"Autor" |
Deprimiertes Ninchen |
|
geschrieben am: 21.06.2012 um 09:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe zur Zeit etwas Sorge um mein Kaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Info Bailys ist 5 Jahre alt und lebt zur Zeit alleine, was sich aber im Oktober ändern wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bailys wurde am 03.05 kastriert und hat zwei Wochen später zum ersten mal E.C. bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist aber alles gut ausgegangen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Früher war er ein sehr quierliges Kerlchen aber seit dem er E.C. hatte hockt er nur noch in der Ecke rum und will gar nicht mehr wirklich laufen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem ist er total wählerisch beim Futter geworden und lässt fast alles außer Obst ( bekommt er nur in Maßen und nicht jeden Tag) liegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das normal?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss ich eigentlich irgendwas beachten wenn ich mir ein zweites Kaninchen hole wegen E.C. ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Meinen beiden Plüschnasen Hubi und Frieda
In Erinnerung Mäxchen, Fluse, Blacky und mein geliebter Baileys |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2012 um 10:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was hat er denn sonst immer gefuttert und was frisst er jetzt, also welche Frischfuttersorten nimmt er denn?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat du das Gefühl er verliert Gewicht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fressen muss der kleine Kerl, dies ist ganz wichtig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zeigt er sonst noch Auffälligkeiten? Kopfschiefhaltung etc.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnte auch irgendetwas mit den Zähnen nicht in Ordnung sein?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hatte er vor dem Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch ein Partniertier?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2012 um 10:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Normal fütter ich Möhre, Chicore, Salatherzen, Wurzelpetersilie, Lolo Rosso, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ocolli, Wirsingblätter, Kohlrabiblätter, Mairübenblätter, frishce Zweige, Wiese, Löwenzahn
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Selten gibt es Apfel, Banane, Kiwi, Weintrauben und schon mal getrocknete Gemüse- und Obstmischungen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was er zur Zeit frisst ist Möhre, Banane, Weintrauben, Kiwi, Löwenzahn und etwas Wiese ( Gänseblühmchen, Wegerich, Klee).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat etwa 200 Gramm abgenommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Zähne sind noch okay aber er hat ein Stufengebiss.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Zeit sind keine neuen Zeichen für E.C. zu erkennen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim letzten mal ist er öfters umgekippt und hatte Probleme mit seinen Hinterbeinen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er soll mal ein Partnertier gehabt haben aber das ist schon etwas her. |
Meinen beiden Plüschnasen Hubi und Frieda
In Erinnerung Mäxchen, Fluse, Blacky und mein geliebter Baileys |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2012 um 10:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es ist natürlich nicht möglich einzuschätzen, warum der kleine Schatz sich momentan so verhält.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob es noch an seinem Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch liegt, oder ihm sein Stufengebiss doch vielleicht grad Probleme bereitet, ob er Bauchweh hat, oder auch nur furchtbar einsam ist ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei der Partnerwahl <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du nicht viel zu beachten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wäre schön, wenn du vielleicht nach einem ebenfalls erkranktem Tier Ausschau hälst, ansonsten würde ich nach einem Tier suchen, was einfach passt, altermäßig und vielleicht auch eine sehr ruhige Dame, damit die VG vielleicht ganz milde verläuft
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jedenfalls würde ich, bevor ich mit einer VG beginne, den kleinen Kerl tierärztl. checken lassen, incl. Zähne und Kotprobe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn er körperlich fit ist und keine gesundheitlichen Einschränkungen bestehen, mit der VG beginnen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.06.2012 um 10:59 Uhr von ingi2010
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2012 um 11:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Gebiss wurde letzten Monat erst kontrolliert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wird in Zukunft gemacht werden müssen aber es hat noch etwas Zeit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann das sein, dass er "bleibende Schäden" von E.C. hat?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er stellt sich seit dem z.B. nur noch auf die Hinterbeine wenn er sich abstützen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hätte noch zwei weitere Fragen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich fange im Oktober an zu studieren und ziehe dann aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen will ich mir vorher kein zweites Kaninchen holen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bailys hat immer draußen gelebt und buddelt gerne.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wird das eine große Umstellung für ihn wenn er plötzlich drinnen leben muss?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte ich ihn lieber abgeben damit er weiterhin draußen leben kann?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte die Kaninchendame möglichst gleichalt sein oder kann ich auch ein jüngers Tier ( zwischen 3-5 Jahre) holen? |
Meinen beiden Plüschnasen Hubi und Frieda
In Erinnerung Mäxchen, Fluse, Blacky und mein geliebter Baileys |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2012 um 11:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es ist wie gesagt eigentlich nicht möglich zu sagen was der kleine Mann zur Zeit hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß nicht, was er für Symptome beim Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch gehabt hat oder jetzt noch hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Willi hier hatte auch einen Anfall.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mir auffällt, dass er zwar *männchen macht*, aber nach kurzer Zeit sich nicht halten kann. Ich denke mal, dies ist ein kleiner bleibender Schaden, denn ihm geht es seit zwei Jahren wieder sehr gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er natürlich vorher draußen gelebt hat, ist es natürlich schön, wenn er dies wieder könnte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst du denn schon deine neue Wohnung? Vielleicht ist dort ein Balkon.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim Alter liegen so +/- 2 Jahre im Rahmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jedenfalls würde ich ihn nochmals untersuchen lassen, wenn sich sein Zustand nicht bessert, denn wenn er weiterhin abnimmt, dann hat der kleine Mann irgendein Problem.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2012 um 12:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein ich weiß noch gar nicht wo ich studiere und werde erst im August erfahren wo ich angenommen bin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin absolut dafür Kaninchen draußen zu halten aber als Student hat man selten einen Garten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen Balkon müsste ich gucken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ginge es denn sonst ihn drinnen zu halten oder ist das eher nicht zu empfehlen? |
Meinen beiden Plüschnasen Hubi und Frieda
In Erinnerung Mäxchen, Fluse, Blacky und mein geliebter Baileys |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2012 um 13:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: fluse
Ginge es denn sonst ihn drinnen zu halten oder ist das eher nicht zu empfehlen? |
Natürlich ist die Haltungsforum möglich
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist natürlich sehr schön, wenn die Tier draußen unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht werden können, aber nicht jeder Halter kann eine solche Haltungsform bieten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ansonsten kein Problem.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man sollte natürlich immer auch den Platzbedarf dieser bewegungsfreudigen Tiere nicht vergessen. In Innenhaltung sollten es dann mind. 2,0 qm pro Nase und tägl. zusätzl. Auslauf sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute und ich hoffe, dass der kleine Mann sich schnell wieder aufrappelt  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.06.2012 um 14:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für deine Hilfe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke er blüht wieder auf wenn er hoffentlich im Oktober eine neue Partnerin bekommt |
Meinen beiden Plüschnasen Hubi und Frieda
In Erinnerung Mäxchen, Fluse, Blacky und mein geliebter Baileys |
|
|
|
|
Top
|