"Autor" |
Neue Vergesellschaftung nach OP |
|
geschrieben am: 26.06.2012 um 12:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen Freunde!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war ja schon etwas länger nicht mehr hier, aber heute hab ich leider ein Problem.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab meine 4 Lümmel (2w und 2 m) seid gut 9 Monate in einem großen Gehege (fast ein ganzer Raum) und bis jetzt war es so, dass war mein kleines Weiberl nicht grade der Liebling war, aber sie wurde akzeptiert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt musste meine kleine leider wegen einem großen Tumor operiert werden und es ging ihr nicht besonders gut. Deshalb habe ich das Gehege etwas abgeteilt für Sie, damit sie sich gut erholen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach ein paar Tagen hab ich schon gemerkt, dass von beiden Seiten am Gehegegitter fest makiert wurde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt ist die OP gut 1 Woche her und ich hab gestern versucht sie wieder raus zu lassen. Anfangs gings, sie haben sie eher ignoriert, aber dann ging die große auf einmal auf Sie los und die beiden Jungs dann mit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die kleine hat geschrien und war dann sichtlich fertig und hatte auch Probleme mit der Luft. Deshalb hab ich das Gitter wieder hingestellt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kleine ist ein Problemfall für mich. Normalerweise würde ich sie es ja austragen lassen - aber durch die OP hab ich einfach Angst, dass es für Sie zu viel ist. Der Tumor war auch sehr groß und man kann nicht sagen, ob schon Metastasen hier sind und vielleicht der Tumor sogar selbst wieder kommt. Am Röntgen wurde nichts gesehen, was aber nicht bedeutet, dass da auch nicht schon was ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie verhält sich so, dass sie eigentlich immer schon eher außen vor war. Sie war am entclass="markcol">spanntesten, wenn keiner der anderen in Ihrer Nähe war. Meint ihr, ich sollte wirklich eine neue VG starten? Ich weiss ja nicht, wielange die kleine noch hat - wenn der TUmor wieder kommt oder bereits gestreut hat, kann es ziemlich schnell gehen - deshalb will ich ihr auch nicht nur 1 Rammler geben, denn wenn sie mal nicht mehr ist, dann ist er wieder alleine.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin etwas verzweifelt, sie tut mir so leid, aber vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Milena
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.06.2012 um 13:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eine VG sollte auch auf neutralem Boden stattfinden und die Tiere sollten sich vorher nicht gesehen haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie war denn das Zusammentreffen, haben sie sich ineinander verbissen? Wurde sie sehr gejagt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind denn die Fäden schon draußen? Darauf würde ich achten, eine Woche nach der OP könnte tatsächlich noch etwas früh sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du könntest sie für mindestes 2 Wochen ohne Riech- und Sichtkontakt halten und dann neu vergesellschaften. Für den Anfang kannst Du ja im Gehege bleiben und eingreifen, wenn es zu heftig wird. Oftmals muss man schon ein benachteiligtes Tier ein wenig unterstützen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was sagt denn Dein TA zu Deinen Plänen. Meint er, sie ist einer VG schon gewachsen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine VG kann auch mit einem angeschlagenen Tier durchgeführt werden, solange die Wunden abgeheilt sind würde ich es wagen. Es gibt ja auch chronisch kranke Tiere, die nicht allein leben sollen. Wichtig ist nur darauf zu achten, dass die OP-Wunden gut abheilen und da nichts mehr passieren kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.06.2012 um 13:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die OP Wunde ist gut abgeheilt und morgen werden die Fäden gezogen. Gestern hab ich den Befund des Tumors bekommen, die eben sehr schlecht war - dass dieser Tumor zu Rezidiven und Metastasierung neigt. Es kann also bedeuten, dass sie schon was hat. In der letzten Zeit hat sie immer mal geniest und auch bei Anstrengung deutlich laut geatmet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Röntgen war aber noch nichts zu sehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Gruppe war ja schon zusammen und ich hab sie auch die letzten Tage immer mal bei der Fütterung zu den anderen gelassen. Während des Fressens lassen Sie sie ja in Ruhe - nur gestern war es anders, vielleicht weil das Gitter abgebaut wurde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mach mir einfach nur Sorgen, dass es für Sie zu anstrengend ist, weil sie nicht ganz fit ist. Klar es kann schon sein, dass ich zu schnell getrennt habe, aber irgendwie hatte ich wirklich Angst um Sie und ihre Gesundheit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde morgen mal mit meinem Tierarzt den Gesundheitszustand von ihr jetzt abklären und dann seh ich ja, ob eine VG möglich ist oder nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte diese beiden Weiber ja schon immer zusammen, musste Sie dann mal trennen wegen der Kastration und hab nur mit Gitter getrennt. Nach 2 Wochen hab ich sie dann wieder zusammen gelassen, somit war es so, dass praktisch jede der beiden einen Teil des Geheges als ihr Revier hatte und es wurde kurz einmal gejagt und dann war es vorbei. Dann sind noch die zwei Jungs dazu gekommen und auch die VG mit ihnen war nicht so wirklich schwierig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber meine Kleine war irgendwie immer etwas ausgeschlossen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin etwas verzweifelt jetzt - will ja nicht, dass es ihr schlechter geht, wo sie jetzt eh so viel mitgemacht hat, aber natürlich will ich auch nicht, dass sie alleine ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was wäre, wenn ich sie nur mit einem der Rammler vergesellschafte und das Gehege halbiert lasse und somit zwei Gruppen habe?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre das eine Option - einer der beiden ist etwas ruhiger und ich denke, da könnte es vielleicht funktionieren, wenn er zu den anderen dann nicht mehr kommt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dankeschön und LG |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.06.2012 um 18:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Milena76
Die Gruppe war ja schon zusammen und ich hab sie auch die letzten Tage immer mal bei der Fütterung zu den anderen gelassen. Während des Fressens lassen Sie sie ja in Ruhe - nur gestern war es anders, vielleicht weil das Gitter abgebaut wurde.
Was wäre, wenn ich sie nur mit einem der Rammler vergesellschafte und das Gehege halbiert lasse und somit zwei Gruppen habe?
Wäre das eine Option - einer der beiden ist etwas ruhiger und ich denke, da könnte es vielleicht funktionieren, wenn er zu den anderen dann nicht mehr kommt?
|
Hallo Milena,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aus der Ferne ist es natürlich nicht immer leicht die Situation zu beurteilen, jedoch tendiere ich dazu, eine komplett neue Vergesellschaftung durchzuführen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also 14 Tage ohne Sicht- und Riechkontakt, und dann die Durchführung der VG in einem neutralen Gehege.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Durch das Nebeneinanderleben können sich bereits Aggressionen aufgebaut haben, weil sie untereinander die Rangfolge nicht klären konnten. Eine Trennung kann die erhitzen Gemüter abkühlen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besprech morgen beim Tierarzt mal den Gesundheitszustand der Häsin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwei Paare direkt nebeneinander zu halten, nur getrennt durch ein Gitter, aber mit Sicht- und Riechkontakt, halte ich für weniger optimal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das kann immer wieder zu Stress und Unruhe bei den Kaninchen führen, da sie ihre Rangordnung nicht klären können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls du dich dazu entscheidest, zwei Paare halten, könntest du sie in getrennten Räumlichkeiten unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2012 um 08:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und Guten Morgen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwei getrennte Gruppen könnte ich leider nur in diesem Raum unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen - also eine komplett räumliche Trennung ist nicht möglich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiss, es ist nicht ideal, aber wenn ich am Wochenende von in der Früh bis am Abend alle auf neutralem Boden nach draussen geben würde und am Abend in ihr Gehege (vorher komplett reinigen und desinfizieren und umstellen) würde das denn auch gehen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist etwas schwierig sonst mit neutralem Boden usw.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber natürlich werde ich heute mal zuerst den Gesundheitszustand der kleinen abklären lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2012 um 09:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Milena76
1. Zwei getrennte Gruppen könnte ich leider nur in diesem Raum unterbringen - also eine komplett räumliche Trennung ist nicht möglich.
2. Ich weiss, es ist nicht ideal, aber wenn ich am Wochenende von in der Früh bis am Abend alle auf neutralem Boden nach draussen geben würde und am Abend in ihr Gehege (vorher komplett reinigen und desinfizieren und umstellen) würde das denn auch gehen?
3. Aber natürlich werde ich heute mal zuerst den Gesundheitszustand der kleinen abklären lassen.
|
Hallo Milena,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 1. Dann kann es aber leider auch passieren, dass du zwei Gruppen hast, die mitunter im täglichen "Dauerstress" miteinander leben. Wenn du zwei Gruppen halten möchtest, sollten diese Gruppen sich nicht wahrnehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie aber nur durch Gitterstäbe getrennt werden, nehmen sie sich wahr, wollen die Rangordnung klären, können dies aber dies.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Somit kann es schnell passieren, dass dann Aggressionen in jeder zweier Gruppe entstehen und du überhaupt keine Ruhe in die Gruppen bekommst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 2. Das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt leider überhaupt nichts, nur Unsicherheit, Verwirrung, neue Rangeleien etc.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Vergesellschaftung kann Tage oder Wochen dauern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und bevor eine VG nicht abgeschlossen sind, sollten die Tiere niemals umgesetzt oder neue Gebiete in der Wohnung kennenlernen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 3. Das würde ich in jedem Fall auch machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Maus sollte fit für eine Vergesellschaftung sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde mir viel Zeit nehmen und die Maus versuchen irgendwie "unterstützen". Die Tiere ablenken, wenn es zu heftig wird, mich einfach mal mit ins Gehege setzen um Ablenkung zu schaffen, wenn es zu heftig wird etc.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2012 um 13:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es gäbe schon eine Möglichkeit für einen neutralem Raum, allerdings ist der recht finster - es ist ein Kellerraum, es ist dort schön kühl, allerdings gibt es nur ein Kellerschachtfenster - meint ihr für ein paar Tage wäre das möglich für die Vergesellschaftung?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denk mir, dass das nicht gut ist, wenn es so finster ist, bzw. nicht taghell? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2012 um 14:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Natürlich wäre es keine dauerhafte Lösung ein Kaninchen im düsteren Keller zu halten, aber in diesem Fall geht es schon. Die Zeit die sie dort unten ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen muss ist ja begrenzt und wenn es wirklich sehr dunkel ist, kannst du ja immer noch tagsüber zusätzlich das Licht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennen lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist auf jeden Fall, dass du vor der neu-VG das Außengehege gründlichst reinigst und geruchsneutral machst. Am besten stellst du die vorhandenen Einrichtungsgegenstände auch noch etwas um, damit der Rest der Gruppe keine Revieransprüche erhebt. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2012 um 08:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen - ok, dann werde ich das mit dem zweiten Keller so machen. Mit dem TA wurde auch abgeklärt, dass sie fit genug für eine VG ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hab ich noch eine Frage an Euch Profis - ist es denn eine gute Idee wenn ich die kleine zuerst ins Gehege setzte und dann mal den ruhigeren Jungen zu ihr und erst ein paar Stunden später die anderen zwei? Oder ist das nicht gut?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So müsste sie sich nur mit einem mal auseinandersetzten und vielleicht lässt er sie dann in Ruhe, wenn die anderen zwei kommen und jagt sie nicht auch noch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das eine gute oder eine schlechte Idee? Revierbezogen ist die kleine überhaupt nicht, wenn ich jetzt einen zu ihr in Ihr Gehegeteil setzten würde, würde sie flüchten und nicht ihr Reich verteidigen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für Eure Antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Michaela
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2012 um 08:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen - hat denn niemand eine Antwort für mich auf meine letzte Frage? LG |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2012 um 08:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Milena,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nein, das ist keine gute Idee. Eine VG ist immer viel Stress für die Tiere und jede VG mischt die Karten neu. Das heißt, wenn du nach und nach ein Tier dazu setzt, startest du die VG jedesmal neu. Völlig unnötiger Stress für die Kaninchen. Jede bisherige Rangordnung oder gebildete Pärchen können sich dadurch neu ordnen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am besten setzt du alle gleichzeitig in das VG-Gehege. Ganz wichtig ist nur, dass du das Gehege gründlich neutralisierst oder auch umgestaltest, so dass keine alten Bewohner irgendwelche Revieransprüche stellen können. Aber das wurde dir ja auch schon mitgeteilt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Maren |
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte
***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken*** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2012 um 08:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok dankeschön, dass hab ich mir eh schon fast gedacht. Sie kommen ja eh in ein neutrales Gebiet für die VG und dann hoffe ich, dass es besser wird als der letzte Versuch, wo ich nur das Gitter aufmachte und die kleine zu den anderen gelassen hab. Aber ich bin zuversichtlich, die letzten 2 VG's haben auch geklappt mit den gleichen Tieren, dann wird das auch jetzt "hoffentlich" wieder klappen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für Eure Hilfe und ein schönes heißes Wochenende.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Michaela |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2012 um 08:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen Michaela,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Voraussetzungen sind ja jetzt auch viel viel besser
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück euch fest die Daumen für die bevorstehende VG  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2012 um 08:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2012 um 09:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen Michaela,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schön zu lesen, klingt bis jetzt gut bei euch und ich drück die Daumen, dass es noch besser wird
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn du es nicht erwarten kannst, die Truppe in das neu eingerichtete Gehege zu setzen, mach es nicht zu früh.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schaut gut aus das neue Gehege  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2012 um 13:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Puh...ich denke es wäre besser gewesen wenn du die zwei Wochen komplette Trennung noch abgewartet hättest, anstatt sie direkt wieder zusammen zu schmeißen. Dennoch drücke ich dir natürlich die Daumen, dass es weiterhin gut läuft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie Inga schon schrieb: Es ist wichtig, dass du deiner Gruppe nun erstmal etwas Zeit gibst, damit sie sich neu zusammenfinden können. Setze sie auf keinen Fall in das alte Gehege zurück bevor die VG nicht vollkommen abgeschlossen ist, sonst kann es wieder zu neuen Streitereien kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Frage habe ich noch wegen dem neuen Boden, den du ins große Gehge gelegt hast: Was und woraus ist der denn? Ist das Kunstrasen? |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2012 um 16:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie waren ja nicht so lange getrennt, es gab auch keine Kämpfe, nur ein paar Jagereien von dem her denke ich, dass da nichts mehr kommen wird. Ich lasse Sie aber auf jeden Fall jetzt die nächsten Tage noch im anderen Gehege. Die Situation jetzt ist so wie es vor der OP auch war, die kleine Coco wird immer mal etwas gemobbt von den anderen und ist eher abseits, aber beim Fressen und so ist sie überall dabei und wird auch nicht verjagt. Das ist auch jetzt bei der VG nicht anders.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist ein Teppichboden - oder Rasenteppich kann man auch dazu sagen. Den hatte ich im alten Gehege in meiner Wohnung auch und der lässt sich sehr schön sauber halten - besser als die kleinen Fleckenteppiche, die man so schwer saugen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2012 um 19:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Milena76
Das ist ein Teppichboden - oder Rasenteppich kann man auch dazu sagen. Den hatte ich im alten Gehege in meiner Wohnung auch und der lässt sich sehr schön sauber halten - besser als die kleinen Fleckenteppiche, die man so schwer saugen kann.
|
Auch wenn ich lieber die 14 Tage gewartet hätte, werden natürlich die Daumen gedrückt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aus welchem Material ist der Teppich? Er sollte schon aus Baumwolle sein, denn wenn da einzelne Fasern rausgezupft und gefressen werden, kann das sehr schädlich sein. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2012 um 08:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen - wollt Euch nur schnell berichten, dass es wirklich gut aussieht. Die kleine rennt jetzt nicht mehr so panisch weg, wenn einer der anderen zu ihr hinkommt. Sie sitzt halt immer noch im Kisterl - aber sie lässt sich von allen die Augen auslecken. Ich denke das ist ein gutes Zeichen. Olli will sie glaub ich immer rammeln um zu klären das er der Boss ist, aber er kommt im Kisterl nicht so an sie ran und dann zwickt er sie, sie rennt eine Runde und dann ist wieder eine Zeit lang Ruhe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So steht es im Moment - sie liegt zwar immer noch alleine in ihrer Ecke - hoffe das wird noch besser - denn auch in der Zeit vor der VG ist sie meistens immer alleine gelegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann kann ich denn die VG als abgeschlossen sehen, wenn sie sich nicht zu den anderen legt und kuschelt? Das hat sie ja vorher auch schon nicht gemacht - theoretisch ist es jetzt schon so wie es vor der Operation war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob der Teppich aus Baumwolle ist, kann ich jetzt gar nicht sagen, aber meine fressen Teppiche nicht an - haben sie noch nie. Das alte Gehege in meiner Wohnung war ja auch mit diesem Boden ausgelegt und da gab es nie Probleme.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Michaela |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2012 um 09:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen - es sieht gut aus. Sie fressen schon alle zusammen und die kleine wird von allen mal geputzt. Zwar liegen sie nicht zusammen, aber das haben sie vorher auch nie gemacht, aber sie jagen sie nicht mehr und sie nimmt an der Gruppe teil.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich sie jetzt wieder in das andere Gehege lassen? Dort ist ja fast alles neu und umgestellt worden und viel mehr Platz und es ist auch viel heller dort.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Michaela |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2012 um 09:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn gerade erst Ruhe eingekehrt ist, würde ich ihnen noch ein wenig Zeit geben, sonst hast Du am Ende wieder Jagerei. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2012 um 09:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Milena,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das lässt sich so aus der Ferne natürlich schlecht beurteilen, aber die VG läuft noch nichtmal eine Woche. Das ist schon sehr kurz für eine Gruppen-VG.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du den Eindruck hast, das sie das neue Gebiet als eine gemeinsame Einheit erkunden, kannst du sie umsiedeln. Ansonsten kann ein erfrühter Ortswechsel wieder zu Ragordnungsklärungen führen und alles kann wieder von vorne losgehen. Das wäre dann natürlich wieder erneuter Stress für die Tiere, der vermieden werden kann. Wenn die Gruppe noch nicht so gefestigt ist würde ich definitiv noch warten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ganz ehrlich finde ich 5 Tage für eine Gruppen-VG sehr wenig. Bei meiner letzten VG mit drei Tieren, waren sie 14 Tage im VG-Gehege bis sie wieder Auslauf bekommen haben. Im nachhinein hätte ich vielleicht doch noch eine Woche länger warten sollen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wie gesagt, aus der Ferne ist das schlecht zu beurteilen und jede VG ist anders.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Maren |
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte
***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken*** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2012 um 11:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist ja keine Neuvergesellschaftung, die Tiere waren ja vorher auch zusammen und wurden nur für 1 Woche mit einem Gitter getrennt, weil ja Coco wegen einem Tumor operiert wurde. Es gab nur am ersten Tag der neuen Zusammenführung Jagereien - aber wie gesagt, die gab es auch früher schon immer - sie wurde immer mal von jedem gejagt - auch die beiden Buben untereinander (sind <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üder) jagen sich mal und wenn die Chefin mal ihren Zickentag hat, dann werden alle von ihr gejagt. Sie ist das rangniedrigste Tier. Ich denke nicht, dass es überhaupt jemals besser werden wird als es jetzt schon ist. Sie sind ja jetzt schon über 1 Jahr zusammen und es hat sich auch vorher nie wirklich gebessert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb denke ich mir, dass ich sie schon rüber lassen kann - bis auf 2 Häuser ist ja sowieso alles neu eingerichtet - als Revier kann das keiner wirklich sehen, zumal es ja auch das Revier von allen vieren vorher schon war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja ich seh es eh - bis Sonntag warte ich auf jeden Fall einmal, dann seh ich ja wie es aussieht. Sind ja dann auch noch 2 Tage.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2012 um 09:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Hoppels sind gestern ins neue Gehege eingezogen und es hat alles wunderbar geklappt - hier ein kurzes Video davon - hoffe es gefällt Euch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Michaela |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2012 um 11:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schaut doch gut aus bei euch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sag mal, in dem Video welchen ist denn eigentlich die kleine Maus? |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.07.2012 um 11:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die kleine Maus ist das Widderchen, dass nur in der Ecke liegt - sie wurde ja vor 3 Wochen operiert, sie hatte einen sehr sehr großen Tumor im Bauchraum - und ist auch schon vorher sehr ruhig gewesen, seid eben dieser Tumor aufgetaucht ist. Sie liegt meist nur herum und frisst und schläft. Aber es geht ihr so gesundheitlich im Moment gut, der Tumor wurde entfernt und wir hoffen, dass nichts nachkommt oder schon getreut hat - sichtbar ist im Moment nichts.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die große Maus ist meine Lola, sie war mein erstes Kaninchen, ist mittlerweile ca. 5,5 Jahre alt und ist ein Fundtier. Die beiden Jungs hab ich aus einer Auffangstation (sind 2 <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üder) letztes Jahr im Sommer geholt. Sie sind 2,5 Jahre alt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2012 um 14:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leute!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wollte Euch nur mitteilen, dass es jeden Tag besser wird. Die Kleine Maus erkundet auch schon jetzt selbstständig das Gehege, auch wenn die anderen dort sind und die beiden Mädels liegen auch schon recht nahe nebeneinander - es wird von Tag zu Tag besser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> [/IMG]
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>GLG Michaela |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2012 um 17:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2012 um 19:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wird ja immer besser
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön weiter so  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2012 um 19:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sehr schön. Daumen sind natürlich weiterhin gedrückt.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.07.2012 um 08:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dankeschön, gestern haben die beiden Mädels auch schon miteinander gekuschelt - mit den Jungs ist es noch etwas schwieriger, aber mit Lola kommt die kleine jetzt sehr gut aus - dann wird das andere auch passen. Hauptsache sie wird nicht von allen ausgeschlossen. Dann passt das schon.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wünsch Euch allen ein schönes Wochenende!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Michaela |
|
|
|
|
|
Top
|