Auf den Beitrag: (ID: 293741) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 3101 Mal).
"Autor"

Teppichzupferin!

Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 10.06.2012    um 21:17 Uhr   IP: gespeichert
Maya denkt anscheinend,sie ist ein Schaf.
Die kleine Motte zupft liebend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn am Teppich. Spaßenshalber machen wir dann immer "Gssssch" (kennt jemand diesen amerikanischen Hundeflüsterer? Wenn ja,dann wisst ihr,was ich für ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusch meine ). Das klappt lusti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Weise ab und an wirklich recht gut,aber das funktioniert natürlich nicht immer. Dann nehm ich sie teilweise kurz hoch,wenn sie wie verrückt daran zieht.
Kennt ihr das und habt einen Trick,wie man ihr das ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen kann? Balu hat das auch mal kurz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, aber dem habenn wir es schnell ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt,indem wir jedes mal hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind und ihn beiseite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben haben. Maya ist da resistent...der ist das egal...hauptsache sie kann Schaf spielen.
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  TopZuletzt geändert am: 16.06.2012 um 06:37 Uhr von ingi2010
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 10.06.2012    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Teppichzupfen ist leider (esonders bei Häsinnen ) nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich und eine sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>libete Beschäftigung Die einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nmaßnahme, die ich kenne, ist gar keine: Am effektivsten ist, das Tier nicht mehr in die Räume mit Teppich zu lassen - oder eben dabei zu sein und aufzupassen.

Die Häsin hält sich sicher nicht für ein Schaf, sie hat da nur eine prima Beschäftigung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, die Nisttrieb, Bautrieb und Sammellust gleichermaßen bedient - wenn sie auch noch anfängt, den Teppich zu bebuddeln (auch nicht selten), dann hast due das auch noch mit-ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt.
Ob's schön ist, ist eine andere Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Darum eventuell besser gleich verhindern...

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 10.06.2012    um 21:38 Uhr   IP: gespeichert
Das mit dem Schaf wa ja auch nur spaßig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint. Weils eben ein grüner Teppich ist ...

Ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau,sie buddelt auch dran. Aber das interessante: wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naus den Teppich bei den beiden auf der Buddelkiste und der Raufe lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - aber an dem wird nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zupft und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt. Nur an dem unterm Sofa.
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 10.06.2012    um 23:14 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe leider keine Tipps für Dich, unser Teppich ist ebenfalls betroffen. Wir haben freie Wohnungshaltung, da gibt es viele unbeobachteten Momente. Auch bei uns war nur ein Teppich betroffen, die anderen wurden in Ruhe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen. Anfangs haben auf die Lieblingsstelle einen dünnen Webteppich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, das hat auch temporär <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen, aber das Hinterniss wurde dann fachmännisch beseitigt.

Wir haben den Opfer-Teppich vor ein paar Wochen entsorgt und hoffen dass die Unart über den Sommer in Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssenheit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rät. Im Herbst versuchen wir es neu, mit einem Schurwoll-Teppich, der dichter und fester <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>webt aussieht. Er wartet im Keller auf seinen Einsatz, daher werde ich diesen Thread aufmerksam beobachten

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 10.06.2012    um 23:31 Uhr   IP: gespeichert
Jaa, wir haben am Anfang auch immer auf die 2 Stellen, die am meisten betroffen waren, etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt...erst zog Madame an eine andere Stelle und dann wurde einfach das Tuch weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt und wieder am Teppich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. Verrücktes Huhn...

Wir können und wollen den Teppich aber auch nicht entfernen,denn der ist 3mx3m und eben direkt in der Sofaecke-und ich wills echt weiterversuchen,dem Tier das abzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen. Auch wenn sie nur den Flur frei für sich haben, sobald wir da sind,dann ist das Wohnzimmer eben immer offen...und da gibts dann eben auch unbeobachtete Momente.

Es ist aber faszinierend, erst fängt Balu mit was an, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen wir ihm ab und schwupps zieht Maya einfach mal hinterher. Erst das Teppichrupfen (Vorzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hase Balu hat sich dies aber wirklich schnell wieder ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen lassen).
Balu fand es aber auch wahnsinnig spannend, auf die Phonobank zu sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (hat sich mein Freund aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>freut,als er dem heiß<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebte 55"-TV zu nahe kam ).
Jetzt hat Balu verstanden:wenn ich da drauf sitz,kommen die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt und stupsen leicht meinen Po,bis ich nach unten hüpfe...aber nun kann man ja dreimal raten,wer seit 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n andauernd da drauf hüpft.
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: HoppelHannah
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2012
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 11.06.2012    um 11:09 Uhr   IP: gespeichert
Haha, ja Heffalump, das kenne ich auch. Der Teppich im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist völlig egal, der kann noch so kuschelig sein. Meine Hopser bevorzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch den Teppich in meinem Zimmer, da wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rupft was das Zeug hält. Allerdings bin ich auch rat- und machtlos, was das Ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Ich bin immer mit im Zimmer wenn die Kaninchen Auslauf haben und wenn sie es zu bunt treiben kommen sie halt wieder rein- zu dem selben Teppich, der aber einfach ignoriert wird :D
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMümmels
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2012
Anzahl Nachrichten: 779

geschrieben am: 11.06.2012    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
Mein Mädchen macht das auch sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne. Sie macht das auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mit Kissen oder Polstermöbeln- den Stoff nach und nach aufrupfen/ aufgraben und das Polster raus holen. Wir organisieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade um, dass Sofa muss raus aus dem Kanichenrevier. Ansonsten hat sie eine Buddelkiste und Läufer aus Baumwolle von IKEA, die sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne zerrupft. Von meiner Seite aus kein Problem, wenn sie die zerle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n will, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es ihr Freude macht. Ich hab neulich allerdings eine Köttelkette <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, aus der eine Baumwollfaser rausguckte Verstopfung soll sie natürlich keine bekommen- ist gar nicht so einfach, das passende für die kleine Maus zu finden
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 16.06.2012    um 00:34 Uhr   IP: gespeichert
Also die Tierchen können schon echt anstren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd sein!
Momentan ist das Rupfen besser...aber wenn Madame loslegt,gibt es da auch kein Halten mehr. Ich setz sie teilweise dabei echt zur Seite-das stört sie aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dwie nicht. Komisch...aaaber: der Baumwollteppich im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> musste jetzt auch leiden...jedoch der andere,den es eben auch im Wohnzimmer gibt,wird trotzdem aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen. Irres Tierchen...
Ich bin ja mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt,was sie machen wird,wenn ihr das Sofa vertrauter wird...also das sollte sie dannn sein lassen, da bin dann auch ich wirklich stinkig.
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lisi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.02.2011
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 26.10.2012    um 19:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: DieMümmels
Ich hab neulich allerdings eine Köttelkette gefunden, aus der eine Baumwollfaser rausguckte Verstopfung soll sie natürlich keine bekommen- ist gar nicht so einfach, das passende für die kleine Maus zu finden

Das hab ich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rdae fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, wir haben PVC verlegt und weil sich der Hazel da nur sehr un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn drauf bewegte gabs solche Flickenteppiche dazu, quasi als Brücken, und schon gings.
Dummerweise haben diese Teppiche Fransen, an denen Berta mit viel Freude rumnutscht... wollt sie abschneiden, aber dann truddelt der Teppich auf, schlag sie unter, aber sie buddelt sie wieder hoch.... und nun die Baumwollfaser im Köttel gibt mir ordentlich zu denken...

Was tun?
Lisi und ihre Hasenbande
Lotti und Winni sowie (unvergessen) Bunny & Hazel & Berta
+ & + +
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 26.10.2012    um 20:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lisi
Das hab ich auch gerdae festgestellt, wir haben PVC verlegt und weil sich der Hazel da nur sehr ungern drauf bewegte gabs solche Flickenteppiche dazu, quasi als Brücken, und schon gings.
Dummerweise haben diese Teppiche Fransen, an denen Berta mit viel Freude rumnutscht... wollt sie abschneiden, aber dann truddelt der Teppich auf, schlag sie unter, aber sie buddelt sie wieder hoch.... und nun die Baumwollfaser im Köttel gibt mir ordentlich zu denken...

Was tun?
Wenn du Angst hast, dass es durch die Teppichfransen zu ernsthaften Verdauungsproblemen kommen kann gibt es leider nur eine sinnvolle Möglichkeit: Neue Teppiche ohne Fransen kaufen.

Die zweite Möglichkeit die mir noch einfällt wäre, dass wenn du eine Nähmaschine hast und etwas nähbegabt bist, du auch die Fransen so in ein Band einfassen könntest, dass Berta nicht mehr dran kommt.

Andere Möglichkeiten sehe ich aber nicht, tut mir Leid.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 26.10.2012    um 21:04 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe bei unserem Fransenteppich immer zwei Fransen miteinander verknotet und dann die über stehenden Fransen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten. Dann wurden sie langweilig. Wenn das nicht reicht bleibt nur umnähen oder einfassen, wie von Clonni beschrieben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 05.06.2013    um 07:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von:
Hallo, muss man sich eigentlich wegen Teppichen oder so Sorgen machen, also das es von Kaninchen gegessen wird und schädlich ist.

Also Stofffussel oder Schaumstoffreste.


Ist es bei den Ästen, auch so das man nicht auf Straßen pflücken sollte.


Hallo,

ja, das kann schon zu Verdauungsproblemen führen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört nicht in einen Kaninchenma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Hat sie von deinem Sofa <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert oder wie ist sie an Schaumstoffreste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen?

Ja, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau Wiese/Gras/Äste sollte man nicht von der Nähe von vielbefahren Straßen mitnehmen. Aber so wie du den Ort beschreibst, hört es sich für mich i.O. an.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top