"Autor" |
Häuschen aus Ton |
|
geschrieben am: 20.06.2012 um 16:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe vor, ein Häuschen für meine beiden aus Ton zu machen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es soll nur dafür sein, wenn die beiden bei uns auf der Wiese laufen dürfen. Das Dach soll flach werden, damit sie sich drauflegen können und es soll 2 Eingänge bekommen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meint ihr dazu? Irgendwelche Verbesserungsvorschläge? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2012 um 16:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2012 um 16:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Klar, Bilder stell ich dann rein Was meint ihr wegen der Größe, also Grundfläche und Höhe? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2012 um 16:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie groß soll das Häuschen denn werden und wie du willst du es formen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es komplett aus einem Stück geformt werden soll, stelle ich mir das etwas schwierig vor. Damit die Decke beim Trocknen nicht absinkt müsstest du es auf das Dach gelegt trocknen lassen und dann wird es später eventuell kippeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du eine Möglichkeit den Ton zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennen? Wenn du es nur trocknen lässt wird es zwar fest, aber nicht wasserfest. Das heißt Pipi und Regen würde dort einziehen und den Ton an den Stellen im schlimmsten Fall wieder anmatschen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansich finde ich die Idee aber wirklich schön. Ich bin sehr geclass="markcol">spannt wie es hinterher aussehen wird. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2012 um 16:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe eine Möglichkeit zum <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennen, weil ich in eine Malschule gehe und es dort einen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennofen gibt Auch ein Profi, der sich damit auskennt, kann mir helfen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde es aus Platten zusammensetzen, aber was meint ihr wegen der Größe? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2012 um 16:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde mich da einfach an den anderen Häuschen orientieren die deine beiden so nutzen, bzw die geeignete Kaninchengrößen haben. Wie groß sind deine beiden denn? Für zwei Zwerge muss so ein Haus natürlich nicht ganz so groß sein wie für zwei Riesen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allgemein würde ich es nicht kleiner als 30x30x40 machen, eher noch etwas länger, damit sie auch gut Platz darin haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie möchtest du die Platten denn hinterher zusammen setzen? Schrauben oder nageln wird bei Ton ja eher nicht gehen. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.06.2012 um 16:48 Uhr von Clonni
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2012 um 17:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab zwei Zwerge und hab mir gedacht, dass ich es 50x30x30cm mache, ich denke, das passt dann
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Platten kann man ja, wenn der Ton noch feucht ist, miteinander verbinden, also Kanten feucht machen, anrauen und zusammendrücken, das hält super |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2012 um 07:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab jetzt gestern mit meinem Tonhäuschen angefangen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwie hab ich mir das einfacher vorgestellt, ich hab grad mal eine Platte von 5 geschafft und hab dafür schon einen Ton ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht Ich denke, dass wird noch sehr teuer, aber ich bleib auf jeden Fall dran
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es Neuigkeiten gibt, erfahrt ihr es sofort!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2012 um 15:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, gestern hab ich weitergemacht und jetzt sind schon zwei große Platten fertig Fotos lohnen sich aber noch nicht, weil ich glaube zwei große Tonplatten sind nicht so interessant |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2012 um 15:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na wobei auch die "Entstehung" sicherlich interessant sein könnte  |
"Versuche nicht ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu sein." (Albert Einstein) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2012 um 17:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde das auch sehr class="markcol">spannend finden, wenn Du uns an der Entstehung Deines Tonhauses teilhaben ließest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So könnten Andere von Deinen Erfahrungen lernen und vielleicht bekommen dann noch andere Nasen ein Tonhaus - Weiter so !!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht eine Anmerkung: Du solltest versuche zwei Eingänge einzubauen, falls die Kleinen sich mal jagen, dass sie sich flüchten können, oder wenn Beide drin liegen, und Einer möchte raus, erreicht aber die Türe nicht. |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.07.2012 um 17:06 Uhr von Schneggelchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2012 um 21:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich fände ein work-in-progress auch gar nicht verkehrt. Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der es nachbauen möchte. Außerdem bin ich geclass="markcol">spannt wie es bisher aussieht.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.07.2012 um 07:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, das Häuschen ist noch nicht fertig, ich kann nur Mittwochs dran arbeiten Bilder gibts dann auch erst morgen oder übermorgen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2012 um 07:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab gestern wieder weiter gemacht und wieder eine von den großen Platten geschafft. Jetzt fehlen nur noch zwei kleine Platten und dann geht´s ans zusammensetzen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fotos hab ich leider noch keine, aber wenn ich welche gemacht hab, lad ich sie runter....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis bald |
|
|
|
|
Top
|