"Autor" |
Außengehege Boden? |
|
geschrieben am: 27.06.2012 um 08:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mir schon viele Eurer Bilder angeguckt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er noch nichts konkretes für mich (bzw. für meine beiden Hasis) gefunden.
Wir sind neu umgezogen und unser neuer Vermieter hat uns angeboten, dass wir die Hasen auch mal in seinen Garten hinterm Haus lassen können. Einfach einen Bereich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>stecken und mit Draht umzäunen.
Allerdings mache ich mir ein bisschen Sorgen um den Boden. Gerne würde ich die beiden auf die freie Natur und leckere Wiese loslassen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er da meine beiden bei jeder Gelegenheit und alles mögliche (Laminat, Pappe, Teppich, Stoff) zerbuddeln oder Drahtzaun einfach anheben um durchzuschlüpfen, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich Angst, dass die beiden Nachbarhunde schon auf ihr Hasen-<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>endessen lauern und die beiden verschwinden.
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr eine Idee, wie ich ein kleines Gehege - evtl. sogar - bauen kann, in dem die beiden sicher sind, Wiese naschen können, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich meinem Vermieter auch nicht den Garten umgr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en muss? =/ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2012 um 13:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja,also ohne untergr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en gehts schon,<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dann müsstest du alles mit platten auslegen.Oder bau ein gehege welches du sie nur unter Aufsicht benutzen lässt. |
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2012 um 13:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo J<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>berwocky,
die Frage ist natürlich auch inwieweit dein Vermieter irgendwelche "Baumaßnahmen" zulässt.
Vielleicht hat er auch nur einen Auslauf gemeint, welchen du zu gegebener Zeit einfach auch schnell wieder <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bauen kannt. Da solltest du dich auch im Vorfeld erkundigen.
Für einen beaufsichtigten Auslauf gibt es viele Möglichkeiten.
Eine kostengünstige Variante wären hier diese Gitter, die du beliebig erweitern kannst.
Und natürlich wenn die beiden im Auslauf sind, sollte dies dann nur unter Aufsicht erfolgen!
Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2012 um 15:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en als Erweiterung zu unserem Gehege einen Teichzaun. Dieser ist sehr st<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>il und schnell zu entfernen. Allerdings nur unter Aufsicht für die Kaninchen zu benutzen.
Gibt es im Bauhaus als Einzelteile zu kaufen.
Die Teile sind 80cm hoch und ca. 1,1m breit. |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2012 um 15:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: bineschnute Wir haben als Erweiterung zu unserem Gehege einen Teichzaun. Dieser ist sehr stabil und schnell zu entfernen. Allerdings nur unter Aufsicht für die Kaninchen zu benutzen.
Gibt es im Bauhaus als Einzelteile zu kaufen.
Die Teile sind 80cm hoch und ca. 1,1m breit. |
Das ist ja mal eine gute Alternative zum Welpengitter. Weißt du noch wie teuer die Elemente waren? |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2012 um 17:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich besitze diese Elemente auch und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e pro Stück 25 Euro beim Toom bezahlt |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2012 um 07:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja genau, kosten pro Stück um die 25€. Sind <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er super st<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>il und halten ewig.
Das Gitter ist auch so dick das es sich nicht verbiegen lässt.  |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|