"Autor" |
Unsere Teddys mögen immer weniger Sorten Gemüse, warum? |
|
geschrieben am: 22.06.2012 um 13:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben!
Brauche mal Euren Rat.
Unsere beiden essen immer weniger Sorten an Gemüse und Obst, ist das normal? Weil es vom Winter in den Sommer geht?
Also vor ein paar Wochen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie noch folgendes gegessen:
Brokkoli, Fenchel, Pastinaken, Petersilienwurzel, Blumenkohl, Sellerie, Staudensellerie, Chinakohl, Möhren, Romanesko, Blattsalat, Gurke, Weisskohl, Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>i, Birne, Apfel mehr fällt mir im Moment nicht mehr ein.
Doch jetzt verschmähen sie fast alles. Es liegt morgens immer noch so auf dem Teller wie ich es gebracht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e. Das einzige was sie jetzt noch mit liebe essen sind Äpfel und Möhren. Natürlich nicht zu vergessen ihre heissgeliebten Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblätter.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er sonst lassen sie alles stehen. Soll ich ihnen morgens immer wieder was neues geben, oder das ganze stehen lassen und hoffen das sie dann doch drangehen.
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e in den letzten Tagen auch immer mal was neues ausprobiert, was es jetzt so im Laden gibt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das müsstet ihr mal sehen, wenn sie kommen und dran riechen dann drehen sie sich aprubt und wie ich meine angewidert um und rennen schnell davon.
Gestern war ich beim Tierarzt weil ich dann doch ein wenig schiss hatte das vielleicht was mit dem Magen oder so ist. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er da hat sich nichts ergeben, kerngesund
Was soll ich nur machen?
Danke schon mal für Eure Tipps.
|
LG Claudia & Sophie mit unseren liebsten Fibi, Funnix, Quinn & Quenby
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2012 um 13:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo du,
seit wann fällt dir das denn auf?
Da es hier z.B. die letzten Tage überaus schwül war und sehr warm, kann das durchaus ein Grund sein. Viele Kaninchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en weniger Appetit, wenn das Wetter sehr warm und drückend ist.
Mümmeln sie denn Heu und setzen Kot <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>? Dann brauchst du dir jedenfalls keine Sorgen machen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2012 um 13:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich vermute, dass die Kleinen dieses Gemüse <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>lehnen, weil ein großer Teil dessen, was Du aufgezählt hast Wintergemüse ist.
Meine Beiden lehnen das auch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, weil es einfach auch nicht mehr zu schmecken scheint. Vieles ist einfach saft - und kraftlos !!!
Apfel, Karotte, Salat, Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>i, Dill und Petersilie sind das Einzige, was sie noch fressen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er da die Natur den Kaninchenspeiseplan gerade in Hülle und Fülle erweitert, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich meine Beiden schon vor einigen Wochen auf reichlich Wiese und Küchenkräuter umgestellt, und damit sind sie die glücklichsten Tiere der Welt.
Ich kann mir das als Erklärung vorstellen, würde mich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dafür interessieren, was andere Kaninchenbesitzer dazu schreiben.
|
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2012 um 14:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mari
seit wann fällt dir das denn auf?
|
Das geht jetzt schon seid ca. 2 Wochen so.
Heufanatiker waren die beiden noch nie, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er den mümmeln sie
Und auch geköttelt wird genug ;)
Dann werde ich das mal mit dem Wetter beobachten. Da könntest du ja recht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, denn selbst wir essen wenn es so warm ist ja auch weniger.
Danke, Mari
|
LG Claudia & Sophie mit unseren liebsten Fibi, Funnix, Quinn & Quenby
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2012 um 14:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schneggelchen Ich vermute, dass die Kleinen dieses Gemüse ablehnen, weil ein großer Teil dessen, was Du aufgezählt hast Wintergemüse ist.
Meine Beiden lehnen das auch ab, weil es einfach auch nicht mehr zu schmecken scheint. Vieles ist einfach saft - und kraftlos !!!
|
Das denke ich auch!
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er was kann ich ihnen denn sonst noch anbieten als Sommergemüse? Ich weiß es gibt eine tolle Liste die h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mir auch ausgedruckt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich bin mir da noch sehr unsicher.
Kräuter essen sie auch, am liebsten Dill, Minze, Balsilikum, Salbei und Koriander.
Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en einen Apfelbaum im Garten, da bekommen sie auch hin und wieder einen dicken Ast mit Blättern. Der bleibt dann bis sie ihn vollständig <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gekn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bert h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er selbst so was tolles wie Löwenzahn, Wiese & Klee lassen sie links liegen. Natürlich bringe ich es immer wieder mit, kostet ja nichts, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mal probieren, neeeeee!
|
LG Claudia & Sophie mit unseren liebsten Fibi, Funnix, Quinn & Quenby
|
|
|
|
|
Top
|