"Autor" |
Emely - Arthrose im Kiefergelenk - NICHT NACHGEWIESEN !!! |
|
geschrieben am: 18.06.2012 um 21:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sicher ist das eine Frage die man nicht pauschal beantworten kann, weil das von Tier zu Tier anders ist, aber würde gerne wissen, wie vielen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Narkosen /Jahr ihr bei einem älteren Tier mit Zahnfehlstellung zustimmen würdet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Emely (9) hatte dieses Jahr bereits eine Backenzahnbehandlung, hat aber seit Wochen Probleme mit ihren Schneidezähnen, die immer schiefer wachsen und die bei ihr ein permanentes Mahlen und Knacken auslösen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir schieben nun und schieben, weil Emely nach wie vor gut frißt und auch soweit fit ist, gleichzeitig aber scheint diese Zahnfehlstellung für sie ein absoluter Störfaktor zu sein, und somit auch eine Belastung, und ich mache mir den Gedanken, ob ich warten soll, solange sie gut frißt, und Emely eben mit dem Störfaktor leben muss, oder ob ich auf eine Zahnbehandlung mit Narkose pochen soll, weil ich Emely von diesem Störfaktor befreien möchte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß ja im Grunde nicht, ob dieser Störfaktor nicht auch mit Schmerzen verbunden ist, und ich würde es unfair dem Tier gegenüber finden, es dieser nervigen Fehlstellung unnötig lange auszusetzen, nur weil
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir die Narkose so lange wie möglich rauszögern wollen, denn ich kann mir
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>einfach nicht vorstellen, dass ihr das nicht unangenehm ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist: "Solange sie noch frisst." wirklich der einzige Punkt an dem ich meine Entscheidung festmachen sollte?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich stehe im Grunde vor der Frage, ob ich eine Narkose einfordere um das Tier zu entlasten, obwohl es laut TA noch keinen Bedarf für eine Zahnbehandlung gibt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.06.2012 um 17:36 Uhr von Schneggelchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2012 um 06:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie du schon selber schreibst - man kann so eine Frage nicht klar beantworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es hängt von der körperlichen Verfassung des jeweiligen Tieres ab, von der Art und Menge der Narkose, gibt es weitere Risikofaktoren ( z.Bsp. Schnupfen), wie oft wurde das Tier schon narkotisiert, wie lange ist die letzte Narkose her etc.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist eine individuelle Entscheidung - aus dem Auge sollte man dabei allerdings nicht verlieren, dass man Probleme besser dann behandelt wenn sie noch klein sind und die Tiere in einer guter körperlichen Verfassung - dann stecken sie einen solchen Eingruiff viel besser weg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Woran machst du denn fest, dass es sie stört? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2012 um 08:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: schnuffelnase
Woran machst du denn fest, dass es sie stört? |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie sich zur Ruhe legt, dann mahlt sie ganz laut und stark mit den Schneidezähnen. Es hört sich an, als würde sie versuchen die Schneidezähne abzureiben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben Alles gecheckt, um evtl. Schmerzen auszuschließen, haben sämtliche evtl. Schmerzherde behandelt, seien es die Zahntaschen, als auch die Zysten und auch die Endoparasiten, die ich frisch gefunden habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat sich superschnell wieder aufgerafft und frißt auch sehr gut, hat in den letzten Tagen auch wieder ohne weiteres Zutun von mir (päppeln ...) gut zugenommen ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die letzte Narkose war Anfang März, da haben wir die Backenzähne behandelt. Die Schneidezähne waren nach einer Fraktur Ende letzten Jahres in Top-Zustand und mussten nicht gemacht werden, aber zwei Wochen später hatte sich das verändert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, dass das der Grund ist, warum die TÄ sagen, dass wir ggf. so lange warten, bis sich die Narkose auch anderweitig rechtfertigen läßt, weil ihre Schneidezähne durch einen Kiefer<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch und die Fraktur sowieso angeschlagen sind, so dass "unnötiges" dran herumfräsen unter Umständen auch Folgen für den Zahnzustand hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Abgesehen von der Narkose, die man ja auch nicht mal eben macht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es steht jetzt noch eine Behandlung offen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Evtl. wird am 29.06. ein Ultraschall unter leichter Sedierung gemacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das würde länger dauern, weil es sich um die Abklärung eines undefinierbaren Etwas im <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ustraum von Emely handelt. Sollte diese Behandlung anstehen wird der Zahn gleich mit behandelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist eben Mensch. Ich erlebe sie den ganzen Tag wie sie sich einen Wolf abknackt und das ist das, was die TÄ nicht mitbekommen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2012 um 08:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist irgendwie, als hätte man ein Schreikind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Knarren füllt den ganzen Raum aus. Es geht einem durch Mark und Bein. Aber man hat keine Handhabe, weil dem Tier offensichtlich organisch nichts fehlt. Sie hüpft rum, frißt, nervt Luca, putzt sich, putzt Luca, putzt mich ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde ihr gerne helfen, aber es gibt nichts was ich tun kann, und das
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geräusch ist so zermürbend wie das Kratzen an einer Fensterscheibe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt mich an den Rand von Irgendwas, aber definitiv ganz an den Rand !!!  |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.06.2012 um 08:57 Uhr von Schneggelchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2012 um 11:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem Schreikind habe ich heute früh auch meiner TÄ erklärt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat mich angeschaut und gesagt: "Ohhh ich verstehe."
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann hat sie gesagt: "Frau Schnegge, kommen Sie mal zu mir. Sie hat mir Emelys Schnute in die Hand gegeben und die Hand geführt, damit ich spüren konnte, wie es in Emelys Kiefergelenk ratscht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Emely hat so Etwas in der Art wie Arthrose im Kiefergelenk.*seufz*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dagegen ist einfach kein Kraut gewachsen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie wird weiter knacken und knirschen und wir können nur zusehen, dass die restlichen Zahnfehlstellungen diesen Zustand nicht noch verschlimmern, deshalb schläft die Maus grade in Narkose und bekommt die Schneidezähne und die Backenzähne wieder gerichtet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein armes Sternengesichtchen, was hat sie Alles durch?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochener Hinterlauf, einen Kiefer<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch, eine Kieferfraktur, eine Zehenamputation und jetzt auch noch Arthrose im Kiefergelenk, und dennoch ist sie eine absolute Kämpferin und gibt mir so viel Kraft meine eigene Situation durchzustehen, weil ich sie mir zeigt, dass es möglich ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich liebe dieses Tier und bin voller Dankbarkeit, Stolz und Demut !!! |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2012 um 11:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Emely kleine Maus, hast ja schon richtig viel erleben müssen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir drücken alle Pfötchen das es dir etwas besser geht nach der Zahn OP.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Carmen leider werden die Geräusche nicht aufhören, man kann nur hoffen das sie keine Schmerzen hat...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine |
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.
(Oscar Graziol)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2012 um 11:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach Carmen, deine kleine Maus
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe das Beste  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2012 um 12:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2012 um 12:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: simply Emely kleine Maus, hast ja schon richtig viel erleben müssen.
Wir drücken alle Pfötchen das es dir etwas besser geht nach der Zahn OP.
Carmen leider werden die Geräusche nicht aufhören, man kann nur hoffen das sie keine Schmerzen hat...
lg
Christine |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>DANKE fürs Mut machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Knacken wird nicht aufhören, aber ich weiß jetzt woher es kommt und habe nicht mehr permanent das Gefühl, dass es Emely schlecht geht und ich ihr nicht helfe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe beobachtet, dass sie aufhört, wenn man sie ablenkt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb möchte ich nachher nochmal nachfragen was genau dieses Knirschen und Knacken auslöst, ob das Schmerzen, Störgefühle oder eine Form von Beschäftigung ist wie das sanfte Mahlen, mit dem Unterschied, dass es eben laut ist, denn sie macht es sehr oft, wenn sie gemütlich da liegt und schläft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich möchte wissen, ob das Knacken die Situation verschlimmert oder entclass="markcol">spannt, dann weiß ich, wie ich damit umgehen muss und es wird auf diese Weise erträglicher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es geht Beiden gut, sie wachen grade gemütlich aus der Sedierung auf, mit neuem Sommerschnitt an den Beißerchen. Ich könnte sie um
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>13:00 Uhr schon abholen, aber ich werde sie ausschlafen lassen und sie um 16:00 Uhr abholen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Emely kennt sich aus und hat keine Angst, und Luca hat keine Sorgen wenn Emely bei ihm ist, und ich kann den Beiden hier Alles fein richten damit sie nachher einfach wieder wach hier ankommen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber natürlich kann ich es kaum erwarten. |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.06.2012 um 12:13 Uhr von Schneggelchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2012 um 17:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sind sie schon wieder daheim? Und gehts ihnen gut? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2012 um 17:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Puh - Danke ihr Lieben !!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Luca und Emely sind Beide wieder da - Emely hat sowohl die Backenzähne als auch die Schneidezähne behandelt bekommen. Bei Luca waren es die Backenzähne. Beide waren unter Narkose und jetzt habe ich zwei leicht betrunkene Kaninchen hier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Luca macht es wie Luca - Er hört auf sein Bauchgefühl. Er hat sich in seinen Karton gelegt und schläft den Rausch aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Emely macht es wie Emely - Sie ist unter Narkosemittel fest überzeugt, dass sie Hürden überwinden kann, bei denen sie unter normalen Umständen nicht einmal ein Gedanke daran verlieren würde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider ist es genau anders rum. Was sie unter normalen Umständen könnte, das ist unter Narkosemittel etwas zwischen lustig und lebensmüde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welche ein Glück - Der Chefarzt, er hat viel Erfahrung mit Zahn- und Kieferproblemen - hat gesagt, dass er die Kieferarthrose nicht belegen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das bedeutet, es war doch ein STÖRFAKTOR für eine ZAHNFEHLSTELLUNG.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem sagt auch er genau wie seine Frau, dass es sich bei dem Etwas in Emelys <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ustkorb um den Magen handelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das heißt, wenn Alles gut ist ... dann ist Alles gut, und das ist gut !!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2012 um 18:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2012 um 21:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2012 um 18:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2012 um 23:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das sind ja prima Nachrichten.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2012 um 07:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2012 um 15:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2012 um 17:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: simply
ohhhh ja Carmen tu es;=))) sag ihr was/verlegen
schön zu lesen das es Emely wieder besser geht.
Wunder geschehen immer wieder, los Carmen sing das mal 
Ich freu mich so für dich und deine beiden Schätzchen
lg
Christine
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke fürs mitfreuen, ihr Lieben !!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde nicht mit der TÄ schümpfen, denn sie hat die letzten Wochen fieberhaft nach der Ursache für Emelys Knirschen gesucht, immer besorgt, dass Emely Schmerzen haben könnte, es war also kein Akt der Gleichgültigkeit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben auf unserer Suche immerhin herausgefunden, das Emely Zysten an den Eierstöcken hat, und haben auch Endoparasiten gefunden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Emely hat durch diesen Störfaktor nicht an Lebensfreude verloren und hat auch weiterhin gut gefressen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich schümpfe nicht, denn Emely geht es sehr gut und Luuuuke auch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|