"Autor" |
Mona frisst nicht - auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gaster Darm und Schnupfen |
|
geschrieben am: 25.06.2012 um 19:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr,
Schade, dass es so ein doofer Anlass ist, ich dachte mein nächster Beitrag besteht aus Fotos, aber Mona ist leider krank.
Vielleicht sollte ich vor zwei Wochen beginnen. Da waren wir impfen. Leonidas hat ja immer super Streß, wenn wir beim TA sind und dadurch auch glasklaren Nasenausfluss (sieht man nur daran, dass das Fell feucht ist um die Nase).
Die TA meint auch, dass wir das auf jeden Fall im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> behalten müssen.
Wir wissen jedoch, dass er das nur bei so schlimmen Streß hat wie der Autofahrt zum Tierarzt. Sonst nicht mal ein Niesen!
Samstag abend saß Mona hinten im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in der Ecke, kam aber als erste zum Fressen. Ob sie dann auch wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat, weiß ich nicht, da ich dachte alles wäre normal und ich daraufhin wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bin.
Sonntag mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n saß sie aber wieder in der gleichen Ecke und kam NICHT zum fressen. Also bin ich zu ihr hin und sie lief nicht weg - total untypisch für sie. Ich hab dann erstmal von weiter weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, ob sie noch atmet. Ich musste relativ lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schauen, also evtl. flache Atmung.
Sie ist dann aber rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen, als ich näher kam.
Drinnen sofort unterm Haus verschwunden. Nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Beobachtungszeit, hab ich sie dann doch mal zur Kontrolle raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt. Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Ohren, Fell, alles sauber und klar. Vorderzähne in Ordnung, Bauch weich. Allein ihr Po war minimal verschmutzt (nicht mit Durchfall, sondern mit hartem Kot, daher hatte ich mir nichts dabei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht).
Ich hatte erst spät <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert, und da ich weiß, dass meine Kaninchen manchmal "beleidigt" sind, wenn ich später als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich fütter, hab ich mir auch noch nichts dabei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht.
Um eins bin ich dann aber doch zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren, da sie immer noch nicht fressen wollte. Nicht einmal Apfel.
Meine sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> TÄ war nicht da, nur die Vertretung.
Mona bekam eine Infusion und Päppelbrei für zuhause.
Außerdem hat sie Haken an den Zähnen, die in nächster Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden sollten. Allerdings wollten sie das einem so schwachen Tier nicht antun. (Vorerst.)
Zuhause aß sie aber plötzlich Apfel, ich dachte schon, alles wäre umsonst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. Ich wäre wieder durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreht oder sonst was...
Aber dann hat sie gar nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen.
Ein Mal hat sie sich ein Kohlrabiblatt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt, aber dann lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen. Dann hab ich ihr ein Stück Apfel wortwörtlich in den Mund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben, aber sie hat es nur zerkleinert und aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spuckt.
Abends hab ich dann doch Brei an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt und ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vor der Schule das selbe Spiel.
Ich öffne die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tür und Mona sitzt einfach seelenruhig auf einem Fleck, ich denke schon immer sie ist tot! Das ist schrecklich.
Jedenfalls hatte sie dann Nasenausfluss, ich würde es eitrig nennen. So ein weiß-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lb. Sieht ekelig aus, ließ sich aber gut wegmachen.
Da ich heute abend nochmal zum Tierarzt musste, hab ich heute nachmittag den "Schnötter" dran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen und dem TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt. Schon wieder Vertretung...
Natürlich hab ich dann ein Antibiotikum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommen, eine Infusion und ein Immunsystemaufbauer/-unterstützer.
Außerdem Critical Care, da ich weiter päppeln soll.
Der TA meinte ich soll Mona isolieren, da Schnupfen ansteckend ist.
Inwiefern macht das alles Sinn?
Ich bin prinzipiell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eine Isolation, da ich Mona nicht alleine halten möchte. Partnertiere sind ja auch wichtig für die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nesung.
Andererseits will ich den Schnupfen auch nicht überall haben.
Und was ist mit Leonidas? Hat er ihn nicht vielleicht sowieso schon?
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> soll ich Mona denn jetzt künstlich ernähren? Der TA meint 4-5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, bis der Schnupfen weg ist und/oder wir Mona die Zähne machen können.
Ist das nicht schlecht, wenn sie nicht selbst frisst?
Ich hab den Eindruck zwischendurch holt sie sich ein, zwei Hälmchen Gras etc. selbst...
Wie schlecht steht es um Mona?
Ich weiß, ihr könnt keine Ferndiagnose machen, das verlangt auch keiner. Aber habt ihr Erfahrung damit?
Momentan sieht es ja ganz schön nach Kaninchenschnupfen aus.
Und das wäre echt schei**.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank euch schon mal
Bis später! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.06.2012 um 00:39 Uhr von Dimitra
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2012 um 19:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dimitra,
WENN es Schnupfen sein sollte ist er inzwischen eh schon überall - eine Isolation macht in dem Fall keinerlei Sinn.
Allerdings ist Inappetenz eher seltener ein Begleitsymptom von Schnupfen.
Du sprachst von Zahnspitzen - macnhe Kaninchen sind sehr empfindlich und stellen auch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht so schlimmen Zahnspitzen das Fressen ein. Warum will man so etwas denn nicht machen, das Tier erscheint mir deiner Beschriebung nach zwar Inappetent aber nicht "krank", und das Abfeilen von Zahnspitzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht doch sowohl ohne Narkose als auch sehr schnell. Das Zufüttern ist meiner Meinung nach weit mehr Stress als eine Zahnspitzenentfernung. Eventuell verdirbst du ihr damit auch einen letzten Appetit, da CC auch sehr satt macht.
Einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken hätte ich: Und zwar das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Kiefers/Schädels. Denn dickliche Absonderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in den Nasenlöchern können eben nicht nur Nasensekret vom Schnupfen sein, sondern auch auf Zahnwurzelprobleme oder Entzündun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sein, die bei Kaninchen nicht selten sind.
Teufel an die Wand malen will ich natürlich nicht, aber ich würde das auf jeden Fall ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt haben wollen, wäre ich an deiner Stelle. Denn die bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Behandlung erscheint mir sehr "auf gut Glück" zu laufen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2012 um 20:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy
Einen Gedanken hätte ich: Und zwar das Röntgen des Kiefers/Schädels. Denn dickliche Absonderungen in den Nasenlöchern können eben nicht nur Nasensekret vom Schnupfen sein, sondern auch auf Zahnwurzelprobleme oder Entzündungen sein, die bei Kaninchen nicht selten sind.
Teufel an die Wand malen will ich natürlich nicht, aber ich würde das auf jeden Fall abgeklärt haben wollen, wäre ich an deiner Stelle. Denn die bisherige Behandlung erscheint mir sehr "auf gut Glück" zu laufen.
|
Hey
Danke für die Antwort.
Ja, das hat die heuti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Vertretung auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, allerdings nichts vom Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Da frag ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nochmal nach und lass sie rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Kann das denn so schnell passieren?
Also einen Tag nichts mehr fressen und den nächsten schon der Nasenausfluss?
Bei mir beim Tierarzt machen die das glaub ich nur mit Narkose... Wie läuft das denn ohne ab?
Kannst Du mir das ein bisschen erklären? Und was könnten Gründe FÜR eine Narkose sein?
Ich persönlich bin eh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>gner einer solchen Narkose aufgrund des Riskios etc.
Vielen Dank! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2012 um 20:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach und natürlich lass ich Mona jetzt drin.
Was ist denn mit den anderen? Muss ich die jetzt auch behandeln? Wenn ja, womit? Oder ist das... zwecklos?
Nachtrag:
Was muss man denn im Fall einer Zahnwurzelentzündung tun? Das hört sich ja auch schwer nach OP an. Falls es das nämlich sein sollte, versuche ich sobald wie möglich einen Termin zu bekommen.
Liebe Grüße,
Dimitra |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.06.2012 um 06:54 Uhr von Dimitra
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2012 um 00:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey nochmal,
also die Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbilder zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass nichts an den Zahnwurzeln ist, der Darm allerdings stark auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bläht.
Der Schleim in der Nase kommt also doch vom Schnupfen (TA meint, sie hat aufgrund der Aufgasung/Bauchschmerzen ihr Immunsystem herab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren...)
Ich soll weiter CC füttern, da sie immernoch nicht (!!) selbsttändig frisst.
Die Zahnhaken sind jetzt aber ab.
Mona liegt nur noch apathisch in einer Ecke,... ihre Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind teilweise schon mit Schleiern überzo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Es sieht ganz schlecht aus.
Ich habe ein Mittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Aufgasung und Bene Bac. Beim Tierarzt bekommt sie täglich eine Infusion.
Was kann ich tun?
Ich füttere jetzt alle zwei Stunden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2012 um 08:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2012 um 08:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dimitra,
ojee, das hört sich garnicht gut an.
Ich kenn mich mit Schnupfen nicht aus, da kann ich dir leider garnichts zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber mit Aufgasun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hab ich leider so meine Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ganz oben hast du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, dass Mona Antibiotikum bekommen hat. Weißt du Welches und bekommt sie es immernoch?
Auf dem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild konnte aber ein Verschluss oder Blockade des Darms aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden?
Bei einer Aufgasung ist Bewegung immer wichtig, damit der Darm wieder in Gang kommt und der Inhalt auch weitertransportiert werden kann. Wenn die arme Maus sich nicht selbständig bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n möchte, kannst du sie vorsichtig etwas scheuchen.
Ein Mittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Aufgasung ist schonmal sehr gut, welches hast du?
Aufgasun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bedeuten starke Schmerzen für die Maus, bekommt sie auch ein Schmerzmittel? Viele Kaninchen stellen das Fressen ein, wenn sie Schmerzen haben. Bei uns hat zum Glück immer Novalgin und Sab Simplex <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen, sodass er sich dann schon selbstständig wieder mehr bewegt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat. Aber das ist ja immer individuell.
Ich drück euch ganz doll die Daumen.
Alles Gute
Maren |
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte
***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken*** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2012 um 14:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für eure Mühe!
Mona hat es leider nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft...
Ich kann es selbst noch nicht fassen.
Ich hoffe bis bald, mit besseren Nachrichten,
Dimitra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2012 um 14:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
oh Dimitra es tut mir sehr leid das Mona es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft hat, ich drück dich mal ganz lieb......
Du hast alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan was möglich war und deine Maus hatte ein schönes Leben bei dir.....erinnere dich an die guten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit ihr und vielleicht wird der Schmerz etwas leichter.
Kleine Mona hüpf rüber über die RBB und freu dich die anderen Ninchen zu treffen mit denen kannst du die grünen Wiesen erkunden.
Schau ab und an mal runter deine Mami vermisst dich sehr.......
lg |
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.
(Oscar Graziol)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2012 um 14:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh nein, das tut mir schrecklich Leid.
Fühl dich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt.
Mach es gut kleine Mona, du wirst es gut haben im Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nland
Trauri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Grüße, Jenny |
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2012 um 14:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dimitra, es tut mir sehr Leid....  |
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.
Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2012 um 15:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh nein, das tut mir so leid .
Kleine Mona, komm gut an und hüpf mit den anderen Ninchen über die grünen Wiesen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2012 um 16:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh nein, das tut mir furchtbar leid.
Machs gut kleine Mona, komm gut hinterm Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an.  |
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte
***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken*** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2012 um 18:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|