"Autor" |
Kaninchen zuckt und verdreht die Augen |
|
geschrieben am: 08.06.2012 um 17:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab grad was an meinem Kaninchen beobachtet:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es lag neben seiner Schwester wie immer. Dann fing es an zu zucken, vom Kopf bis zum Oberkörper. Dabei verdrehte es stark die Augen, sodass man das Weiße sehen konnte, erst nach oben und dann nach unten. Das Zucken wiederholte sich vielleicht 5 bis 10 mal. Dann schloss das Tier die Augen ganz fest, gleichzeitig wurde das Zucken weniger. Als es die Augen wieder öffnete war es wieder normal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das habe ich bisher zum ersten mal beobachtet. Sonst sah ich nur, dass die Schwester immer ganz leicht mit dem Kopf nickte, wenn sie ausgestreckt lag. Das erschien mir aber nicht besonders schlimm, da es schon immer so war. Ich vermutete, dass es vielleicht an ihrer großen Wamme liegt (sie hat kein Übergewicht, nur die Wamme ist seit jeher gleichbleibend dick).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was möglichwerweise noch von Bedeutung sein könnte ist, dass die beiden Kaninchen oft Schnupfen hatten und TA-Besuche meist keinen oder nur kurzfristigen Erfolg <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>achten. In letzter Zeit ist es so, dass nur die Häsin Schnupfen und entzündete Augen hat. Das Böckchen ist nicht betroffen. Allerdings wirkt das Fell von beiden etwas struppig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr eine Idee was der Grund für das Zucken und Augenverdrehen sein könnte?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heuhäsin |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.06.2012 um 17:49 Uhr von Heuhäsin
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2012 um 18:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ansonsten kannst du nichts Auffälliges feststellen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bewegung, Fressverhalten, Böbbelei, alles ganz normal?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann schau dir diesen Link mal an, meinst du dies >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2012 um 19:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, sonst sieht alles normal aus. Aber es geht mir jetzt nicht einfach darum, dass man die Nickhaut (oder wie ich schrieb "das Weiße") sehen konnte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich fand, dass das Auge irgendwie verkrampft aussah. Er hat eben extrem nach oben und dann nach unten geguckt (die Pupille ging mit). So ähnlich wie ein Mensch, der die Augen verdreht. Sah garnicht nach Entclass="markcol">spannen aus. Aber selbst wenn das mit dem Auge jetzt nichts Schlimmes sein sollte, warum hat dann der Körper gezuckt? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.06.2012 um 19:24 Uhr von Heuhäsin
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2012 um 19:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dein Kaninchen hat aber nicht gedöst bzw. geschlafen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dabei zucken Kaninchen auch oftmals und die Augen verdrehen sich, sodass man das weiße sehen kann. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2012 um 19:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiß nicht ob es gedöst oder geschlafen hat. Woran erkennt man das?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihr aber meint das wäre alles normal, kann ich ja beruhigt sein. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.06.2012 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du hattest anfangs ja beschrieben, dass er neben seiner Schwester lag bevor das Zucken begann. Kannst Du Dich erinnern ob er da eher gedöst/geschlafen hat oder hat er wach und aufmerksam auf Dich gewirkt vorab? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2012 um 22:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher. Ich glaub er lag mit offenen Augen und aufgerichteten Löffeln. Die Art wie er lag war keine richtige Hennenstellung, aber es ging ziemlich in diese Richtung. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2012 um 22:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich würde auf jeden Fall weiter beobachten so oft es geht wenn dir so etwas jemals wieder auffallen sollte, dann muss das abgeklärt werden. Viel sagen können wir dir aber nicht wirklich, wenn das alles so "unklar" ist. Leider...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, kann es sich hier um normales "einnicken" handeln, aber auch um etwas prblematischeres. Das dumme ist nur auch, dass ein Tierarzt bei kranken Kaninchen oftmals nichts feststellen kann, wenn Anfälle nicht direkt vor seiner Nase auftreten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber es muss wie gesagt auch gar nichts krankhaftes sein - sollten dir aber nochmal Sachen "class="markcol">spanisch vorkommen", dann würde ich das selbstverständlich abklären lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2012 um 22:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, werd das erstmal weiter beobachten. Danke für eure Antworten  |
|
|
|
|
Top
|