Auf den Beitrag: (ID: 294161) sind "81" Antworten eingegangen (Gelesen: 5101 Mal).
"Autor"

Fluffys Atemgeräusche - brauche dringend Hilfe wegen Fuchsy

Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 14.06.2012    um 18:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

und mal wieder h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich Probleme. Ich war heute mit meinen beiden bei einer neuen Tierärztin, weil Fuchsys Po immer wieder total verschmiert ist obwohl er auch normale (ziemlich kleine) Böbbel macht. Sie hat dann gesagt, dass er wegen der Fütterung wohl zu viel Blinddarmkot produziert und den wohl nicht wegputzt. Ich soll jetzt jeden 3. Tag nur Wasser und Heu geben. Das mache ich natürlich nicht, weil Fuchsy gar kein Heu frisst. Was kann ich denn wirklich dagegen tun? Ich würde ihm gerne helfen und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e auch Angst vor den Fliegen wenn er immer so verschmiert ist.

Um Fluffy mach ich mir jetzt auch Sorgen. Er macht ja seit längerer Zeit schon immer mal wieder komische Geräusche beim Atmen. Die TÄ heute vermutet, dass er Asthma hat. Er wird am 25.6. auf meinen Wunsch hin geröntgt. Sie hätte das nie vorgeschlagen. Das ging <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er heute nicht, weil ich dafür in die Klinik nach Zeddam muss. Da muss ich vorher auch noch fragen ob die das ohne Narkose machen.
Fluffys Lunge wurde bei seiner Kastra im Dezember wegen der Geräusche geröntgt und da war alles ok. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er mittlerweile wird das schlimmer. Würdet ihr röntgen lassen? Was könnte das sonst noch sein? Es hört sich nach Husten oder röcheln an.

Die TÄ war <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er schon ziemlich unsicher, hat kaum die Krallen geschnitten bekommen ohne meine Hilfe. Bei Fluffy hat sie nicht ins Mäulchen geschaut, weil er sich gewehrt hat. Die beiden wurden nicht gewogen und die Kotprobe, die ich wegen Fuchsys Problemen und der Impfung im August <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geben wollte hat sie mit den Worten "das braucht nicht gemacht werden, ist unnötig" nicht angenommen.

Ich bin jetzt mal wieder ziemlich unsicher. Was haltet ihr von der TÄ? Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> wohl immer noch keine gute gefunden oder?

Liebe Grüße
Alex
  TopZuletzt geändert am: 02.07.2012 um 17:40 Uhr von FuChen
"Autor"  
Nutzer: pets4ever
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2012
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 14.06.2012    um 18:56 Uhr   IP: gespeichert
Meiner Meinung nach solltest du den Tierarzt wechseln!!!
Das mit Fuchsy: Jedes Kaninchen frisst Heu. Vieleicht sieht man es nicht immer, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er fressen tun sie es.
<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bei deinem Fluffy kann ich dir nicht helfen.

Ich hoffe das mit den beiden wird schon wieder
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 14.06.2012    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde auch den Tierarzt wechseln und natürlich rate ich Dir zu einer Kotprobe und zu einem Röntgenbild. Einmal eine Übersichtsaufnahme und dann speziell die Atemwege. Und das geht ohne Narkose, wie Du schreibst.
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 14.06.2012    um 20:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr beiden,

ich bin ja auf der Suche nach einem guten Tierarzt. Der, dem ich vertraue ist 1,5 Stunden entfernt und das finde ich im Notfall zu weit. Da <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auf keiner Liste ein Tierarzt in meiner Nähe ist muss ich selber testen... Die Klinik von heute wurde mir von einem Kollegen empfohlen. Ich glaub ein paar Tierärzte h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir noch, mal sehen ob noch in guter d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei ist. Für die Kotprobe muss ich dann wohl sowieso zu einem anderen, weil sie die Tüte angesehen hat als wüsste sie nicht was ich damit will.

Danke, Pauline83 für die Röntgeninfos. Das werd ich dann auch so sagen und wenn die das nicht ohne Narkose machen, suche ich weiter.

Mensch, warum gibt es nicht einfach nur gute Tierärzte. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> echt Angst, dass mal was ernsteres ist und ich hier keinen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e...

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 25.06.2012    um 11:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wir kommen gerade aus der Tierklinik. Positiv ist, dass Fluffy ohne Narkose geröntgt wurde. Sein Herz und die Lunge sind normal. Die Tierärztin vermutet, dass er Asthma oder eine Allergie hat.

Hat vielleicht eins von euren Nins auch solche Symptome? Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> echt Angst, dass da was schlimmes sein könnte.

Ich soll ihm jetzt drei Tage lang jeweils 1mL Dexoral geben, damit ich sehen kann ob es damit besser wird. Kennt ihr das? Ist das ok?

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 25.06.2012    um 13:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,

nun, eigentlich ja immer noch keine befriedigende Diagnose ...

Lunge und Herz, alles ohne Befund, ja?
Bei der Diagnose Asthma müssten doch sicherlich irgendwelche Veränderungen auf dem Rötgenbild erkennbar sein, könnte ich mir vorstellen.

Und bei einer möglichen Allegie kannst du ja eigentlich nur nach dem Ausschlussprinzip verfahren, Heu und Eintreu wechseln (hier würde ich es mal mit Hanfstreu probieren), Reinigungsmittel, Teppiche wechseln etc.

Er niest <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch nicht und die Nase und Augen sind immer trocken und es ist nichts gerötet, ja?
Chron. Schnupfen wurde auch ausgeschlossen?

Das Mittel kenn ich auch nicht, wird es bei Asthma eingesetzt?

Ich kann dir leider nur die Daumen drücken
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 25.06.2012    um 14:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Inga,

ich denke mittlerweile auch schon, dass ich vielleicht einfach zu empfindlich bin. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich liebe die beiden sehr und möchte nicht, dass sie irgendwelche Probleme h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er es ist doch nicht normal wenn ein Kaninchen ein paarmal am Tag wenn es liegt oder frisst oder einfach nur sitzt komische Geräusche macht oder? Meistens macht er das <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn er liegt oder hennt.

Die Ärztin hat gesagt, dass das Herz und die Lunge normal aussehen und das, was sie von der Luftröhre sehen konnte (war nicht alles auf dem Bild) auch. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mir auch gedacht, dass man bei Asthma was sehen müsste, deswegen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich ja nach dem Röntgen gefragt.

Im Moment h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich Schwarzwaldheu mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin, weil es das einzige ist,das gefressen wird. In der Toilette h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich Strohpellets mit einer Schicht Stroh darüber. Das Stroh h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich vom Heuandi und das staubt auch nicht so wie aus den Tüten. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er Hanfstreu werde ich dann mal ausprobieren.
Im Gehege benutze ich eigentlich nur Besen, Staubsauger und einen Dampfreiniger, also alles ohne Chemie. Nur das Klo mache ich mit einem Neutralreiniger sauber.
Im Gehege liegen Mikrofaserdecken und ein Baumwollteppich. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wenn ich die rausnehme rutschen die beiden nur durch die Gegend, weil die Fliesen so glatt sind. Soll ich trotzem mal alle rausnehmen?

Er niest nur ganz selten mal, seine Nase ist trocken und die Augen sehen gut aus. Er verhält sich auch wie immer. Hoppelt rum, schläft, frisst normal und macht Blödsinn.

Könnte es Schluckauf sein? Wie hört sich das bei Kaninchen an? Oder liegt es an seinem Fell? Seit Februar haart er wie verrückt. Ich bin echt überrascht wieviel Fell so ein kleines Tier h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en kann. Wenn ich das Gehege sauber mache liegt nach einer Stunde wieder Fell rum (keine Büschel, sondern lose Haare). Ich kann ihn nur anfassen wenn ich ganz sicher nicht mehr nach draußen muss, denn danach bin ich genauso plüschig wie er. Ich komm auch mit dem Bürsten nicht mehr hinterher. Nicht, dass er einfach immer Fell in der Nase oder im Mund hat und deswegen die Geräusche macht...

Die Tierklinik ist in den Niederlanden und ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> das Medikament mal gegoogelt. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e eine Seite auf niederländisch gefunden. Da steht, dass das bei Asthma und Allergien bei Hunden und Katzen gegeben wird. Von Kaninchen steht da nichts. So wie ich das auf der Flasche hier verstehe ist das eine T<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>lette mit 0,5mg Wirkstoff gewesen, die aufgelöst wurde.

Danke fürs Daumen drücken

Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 25.06.2012    um 14:21 Uhr   IP: gespeichert
Bei dem Dexoral handelt es sich um ein Dexamethason-Präparat, richtig?

Wenn dein Kleiner wirklich Asthma hat, dann sollte damit eine deutliche Besserung eintreten.

Ich würde auch mal versuchen die Stoffe denen der Kerle ausgesetzt ist einen nach dem anderen zu verändern in der Hoffnung, dass sich die Symptome bessern.

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 25.06.2012    um 20:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Miss Snoop,

ja genau, in Klammern steht da noch Dexameth. Kann ich ihm das dann einfach geben?

Mir ist zu hause auch wieder aufgefallen, dass er ja gar nicht gewogen wurde. Ich weiß, daran hätte ich denken müssen...Also hat die TÄ mir eine Dosierung ohne sein Gewicht gesagt. Ist das trotzdem ok oder würdet ihr das nicht machen?

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> von einer Bekannten gehört, dass Kaninchen mit Asthma immer schwerer atmen. Stimmt das? Bei Fluffy ist mir das noch nicht wirklich aufgefallen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er weil Fuchsy und Fluffy so verschieden sind kann ich einfach nicht sagen was normal wäre
Heute h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich das Geräusch nur zweimal gehört und beide male hat er gemütlich auf der Seite gelegen. Beim zweiten mal hat er versucht im Liegen zu fressen.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 25.06.2012    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
Dexamethason wird häufig bei Asthma eingesetzt. Wenn die TÄ also einen begründeten Verdacht auf Asthma h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, dann würde ich das geben und beobachten ob eine Besserung auftritt.
Was die Dosierung betrifft kann ich dir leider nicht helfen, da ich das Medikament nicht kenne.

Zum Thema Wiegen: meine TÄ kann das Gewicht bis auf wenige Gramm genau schätzen (Sie hat Smarty angeschaut und hochgenommen und dann gemeint der hat 1,3 kg - Tatsächlich hat die Waage 1315g angezeigt)

Wurden denn Atemgeräusche gehört, als er untersucht wurde? Wenn es sich nur um eine leichte Version von Asthma handelt, dann kann man auf den Röntgenbildern mitunter noch keine Veränderungen an der Lunge erkennen.

Mein Shy war stauballergiker. Angefangen hat es damit, dass er immer samstags - Großputztag- leichte Atemgeräusche hatte, dann wurden die deutlicher und die Augen hatten Ausfluss. Sobald mir klar wurde, dass es an den Holzspänen, die ich über die Holzpellets in den Klos gestreut h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e liegt, waren die Symptome ganz weg.

Daher jetzt meine Frage: Gibt es an seinem Lieblingsplatz etwas, dass eine Allergie begünstigen könnte - oder schläft er wenn das Geräusch auftritt immer an anderen Plätzen?

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 25.06.2012    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Danke, dann werd ich ihm das mal geben und beobachten ob es besser wird.
Die Tierärztin hat ihn heute gar nicht angefasst. 2 Helferinnen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ihn geröntgt und die Tierärztin hat nur das Bild mit mir besprochen. Ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er echt beeindruckend was dein Tierarzt kann.

Beim <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>hören hört sich wohl alles gut an. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er mir ist aufgefallen, dass er wenn er aufgeregt ist ziemlich laut schnüffelt. Das waren so die ersten Anzeichen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich finde, dass es immer schlimmer wird. Ich bin ja vor 3 Monaten umgezogen und seitdem fällt mir das immer mehr auf. Vorher hatten sie 4qm, PVC und Mikrofaserdecken und jetzt 12qm, Fliesen, Mikrofaserdecken und einen Baumwollteppich. Alles andere ist geblieben.

Es hört sich an als ob er würgt oder hustet, keine Ahnung wie ich das beschreiben soll. Teilweise bleibt er d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei auch liegen.
Wie hat sich das denn bei Shy angehört?

Er schläft meistens in der oberen Etage vom Doppelstockkäfig. Wenn es nach mir ginge wär das Ding schon lange weg, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er er liebt den Käfig...Er will da oben dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch nichts h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. Wenn ich Heu oder Stroh da reinlege wird so lange gebuddelt bis alles unten ist und erst dann legt er sich hin. Er liegt also auf Plastik. Da ist nur immer sehr viel Fell von ihm. Wenn er mal nicht im Stall schläft liegt er auf den Teppichen. Vorhin hat er das Geräusch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch beim Fressen von Löwenzahn gemacht, als wenn er zu gierig war und sich verschluckt hat. Ich kann also nur sagen, dass er das meistens macht wenn er liegt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er es kommt schonmal vor, dass er frisst oder normal sitzt.

Ich glaub langsam schon, dass ich irgendwas falsch machen muss. Erst stirbt Ninchen, dann hat Fuchsy E.C. und jetzt mach ich mir Sorgen um Fluffy

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 26.06.2012    um 11:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> Fluffy gerade das Dexoral gegeben. Früher ging es nicht, weil es fast unmöglich ist das alleine zu machen und ich jetzt erst Hilfe hatte. Ich fand es so schrecklich wie er geatmet hat. Man hat jeden Atemzug gehört und er hat sich an mir festgeklammert. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> fast gedacht, dass er erstickt. Ich hoffe so sehr, dass ihm das Dexoral jetzt hilft. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er als er wieder frei war hat er sofort wieder richtig geatmet. Er tut mir so leid.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 26.06.2012    um 12:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

einen ganz anderen Gedanken h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich noch - wurde mal auf Fremdkörper im Nasenbereich untersucht?

Wenn du sagst, dass du das Geräusch sonst nur hören kannst, wenn er ruht, hat es sich denn unter Stress (bei der Medig<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e) anders angehört oder genauso wie wenn er ruht?

Shy hat immer in der Kloschale geschlafen und dann auch beim Ruhen Geräusche von sich gegeben. Es hat sich angehört, wie wenn jemand mit einer Erkältungsnase kräftig durch diese ausatmen würde. Zusätzlich hat immer ein Auge getränt.

Ich bin mir sicher, dass du nichts falsch machst. Das Leben ist einfach ungerecht - es gibt Menschen, bei denen lebt ein Käfigkaninchen mit Trockenfutter 12 Jahre ohne je glücklich gewesen zu sein und andere erwischen immer die Problemfälle. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e jetzt auch das erste mal durch Zufall 2 gesunde Tiere in meiner Gruppe und ich halte seit fast 20 Jahren Kaninchen. Mach dir nicht so viele Gedanken, du tust für deine Tiere was du kannst.

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 26.06.2012    um 15:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo MissSnoop,

danke für deine lieben Worte...
Ich hatte als Kind immer Meerschweinchen und die waren bis auf einen Milbenbefall immer gesund und sind alle 7-9 Jahre alt geworden. Und die Kaninchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en irgendwie immer was.

Heute morgen bei der Medig<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e hat sich Fluffy völlig anders angehört. Ich hatte den Eindruck, dass er sehr schlecht Luft bekommt. Es hat sich angehört als wenn ein Mensch durch eine verstopfte Nase atmet, ganz schlimm. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er als ich ihn wieder losgelassen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e war nichts mehr zu hören.
Das Geräusch was er sonst macht ist ja immer nur einmal ganz kurz und hört sich ein bisschen nach Husten oder Verschlucken oder etwas in der Richtung an. Das ist dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sehr viel lauter als das was er heute morgen gemacht hat.

Es wurde noch nicht nach einem Fremdkörper gesucht und auf dem Röntgenbild war sein Kopf leider nicht ganz drauf, obwohl ich das vorher extra gesagt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e. Ich wollte ihm dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das zweite mal ersparen, weil die TÄ meinte, dass da alles gut aussieht. Kann man auch ohne Röntgen einen Fremdkörper in der Nase feststellen? <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er würde er nicht niesen wenn er etwas in der Nase hätte?
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 26.06.2012    um 21:52 Uhr   IP: gespeichert
Dass die Atemgeräusche unter Stress schlimmer werden spricht ja schon mal für Asthma. Daher würde ich jetzt erstmal sehen, ob das Dexamethason eine Verbesserung bringt.

Wenn sich da nichts tut, dann würde ich mich mal nach einer kompetenten Zweitmeinung schauen, weil so wie du das beschreibst, ist das ja kein Zustand - da muss sich doch eine Ursache finden lassen.

Jetzt drücke ich dir alle Daumen, dass das Medikament wirkt.

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 27.06.2012    um 11:28 Uhr   IP: gespeichert
Danke fürs Daumen drücken.
Das würde ja leider echt für Asthma sprechen. Wie schnell müsste das Dexamethason denn wirken? Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ihm das vor einer Stunde wieder gegeben und er hat nicht besser geatmet. Oder braucht das ein paar Tage? Ich soll ihm das ja erstmal nur noch morgen geben.

Das mit der Zweitmeinung ist sehr schwierig. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e eine gute Tierärztin,die 1,5 Stunden weit weg ist. Das möchte ich den beiden eigentlich nicht zumuten und bin deshalb hier auf der Suche nach einem guten Tierarzt. Bis jetzt ohne Erfolg...
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 28.06.2012    um 11:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> den Eindruck, dass das Dexamethason hilft. Dieses Geräusch, das er immer zwischendurch mal gemacht hat h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich nur gestern einmal gehört. Also schon deutlich weniger. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er die Atmung bei der Medig<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ist schrecklich. Das ist wirklich kein bisschen besser geworden. Seine normale Atmung hat sich auch nicht verändert, also man sieht deutlich wie er atmet und das sieht man bei Fuchsy nicht.
Ich warte jetzt auf den Rückruf der Tierärztin, da ich mich ja nach 3 Tagen melden sollte.

Was kann ich denn für ihn tun wenn er wirklich Asthma hat? Ständig Medikamente sind ja wirklich nicht gut und er ist ja erst 1 Jahr alt.
Außenhaltung wäre eigentlich dann das beste für ihn oder? <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er das kann ich ihm bestimmt erst in 1-2 Jahren ermöglichen. Was kann ich in Innenhaltung tun? Müssen die Teppiche raus? Ich bin dankbar für jeden Tipp.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 02.07.2012    um 17:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich wollte gerade zum Tierarzt fahren, weil Fluffys Nase jetzt feucht ist. Da kippt Fuchsy in der Box um und kann die Hinterbeine nicht bewegen. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ihn rausgeholt und nach 3 Minuten konnte er wieder hoppeln. Es ist ja ziemlich warm und ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e keinen guten Tierarzt. Was soll ich denn jetzt tun? Es ist doch so ein Stress in der Box
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 02.07.2012    um 18:18 Uhr   IP: gespeichert
Ach je ...

Gerade bei den Temperaturen würde ich ganz genau überlegen, wann ein TA-Besuch möglich ist, wenn es nicht zufällig akut ist.

Ich würde entweder ganz früh oder eben halt kurz vor der Schließung erscheinen. Hier ist es immer so gegen 19.00 Uhr und da würde ich vorher telefonisch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>klären, dass ich bitte einen ziemlich späten Termin h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en möchte, wegen der derzeitigen Temperaturen.

Seit wann ist denn Fluffy's Nase feucht?
Hat er noch andere Symptome?

Wie geht es denn Fuchsy jetzt?
Ist Fuchsy denn der kleine Mann, der kürzlich auch einen e.c.Anfall hatte?

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 02.07.2012    um 18:29 Uhr   IP: gespeichert
Ansonsten könntest Du ein Handtuch ins Gefrierfach legen und das vor der Fahrt entweder über die Box legen oder mit einem anderen Tuch bedeckt in die Box hinein.


Ist Fluffy denn jetzt wieder fit?
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 02.07.2012    um 19:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> jetzt VitB mitbekommen, bin wieder zu hause und jetzt hat er einen Krampf geh<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t . Es tut mir so leid, das war eine so blöde Idee . Ich versuch grade verzweifelt an die Medis zu kommen



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 02.07.2012    um 19:55 Uhr   IP: gespeichert
Also, ihr wart noch beim TA?

In welcher Form hast Du Vit B? Fertig zum subcutan spritzen in der Spritze?

Hast Du Panacur im Haus?
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 02.07.2012    um 20:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hobbili,

ja, ich war noch, weil ich das angeklärt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wollte. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er da hoppelte er normal und hatte keine Anzeichen mehr. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e VitB in mehreren Spritzen verteilt zur oralen G<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e hier, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er kein Panacur. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> eine Tierärztin erreicht, die in 1,5 Stunden wieder da ist. Die würde mir dann die Medis geben. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er nur wahrscheinlich nur wenn sie Fuchsy sieht. Das kann ich ihm doch nicht mehr zumuten oder? Gerade sitzt er ganz ruhig da und die Ohren bewegen sich auch normal, also bekommt er was mit.

lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 02.07.2012    um 20:12 Uhr   IP: gespeichert
Also das Vitamin B würde ich ihm schon mal geben.

Das er heute nochmal zu einer weiteren Ärztin soll, gerade nach den Vorkommnissen von heute, ist eher nicht so gut.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er das Panacur solltest Du natürlich auch schon h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.

Vielleicht kannst Du mit der Ärztin reden und ihr könnt was <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>machen, dass Du das Panacur so bekommst und ihn die Tage vorstellst, oder so.


So wirklich sagen, was da besser ist kann ich Dir leider nicht. Sorry!

Ich glaube, ich würd ihn heute eher nicht nochmal zu einer weiteren Ärztin bringen. Mir wär das zu riskant.
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 02.07.2012    um 20:32 Uhr   IP: gespeichert
Danke für deine Antworten Hobbili. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> mir auch gedacht, dass ich ihn lieber in Ruhe lassen sollte. Ich werde versuchen die Medis so zu bekommen.

Also so schlimm wie letztes mal scheint es bis jetzt nicht zu sein. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er er zittert und bewegt nur seine Ohren . Ich mach immer alles falsch und jetzt muss Fuchsy darunter leiden
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 02.07.2012    um 20:38 Uhr   IP: gespeichert
Alex, Du machst nicht alles falsch!

Du versuchst alles mögliche, was in Deiner Macht steht, um dem Kleinen zu helfen!



Je ruhiger Du bleibst, um so besser kannst Du Deinen Tieren helfen!
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 02.07.2012    um 20:48 Uhr   IP: gespeichert
Ich wollte auch nur zum TA, weil Fluffys Nase feucht ist und er niest. ich dachte, dass er vielleicht kein Asthma sondern eine Erkältung hat und wollte bevor ich morgen mit dem homöopatischen Cortison anfange wissen, ob das sein muss. jetzt weiß ich sicher, dass Fluffy Asthma hat, weil er das Geräusch genau dann gemacht hat, als der TA ihn <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gehört hat. Das ist kein Husten, sondern ein Einatmen durch zu enge Atemwege. Der arme kleine Kerl. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wenn ich nur mit Fluffy alleine gefahren wäre oder gar nicht würde Fuchsy jetzt bei seinen Möhren sitzen und mümmeln und das tut mir so wahnsinnig leid

Er frisst auch nicht, hätte <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er zur Not CC und B<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ybrei hier. Damit warte ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er am besten noch bis morgen oder? Heute mittag hat er noch gefressen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 02.07.2012    um 21:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FuChen

Er frisst auch nicht, hätte aber zur Not CC und Babybrei hier.
Das ist doch schon mal gut.


Am besten gönnst Du ihm jetzt ganz, ganz viel Ruhe!


Die EC Broschüre kennst Du sicherlich schon? class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/broschuere-ecuniculi.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 02.07.2012    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
Danke Hobbili, dass du mir antwortest. Ich bin alleine hier und werde verrückt. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er nach Fuchsy guck ich nur <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und zu mal übers Gitter. Er sitzt da und guckt durch die Gegend, hat ein Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblatt neben sich. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich sitz nicht die ganze Zeit neben ihm oder nerve ihn, kommt vielleicht nur so rüber .
Ich fahre jetzt eben die Medis <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>holen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 02.07.2012    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,

es tut mir sehr leid, was das heute bei euch passiert ist, lass dich mal aus der Ferne

Was hat denn die TÄ gesagt?
Ist sie auch der Meinung Fuchsy hatte wieder einen Anfall?
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 02.07.2012    um 22:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Inga,

danke.
Ich bin ohne Fuchsy gefahren und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> der TÄ erklärt wie Fuchsy sich verhält. Sie ist dann, weil es echt nicht weit ist einfach mit zu mir gefahren und hat ihn sich angeguckt.
Ihrer Meinung nach hat er den Krampf vor Bauchschmerzen geh<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t. Er hat jetzt S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> Simplex bekommen und noch etwas zum Darm anregen bekommen. Sie hat ihn hoppeln lassen und ihn ganz schnell hochgehoben, einmal um 90° gedreht und wieder hingesetzt und meinte, dass ein Kaninchen mit e.c. dann nicht wie Fuchsy ruhig da gesessen hätte.
Ich hoffe, dass sie recht hat und ich überreagiert h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e . <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er der Krampf sah schlimm aus.
Er hat nicht geböbbelt und ich beobachte mal bis morgen ob er frisst. Wenn nicht werde ich wohl nochmal dahin müssen, weil ich nicht päppeln will bevor ich weiß was er hat. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er kann ein Kaninchen so schlimme Bauchschmerzen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, dass es seine Hinterläufe nach hinten streckt und keine Reflexe hat???
Im Moment kann er hoppeln und hat auch etwas wackelig versucht sich zu putzen. Ich hoffe, dass die TÄ recht hat, sonst wird jetzt echt Zeit verschenkt.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 02.07.2012    um 22:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,

ich glaube, ich würde ihm das Vit B trotzdem geben. Denn schaden kann es nicht, wenn Du ihm heute noch eine Spritze davon gibst.

Ich hoffe, dass ihr da an eine gute TÄ gelangt seit!
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 02.07.2012    um 23:01 Uhr   IP: gespeichert
Danke ihr beiden für eure Hilfe.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ihm das Vitamin B gegeben. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er da er nur diesen einen Krampf hatte und noch nirgendwo gegen gelaufen ist wie letztes mal, hoffe ich einfach, dass die TÄ recht hat und morgen vielleicht alles wieder ok ist. Eine Verstopfung oder Aufgasung hatten die beiden bis jetzt noch nicht.

Mich wundert es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er immer noch, dass er seine Hinterläufe nicht bewegen konnte. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ihn an der Sohle angefasst und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e versucht ihn dazu zu bringen, dass er die Beinchen unter den Körper zieht, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das ging nicht. Er hat sich nicht bewegt. Kann das bei Bauchschmerzen vorkommen?

Liebe Grüße und eine gute Nacht
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 03.07.2012    um 11:29 Uhr   IP: gespeichert
... eigentlich ungewöhnlich dafür.

Wie schaut es aus bei euch?
Was machen die kleinen Patienten?
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 03.07.2012    um 12:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Inga,

lieb, dass du fragst . Fluffy geht es bis auf die komischen Atemzüge zwischendurch super.

Bei Fuchsy weiß ich nicht genau wie ich das jetzt einschätzen muss. Er hoppelt normal und putzt sich auch. Er hat auch zum Glück keinen Krampf mehr geh<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er gefressen hat er diese Nacht nichts. Vorhin h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich ihn mit einem Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblatt genervt und er hat reingebissen. Danach hat er sogar das ganze Blatt, natürlich ohne Stiel (der bleibt meistens liegen), gefressen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er jetzt will er wieder nicht. Er schubst nur alles durch die Gegend oder flüchtet. Päppeln möchte ich eigentlich nicht, weil ich weiß wie das letztes mal ausgegangen ist und ich ja nicht genau weiß ob er eine Verstopfung hat. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er bei einer Verstopfung würde er doch nicht hoppeln oder?

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 03.07.2012    um 12:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FuChen
Hallo Inga,

lieb, dass du fragst . Fluffy geht es bis auf die komischen Atemzüge zwischendurch super.

Bei Fuchsy weiß ich nicht genau wie ich das jetzt einschätzen muss. Er hoppelt normal und putzt sich auch. Er hat auch zum Glück keinen Krampf mehr gehabt. Aber gefressen hat er diese Nacht nichts. Vorhin habe ich ihn mit einem Kohlrabiblatt genervt und er hat reingebissen. Danach hat er sogar das ganze Blatt, natürlich ohne Stiel (der bleibt meistens liegen), gefressen. Aber jetzt will er wieder nicht. Er schubst nur alles durch die Gegend oder flüchtet. Päppeln möchte ich eigentlich nicht, weil ich weiß wie das letztes mal ausgegangen ist und ich ja nicht genau weiß ob er eine Verstopfung hat. Aber bei einer Verstopfung würde er doch nicht hoppeln oder?

Liebe Grüße
Alex
Hallo Alex,

na dies hört sich doch heute schon besser an.

Weißt du, wenn er eine Aufgasung oder Verstopfung hat und es geht ihm nicht gut, dann zeigt er dir dies auch.

Ich würde auch nicht sofort zwangsernähren.
Er putzt sich, er frisst etwas, dies sind schon mal gute Zeichen.

Kräuter, Leckerchen wie Sonnenblumekerne oder Haferflocken, dazu würde ich dann eher tendieren.

Stiel bleibt hier auch immer liegen

Behalt den kleinen Schatz gut im Auge und ich drück die Daumen, dass es ihm bald wieder richtig gut geht
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 03.07.2012    um 14:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FuChen
Vorhin habe ich ihn mit einem Kohlrabiblatt genervt und er hat reingebissen. Danach hat er sogar das ganze Blatt, natürlich ohne Stiel (der bleibt meistens liegen), gefressen.

Das ist bei uns auch so!

Der Herr Hobbi frisst nur das Blatt vom Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblatt, während der Stiel liegen bleibt, das Gefutzel vom Fenchel oder auch nur die Häärchen vom Dill. Die Stängelchen bleiben konsequent liegen.



Wie Inga schon schrieb, so lange er was frisst würde ich ihn auch nicht päppeln. Das Fressen langt um den Darm in Schwung zu halten ohne dass es zu einer Gärung kommt.

Auf Dauer natürlich nicht, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er für ein paar Tage ist es in Ordnung.



Weiterhin Alles Gute für Euch!
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 03.07.2012    um 18:34 Uhr   IP: gespeichert
Danke.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> nochmal ne Frage. Fuchsy frisst seit dem einen Blatt wirklich nichts mehr. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> sehr oft versucht ihn dazu zu bringen. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> alles da, was er gerne frisst. Leckerchen mag er seit seinem E.C. Ausbruch leider gar keine mehr, weiß nicht warum. Er nimmt nichts, es wird ignoriert oder ziemlich bestimmt weggeschubst und geschoben. Sein Bauch gluckert nicht.
Kann ich ihm trotzdem etwas S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> Simplex geben? Wie lange ist das nach Anbruch noch haltbar?
Wie lange würdet ihr mit dem CC noch warten? Reicht ein Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblat von heute morgen bis morgen? Dann hat der Darm doch gar nichts zu tun oder?

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 03.07.2012    um 19:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FuChen

Kann ich ihm trotzdem etwas Sab Simplex geben? Wie lange ist das nach Anbruch noch haltbar?
Das würd ich mit dem TA <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>klären.


Hast Du es mal mit diversen Kräutern oder Wiese versucht? Also Kräuter mit viel Geschmack, sprich Thymian, Oregano, Minze.



Wann etwa hat er denn das Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblatt gefressen?
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 03.07.2012    um 20:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hobbili,

Fuchsy ist seit seinem ersten E.C. Ausbruch sehr, sehr wählerisch beim Futter. Er frisst fast nur Möhren, Äpfel, Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>i und Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblätter, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und zu mal Broccoli. Alles andere frisst er nur nachdem er ein paarmal ums Futter gerannt ist und mich fragend angeguckt hat ob es nicht doch noch mehr von seinen Lieblingssachen gibt. Auch dann lässt er es noch ein paar Stunden liegen. Kräuter mag er gar keine mehr und Leckerchen auch nicht. Selbst Löwenzahn frisst er nicht mehr.

Das Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblatt hat er so gegen 9 Uhr heute morgen gefuttert. Ich find das schon echt lange . Er sitzt auch manchmal einfach beim Futter, schnüffelt dran, knirscht manchmal ganz leise mit den Zähnen und setzt sich wieder hin. Das sieht so aus als ob er fressen möchte und es sich dann doch anders überlegt.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e vorhin mit der TÄ telefoniet, weil sie wissen wollte ob es ihm besser geht. Sie meinte, dass er wohl immer noch Bauchschmerzen hat und ich ihn füttern soll, wenn er bis heute <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end nicht frisst.

Jetzt liegt er auf dem Bauch, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er etwas angeclass="markcol">spannt sieht das schon aus..

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 03.07.2012    um 20:09 Uhr   IP: gespeichert
Ist denn jetzt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geklärt, was er eigentlich hat?
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 03.07.2012    um 20:18 Uhr   IP: gespeichert
Die TÄ sagt, dass er eine Kolik hat, ist doch eine Aufgasung oder? Die Zähne waren in Ordnung. Der Bauch ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eigentlich relativ weich und er bewegt sich ja auch.
Er will nur einfach nicht fressen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 03.07.2012    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal hier: >KLICK HIER!<

So richtig von Kolik kann man bei einem Kaninchen nicht sprechen.
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 03.07.2012    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
Oh . Ich hätte ja auch mal darauf kommen können das mal bei Google einzugeben . Das geht bei Kaninchen ja wirklich nicht.

Warum sagt die TÄ das denn dann? Sie hat selber einige Nins.
Was kann ich denn außer zum Bewegen animieren und mit Futter nerven noch machen? Ich glaube auch, dass die TÄ kein Röntgengerät hat. Dann müsste ich ja schon wieder zu einem anderen. Oder wie kann man sonst eine Aufgasung von einer Verstopfung unterscheiden? Sie meinte gestern, dass sie eine Verstopfung ertasten könnte und Fuchsy hätte keine. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er sein Bauch gluckert auch nicht.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e nur solche Angst, dass es doch wieder E.C. ist. Es hat nämlich ganz genauso angefangen. Er hat nicht gefressen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er der Bauch war gut.


  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 03.07.2012    um 21:27 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Alex,

zum Thema Aufgasung kann ich Dir leider nichts sagen. Das hatten wir hier zum Glück noch nicht.

Nur bei EC. Ich würde das Vit B trotzdem weiter ver<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>reichen, denn das kann definitiv nicht schaden.

Hast Du Panacur im Haus?
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 03.07.2012    um 21:46 Uhr   IP: gespeichert
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> kein Panacur hier. Die TÄ ist sich 100%ig sicher, dass er kein E.C. sondern Bauchschmerzen hat. Er hat ja zum Glück auch keine Krämpfe, ist nicht orientierungslos und kann Männchen machen und sich putzen.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> nur einfach keine Idee mehr wie ich ihn zum Fressen bekomme. Päppeln ist ja wirklich nur für den Notfall und er muss ja irgendwie wieder fressen.
Das Vitamin B werd ich ihm dann gleich noch geben.
Danke für deine Hilfe
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 03.07.2012    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube, ich würd ihn versuchen etwas zu päppeln. Das mit dem Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblatt ist nun 12 Stunden her. Das ist schon sehr lang, wenn Du mit Bestimmtheit sagen kannst, dass er seitdem nix gefressen hat.

Vielleicht kannst Du ihm ja erstmal einen Päppelbrei zubereiten, bevor Du ihn fütterst?

Oder hast Du Zwieback im Haus?
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 03.07.2012    um 22:25 Uhr   IP: gespeichert
Also,ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> versucht ihn zu päppeln. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> den CC-Brei mit Kamille-Fenchel-Tee und B<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ybrei Apfel-Banane gemacht, genauso wie beim letzten mal. Das war sein Lieblingsbrei. Er hat sich wahnsinnig gewehrt und hat jetzt ca. 3mL geschluckt. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er so hat er sich wirklich noch nie gewehrt. Meinst du das reicht erstmal bis morgen früh? Ich möchte ihn ja auch nicht vollstopfen. Er soll nur auf den Geschmack kommen wieder zu fressen und der Darm soll etwas zu tun h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. Oder ist das zu wenig?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 03.07.2012    um 22:29 Uhr   IP: gespeichert
Ich würds lassen. Und ihm die Ruhe gönnen.


Vielleicht kannst Du ihm den Rest ja auf einer Untertasse geben.
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 03.07.2012    um 22:48 Uhr   IP: gespeichert
Hmm, ich weiß gerade nicht was der Kleine hat. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ihm nochmal alles vor die Nase gehalten und was macht er? Er leckt die Sachen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> das mit Möhrenscheiben, Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>istücken und Apfelstücken versucht. Er hat sogar vom Apfel was gefressen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er hauptsächlich hat er alles <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geleckt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 03.07.2012    um 22:59 Uhr   IP: gespeichert
Ja, manchmal hilft das nerven.

So h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich Irmi und Sissi nach ihren Kastras auch wieder zum fressen bewegen können.


Weiter so, Fuchsy!
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 03.07.2012    um 23:09 Uhr   IP: gespeichert
Ich nerve Fuchsy <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wirklich und bin froh, dass ich Urlaub h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ihm jetzt ganz kleine Apfelstücke ohne Schale hingehalten und die hat er gefressen. Das waren zwar nur zwei ca. 2cm große Stücke, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er immerhin scheint ihm der Brei geholfen zu h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.
Warum leckt er denn hauptsächlich? H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en deine beiden das auch gemacht?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 04.07.2012    um 00:06 Uhr   IP: gespeichert
Warum er leckt, kann ich Dir nicht sagen. Würde das <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er als gutes Zeichen werten.

Ich weiß es nicht mehr ganz genau, glaube <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er, dass meine Tiere nach einer inappetenten Phase auch so wieder angefangen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en zu fressen.
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 04.07.2012    um 12:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ,

Fuchsy hat heute morgen wieder ein ganz kleines Stück Apfel gefressen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er weil er alles eigentlich nur <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>leckt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich nochmal versucht den CC Brei vom Löffel zu geben. Den wollte er natürlich nicht, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er den B<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ybrei leckt er vom Löffel und aus dem Schälchen. Das h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich ihm jetzt hingestellt. Anscheinend hat er echt Hunger.
Meint ihr, dass er vieleicht doch was an den Zähnen hat? Die TÄ hat sich die Schneide- und Backenzähne angeguckt. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er die Wurzeln kann sie ja nicht sehen.
Ansonsten verhält er sich fast normal, nur dass er etwas ruhiger ist.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 04.07.2012    um 14:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,

es freut mich sehr zu hören, dass der kleine Mann Hunger hat und weiter frisst!


Das er doch was an den Zähnen hat ist gut möglich. Wenn er etwas fitter ist, würde ich ihn nochmal am Kopf röntgen lassen.


Hast Du mal probiert CC und B<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ybrei zu mischen?
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 04.07.2012    um 14:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hobbili,

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> den CC-Brei direkt mit dem B<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ybrei gemischt, weil er den sonst gar nicht schluckt. Freiwillig frisst er gerade nur den Apfel-Banane B<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ybrei. Ich bin schon froh, dass er selbsständig frisst. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er irgendwas kann doch da niht stimmen.
Ich kann doch solange er jetzt so weiter macht noch bis morgen warten und gucken ob er wieder anfängt richtig zu fressen oder? Ich möchte ihm heute nicht nochmal den Stress mit dem Tierarzt antun, vor allem, weil es heute hier richtig schwül ist.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 04.07.2012    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,

hast du mal probiert alles ganz klein zu schnippeln und es ihm anzubieten?
Also Kräuter, Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblätter ect.
Fütterst du momentan Wiese, dann würde ich auch Löwenzahn "klein" machen und ihm anbieten.

Einfach mal alles ausprobieren, denn CC schmeckt ihm vermutlich ganz und gar nicht.

Warum frisst er denn nur Apfel, Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblätter und Möhren?
Mich würde es trotzdem nicht davon <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>halten, alles andere auch anzubieten.
Beim Salat war es bei uns genauso, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> weggeschmissen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er immer wieder angeboten.

Jetzt ist es so, dass der Salat zwar nicht gleich weggemümmelt wird, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er irgendwann ist er dann auch mal komplett verschwunden.

Ja, sicherlich wird es eine Ursache geben, dass er momentan kaum frisst. Es ist möglich, dass eine Zahnwurzel plagt.
Dies kann natürlich nur ausgeschlossen werden, wenn der Kopfbereich geröngt wird.

Ich hoffe ja noch, dass er schnell wieder ganz der "Alte" wird.
Sonst geht es ihm <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wieder gut, ja?

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 04.07.2012    um 14:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FuChen

Ihrer Meinung nach hat er den Krampf vor Bauchschmerzen gehabt. Er hat jetzt Sab Simplex bekommen und noch etwas zum Darm anregen bekommen. Sie hat ihn hoppeln lassen und ihn ganz schnell hochgehoben, einmal um 90° gedreht und wieder hingesetzt und meinte, dass ein Kaninchen mit e.c. dann nicht wie Fuchsy ruhig da gesessen hätte.
Hallo Alex,

eine TÄ, die mit meinem Tier (ob Atmennot oder nicht) solche Kapriolen verranstalt, würde ich sofort zu Türe hinaus begeiten.

In meinen Augen ist das nichts anderes als Tierquälerei. An Deiner Stelle würde ich mir schleunigst einen kaninchenerfahrenen Tierarzt suchen.

Das sind ja Methoden, da stehen mir die Haare zu Berge


Hier unsere TA-Liste: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/tieraerzte.html" target="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 04.07.2012    um 14:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Inga,

es gibt nicht nur Äpfel, Möhren und Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblätter. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> von eurer Futterliste das Gemüse und die Kräuter so ziemlich komplett angefüttert und wechsel ständig. Im Moment pflücke ich auch oft Gras, Löwenzahn, Klee und Schafgarbe. Fluffy frisst auch bis auf ein paar Kleinigkeiten, die etwas länger liegen bleiben, alles. Fuchsy nicht. Wenn seine Lieblingssachen weg sind muss er mal den Rest fressen, auch wenn er mürrisch guckt. Der "Rest" sind dann auch noch mindestens 6 andere Sorten an Salaten und Knollen oder etwas von draußen.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er jetzt frisst er ja noch nichtmal seine Lieblingssachen. Er leckt sie nur <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, auch wenn ich sie ganz klein schnibbel. An Kräutern mochte er früher nur Petersilie, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die mag er seit November auch nicht mehr.
Ich hoffe auch, dass er von ganz alleine wieder anfängt.
Ansonsten ist er wieder normal. Er hoppelt, putzt sich und setzt sich gemütlich neben Fluffy.
Würdest du ihm den Brei wieder wegnehmen? Ich biete ihm ja trotzdem immer wieder alles an und nerve ihn.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 04.07.2012    um 14:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FuChen
Würdest du ihm den Brei wieder wegnehmen? Ich biete ihm ja trotzdem immer wieder alles an und nerve ihn.

Was meinst du mit wegnehmen?
Er frisst ja seit 2 Tagen kaum, da würde ich natürlich versuchen, dass er Nahrung irgendwie aufnimmt.

Wenn er den Brei nicht mag, würde ich versuchen ihm diesen zu "versüßen" Möhren raspeln, vermischen mit B<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ybrei etc.

Solch "Apfelbiss" sollte natürlich auch nciht seine Tagesration sein.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er du schriebst ja, er frisst schon den B<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ybrei, weil dieser ihm sicherlich mehr schmeckt als CC.

Oder schau dir mal die Päppelrezepte nochmals an, die kennst du ja schon, vielleicht fällt dir ja noch etwas ein.

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 04.07.2012    um 14:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Pudelbein,

ich finde hier keinen guten Tierarzt. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> noch auf keiner Liste im Internet einen gefunden. Einen einzigen guten kenne ich, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er der ist 1,5 Stunden einfache Fahrt weg. Das ist für einen Notfall in einem Auto ohne Klimaanlage echt zu weit. Telefonisch würden die mir immer versuchen zu helfen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das bringt ja nicht viel . Bei dem Punk weiß ich echt nicht weiter. Ich verstehe einfach nicht, dass fast alle Tierärzte keine Ahnung von Kaninchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 04.07.2012    um 14:56 Uhr   IP: gespeichert
Es gibt auch pürierte Pastinake in Gläsern.

Oder sonst ein paar andere Sorten durchprobieren.

Und wie Inga schon geschrieben hat, einfach machen, in Napf rein und stehen lassen.


Oder sonst mal kleingebröselte Zwieback mit hineintun.
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 05.07.2012    um 19:25 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Alex

wie geht es Fuchsy?
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 05.07.2012    um 21:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hobbili ,

das ist lieb, dass du fragst . Es hat sich leider nichts geändert. Er frisst selbsständig seinen Brei, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er alles andere will er nicht. Ich konnte heute leider nirgendwo hin, weil ich eine neue Heizung bekommen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e und den ganzen Tag Handwerker hier waren . <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er morgen fahre ich wohl in die Tierklinik nach Kleve. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> hier die Tierärzte, die ich gefunden h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e angerufen und es hat keiner ein Röntgengerät. Ihr würdet doch auch ein Röntgenbild vom Kopf machen lassen wegen der Zähne oder? Was könnte ich noch machen lassen? Ich denke mal, dass er nicht "fressen", hoppeln und sich lang hinlegen würde wenn er Bauchschmerzen hätte oder? <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> da noch keine Erfahrung mit.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 05.07.2012    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,

da ja eigentlich immer noch nicht ganz klar ist, was er eigentlich hat, würde ich auch alles mögliche ausschöpfen, um an eine sichere Diagnose zu kommen.

Denn nur wenn Du eine sichere Diagnose hast, kannst Du ihn angemessen therapieren.

Ich hoffe sehr, dass Du da morgen an kaninchenerfahrene und kompetente TÄ gerätst!

Ich wünsche es Euch!

Hattest Du ihm das Vit B jetzt die Tage eigentlich durch gegeben?
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 05.07.2012    um 21:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hobbili,

ich glaub es gerade nicht. Er mümmelt an einem Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblatt . Das ist so toll. Ich hoffe jetzt, dass es nicht bei dem einen Blatt bleibt wie letztes mal. Ich freu mich so.
Er hat ja jetzt schon das zweite mal in einem halben Jahr einfach so aufgehört zu fressen und keiner weiß warum.
Hmm, jetzt hat er das halbe Blatt liegen lassen.
Ich beobachte und nerve ihn mal weiter und hoffe so sehr, dass ich morgen nicht zum TA muss, vor allem, weil ich da keinen kenne.
Das Vitamin B h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich ihm nur 2 mal gegeben, weil er sich ja <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesehen vom Fressen normal verhält.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 05.07.2012    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Oh Alex, das ist schön zu lesen!


Allerdings würde ich vielleicht trotzdem den Termin wahrnehmen.

Denn wie ich oben schon geschrieben h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, es ist ja immer noch nicht klar, was er hat und das sollte meines Erachtens mal entgültig <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geklärt werden.


<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er letztlich bleibt das natürlich Deine Entscheidung.


Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 05.07.2012    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
Wahrscheinlich hast du recht. Vielleicht sollte ich wirklich morgen nochmal mit ihm zum TA und ihn gründlich untersuchen lassen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er es wäre natürlich klasse wenn er wieder ganz alleine frisst. Und ich hoffe dann wirklich, dass dann ein TA da ist, der sich auch auskennt, sonst ist der Stress wahrscheinlich umsonst.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 06.07.2012    um 19:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,

warste heute in der Tierklinik gewesen?

Wenn ja, was ist rausgekommen oder ist überhaupt was rausgekommen?

Und wie haste die Ärzte dort empfunden?
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 06.07.2012    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ,

ja, ich war heute in der Tierklinik. Fuchsy hat zwar etwas gefressen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das war mir vor dem Wochenende doch zu unsicher.

Als wir da waren lag Fuchsy wider komisch in der Transportbox und konnte scheinba nicht aufstehen, also bin ich sofort zur TÄ gekommen, obwohl das ganze Wartezimmer voll war. Nach ein paar Minuten konnt er <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wieder alles bewegen, genauso wie am Montag.
Die TÄ hat einen ganz guten Eindruck gemacht. Sie meinte, dass sich der Bauch ganz normal anfühlt. Sie hat sich die Zähne angeguckt und direkt 2 kleine Spitzen weggeschliffen. In die Ohren hat sie auch geguckt, alles ok. Die Augen waren auc hnicht auffällig. Er hat <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wohl doch wieder einen E.C. Ausbruch. Er hat für den Kreislauf jetzt erstmal eine Infusion bekommen, damit er Flüssigkeit bekommt und hat Vitamin B gespritzt bekommen. Jetzt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich endlich Panacur und Baytril hier. Metacam hat sie mir auch mitgegeben, weil er etwas mit den Zähnen knirscht. Vitamin B h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich nicht bekommen, obwohl ich gefragt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e noch etwas für 4 Tage hier und danach besorg ich mir das in der Apotheke, geht ja auch. Für das Panacur musste ich leider auch diskutieren, weil die TÄ meinte, dass das <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> den Erreger bekämpft. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er das ist doch Panacur oder? Das <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> gibt man doch nur, damit nicht noch etwas dazu kommt oder?

Bisher hat er <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er keine Krämpfe mehr geh<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t und hat gestern <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end auch noch Freudensprünge gemacht. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er er kann ja <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und zu seine Beinchen nicht richtig bewegen.

Jetzt frisst er leider wieder nur Brei. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er es kann ja auch sein, dass er noch Schmerzen an den Zähnen hat oder? Ich werde ihn mal weiter nerven.

Ich hoffe, dass das heute die richtige Entscheidung war mit ihm dahin zu fahren. Heute morgen ha er noch gefressen .

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 06.07.2012    um 21:01 Uhr   IP: gespeichert
ach mensch Alex....

das ist ja nicht so schön.


Dennoch denke ich, dass die Entscheidung heute in die Tierklinik zu fahren die richtige war, denn sie hat ja Deine Anfangsdiagnose bestätigt.

Als Flops seinen 2. EC-Ausbruch hatte, hat meine TÄ ihm auch Chloramphenicol gespritzt. Beim 1. noch nicht.

Das Du noch Vitamin B zu Hause hast ist gut, das würde ich ihm auf jeden Fall insgesammt über einen Zeitraum von einer Woche geben.

Die Wirkung von Panacur bei EC ist laut Anja Ewringmann fraglich.

ich zitier mal:

"Durch das Medikament kann, allerdings nur über den Zeitraum der oralen Eing<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, erreicht werden, dass im Darm befindliche Erreger <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>getötet werden und so nicht in die Blutbahn gelangen können. Inwieweit wirksame Blutspiegel des Wirkstoffs bei Kaninchen erzielt werden, um zirkulierende Erreger <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>zutöten, ist nicht bekannt. Eine Penetration der intakten Blut-Hirn-Schranke ist in therapeutischen Dosen nicht möglich. "

Du kannst ihm also damit nicht schaden, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die Wirkung ist auch nicht so der Hit.


Wie lange sollst Du ihm denn jetzt das Panacur noch geben?

Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  TopZuletzt geändert am: 06.07.2012 um 21:02 Uhr von Hobbili
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 06.07.2012    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
Es tut mir leid, dass dein Flops auch E.C. hat. Das ist so eine gemeine Krankheit. Wie geht es ihm denn?

Fuchsy hat beim letzten mal auch Baytril bekommen.
Ich dachte, dass Panacur und Vitamin B die wichtigsten Medis sind. Also ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e jetzt auf eigenen Wunsch genug Panacur für 28 Tage hier. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er vielleicht muss ich die ja gar nicht komplett geben wenn wieder alles ok ist. Weißt du das? Dieses mal ist es ja auch nicht annähernd so schlimm wie letztes mal.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 06.07.2012    um 21:32 Uhr   IP: gespeichert
Flopsis EC war letzten Sommer. 2 Anfälle. Zum Glück keine großen, schwerwiegenden. Es geht ihm wieder sehr gut. Er ist ein Kämpfer!


Wenn Du Panacur gibst, dann würde ich das auch für 28 Tage tun. Du kannst damit nichts falsch machen.

Ob Baytril ein gutes <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> bei EC ist weiß ich nicht, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich bin auch kein TA. Im Allgemeinen gilt Baytril eher als Rundumantibiotikum. Gut gegen alles. Eine Bekannte von mir hat mal gesagt: "Die TÄ geben Baytril, wenn sie nichts anderes wissen."

Ich denke eher, dass Chloramphenicol eine bessere Wirkung hat, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wie gesagt, ich bin kein TA.

Was wurde denn heute für ein <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> gespritzt?
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 06.07.2012    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass es ihm gut geht .

Baytril ist wohl auch gehirngängig. Er bekommt ja erst zum zweiten mal ein <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span>. Er hat das heute auch schon bekommen.

Wenn er wieder frisst bin ich eigentlich sehr zuversichtlich.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 06.07.2012    um 22:34 Uhr   IP: gespeichert
Ist schon alles sehr eigenartig mit dem kleinen Schatz ...

Wurden denn auch mal die Zähne kontrolliert?
Du hast doch die Tierklinik aufgesucht, um Fuchsy röntgen zu lassen.

Wurde Fuchsy geröngt, um auszuschließen, dass die kurzeitigen neurotischen Ausfallerscheinungen von keinerlei Verletzungen, Veränderungen der Knochen etc. kommen?

Alles Gute Alex
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 06.07.2012    um 23:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Inga,

ich finde das auch alles komisch. Außer den kurzen Lähmungen hat er keine E.C. Anzeichen. Sein Kopf wurde geröntgt und an den Zähnen war alles ok. Fuchsy wurde <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht komplett geröntgt. Er war <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch beim <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>tasten nirgendwo schmerzempfindlich.
Würdest du nicht mit Panacur etc. behandeln?

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 07.07.2012    um 11:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,

ich würde Fuchsy trotzdem mit dem Panacur behandeln.


EC Anzeichen können sehr vielfältig sein.

Flopsi war apathisch, hatte nicht reagiert auf Zusprache, war eine Zeit lang blind und orientierungslos. Keine Kopfschiefhaltung, keine Lähmungserscheinungen.

M<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el hat "nur" die Kopfschiefhaltung. Keine anderen Anzeichen.

Bei Irma hatte sich das EC "nur" durch extrem schlechte Nierenwerte bemerkbar gemacht. Auch keine anderen Symptome.


Ich will Dir damit nur sagen, dass EC also gut möglich ist.


Alles Gute Euch!
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 07.07.2012    um 12:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FuChen
Hallo Inga,

ich finde das auch alles komisch. Außer den kurzen Lähmungen hat er keine E.C. Anzeichen. Sein Kopf wurde geröntgt und an den Zähnen war alles ok. Fuchsy wurde aber nicht komplett geröntgt. Er war aber auch beim Abtasten nirgendwo schmerzempfindlich.
Würdest du nicht mit Panacur etc. behandeln?

Liebe Grüße
Alex
Hallo Alex,

darum geht es nicht, würde ich sicherlich auch.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er es ist nur so, dass ich mir wünschte ihr h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t endlich eine sichere greifbare Diagnose, die scheint es ja nicht so recht zu geben.

Denn zuerst waren es angebliche Bauchschmerzen, die zu diesem "Krampf" führten.
Seinen zweiten "Krampf" bekam er wieder in der Transport, nach einigen Minuten war alles wieder normal.

Sicherlich sind diese Krämpfe, soweit es Krämpfe sind, anormal.
Man kann sich ja leider kein Bild machen, wie dies <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gelaufen ist.

Komisch nun, er frisst immer noch nichts und knirscht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und an mit den Zähnen. Es bleibt zu hoffen, dass er nun wieder anfängt zu fressen, wenn die Spitzen ihn daran gehindert h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.

Ich kann dir leider keinen Tipp geben und hoffe ganz toll, dass der kleine Mann sich wieder normalisiert.
Einzig würde ich die Blut<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>nahme hier sogar doch noch durchführen lassen, um schauen, ob alle Werte sich im Normalbereich befinden, wenn der Zustand seines Fressverhalten sich in nächster Zeit nicht ändert.

Wie geht es ihm denn zur Zeit? Hat er eigentlich sehr stark <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>genommen?

Ansonsten sind die Daumen gedrückt

Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 07.07.2012    um 23:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Inga,

Fuchsy geht es besser. Er hat heute <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end wieder angefangen zu fressen. Ich werde ihm jetzt wohl ertmal die Medikamente zu Ende geben und ihm etwas Ruhe gönnen. Und dann werd ich ihn vor den Impfungen nochmal auf den Kopf stellen lassen.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 08.07.2012    um 13:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,

es freut mich sehr zu hören, dass es Fuchsy weiter besser geht und ich hoffe sehr, es bleibt so.


Weiterhin alles Gute Euch!
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 08.07.2012    um 18:09 Uhr   IP: gespeichert
Wenn dies mal keine gute Nachrichten sind ...

Ich freu mich für euch und hoffe, es bleibt so
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.07.2012    um 21:13 Uhr   IP: gespeichert
Na also, weiter so Fuchsy!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top