"Autor" |
Ovarialzysten |
|
geschrieben am: 27.06.2012 um 16:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
nachdem mir in letzter Zeit vermehrt auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen ist, dass meine Amelie extrem ruhelos und aggresiv ist wurde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern bei meinemTA vorstellig. Außerdem hat sie in kurzer Zeit 3 Nester <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut. Anfangs schob ich es ja auf die Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lphase und den Frühling, aber es wude immer schlimmer.
Beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauen abtasten fühlte man schon 2 kleinere "Knubbel". Ein Ultraschall und ein RöBi gaben aufschluss. Meine Amelie hat 4 kleine Zysten und die GBM weist schon leichte Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf. Da sie auch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat aber frisst wie ein Scheunendrescher riet mein TA zur Kastration.
Nun ziehen wir aber in kürze um und we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Wetters haben wir uns entschlossen, es wenn möglich nach hinten in richtung Herbst zu verschieben. Bis dahin wird sie re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig vom TA kontrolliert und bekommt Ovo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>st.
Ich habe mir schon den Thread über Vor- und Nachsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bei OP's durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen. Allerding habe ich doch noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dazu.
Achso ich habe auch gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, ich werde Ihren Partner mitzum TA brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn es zur OP kommt. Sie bekommen dann eine große Hundebox, damit beide nach TA riechen.
1) Die beiden sollen ja im August in Außenhaltun umziehen. Nach der OP muss ich sie ja wahrscheinlich drin behalten, bis die Wunde soweit verheilt ist, dass kein Dreck mehr rein kommt.
2) In die Toilette wollte ich dann Handtücher le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wie in dem Thread vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wie oft muss ich die am Tag wechseln? reicht 2 mal?
3) Sollte ich auf alle Fälle Metacam vom Ta mitnehmen? Wenn ja für wie viele Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?
4) Muss ich ferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Päppelbrei zur vorsicht nehemen, oder kann ich auch den Brei komplett selbst machen, wenn ich Heu mit püriere?
Das wäre es erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen.
Danke |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.07.2012 um 11:15 Uhr von Dira2009
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2012 um 18:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dira2009
1) Die beiden sollen ja im August in Außenhaltun umziehen. Nach der OP muss ich sie ja wahrscheinlich drin behalten, bis die Wunde soweit verheilt ist, dass kein Dreck mehr rein kommt.
2) In die Toilette wollte ich dann Handtücher legen. Wie in dem Thread vorgeschlagen. Wie oft muss ich die am Tag wechseln? reicht 2 mal?
3) Sollte ich auf alle Fälle Metacam vom Ta mitnehmen? Wenn ja für wie viele Tage?
4) Muss ich fertigen Päppelbrei zur vorsicht nehemen, oder kann ich auch den Brei komplett selbst machen, wenn ich Heu mit püriere?
Das wäre es erstmal gewesen.
Danke |
Hallo,
zu dem Medikament kann ich nichts sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, denn ich habe keine Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n damit. Allderdings hatte ich auch eine Häsin mit Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter und da habe ich mich zeitnah zu einer Kastration entschieden.
1) Da der August sehr heiß sein kann und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr besteht, dass eine frische Wunde Un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ziefer anzieht, würde ich Dir raten die OP vor dem Auszug nach draußen durchführen zu lassen.
2) Das solltest Du nach Bedarf entscheiden, sind die Handtücher stark ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nässt würde ich sie wechseln, sehen sie noch gut aus, kannst Du sie noch drinnen lassen.
3) Ja solltest Du. Die ersten 3 - 4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> solltest Du sicherheitshalber ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt sein. Es ist schwer zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, manche Häsinnen kommen ganz gut klar andere haben län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Schmerzen.
4) Heu habe ich noch nie püriert. Auch das kannst Du abhängig machen, wie schnell Du Päppelbrei besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kannst. Welchen im Haus zu haben kann ja nicht schaden. Aber bitte nur päppeln, wenn die Häsin das Fressen völlig einstellt.
Alles Gute  |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2012 um 19:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo pudelbein,
danke für deine Antwort.
Ich hätte auch die nächste einen Termin bekommen können, aber ich wollte ihr nicht den Streß mit der OP und dem Umzug aufeinmal antun. Ansonsten hätte ich es auch jetzt schon machen lassen.
Ich werde dann in aller Ruhe das Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bauen und wenn sie dann die OP hinter sich hat, dürfen sie nach draußen. So lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bleiben sie dann bei mir im Arbeitszimmer. Das stellt Platztehnisch kein Problem dar.
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.06.2012 um 20:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dira,
wie Tanya schon schrieb, würde ich ebenfalls nicht bis August warten, sondern die Kastra möglichst bald durchziehen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade weil Deine Häsin bereits Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zeigt.
Medikamente brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n meiner Meinung nach da nicht wirklich viel, sondern schieben das ganze nur auf. Die Symptome werden vielleicht etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lindert, aber die Ursache bleibt doch bestehen.
Bei Irma hatte ich auch zu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wartet und im Nachinein wünsche ich mir es eher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan zu haben, da die Häsin und auch ihr Partner in der Zeit keine Freude miteinander hatten.
Ich kann verstehen, dass Du Bammel vor einem so großen Eingriff hast, aber besser jetzt und dann ist bis zu Eurem Umzug alles vorbei, als noch 2 Monate warten. |
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.
Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.06.2012 um 12:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Hobbili,
ich muss sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, so großen Bammel habe ich vor der OP nicht. Ich weis mein Tier in guten Händen.
Sobald wir mit den Ninchen den Umzug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft und überstanden haben werde ich wieder zum TA und einen frühstmöglichen Termin nehmen.
Ich möchte nur nicht, dass die Arme 3-5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach der OP auch noch umzieht. Darum ging es mir eig. am meisten. Dass die beiden Ereigisse nicht innerhalb von 2 Wochen auf die Kleine prallen. und dann noch so kurz nach der OP. Find es besser, wenn sie die OP erst meistern muss nachdem sie den Umzug weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt hat.
Das ist nicht so einfach in beider hinsicht zum wohle des Tieres zu entsheiden. /un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duld
Ich habe mehr angst dafor, dass sie dann im neuen zu Hause kurz nach der OP die Rangordnung neu klären. Da dass ja gut vorkommen kann, dass dann die Rangordnung neu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt wird. /un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duld |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2012 um 11:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Amelie ist derzeit wesentlich ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und entspannter. Klar, haben wir derzeit nur die Symptome <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mildert und nicht das eig. Problem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst.
Ich hoffe sehr für die Maus, dass wir bald den Schlüssel bekommen und wir um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind, damit ich schleungst einen Termin für die OP machen kann.
Wenn das Wetter so bleibt wie es momentan ist, habe ich auch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hohen Temperaturen keine bedenken.
Das einzigste, was mir aufegfallen ist, dass sie nicht mehr so auf mich zu kommt wie vorher. Und da ich die TB noch auf dem Stuhl stehen habe weicht sie mir auch totz Futter aus.
Elias ist acuh viel entspannter, da er nicht immer vor Ihr fleihen muss und nicht dauernd berammelt wird.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2012 um 17:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ich habe nun einen termin für den 30.07 bekommen.
Die Temperaturen sind niedrig, das ist schinmal sehr gut.
Die Woche hatte sie wieder ein Nest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut. Das Ovou<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>st hat also seine Wirkung verloren. Aber der Termin steht und das ist schonmal sehr gut. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2012 um 20:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.07.2012 um 20:18 Uhr von ingi2010
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2012 um 20:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ingi,
danke für die Flyer und das Daumen drücken.
So langsam werde ich doch etwas nervös.
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2012 um 07:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Heute ist es so weit. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 8 werde ich Amelie und Elias zum TA brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. So langsam werde ich ganz schön nervös und hoffe sehr, dass alles gut verläuft. Für Amelie ist die Kastration das Beste.
Nun habe ich mir eine Liste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, an wasich heute Nachmittag bei der Abholung noch denken muss.
AB
Schmerzmittel
Päppelbrei
Sollte ich noch an etwas denken? Etwas wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s beachten?
Achso, Silber-Spray habe ich am Freitag in der Apotheke besorgt.
Außerdem habe ich in der TB ein altes Handtuch, ganz viel Heu, Möhren, Gurke und etwas Fenchel. Ich denke das ist ausreichend. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>frühstückt haben die beiden schon. Beim TA werden sie eine etwas größere Hundebox beziehen, damit sie Platz haben. /un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duld |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2012 um 07:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2012 um 08:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke CyCy für die lieben Worte. Ich bin liebe gut vorbereitet, als dass ich es Amelie antun müsste nur we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Schmerzmittel oder der Gleichen nochmal Ne halbe Stunde Autofahrt anzutun. ;) Nervös bin ich trotzdem, da es ja kein kleiner Eingriff ist. :S Aber das brauche ich Dir ja nicht zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Auch wenn ich meine Tierchen in sehr guten Händen weis.
Mit dem Päppelbrei hast du sicherlich recht. Für die Not hab ich ja einen Mixer fürs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2012 um 09:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich drücke Dir feste die Daumen für Deine Süße
Meine Antonia wurde vor 1 1/2 Wochen operiert und es ist schon alles verheilt. Bei mir war der Schnitt nur knapp 1cm groß. Mich würde interessieren, wie groß er bei Deiner Dame wird...
Du bist top vorbereitet, es kann nichts schief <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2012 um 09:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dira,
Daumen sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt für die kleine Maus
|
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2012 um 10:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich könnte Sie schon um 12 abholen. Habe aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass ich lieber bis 4 warte, dann ist sie auch richtig wach. Wenn sie sich etwas erholt hat, werde ich in den nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mal ein Bild von der Narbe machen.
Vielen dank und LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2012 um 22:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht's der kleinen Amelie inzwischen? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 08:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Amelie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es sehr gut. Sie ist munter und frisst. Es wurden Eierstöcke und GBM entfernt, da schon Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu sehen waren. Wie im ausgangspost schon erwähnt. Die Narbe ist Ca 10-12 cm lang und intrakutan vernäht. Sie hat ein ab Depot <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommen. Loxicom hatte ich für 4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mitbekommen.
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 08:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass die Maus alles gut überstanden hat und es ihr auch schon recht gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 19:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heute Abend ist sie etwas futterfaul, aber ansonsten hoppelt sie durchs Zimmer und macht keinen matten eindruck.
Hier mal ein Bild von der Narbe. Habe ich heute Mittag bei der Kontrolle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Sie ist weder heiß noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollen. Ein Tag nach der OP bin ich mit dem r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bniss sehr zu frieden. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2012 um 20:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2012 um 04:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade sieht sie mich aus der TB (die ich als Unterschlupf nutze) verschlafen an. 
Basilikum ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade bäää aber Dill wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mummelt.
Ich muss nun zur Arbeit und werde heute Mittag sehen, wie es ihr weiterhin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Nochmals danke fürs Daumendrücken.
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2012 um 08:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wollte euch mal wieder auf dem laufenden halten
Ich habe das Loxicom nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>braucht, sie hatte ja von anfang an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und hat aktiv an unserem Leben teil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
Die Wunde ist fast schon fast verheilt. Man sieht kaum noch "Wust" von der Naht. Das Fell beginnt auch schon wieder zu wachsen.
Frech und Neugierig ist die Maus, aber die Aggressionen sind wie weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blasen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nauso die zerstörungswut.
Alles in allem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es Ihr sehr gut und ich bin froh, diesen Schritt egan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu sein.
LG |
|
|
|
|
Top
|