"Autor" |
Was ist das? |
|
geschrieben am: 09.06.2012 um 17:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auf meiner Pflüchwiese wächst ganz viel davon. sieht aus wie eine Mischung aus Löwenzahn und Rucola. was könnte das sein? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2012 um 18:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kannst du davon ein Foto einstellen? Hier gibt es auch einen Beitrag zu Wiesenpflanzen: >KLICK HIER!< |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2012 um 18:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hopps Hallo,
auf meiner Pflüchwiese wächst ganz viel davon. sieht aus wie eine Mischung aus Löwenzahn und Rucola. was könnte das sein? |
Hallo Hopps,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da muss ich doch direkt zurückfragen: Was ist WAS?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Tierady schon sagt, ein Fot wäre natürlich sehr hilfreich. Wie man Fotos hochlädt, kannst du hier nachlesen: class="markcol">span%20class%3D" target="_new">>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt tatsächlich wenig Wildpflanzen, die man nicht verfüttern wollte - aber besser ist immer, man weiß was man da hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2012 um 18:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Google mal den Wiesen-Pippau, nach deiner Beschreibung würde ich auf den tippen, aber Foto wäre nicht schlecht, sonst kann mal eine Weile rumraten. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2012 um 19:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nachtschwarz Google mal den Wiesen-Pippau, nach deiner Beschreibung würde ich auf den tippen, aber Foto wäre nicht schlecht, sonst kann mal eine Weile rumraten. |
Könnte auch Ferkelkraut sein...  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2012 um 19:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2012 um 15:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider komm ich momentan nur vom iPad aus ins Internet und damit kann ich keine Fotos hochladen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.06.2012 um 18:21 Uhr von Hopps
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.06.2012 um 15:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
So hier ein Bild
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wächst nämlich ganz viel von auf der Wiese.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[IMG] [/IMG] |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2012 um 09:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde sagen es ist Löwenzahn, die meisten Blüten sind jetzt schon weg aber auch auf unserer Wiese wachsen die grünen Blätter sehr gut weiter. |
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.
(Oscar Graziol)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2012 um 09:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also für mich sieht es eher wie wilder Rucola aus vgl. >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2012 um 15:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde sagen,dass es Löwenzahn nicht ist. Bei uns wächst es auch häufig auf der Wiese,habe es aber noch nie blühen sehen. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.06.2012 um 15:29 Uhr von Tierlady96
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2012 um 15:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: simply
ich würde sagen es ist Löwenzahn, die meisten Blüten sind jetzt schon weg aber auch auf unserer Wiese wachsen die grünen Blätter sehr gut weiter. |
Wie Löwenzahn sieht das für mich allerdings auch nicht aus - die Lappung sieht doch ganz anders aus..?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blüht es denn, Hopps? |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2012 um 15:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Wie Löwenzahn sieht das für mich allerdings auch nicht aus - die Lappung sieht doch ganz anders aus..?
Blüht es denn, Hopps? |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>oh ja stimmt die Löwenzahn Spitzen gehn nicht nach oben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sorry meine Blindheit |
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.
(Oscar Graziol)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2012 um 17:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.06.2012 um 17:17 Uhr von ingi2010
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2012 um 17:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
DIese Pflaze wächst bei uns auch,dei von dem Foto. Ich nehme eigentlich auch immer die ganze Pflanze mit,wenn ich keinen Fotoapperat mit habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Pflanze von dem Fotos ist dann Schmalblättrige Doppelsame / Rauke ? Dürfen sie dass fressen? Wenn ja kiregen sie es nachher , wollte von genau dieser Pflanze die ingi2010 als Fotos eingestellt hat auch noch Fotos reinstellen. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2012 um 17:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Tierlady96 DIese Pflaze wächst bei uns auch,dei von dem Foto. Ich nehme eigentlich auch immer die ganze Pflanze mit,wenn ich keinen Fotoapperat mit habe.
Die Pflanze von dem Fotos ist dann Schmalblättrige Doppelsame / Rauke ? Dürfen sie dass fressen? Wenn ja kiregen sie es nachher , wollte von genau dieser Pflanze die ingi2010 als Fotos eingestellt hat auch noch Fotos reinstellen. |
Ich gehe davon aus, das der Nitratgehalt recht hoch ist, daher verfüttere ich sie eher seltener  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.06.2012 um 17:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, dann wird es eine Pflanze sein die sie auch nur selten bekommen. Nur meine <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen ab und zu mal Abwechslung. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2012 um 10:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist diese Pflanze ein bißchen flauschig?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte das oben schon gefragt. Ich habe davon nämlich Massen hier und habe mich nicht dran gewagt, weil es mir zu flauschig war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute habe ich es erstmal mitgenommen. Ob es blüht kann ich nicht sagen, aber ich war mir eben auch anfangs nicht sicher ob es Löwenzahn ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt dachte ich, es sei vielleicht Wegwarte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber da scheine ich falsch zu liegen !!!  |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2012 um 16:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schneggelchen Ist diese Pflanze ein bißchen flauschig?
Ich hatte das oben schon gefragt. Ich habe davon nämlich Massen hier und habe mich nicht dran gewagt, weil es mir zu flauschig war.
|
Meinst du meine Pflanze, die ich eingestellt habe?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn, dann nein ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist nicht behaart, sondern ganz glatt und ich finde sie hat einen sehr extremen Geruch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich persönlich finde ihn sehr unangenehm und meine Hände haben ebenfalls gerochen. |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2012 um 17:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ingi2010 Meinst du meine Pflanze, die ich eingestellt habe?
Wenn, dann nein ...
Sie ist nicht behaart, sondern ganz glatt und ich finde sie hat einen sehr extremen Geruch.
Ich persönlich finde ihn sehr unangenehm und meine Hände haben ebenfalls gerochen. |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich meine diese Pflanze hier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe sie auch oben bei den Wiesenkräutern eingestellt weil ich einfach viel Ähnliches aber doch nichts Vergleichbares finde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es hat einfach Ähnlichkeit mit dem was Du und Hopps eingestellt haben, nur glaube ich nicht, dass es so tiefe Wurzeln hat, und es hat auch nicht unangenehm gerochen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Gruppe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das einzelne Blatt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Niemand scheint diese Pflanze zu kennen, und dabei wächst sie hier in Massen. Ich traue mich nur nicht zu, sie zu füttern, weil sie so haarig ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2012 um 17:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist immer sehr schwer, wenn sie noch nicht blüht, finde ich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Blätter der Wegwarte sind unterseitig behaart, ebenso der Stengel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat denn deine Pflanze auch Blätter am Stengel?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt auch wohl seltene Exemplare die kahl sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die unteren Blätter der Wegwarte sehen den Löwenzahnblättern recht ähnlich, nur gröber gezackt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Blätter am Stengel nicht so sehr, finde ich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du das Blatt kaputt machst, sollte bei der Wegwarte Milchsaft heraustreten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegwarte hat einen bitteren Milchsaft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht konnte ich dir etwas weiterhelfen. |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2012 um 17:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ingi2010 Es ist immer sehr schwer, wenn sie noch nicht blüht, finde ich.
Die Blätter der Wegwarte sind unterseitig behaart, ebenso der Stengel.
Hat denn deine Pflanze auch Blätter am Stengel?
Es gibt auch wohl seltene Exemplare die kahl sind.
Die unteren Blätter der Wegwarte sehen den Löwenzahnblättern recht ähnlich, nur gröber gezackt.
Die Blätter am Stengel nicht so sehr, finde ich.
Wenn du das Blatt kaputt machst, sollte bei der Wegwarte Milchsaft heraustreten.
Wegwarte hat einen bitteren Milchsaft.
Vielleicht konnte ich dir etwas weiterhelfen. |
Danke !!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich schaue mir das Blatt nochmal genauer an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Blüte dazu finde ich nirgendwo, auch keinen Stengel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade hatte ich gedacht, es wäre weiche Gänsedistel, aber weiche Gänsedistel wächst kreisrund und diese hier wächst in einer kompakten Gruppe. *grummel*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blatt und Stiel haben keine Wolfsmilch, es scheint wohl etwas Anderes zu sein. Prophylaktisch wird es das nicht zu fressen geben !!! |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.06.2012 um 19:06 Uhr von Schneggelchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2012 um 21:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich suche auch schon seit längeren was es ist. Die Pflanze die eigentlich hier erwähnt wurde und Schneggelchen deine Pflanze wächst hier. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2012 um 13:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2012 um 13:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Pflanze von Schneggelchen würde ich Pippau ausschließen. Den pflücke ich hier momentan nämlich öfters. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.06.2012 um 17:42 Uhr von Tierlady96
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2012 um 14:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
@ Schneggelchen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deine Pflanze könnte der Raue Löwenzahn sein, der wäre borstig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sieht den die Wurzel aus? Wenn schon keine Blüte da ist, gibt die vieleicht Hinweise, obwohl ich den Wiesen Pippau nicht ausschließen würde, der wäre 2- jährig was erklären würde warum keine Blüten da sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man darf auch nicht außer acht lassen das der Standort auch das Aussehen einer Pflanze beeinflußt, ein Wiesen Pippau aus einer gut gedüngten Wiese wird anders aussehen, als einer der in einem Magerrasen steht. Manchmal ist es auch hilfreich wenn ihr dazu schreibt wo ihr die Pflanzen gefunden habt, eher trockener, steiniger Untergrund, eher nass und wenn ihr das einordnen könnt, wie der Boden beschaffen ist, lehmig, sandig , kiesig etc. Mache Pflanzen wachsen auch eher in bestimmten Gegenden. Wir haben hier zum Beispiel so gut wie kein Ferkelkraut, aber eine Menge Pippau. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2012 um 15:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo Nachtschwarz !!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zur Bodenbeschaffenheit kann ich wenig sagen, es ist eine völlig unbehandelte Wiese, wohl am ehesten lehmiger Boden. Auf der Wiese wächst außerdem viel Moos.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wi gesagt, zur Pflanze, auch zur Blüte kann ich nichts sagen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dieses Grün wächst auch auf unserem Grundstück und hat auch hier keinerlei Pflanze/Stiel/Blüte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Stacheln sind weich wie bei einer <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel (<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennt nicht), aber an den Rändern pieksen sie verstärkt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was auf dem Bild zu sehen ist, ist im Grunde das Einzige, was ich zu bieten habe, und da ich ja schon seit geraumer Zeit um das Grün herumschleiche kann ich sagen, dass da nie mehr war als das Grün.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2012 um 17:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ehrlich ich habe auch nicht geahnt das es soviele unterschiedliche Pippau Arten gibt aber wenn ich dein Bild so ansehe vergleiche es doch mal hiermit: >KLICK HIER!< das sind die Blätter des kleinköpfigen Pippau der blüht auch erst von Juni bis September, vieleicht kommen ja noch Blüten, dieses Jahr sind ja viele Sachen etwas später dran. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.06.2012 um 20:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nachtschwarz Ehrlich ich habe auch nicht geahnt das es soviele unterschiedliche Pippau Arten gibt aber wenn ich dein Bild so ansehe vergleiche es doch mal hiermit: >KLICK HIER!< das sind die Blätter des kleinköpfigen Pippau der blüht auch erst von Juni bis September, vieleicht kommen ja noch Blüten, dieses Jahr sind ja viele Sachen etwas später dran. |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube ich habe die Blüten gefunden. Im Verhältnis zu den Blättern sind es ganz wenige.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sind eigentlich total bekannt, auch wenn ich nicht weiß wie sie heißen, aber morgen mache ich ein Foto. Wenn es aufgehört hat zu regnen. |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2012 um 13:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
genau das von Schneggelchen müsste es sein und das wächst hier fast mehr als Löwenzahn |
|
|
|
|
Top
|