"Autor" |
Vergesellschaftung hat nicht geklappt - bitte dringend um einen Rat |
|
geschrieben am: 25.06.2012 um 22:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Freunde!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe 6 liebevolle Kaninchen, 4 (Blacky, Bowie, Barny, Sammy) davon leben in meiner großen Wohnung, 2 (Tinkerbell und Dino) davon leben in einem großen Raum.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kurz und gut 3 Paare und die Männlein sind kastriert. Ich habe alle aus schlechter Haltung in den letzten 3 Jahren gerette, deswegen tue ich alles für meine Lieblinge, damit sie ein super tolles Leben haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorigen Mittwoch begann ich mit der Vergesellschaftung, habe ien Rondell aufgestellt mit ca. 1,5m Durchmesser. LEIDER und ich weiß es, habe ich KEINEN neutralen Raum, also putze ich alles sorgfältig mit Essigwasser, was anscheinend nicht half.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kurz und gut, gestern Nacht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ach ich ab, da ich die Kämpfe nicht mehr mit ansehen konnte, sie waren gewaltig, jeder gegen jeden. Gott sei Dank flog nur das Fell und ein paar kleine Bisswunden, aber ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ach aus Angst wieder ab. Hatte die letzten Nächte kaum geschlafen und ich konnte nicht mehr. Am Mittwoch habe ich auch den ganzen Vormittag meine Tierärztin zum Schutz vor Ort gehabt, im Notfall, da verlief noch alles sehr sehr harmlos.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kurz und gut, gestern Nacht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ach ich ab und nun habe ich wieder alles beim Alten. Tinkerbell und Dino sind in ihrem Raum und schmusen vor sich hin u die anderen 4 laufen durch meine große Wohnung, ca. Lauffläche 70m2.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt kommt mein Problem: Blacky (weibchen) und Bowie (weibchen) sind auch Geschwister, hatten sich immer lieb, sie schmusten, lagen mit ihren Männern am Boden und es war schöne Harmonie!!!!!!!! Seit Samstag bekämpfen sich Blacky und Bowie, Blacky jagt Bowie hinterher, dass die arme Bowie nur mehr Schutz in einer Ecke findet. Bowie war davor das ALPHATIER!!!! Jetzt ist es umgekehrt! WARUM????
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute bekam ich den Tipp Blacky Globoli 3 x täglich 2 Kügelchen zu geben, das D12 Staphisagria.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte helft mir, Bowie tut mir so leid!!!!!!!!!!!!!! 3 Jahre lang waren sie die besten Freundinnen und nun????? Wird sich das wieder bessern? Diese Woche bin ich noch zu Hause, aber ab nächster Woche muss ich wieder arbeiten, dann bin ich tagsüber nicht zu Hause.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie jagen sich durch die gesamte Wohnung, vielleicht ist da die Bissgefahr nicht so groß, aber wie kann sich das wieder legen, was hat das ausgelöst? Warum?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin am Verzweifeln und komme nicht mehr zur Ruhe! Sie sind alle mein ein und alles, alle anderen Hasis verhalten sich normal, wie zuvor!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte schreibt mir !!!!!!!!!!!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank, GLG Sandra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2012 um 22:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sandra,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> hier im Forum.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mensch, da ist ja einiges bei dir los.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider war das Gehege, in dem du die Vergesellschaftung durchführen wolltest, viel zu klein. Es hätte bei sechs Kaninchen mindestens 12qm betragen müssen, damit sie sich bei einer Vergesellschaftung auch ausweichen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiterhin sind Häuser und Tunnel mit mehreren Ein- und Ausgängen wichtig, damit keine Sackgassen entstehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Vergesellschaftungsort muss nicht unbedingt ein Ort sein, an dem vorher noch keines der Kaninchen war, er sollte aber gut durch Essigwasser und / oder Glasreiniger neutralisiert werden und auch Einrichtungsgegenstände neutralisiert und umgestellt werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Primäres Problem war sicher das Platzproblem.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zudem sieht eine Vergesellschaftung für uns oftmals sehr heftig aus. Es ist normal, dass es zu Jagereien, Fellflug und auch mal leichten Verbeißungen kommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solange kein Kaninchen ernsthaft verletzt werden könnte und es immer mal wieder Ruhepausen eintreten, sollte man nicht eingreifen, auch wenn es schwer fällt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da es bei dir keine wirklich ernsthaften Verbeißungen gab, (du schreibst von kleinen Bisswunden, wie klein waren sie?), hast du möglicherweise zu früh aufgegeben und die VG zu früh abge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aus der Ferne ist die Situation natürlich immer schwer zu beurteilen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das deine beiden Häsinnen nun auch erneut ihre Rangordnung klären wollen, ist nicht ungewöhnlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jede Vergesellschaftung kann die Karten neu mischen, und ein vormals unterwürfiges Tier wird dann dominant.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie ist denn jetzt die Situation zwischen Bowie und Blacky? Kommen beide zwischendurch zur Ruhe, fressen sie?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf jeden Fall solltest du dich aber erstmal beruhigen, deine Aufge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>achtheit und Unsicherheit überträgt sich auch auf die Tiere.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest die Fläche von 70qm auch erst mal verkleinern. Generell ist so viel Platz super, aber da die Gruppe erst wieder zusammen finden muss, können sie sich so zu sehr aus dem Weg gehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die anderen Beiden sind nun ohne Sicht- und Riechkontakt von der größeren Gruppe?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls du es nochmal mit einer Vergesellschaftung von allen probieren möchtest, solltest du mindestens zwei Wochen warten, bis sich die Gemüter abgekühlt haben. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.06.2012 um 22:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Melanie!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die anderen Beiden sind nun wieder in ihrem Raum, habe das Gehege soeben ausgemessen, die Beiden sind glücklich in ihren 4,6m2 großen Gehege und haben derzeit keinen Sichtkontakt, die Türe ist ERST JETZT ZU !!! Vorher hatte ich ein Gitter bei der Türe, also sahen sie sich alle! Leider!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ich den anderen 4 die Wohnung jetzt kleiner mache, traue ich mich 1. nicht, weil ich es schon ausprobiert habe und 2. sie lieben mein Schlafzimmer, das ist ihr Reich, dann habe sie eine tolle Ledercouch im Vorzimmer, wo sie schlafen, nachts und im Wohnzimmer und im Esszimmer ist auch ihr Ruhebereich, sie kennen das seit 3 Jahre!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Futter ist überall, im Schlafzimmer und im Wohnzimmer und Bowie isst, aber nicht so wie sonst, sie traut sich kaum ins Wohnzimmer. Sie hockt immer in der Küche versteckt! So arm!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann nicht mehr schlafen, mir tut das so weh, wo sie sich so geliebt haben und gegenseitig berammelt haben, obwohl sie 2 Weibchen sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir läuft die Zeit davon, da ich ab Montag wieder im Büro bin, und wenn da der Raum verkleinert ist, wie soll ich arbeiten, muss ja eine Firma leiten mit viel Verantwortung, da darf mir deswegen kein Fehler passieren, weil ich nicht konzentriert bin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Glaubst beruhigen sie sich in der Größe der Wohnung auch wieder???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Glaubst Du an diese Globoli???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte um Antwort! Danke! GLG Sandra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.06.2012 um 13:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: tinkerbell04 1) Die anderen Beiden sind nun wieder in ihrem Raum, habe das Gehege soeben ausgemessen, die Beiden sind glücklich in ihren 4,6m2 großen Gehege und haben derzeit keinen Sichtkontakt, die Türe ist ERST JETZT ZU !!! Vorher hatte ich ein Gitter bei der Türe, also sahen sie sich alle! Leider!
2) Das ich den anderen 4 die Wohnung jetzt kleiner mache, traue ich mich 1. nicht, weil ich es schon ausprobiert habe und 2. sie lieben mein Schlafzimmer, das ist ihr Reich, dann habe sie eine tolle Ledercouch im Vorzimmer, wo sie schlafen, nachts und im Wohnzimmer und im Esszimmer ist auch ihr Ruhebereich, sie kennen das seit 3 Jahre!!!
zu 3) Ich kann nicht mehr schlafen, mir tut das so weh, wo sie sich so geliebt haben und gegenseitig berammelt haben, obwohl sie 2 Weibchen sind.
Glaubst beruhigen sie sich in der Größe der Wohnung auch wieder???
Glaubst Du an diese Globoli???
Bitte um Antwort! Danke! GLG Sandra |
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 1. Wenn das so ist, solltest Du sie für mindestens 14 Tage trennen. Es sollte weder Riech- noch Sichtkontakt bestehen. Danach kannst Du sie vergesellschaften.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 2. Ich denke Du musst da Prioritäten setzten, letzen Endes entscheidest Du, wie Du Deinen Tiere zusammenführen willst. Wir können Dir nur Hilfestellung beiten. Wenn Du wieder eine Gruppe halten willst, solltest Du in den sauren Apfel beißen und während der VG ein Gehege abstecken. Bei 5 Tieren sollte es schon recht groß sein, daher kannst Du ja eins der Lieblingszimmer zur Verfügung stellen. Dieses kannst Du gründlich reinigen um es Geruchsneutral zu bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal unser VG Flyer: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3) Gerammel ist kein Zeichen von Liebe oder Zuneigung, sondern dient zur Klärung der Rangordnung und ist ein Zeichen von Dominanz. Oftmals vermenschlichen wir tierisches Verhalten zu sehr und interptretiern Dinge in ihr Verhalten. Meist ist es nur halb so schlimm und für Kaninchen normals Rangordnungsverhalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit den richtigen VG Methoden sehe ich schon eine Chance auf Erfolg. Lies in Ruhe den Flyer durch und überlege Dir, ob Du es nicht so versuchen willst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit Globuli habe ich keine Erfahrung und würde es auch nicht anwenden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|