"Autor" |
Vorbeugen vor <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>magerung? |
|
geschrieben am: 20.06.2012 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo.
In letzter Zeit hat sich viel geändert: ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e die Ernährung umgestellt, ihnen im "neuen" Außengehege neue Möglichkeiten geboten & alles geändert, was ich bislang falsch gemacht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e
(Tut mir leid, wenn ich in den letzten Beiträgen einen schlechten Eindruck gemacht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e.)
Ich hätte jetzt die Frage,ob man bestimmte Gemüse o.ä. füttern kann, um zu verhindern, dass ein Kaninchen nicht mehr <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>magert, sondern zunimmt?
Kennt ihr irgendwelche Sorten oder wisst ihr sonst irgendetwas?
Liebe Grüße  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.06.2012 um 20:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
hier, schau mal class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/kaninchen-ernaehrung.html" target="_new">>KLICK HIER!< wenn du <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>wechslungsreich und natürlich ausreichend Frischfutter anbietest, brauchst du dir keine Gedanken machen, dass die Tiere <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>magern könnten.
Und nur vorbeugend mit z.Bsp. viel knolliges Gemüse füttern, würde ich nicht machen.
Ernsthaft Gedanken würde ich mir erst machen, wenn die Tiere innerhalb kurzer Zeit alles aufgefuttert h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, dann ist es gut möglich, dass du zu wenig anbietest oder du das Gefühl hast, sie werden immer dünner.
Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|