Auf den Beitrag: (ID: 294791) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 1354 Mal).
"Autor"

Zahnfehlstellung

Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 18.06.2012    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr,
meine 2 Hasis sind nun 3 Monate alt. Ich war beim Tierarzt wegen "niesen" geht schon wieder heute war ich nochmal zur Kontrolle und die Ärztin hat festgestellt, das bei ihm die Zähne total krass nach Innen gebogen waren, hat sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geknipst und nun hoffen wir das die Hinten sich durch Heu alleine bessern, bei ihr ist vorne alles io dafür hinten nicht so toll. Soll nun 3 Wochen mehr Heu füttern und dann wieder zur Kontrolle. Oh man ey... eventuell bin ich nun Dauergast beim Doc...
Wem gehts ähnlich?
Grüße Kristin
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 18.06.2012    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Kristin,

Heu alleine ist nicht für den Zahn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>rieb verantwortlich - die Kaubewegung an sich ist dafür wichtig und auch die Zusammenstellung des Futters.

Was fütterst du denn deinen beiden immer so?

Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 18.06.2012    um 20:30 Uhr   IP: gespeichert
Sie bekommen, Äste, Heu, Jeden <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end einen Teller mit z.B. Möhren Fenchel, Salat, Sellerie, Kräuter, Apfel, <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span> und zu auch mal Banane oder Birne.. Brokkoli... Immer was anderes.. Und bis letzte Woche noch Trockenfutter, nun nur noch 1 Esslöffel pro Tag. Was kann ich noch machen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 18.06.2012    um 21:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

kennst du schon unsere Ernährungsliste?
class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/kaninchen-ernaehrung.html" target="_new">>KLICK HIER!<

Da die kleinen ja erst 12 Wochen sind, kannst du das Trockenfutter direkt weglassen.
Sie kennen ja nun schon einiges an Frischfuttersorten und vertragen es wahrscheinlich sehr gut.

Ausreichend Futter anbieten, damit der kleine Kerl ausreichend und lange kauen kann.
Dies ist ganz wichtig, wie Karin dir schon schrieb.
Und dann schauen, ob genügend <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>rieb erfolgt.

H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr einen Kontrolltermin?

Ich drück die Daumen

Liebe Grüße Inga

  TopZuletzt geändert am: 18.06.2012 um 21:07 Uhr von ingi2010
"Autor"  
Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 20.06.2012    um 08:19 Uhr   IP: gespeichert
Ja danke die Liste kenn ich, guck ich ständig drauf!
Die Ärztin sagte ich soll weniger Gemüse etc füttern im Moment um das Heufressen zu erhöhen? Was sagt ihr dazu?
Ich soll in drei Wochen die beiden nochmal untersuchen lassen.
Meine Kleine hat panische Angst vorm Tierarzt und lässt sich nur sehr schwer festhalten, war echt krass. Sie mag es nicht, wenn man sie ganz fest hält.... Sie hat so gequikt als wenn sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gestochen wird. Hat da noch jemand nen Tipp? Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e es auch nicht geschafft ihr so eine Spritze mit so einem Aufbaumittel zu geben... sollte nur zur Sicherheit sein, da der Dicke Erkältung hatte... er niest schon deutlich weniger...
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 20.06.2012    um 09:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

weniger Gemüse zu füttern, damit die Tiere mehr Heu fressen, halte ich persönlich nicht für sinnvoll.

Die Tiere müssen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>wechslungsreiches und ausreichend Frischfutter und Heu zu Verfügung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. Das ist wichtig für die Gesunderhaltung und natürlich für den <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>rieb der Zähne.

Hier wird zur Zeit gar kein Heu gefressen, weil meine Tiere momentan nur von *Wiese* ernährt werde, da lassen sie das Heu ganz außer Betracht.
Ich gehe davon aus, dass ausreichender <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>rieb der Zähne erfolgt

Trockenfutter z.Bsp. da erfolgt kein <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>rieb ... hast du es inzwischen weggelassen?

Zur Medikamenteng<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e schau mal class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/medizin.html" target="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 20.06.2012    um 10:19 Uhr   IP: gespeichert
Ok dann geb ich viel Obst und Gemüse, Wiese is bei mir leider nicht unmittelbar. Nur Löwenzahn auf dem Spielplatz... da werde ich heute nochmal hin... Ein Esslöffel kriegen sie noch..
Ich hoffe das sich das mit den Zähnen viell. doch noch reguliert.
Man kriegt Leni gar nicht erst soweit das man ein Handtuch umwickeln kann sobald sie festgehalten wird dreht sie durch und quikt. Selbst die Tierärztin hatte Probleme und musste ihren Mann dazu holen. Ich hoffe sie braucht erstmal keine Medis...

vielen Dank für eure Infos
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 20.06.2012    um 10:31 Uhr   IP: gespeichert
Eine Frage h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich noch kurz, reicht es denn wenn Sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ends ne große Portion Gemüse + Obst bekommen und tagsüber nur Heu h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en? Und Äste?
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 20.06.2012    um 10:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nochmal

viel Obst brauchen Kaninchen überhaupt nicht ...
Mal ein Stück Apfel, Banane etc ...

Das Trockenfutter kannst du weglassen.
Im Übrigen begünstigt Trockenfutter mitunter auch Zahnprobleme.

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 20.06.2012    um 10:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasi1982
Eine Frage hab ich noch kurz, reicht es denn wenn Sie abends ne große Portion Gemüse + Obst bekommen und tagsüber nur Heu haben? Und Äste?
Wenn das Frischfutter innerhalb kurzer Zeit weggefuttert ist, ist es zu wenig.

Es gibt Halter die füttern nur 1x täglich, dann h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die Tiere <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch ausreichend Frischfutter, um auch noch nach Stunden futtern zu können.

Ich füttere 2x täglich und komme damit sehr gut klar.
Wobei auch hier immer noch nach Stunden Futter vorhanden ist.

Du merkst nach einer Zeit, welcher Rhytmus zu euch passt. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er in jedem Falle darf das Futter nicht innerhalb kurzer Zeit aufgefuttert sein
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasi1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2012
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 20.06.2012    um 11:58 Uhr   IP: gespeichert
Ok super danke.
Ja sie bekommen auch nur Apfel und <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und zu Banane.
Gestern mal 2 Weintrauben..
Dann weiß ich bescheid! Danke für die Hilfe.
und liebe Grüße!
  Top