"Autor" |
woher die heiz/holzellets? |
|
geschrieben am: 01.05.2007 um 10:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo habe jetzt schon mehrfach hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass die heiz/holzellets aus dem baumarkt günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und besser wären. wollte ich jetzt auch mal ausprobieren. aber mein mann sagte, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be es nicht im sack sondern nur in großmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liefert wird (also ohne verpackung).
woher habt ihre diese pellets?
liebe grüße
mel |
"Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies."
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2007 um 11:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also die gibt es schon in Säcken z. B. in 15kg-Säcken oder in 25kg-Säcken. Am besten fragst du einfach mal im Baumarkt nach. Ich war aber bisher in Keinem, der keine Säcke an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten hat. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2007 um 11:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Diese Holzpellets bekommt sackweise in eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bauhäusern. Bei manchen Raiffeisenmärkten kann man die auch kaufen.
Gruß Sylke
Edit: Ramona war schneller! |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.05.2007 um 11:13 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2007 um 12:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
naja wir haben bei uns in der nähe obi, max bahr, hornbach
und bei obi und bahr ist sich mein mann halt sicher, dass es keine säcke gibt.
kann ja mal noch mal nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...
 |
"Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies."
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2007 um 13:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich meine, dass Bahr zumindest mal welche hatte. Vielleicht haben die das ja jetzt ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft... müsste man mal fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2007 um 13:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.05.2007 um 18:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
cool dann ti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re ich am wochenende nach koblenz zum hornbach und schau da....
hoffe ihr habt heute nen schönen freien tag ich musste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern und heute arbeiten  |
"Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies."
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2007 um 15:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: melosime naja wir haben bei uns in der nähe obi, max bahr, hornbach
und bei obi und bahr ist sich mein mann halt sicher, dass es keine säcke gibt.
kann ja mal noch mal nachfragen...
 |
Hmm, also das ist wohl von Ort zu Ort unterschiedlich...
Ich hole meine hier in Hannover z.B. immer bei Obi im 15Kg Sack. Praktiker und Bahr haben die ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie gar nicht im Sortiment (wurde mir zumindest von den Mitarbeitern so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt), und bei Hornbach hab ich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, weil die mir ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich zu weit ab vom Schuß lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Zum Glück hat Obi die hier, da fahre ich sowieso jeden Tag nach der Uni über den Parkplatz (zum Abkürzen )) )
Inzwischen sollte man allerdings au nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und sich nicht selber im Baumarkt auf die Suche machen, da sowas über die Sommermonate <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal im La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r oben in Regalen verstaut wird (klar, im Sommer ist da nicht viel Bedarf, da wird ja nicht viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heizt). Wenn man dann aber nachfragt holen die einem dann auch welche runter... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2007 um 18:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
sagt mal was zahlt ihr ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich für diese säcke...??? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2007 um 18:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bezahl für 20 kg ca. 5 Euro (Raiffeisen)!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2007 um 19:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
also ich kauf Holzpellets beim Fressnapf... ca. 8€ 15kg
Glg Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2007 um 19:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Beim Obi hier kostet der 15Kg-Sack 5,99 €... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2007 um 21:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich hatte ein 24kg sack strohpellets für 13 euro ausm zooladen.
will aber nicht mehr in zooläden einkaufen.
danke für die tipps, werde am samstag gleich auf die suche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen... |
"Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies."
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2007 um 22:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: melosime ich hatte ein 24kg sack strohpellets für 13 euro ausm zooladen.
will aber nicht mehr in zooläden einkaufen.
danke für die tipps, werde am samstag gleich auf die suche gehen... |
Siehste, da sind die Holzpellets aus dem Baumarkt sogar noch günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r:
24Kg Strohpellets: 13 Euro
30Kg Holzpellets: 11,98 Euro (2x 15Kg à 5,99 Euro) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2007 um 14:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Olli 24Kg Strohpellets: 13 Euro
30Kg Holzpellets: 11,98 Euro (2x 15Kg à 5,99 Euro) |
Ich hab auch Strohpellets von Bionesto aus dem Raifeisenmarkt.
Das ist ein 50 Liter Sack für 10 Euro.
Ist doch billi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als Holzpellets, oder?  |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2007 um 14:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gibt es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich eine zuverlässi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Methode, Liter in kg umzurechnen? Denn die Säcke Einstreupellets werden immer in Litern an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Da zahl ich bei Hellweg für den (ziemlich schweren) 40-Liter-Sack Strohpellets 9,78 EUR. Von Pellets zum Heizen hat man da allerdings noch nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört. Leben die hinterm Mond? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2007 um 15:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jackalope Gibt es eigentlich eine zuverlässige Methode, Liter in kg umzurechnen? Denn die Säcke Einstreupellets werden immer in Litern angegeben. Da zahl ich bei Hellweg für den (ziemlich schweren) 40-Liter-Sack Strohpellets 9,78 EUR. Von Pellets zum Heizen hat man da allerdings noch nichts gehört. Leben die hinterm Mond? |
Nein, gibt es nicht, weil Volumen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht zwei völlig unterschiedliche Maßeinheiten sind, wobei das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht ja immer stark vom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messenen Stoff abhängt. Mal als Beispiel: 1L Federn und 1L Nä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l haben zwar das gleiche Volumen, aber völlig unterschiedliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichte!
Wenn Du jetzt natürlich das spezifische <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht von Holz- und Strohpellets kennen würdest, dann könnte man wohl die Liter in Kilo umrechnen, aber so wie es ist sieht das schlecht aus...
Und in diesem speziellen Fall der Pellets kommt es ja auch darauf an wie groß die sind, die Holzpellets sind z.B. kleiner als die Strohpellets, deshalb kann man davon auch mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht auf weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Volumen packen als bei den Strohpellets, unabhängig ob ein Holzpellet nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nausovie wie ein Strohpellet wiegt oder nicht... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2007 um 19:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
So hab jetzt 1 Liter Strohpellets <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und mit 50 multiplizierd.
Also der 50 Liter Sack wiegt 21 kg.
D.h. die Holzpellets sind günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Dann muss ich wohl mal im Baumarkt gucken |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2007 um 22:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja das ist verwirrend...liter..kilo
interessanterweise stand bei mir die kiloangabe drauf. |
"Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies."
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.05.2007 um 13:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cosmo So hab jetzt 1 Liter Strohpellets gewogen und mit 50 multiplizierd.
Also der 50 Liter Sack wiegt 21 kg.
D.h. die Holzpellets sind günstiger. Dann muss ich wohl mal im Baumarkt gucken |
Öhm, jein!
Da die Holzpellets kleiner (und ich denke auch etwas schwerer) sind, ist es zwar so, daß sie durch Deine Rechnung günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sind, möglicherweise brauchst Du aber mehr von ihnen als von den Strohpellets (wodurch dann letztendlich die Holzpellets möglicherweise wieder gleichteuer oder teurer sein können)... Von daher würde ich es einfach mal ausprobieren und gucken womit Du besser fährst. Ich persönlich finde wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt die Holzpellets auch vom Anfassen her an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehmer als die Strohpellets (aber um mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht's ja dabei ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich gar nicht...).
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, probiere es mit den Holzpellets und entscheide dann für Dich welche Pellets Dir mehr zusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (bzw. womit Du besser und län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r auskommst). |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.05.2007 um 17:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Olli Öhm, jein!
Da die Holzpellets kleiner (und ich denke auch etwas schwerer) sind, ist es zwar so, daß sie durch Deine Rechnung günstiger sind, möglicherweise brauchst Du aber mehr von ihnen als von den Strohpellets (wodurch dann letztendlich die Holzpellets möglicherweise wieder gleichteuer oder teurer sein können)... Von daher würde ich es einfach mal ausprobieren und gucken womit Du besser fährst. Ich persönlich finde wie gesagt die Holzpellets auch vom Anfassen her angenehmer als die Strohpellets (aber um mich geht's ja dabei eigentlich gar nicht...).
Wie gesagt, probiere es mit den Holzpellets und entscheide dann für Dich welche Pellets Dir mehr zusagen (bzw. womit Du besser und länger auskommst). |
hm, stimmt. Dann werde ich mal im Baummarkt gucken. Aber erst wenn der Strohpelletssack leer ist. |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|