Auf den Beitrag: (ID: 2956) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 6801 Mal).
"Autor"

Urin

Nutzer: Smarty
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.03.2007
Anzahl Nachrichten: 406

geschrieben am: 02.05.2007    um 07:29 Uhr   IP: gespeichert
guten Tag,

mir ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen das mein Söckchen einen verfärbten Urin hat.

hier ist ein bild wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknet ist:

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img169/9974/dsc00965ic7.jpg">

ich mache mir sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ist das normal von der Möhre oder Blut?
Bitte helft mir

Nur die Liebe zu einem Tier, zeigt dem Menschen wie es ist geliebt zu werden
  TopZuletzt geändert am: 02.05.2007 um 07:31 Uhr von Smarty
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 02.05.2007    um 12:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Ich kann dir nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob das jetzt was schlimmes ist. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>h am beten zum TA.

Ich habe vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau den selben Test <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Meine Beiden haben nämmlich auch etwas verfärbten Urin.
Bei mir war es dann doch nichts schlimmes, denn es hat sich nicht ganz dunkel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährbt.

lg Kim
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 02.05.2007    um 15:36 Uhr   IP: gespeichert
Also ich bin ja kein Tierarzt, aber wenn ich mir das so ansehe und die Farbtöne realtiv original<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treu wieder<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sind, würde ich eher sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n daß es kein Blut ist, dafür sieht mir die Färbung ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie zu oran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aus. Gab es denn viel Möhrchen und/oder Löwenzahn in den letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, für mich sieht da nicht nach Blut aus (ich habe damit allerdings auch keine wirkliche Erfahrung), ich würde es auf jeden Fall weiter beobachten und im Zweifelsfall zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 02.05.2007    um 17:24 Uhr   IP: gespeichert
Da gibt es Teststreifen in der Apotheke zu kaufen. Die kann man in den Urin halten. Je nachdem ob sich der Streifen verfärbt, ist Blut im Urin oder eben nicht. Kati kennt sich damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer aus!
Ansonsten verfärben Karotten, Löwenzahn, Möhrenkraut, rote Beete..... den Urin.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 02.05.2007    um 17:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

mir sieht es auch eher nach Futterbedingter Verfärbung aus.
Das kann dem Futte rlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n was Sylke schon aufgzählt hat.
Gib einfach mal keine Möhren und Löwenzahn, dann sollte es innerhalb weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Stunden wieder normal aussehen. Zur Sicherheit kann man sich in der Apotheke Urin Teststreifen kaufen und selbst mal testen. Wie die Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r heißen, weiß ich allerdings jetzt nicht, da meine Mam mir damals welche von Ihrer Arbeit ohne Verpackung mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht hat. Aber wenn man in der Apotheke fragt, dann wissen die was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint ist.

Wenn Blut dabei wäre, wäre es nicht so Flächendeckend rot und nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit des Trocknens würde sich das Papier bräunlich verfärben. Denn Blut wird dunkel, wenn es mit Luft in Berührung kommt. Kennt man ja von Wunden an sich selbst, wenn Blut trocknet, wird es dunkel bis schwarz.

Trotzdem bitte weiter beobachten.
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: Smarty
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.03.2007
Anzahl Nachrichten: 406

geschrieben am: 02.05.2007    um 19:06 Uhr   IP: gespeichert
ja sie bekommen viel möhre...
aber danke ich werde es beobachten
Nur die Liebe zu einem Tier, zeigt dem Menschen wie es ist geliebt zu werden
  Top