Auf den Beitrag: (ID: 294971) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 3650 Mal).
"Autor"

Zahn ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knipst und nun??? - Update vom 10.07.2012

Nutzer: 4Raupen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2012
Anzahl Nachrichten: 71

geschrieben am: 20.06.2012    um 11:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

ich mache mir Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um das Ninchen von meinem Sohn. Die Kleine hat seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern bzw. vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern sehr schlecht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und als sie heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nur ein Mal vom Apfel ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen hat und mehr nicht, habe ich mir Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und bin zum Arzt, der einen Backenzahn abknipsen musste.
Jetzt hat sie ja mindestens seit vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern nicht richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und ich habe Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass sie stirbt.
Der TA hat mir RodiCare akut mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, was ich ihr drei Mal täglich ins Maul <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben soll. Beim TA hat sie es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüßlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlabbert.
Sonst macht sie keinen kranken Eindruck, hoppelt, begrüßt Ankommlin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, putzt sich usw.
Hätte ich das mit dem Fressen nicht komisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, wäre ich gar nicht zum TA. Dann wäre sie aber lt. TA wahrscheinlich übers WE <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben.
Kann ich ihre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nseung und Futteraufnahme ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie unterstützen oder soll ich, wie der TA meinte, bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nochmal warten. (Ich soll mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Nachmittag bei ihm anrufen und den Zustand einschätzen.)

Mache mir auch Vorwürfe, dass ich wg. meiner Promotion so beschäftigt bin, dass ich das nicht vorher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen habe. Meine Kinder können solche Situationen noch nicht einschätzen. Bin so wütend auf mich, dass ich heulen könnte. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Die Tiere können am Wenigstens dafür, dass ich so unachtsam war. Verdammt.

Ich hoffe, Zwergi wird wieder. Habt ihr eine paar Tips zum Unterstützen???

LG, Raupen
  TopZuletzt geändert am: 10.07.2012 um 20:57 Uhr von 4Raupen
"Autor"  
Nutzer: Junitschka
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 28.01.2011
Anzahl Nachrichten: 263

geschrieben am: 20.06.2012    um 11:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also wenn die Kleine immernoch nicht selbstständig frisst, würde ich sie auf jeden Fall nocheinmal zum TA brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Vielleicht war der Zahn nicht die ausschließliche Ursache für die Nahrungsverwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rung.

Den Tipp mit dem abwarten bis sie wieder frisst kann ich so nicht unterstützen, wenn du Rodicare akut bekommen hast sind das glaub ich eher sowas wie Tropfen, die man über das Futter gibt richtig?
Besser wäre etwa rodicare Instant, oder Critical care, auf jeden Fall eine Art Päppelbrei um sicher zu sein dass die kleine was im Bauch hat und die Verdauunug nicht zum Stillstand kommt.

hier mal der sweetrabbits link für eine Päppelbreizubereitung:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

ich hoffe der Maus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es bald wieder besser.

liebe Grüße

Tanja

  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 20.06.2012    um 11:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

hat sie denn so rapide ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, dass du dir solche Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen musst?

Die Zahnbehandlung war ja nun erst heute.
Edit: Hat die Maus beim Tierarzt Tropfen oder einen Brei bekommen?

Die ganze Sache muss sich ja auch zunächst wieder beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Hast du frische Kräuter? Die werden in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l immer recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne verputzt.
Ansonsten würde ich mich ebenfalls nicht wundern, wenn sie zunächst nur die weicheren Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> frisst und an der Möhre noch nicht wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt knabbert.

Sollte der Zustand aber län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rfristig anhalten, würde ich hier ebenfalls beim TA ein Röt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild ansprechen, um zu schauen, ob da nicht eventuell ein Problem an den Zahnwurzeln gibt.

Alles Gute und ich denke, die Maus wird bald wieder futtern

Edit: Die Tropfen würde ich bei allen möglichen Formen von Verdauungsstörun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n anwenden.

Liebe Grüße Inga

  TopZuletzt geändert am: 20.06.2012 um 12:09 Uhr von ingi2010
"Autor"  
Nutzer: 4Raupen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2012
Anzahl Nachrichten: 71

geschrieben am: 20.06.2012    um 12:45 Uhr   IP: gespeichert
Hi,

also einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsverlust hätte ich bemerkt, da sie so oder so schon sehr zierlich ist.
Der TA hat ihren Bauch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet und einen weichen Bauch vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, was natürlich noch nicht viel sagt.

Ich werde versuchen, ihr etwas weiches Obst anzubieten und evtl. einen Karotten-Baby-Brei. Karotte, Apfel und Brokkoli sind ihre Lieblingsnahrungsmittel neben Gras und Löwenzahn.

Ich hoffe, sie wird schnell wieder. Wenn sich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan hat, bin ich eh berim Arzt.

Danke für die Tipps.

LG, Raupen
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 20.06.2012    um 13:42 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe selbst Zahnkaninchen.

Ich an deiner Stelle würde erstmal die Panik etwas reduzieren, denn auf mich wirkst du extrem auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst, was sich natürlich immer auch auf die Patientin überträgt.(ich weiß, das sagt sich leichter als es wirklich ist )

Zu erst mal: Sie wird euch nicht gleich sterben nur weil sie 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sehr schlecht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert hat.

Nach einer Zahnbehandlung sind viele Nins etwas mäkelig beim Fressen und nehmen nicht sofort etwas an.
Biete ihr viele frische Kräuter und weicheres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse - nicht unbedingt Möhrchen oder Petersilwurzeln sondern mehr blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s, Apfel oder Möhrchengrün- an und beobachte mal in Ruhe ob sie etwas nimmt.

Ich halte es für stark übertieben sofort auf Brei umzustei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wenn sie Löwenzahn sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne nimmt, dann biete ihr den an. Sonst wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt Kräuter. Du kannst auch mal damit vor ihrer Nase rumwedeln und sie etwas damit nerven, bis sie reinbeisst.

Wenn sich ihr Fressverhalten nicht bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder bessert, dann würde ich eine andere Ursache als die Zahnspitze vermuten und mal das Köpfchen rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen und schauen, ob da etwas nicht stimmt.
Sonst würde ich ihr einfach etwas Zeit und Ruhe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie nicht apathisch wirkt, ist noch alles im Rahmen der normalen Reaktion auf eine Zahnbehandlung.

  Top
"Autor"  
Nutzer: 4Raupen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2012
Anzahl Nachrichten: 71

geschrieben am: 20.06.2012    um 19:01 Uhr   IP: gespeichert
Sie frisst wieder!!!!

Bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade von der Arbeit zurück und der erste Weg führte mich zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (meine Kinder waren bei der Oma).
Zwergi hat Petersilie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, allerdings eher mehrfach durch den Mund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kaut, also nicht, wie sonst, nach und nach "ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n", sondern eher mal weiter vorn und mal weiter hinten im Mund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kaut.
Und sie hat mit viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nuss ein winzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Stück Banane <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen.
Kann ich ihr davon mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben oder besteht nach zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schlechter Futteraufnahme die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr, dass sie Verstopfung bekommt?
Sie hatte bisher nur einen kleinen Zipfel von der Spitze der Banane.
Die Jungs haben Kohlrabi-Blätter verfüttert, aber Zwergi hat nur ein wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mümmelt und sich nicht wirklich satt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen.
Aber immerhin.

Ich hoffe, es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht aufwärts. Zumindest ist sie sauer auf mich, da ich sie heute schon zum drittel Mal mit dieser merkwürdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tinktur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt habe, aber da stehe ich drüber - Hauptsache sie wird wieder fit, die kleine Prinzessin.

LG, Raupen
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 20.06.2012    um 21:00 Uhr   IP: gespeichert
Na also, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht doch

Versuch dich mal in sie reinzuversetzen. Möchtest du nach einer Zahnbehandlung gleich wieder essen?

Mein kleiner Bub ist da auch erstmal sehr mäkelig, zuerst brütet er in seiner Ecke vor sich hin, dann schleicht er um das Futter rum und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n abend nimmt er dann wieder die weichen Sachen. Am nächsten Tag ist dann alles wieder normal.

Wieviel Banane gibst du ihr denn sonst? Wenn sie jetzt nur das Mini-Stückchen hatte (sonst aber mehr kennt) und auch etwas Petersilie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert hat, dann denke ich kannst du ihr ruhig noch etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Meine Kaninchen sind auch immer sehr schön sauer auf mich - im Moment mache ich Snoopy die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsalbe für die Bindehautentzündung mit Erbsenflocken schmackhaft - während ich die Salbe ins Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mache, schnüffelt sie die Leckerlidose ab und dann gibt es ein Flöckchen /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

  Top
"Autor"  
Nutzer: 4Raupen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2012
Anzahl Nachrichten: 71

geschrieben am: 21.06.2012    um 05:44 Uhr   IP: gespeichert
Naja, ich hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, dass sie sofort wieder frisst, da sie es wieder ohne Problem kann.
Wenn ich jetzt zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> komme, fängt sie bei meinem Anblick an, mit den Hinterbeinen zu trommeln, was sie nach der Behandlung beim Tierarzt auch als Erstes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat.
Ich schaue gleich wieder nach ihr und hoffe, es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ihr gut.

LG, Raupen
  Top
"Autor"  
Nutzer: 4Raupen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2012
Anzahl Nachrichten: 71

geschrieben am: 21.06.2012    um 20:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich nochmal.
Ist es normal, dass sie nach einer Zahnbehandlung immernoch nur weiches Futter annimmt. Sie hat heute bisher nur etwas Petersilie und eine halbe Banane, in Scheiben nach und nach - nicht auf ein Mal - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert. Natürlich ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen von Heu oder anderem Obst/<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, was sie evtl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat, als ich heute nicht da war.
Im Stall lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n diese kleinen Köttel, die aber schon größer als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern sind.
Da Zwergi mit ihren beiden Männern lebt und ich sie nicht trennen möchte, kann ich über ihre Ausscheidun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht viel mehr sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Die letzte Scheibe Banane hat sie mit viel Schmatzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert, aber sie ist mir böse und mag mich nicht am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sehen.

Was meint ihr? Ist die noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Futternahme einen Tag nach der Behandlung normal? Der TA, mit dem ich heute nochmal telefonieren sollte, meinte, dass das noch gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Zumal sie von Natur aus, eher zierlich ist.

Bin nicht mehr so nervös wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern, aber noch nicht wieder beruhigt.
Vielen Dank im Vorraus für eure Tipps.

LG, Raupen
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 22.06.2012    um 13:42 Uhr   IP: gespeichert
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihr denn heute?

Manche Nins sind sehr empfindlich was Zahnbehandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und fressen hinterher sehr mäkelig, aber so langsam solltest du eine deutliche Besserung bemerken.

Wenn nicht, dann würde ich nochmal zum TA und den Kiefer rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen, nicht dass die Spitze nicht das ganze Problem war und ihr noch etwas an den Wurzeln habt, das noch nicht entdeckt wurde.

  Top
"Autor"  
Nutzer: 4Raupen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2012
Anzahl Nachrichten: 71

geschrieben am: 22.06.2012    um 15:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also ich habe das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl, dass es ihr besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, aber sie traut sich noch nicht an festere Nahrung heran.
Sie nimmt Banane sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn und auch mehr, aber maximal eine halbe am Tag.
Heute Mittag hat sie auch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zwei Blätter Haselnuss zu mümmeln.
Aber sie hat die Stücke ganz merkwürdig immer wieder durch den Mund befördert. Also man sah es ab und zu an den "Lippen" und dann wieder im Mund verschwinden.

Sie ist mir aber auch extrem böse, dass ich sie drei Mal am Tag schnappe und mit der süßen Tinktur versor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Obwohl sie das dann auch schmatzend schluckt.

Löwenzahn hat sie auch noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Aber ich kann nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was sie frisst, wenn ich nicht daheim bin. Die beiden Heuraufen waren restlos leer heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und die beiden Jungs sind nicht so die Heufreunde.

Sie hoppelt durchs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, nimmt Banane auch durch den Zaun, aber wenn ich rein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he, ist sie weg.

Soll ich noch warten? Der TA ist erst mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder da, aber ich weiß auch, dass es sie letztens total <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst hat, dahin zu fahren.

LG, Raupen
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 22.06.2012    um 16:02 Uhr   IP: gespeichert
Wenn du den Eindruck hast, dass es ihr besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und sie wieder mehr futtert, dann würde ich noch etwas abwarten, bis sie sich wieder richtig beruhigt hat.

Wenn du aber meinst, dass sie immernoch Probleme mit den Zähnen hat, dann würde ich nochmal zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.

Leider kenne ich deine Maus nicht und weiß nicht, wie empfindlich sie auf soetwas reagiert, noch kann ich die Situation aus der Ferne einschätzen. Da musst du dich auf dein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl verlassen.

Hat sie ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten oder weiter ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen?

Was musst du ihr denn noch ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Immernoch das RodiCare? Wenn ja, wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sollst du es ihr noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?

  Top
"Autor"  
Nutzer: 4Raupen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2012
Anzahl Nachrichten: 71

geschrieben am: 22.06.2012    um 17:31 Uhr   IP: gespeichert
Sie frisst wieder Grünzeug!!!

Zwergi hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade von meinem Sohn, ihrem Herrchen, Löwenzahnblätter an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und wie vor der Behandlung ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mümmelt.
Dann hat sie noch Bananenscheiben und Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen.

Mein Sohn hatte Tränen in den Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Obwohl er erst 7,5 Jahre alt ist, hat er wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ahnt, dass es Zwergi nicht, wie normal gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Ich hoffe, sie bleibt auf dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundungsweg. Das RodiCare soll sie noch nehmen, der TA meinte, es enthalte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde Zusätze, die dem Darm auf die Sprün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> helfen. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n rufe ich ihn an und dann lasse ich mich nochmal beraten.

Heute Abend muss ich sie mal wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Beim TA hatte Zwergi am Mittwoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau 1,0 kg, aber sie ist halt ne kleine Zierliche. Das wird sich nicht ändern.

LG, Raupen
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 22.06.2012    um 18:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht doch
Es gibt Kaninchen die fressen sofort nach einer Zahnbehandlung wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt, andere brauchen län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und sind vielleicht empfindlicher.
Man weiß ja auch nicht, wieviel wude ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schliffen und da muss sich der kleine Patient ja auch zunächst einmal an diesen "neuen Zustand" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen.

Jedoch die nächste Zeit ein wachsames Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben, ob sie auch wirklich gut und ausreichend futtert.

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: 4Raupen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2012
Anzahl Nachrichten: 71

geschrieben am: 22.06.2012    um 19:55 Uhr   IP: gespeichert
Sie hat eben auch Bambus und Apfelblätter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen.

Bin froh, dass sie wieder etwas aufnimmt.

Habe sie auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und sie hat seit Mittwoch 70g zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Ist nicht viel, aber wenigstens nicht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.

Ich werde sie wie ein Adler beobachten, auch wenn sie meine Nähe nicht will. Da muss sie durch, so wie ich auch. Schade nur, dass sie nicht mehr von alleine auf mich zukommt, wenn ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> betrete.

Bin happy, dass sie wieder etwas frisst und sonst einen fiten Eindruck macht.

LG, Raupen
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 22.06.2012    um 22:20 Uhr   IP: gespeichert
Das sind großarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Neuigkeiten.

Jetzt weißt du für die Zukunft, dass die Maus ein Sensibelchen ist und etwas län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r braucht, bis sie einen TA Besuch weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt hat.

Wenn sie wieder normal futtert, dann würde ich mir ernsthaft überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob die Tropfen noch nötig sind oder ob das zuviel zusätzlichen Stress bedeutet. Da würde ich an deiner Stelle Rücksprache mit dem TA halten, ob du die nicht absetzen kannst.

Dass sie dich nicht mehr mag, wird sich in den nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Sobald du sie nicht mehr är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn musst, wird sie langsam wieder freundlicher werden - aber erst nach einer ausreichend lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Schmollphase

  Top
"Autor"  
Nutzer: 4Raupen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2012
Anzahl Nachrichten: 71

geschrieben am: 10.07.2012    um 17:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

vielen Dank nochmal an alle Gut-Zusprecher.
Zwergi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es besser, obwohl ihr letzten Montag nochmal eine Ecke ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knipst werden musste.
Da ich aber etwas verunsichert war, bin ich heute zu einem TA aus der Positivliste in Berlin. Er hat sie sich gründlich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet.
Ihre Zähne werden wohl zum Dauerproblem werden (evtl auch der Grund, weshalb man sie aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt hat). Ihre Backzähne wachsen nicht gleichmäßig, d.h. die vorderen Backenzähne wachsen und nutzen sich ab, aber die hinteren Backenzähne wachsen scheinbar gar nicht mehr nach, wodurch ein ungleichmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Abrieb passiert
Der TA hat jetzt empfohlen, Zwergi 4 Wochen mit niedrigdosiertem Baytril zu behandeln, da er meint, dass die Backenzähne nicht wachsen, weil sie evtl mal eine in der Vergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Entzündung im Kiefer hatte, wodurch die Zähne manchmal nicht mehr wachsen. Die Entzündung könnte also noch "schwehlen", aber sie nicht akut behindern.
Da ihr All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinzustand sehr gut ist, sie frisst, köttelt und hoppelt, ist es aktuell nicht schlimm, kann aber zukünftig dazu führen, dass ihre Zähne ab und an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>feilt werden müssen.
Somit kann ich die drei Hoppels beruhigt in die Hände der Urlaubsvertretung über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Vielen Dank an alle. LG, Raupen
  Top