicht an. Er ist knapp 10 Jahre alt und frisst eigentlich alles und eigentlich auch normal viel, ist sonst auch munter und uns sind keine Krankheiten bekannt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, ich habe folgendes besorgt: Erbsenflocken, Leinsamen, Maisflocken und geschälte Sonnenblumenkerne. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1) Wie geb ich ihm das Zeug? Mit Wasser vermengt bei den Erbsen- und Maisflocken, oder einfach so trocken?? Ich hab bisher gefunden, dass es trocken und auch <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiig gegeben werden kann. Quillt das dann nicht im Bauch, wenn ichs trocken gebe? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Wieviel sollte ich ihm etwa von den Sachen geben? Esslöffelweise, Teelöffelweise, täglich oder 2 mal pro Woche? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wäre für nen paar Tipps dankbar. Wie gesagt, er frisst selbst und er soll das Zeug nur zur Unterstüzung bekommen. Die Infos zu den Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eien usw. haben mir nicht viel weitergeholfen.
  TopZuletzt geändert am: 08.06.2012 um 21:28 Uhr von Baumwollsocke
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 07.06.2012    um 18:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Baumwollsocke
Huhu,

unser Dicker ist nun kein Dicker mehr. Er wiegt so etwa 2 kg, vor 6 Monaten hat er noch 2,3 kg gewogen und das war ein gutes Gewicht. Wir haben ihm jetzt vermhert Karotten und so Zeugs gegeben, aber so richtig schlägt das nicht an. Er ist knapp 10 Jahre alt und frisst eigentlich alles und eigentlich auch normal viel, ist sonst auch munter und uns sind keine Krankheiten bekannt.

So, ich habe folgendes besorgt: Erbsenflocken, Leinsamen, Maisflocken und geschälte Sonnenblumenkerne.

1) Wie geb ich ihm das Zeug? Mit Wasser vermengt bei den Erbsen- und Maisflocken, oder einfach so trocken?? Ich hab bisher gefunden, dass es trocken und auch breiig gegeben werden kann. Quillt das dann nicht im Bauch, wenn ichs trocken gebe?

2) Wieviel sollte ich ihm etwa von den Sachen geben? Esslöffelweise, Teelöffelweise, täglich oder 2 mal pro Woche?

Ich wäre für nen paar Tipps dankbar. Wie gesagt, er frisst selbst und er soll das Zeug nur zur Unterstüzung bekommen. Die Infos zu den Päppelbreien usw. haben mir nicht viel weitergeholfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich kenn mich nur mit Sonnenblumen Kerne aus und die gebe ich einfach so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine futtern sie mir aus der Hand, und da die Kerne ja sehr ölig sind quillt auch nichts auf im Bauch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sind sehr fett und ich denke dein NInchen wird auch gut zunehmen wenn du ihm täglich einen Teelöffel voll gibst;=) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>alles Gute
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 07.06.2012    um 18:53 Uhr   IP: gespeichert
Boah, hast du einen Großsilber? Ich bin ja voll neidisch! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werds mal mit den Sonnenblumenkernen probieren. Unser "Dicker" frisst alles, da bin ich eigentlich ganz zuversichtlich.
  TopZuletzt geändert am: 07.06.2012 um 18:54 Uhr von Baumwollsocke
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 07.06.2012    um 20:40 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine lieben Haferflocken! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und haben dadurch ein recht gutes Gewicht bekommen.
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 07.06.2012    um 20:42 Uhr   IP: gespeichert
Mir fällt grad ein: Grassamen haben wir auch noch, weil wir vor kurzen für die Kaninchen bissl Gras gesäht haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grassamen dürfen sie doch auch fressen, ne?? Das sind ganz normale Grassamen ausm Baumarkt, kein Kleintiergras oder ähnliches.
  TopZuletzt geändert am: 07.06.2012 um 20:43 Uhr von Baumwollsocke
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 08.06.2012    um 11:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grassamen sind OK. Ansonsten würde ich wie auch die anderen hier vor allem auf Fettreiche Nahrung gehen und nicht so sehr auf zuckriges. Sprich: Sonnenblumenkerne, Hafer, aber auch Sesam, Mais oder Leinsaat. Ergänzen kann man durch ein wenig Stärke (also naturbelassenes Getreide, Hirse eignet sich prima) und vor allem durch reichhaltiges Frischfutter (Wurzelgemüse und Rüben, und (wenn du draußen sammeln solltest) proteinreiche Gewächse wie zum Beispiel Klee, Löwenzahn, Wicke oder Luzerne). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 08.06.2012    um 12:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Grassamen sind OK. Ansonsten würde ich wie auch die anderen hier vor allem auf Fettreiche Nahrung gehen und nicht so sehr auf zuckriges.
Was meinst du mit zuckrig?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erbsenflocken, Maisflocken, Leinsamen und Sonnenblumenkernen hab ich - wie gesagt - gekauft. Das ist ja alles nicht zuckrig, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Spielst du mit zuckrig jetzt auf Apfel und Co. ab? Oder meinst du damit jetzt Möhren usw.?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich weiß ja jetzt immernoch nicht so richtig, wieviel ich davon geben kann. :-( Ich hab bisher auch keine richtigen "Mengenangaben" gefunden. :-(
  TopZuletzt geändert am: 08.06.2012 um 12:10 Uhr von Baumwollsocke
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 08.06.2012    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert
Wir waren heute beim Tierarzt und haben ein Röntgenbild machen lassen, um zu sehen, ob unsere Nahrungsumstellungen wegen Blasenschlamm angeschlagen hat. Das Blasenschlamm-Problem haben wir nun nicht mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wurde eine leichte Spondylose an mehrern Wirbeln festgestellt. Die Tierärztin meinte, es sei v.a. altersbedingt und das da zur Zeit kein Handlungsbedarf besteht. Sonst ist der Dicke kerngesund, nur eben etwas dünn geworden: Dez 2011 - 2,3 kg, heute - 2,0 kg. Aber zuu mager ist er noch nicht und durch den ganzen Stress bei uns kanns auch sein, dass er deswegen abgenommen hat, und auch das Alter eben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, nun zu meiner Frage: Hat jemand Erfahrungen, wie so eine Spondylose verläuft? Ich hab jetzt nur Infos zu Kaninchen gefunden, die wesentlich jünger waren als er. Noch sind uns keine Symptome aufgefallen. Wie lange kann er damit leben, ohne größere Probleme. Müssen wir in den nächsten paar Wochen, Monaten damit rechnen, dass es schlimmer wird, oder ist es doch eher ne schleichende Sache?!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist jetzt fast 10 Jahre alt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war so erleichtert, dass die Kaninchen sonst top fit sind, sodass ich wegen der Spondylose gar nicht weiter nachgefragt habe. Ich hielt es einfach für ne normale Alterserscheinung, so wie es uns die Tierärztin auch gesagt hat. Jetzt bin ich da nicht mehr so sicher.
  TopZuletzt geändert am: 08.06.2012 um 21:35 Uhr von Baumwollsocke
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 08.06.2012    um 23:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine Häsin hat auch Spondylose seit 2 Jahren. Sie hat inzwischen eine leicht geschwächte Hinterhand, aber dies lässt sich auch auf die Arthrose zurückführen, die sie zudem hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geäußert hat sich die Spondylose zum ersten Mal, als sie nach Jagereien bei einer VG zusammen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ach. Vorher konnte ich das auch nicht erahnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sich die Spondylose bisher mit keinerlei Symptomen bemerkbar gemacht hat bei deinem Dicken, dann ist das also schon mal positiv. Sollten sich irgendwann mal Bewegungsschwächen äußern, dann hilft eine Therapie mit Schmerzmittel. Wenn's chronisch schlimmer wird, eben täglich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Extremfall, das muss man halt sagen, kann die Spondylose sich so gravierend auf die Hinterhand auswirken, dass auch kein Schmerzmittel mehr hilft. Aber daran solltest du jetzt noch nicht denken Wie gesagt, der Verschlechterungsprozess bei meiner Häsin war sehr schleichend.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 09.06.2012    um 08:50 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Antwort, das macht mir schonmal Mut! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>War das bei euch damals auch ein Zufallsbefunde, oder hatte sie da schon Probleme? Naja, aber es scheint ja wirklich relativ langsam fortzuschreiten. Ich möchte natürlich, dass mein Kaninchen möglichst lange lebt, aber ich bin ja doch realistisch. Wenns ihm noch einige Monate bis vielleicht 2 Jahre gut geht, wäre das schon toll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eure Kaninchendame ist aktuell 9 Jahre alt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr am Gehege oder sonst irgendwas geändert?
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 11.06.2012    um 23:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Baumwollsocke
1. War das bei euch damals auch ein Zufallsbefunde, oder hatte sie da schon Probleme?

2. Eure Kaninchendame ist aktuell 9 Jahre alt?

3. Habt ihr am Gehege oder sonst irgendwas geändert?
1. Vorher war in der Richtung nie etwas auffällig und auch nach der Diagnose war sie wie gesagt noch sehr lange unauffällig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Richtig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Erhöhungen wie Häuschen meidet sie inzwischen, aber zum Drinsitzen und für die anderen beiden zum Draufspringen sind sie natürlich trotzdem gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An Kanten bleibt sie manchmal mit einem Hinterlauf hängen. Da sollte man gerade bei der Toilettenschale was Niedriges benutzen oder eine <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eite, flache Kante basteln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klingt jetzt vielleicht, als könnte Glöckchen gar nicht mehr laufen, aber geradeaus Rennen und niedrige Ebenenwechsel, die klappen noch Nur sind die Beine und Füße inzwischen recht schwer geworden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Barrierefreiheit ist also ein Thema bei uns, das war es aber vor einem Jahr noch nicht. Wie agil ist dein Kaninchen denn noch?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 12.06.2012    um 09:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pimboline
Barrierefreiheit ist also ein Thema bei uns, das war es aber vor einem Jahr noch nicht. Wie agil ist dein Kaninchen denn noch?
Gestern hat er noch Haken geschlagen und er kommt auch noch ohne Probleme aufs Sofa hoch. Wir haben die Heuraufe etwas höher hängen, sodass sie "Männchen machen" müssen ... im Prinzip hängt die Heuraufe etwas oberhalb der Nase und sie stützen sich dann an die Heuraufe an und fressen, aber das klappt auch noch ganz gut. Auch wenn die heuraufe niedriger hängt, stützen sie sich drauf und fressen von oben, von daher sollte das so alles noch ok sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, seine Mobilität ist für seine 9 Jahre noch recht gut. Er macht noch die gleichen Sachen wie Mumpitz, die 4 Jahre ist, nur eben nicht ganz so oft/lange ... er flitzt und schlägt Haken, aber eben nicht mehr unbedingt jeden Tag. Gestern waren es bestimmt 5 min. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenns um Leckerchen geht, ist er auch immer schneller da als Mumpitz. Wir haben ja auch ne Kaninchen-Cam, da sieht man, dass er im Gehege auch noch gut unterwegs ist. Und wenn sie "Ausgang" haben, dann wuselt er beastimmt die Hälfte der Zeit rum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke mal, dass die Spondylose sich noch nicht bemerkbar macht ... mal hoffen, dass es noch eine Weile so bleib.
  TopZuletzt geändert am: 12.06.2012 um 09:57 Uhr von Baumwollsocke
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 12.06.2012    um 09:40 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist ja schön zu lesen das sich dein "Opi" noch so toll bewegen kann <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe das sich sein Gewicht wieder bessert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja ich habe eine Großsilber Dame, Rose heisst sie, wird diesen Monat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Jahr alt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist eine ganz liebe und so <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>av Hab sie von der Kaninchenhilfe geholt....ist eine traurige Geschichte aber jetzt ist Rose ja bei uns und ich erfreue mich täglich an Ihr <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 12.06.2012    um 10:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: simply
Ja ich habe eine Großsilber Dame, Rose heisst sie, wird diesen Monat
1 Jahr alt
Hmmm, große Kanininchen und dann noch in silbergrau ... *schwärm" ... ich find den Fellwechsel der Kleinen, bis sie dann am Ende richtig silber sind, so toll. Naja, vielleicht läuft mir ja auch mal ein junges Großsilber über den Weg, das wird dann direkt eingepackt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 12.06.2012    um 10:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Baumwollsocke
Hmmm, große Kanininchen und dann noch in silbergrau ... *schwärm" ... ich find den Fellwechsel der Kleinen, bis sie dann am Ende richtig silber sind, so toll. Naja, vielleicht läuft mir ja auch mal ein junges Großsilber über den Weg, das wird dann direkt eingepackt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja stimmt sie wechseln die Farbe, leider war Rose schon fast 7 Monate als sie zu uns kam da was sie schon grau;=)) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich hab viele Fotos von ihrer Verwandlung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Wir haben leider nur Wohnugshaltung aber ich würde immer wieder eine Große aufnehmen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Zwerge haben damit auch nie ein Problem gehabt, sie wissen ja nicht wie groß Rose ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 13.06.2012    um 11:03 Uhr   IP: gespeichert
Wir liebäugeln ja auch mit großen Kaninchen, das neue Gehege wird auch entsprechend gebaut. So ein großer <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ocken ist schon toll. Aber so lange unser Dicker da ist, ist das natürlich kein Thema. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Heimatdorf meines Freunes ... ähh, ich muss ja eigentlich Mann sagen, aber da fühl ich mich so alt .... gibts ein paar Leute, die Schlachtkaninchen haben. Da hab ich mich schon ein paar Mal verguckt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 13.06.2012    um 16:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Baumwollsocke
Wir liebäugeln ja auch mit großen Kaninchen, das neue Gehege wird auch entsprechend gebaut. So ein großer Brocken ist schon toll. Aber so lange unser Dicker da ist, ist das natürlich kein Thema.

Im Heimatdorf meines Freunes ... ähh, ich muss ja eigentlich Mann sagen, aber da fühl ich mich so alt .... gibts ein paar Leute, die Schlachtkaninchen haben. Da hab ich mich schon ein paar Mal verguckt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>oh echt schlimm wenn ich das Wort Schlachtkaninchen höre, ja meine Rose sollte auch geschlachtet werden, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>unvorstellbar, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich seh ja meine Süsse jeden Tag und wie sie sich freut wenn man sie krault oder sie ins Wohnzimmer hobbelt oder von den anderen geputzt wird.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja das Maß am Gehege oder wie bei uns im Zimmer muss immer an Rose gemessen werden;=)) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Moment wird gerade ein Balkon für alle gebaut, wenn er fertig ist kommen auch Bilder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 13.06.2012    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: simply
oh echt schlimm wenn ich das Wort Schlachtkaninchen höre, ja meine Rose sollte auch geschlachtet werden,
Naja, so meinte ich das eigentlich nicht. Natürlich finde ich es nicht gut, dass Kaninchen und andere Tiere geschlachtet werden, aber ich ess ja auch Fleisch und das Schweinchen tut mir genauso Leid ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben auch ein Kaninchenzimmer, ca. 10 qm - das reicht hoffentlich. Auslauf gibts ja zusätzlich noch. Gehegebau heißt, das Kaninchenzimmer wird eingerichtet ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 14.06.2012    um 10:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Baumwollsocke
Naja, so meinte ich das eigentlich nicht. Natürlich finde ich es nicht gut, dass Kaninchen und andere Tiere geschlachtet werden, aber ich ess ja auch Fleisch und das Schweinchen tut mir genauso Leid ...

Wir haben auch ein Kaninchenzimmer, ca. 10 qm - das reicht hoffentlich. Auslauf gibts ja zusätzlich noch. Gehegebau heißt, das Kaninchenzimmer wird eingerichtet ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich meinte nur das Wort "Schlachtkaninchen" hört sich so schlimm an. Weil man ja selber Kaninchen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unser Kaninchenzimmer ist auch 10 qm und sie können immer noch den Flur, Küche +Bad benutzen wenn wir nicht zu Hause sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir bauen noch eine Ebene für die Nins rund um ihr Haus mal schaun wie sie es so annehmen, heute wird gestrichen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es Fotos von deinem Gehege, wenn ja wo denn? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> bin neugierig <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 14.06.2012    um 13:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: simply
Gibt es Fotos von deinem Gehege, wenn ja wo denn?
bin neugierig


Nee, wir bauen erst ab der nächsten Woche. Sie sind aber schon in ihrem Zimmerchen!
  Top