Auf den Beitrag: (ID: 296141) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 2263 Mal).
"Autor"

Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nproblem

Nutzer: goldenkiwi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 29.06.2012    um 15:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich mal wieder!!!

Meine beiden Kaninchen hatten bis vor einer Woche einen Schnupfen- Schub. Im Moment sind die Symptome weg...

Jetzt hat sie aber seit zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n tränede Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Beide, nur naß, nicht eintrig. Hab von der TA Tropfen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt, die meinte das hängt sicher mit dem Schnupfen zusammen?! Ist das möglich, also tränende Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ohne Nasenausfluss?
Hab natürlich gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, jetzt sind auch noch die Zähne dran, aber sie frisst gut und köttelt normal. Das wäre doch nicht der Fall wenn sie Problemen mit den Zähnen hat, oder?
Und nochwas: am Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wenn ich sie raus lasse sind die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n komplett trocken, nichts zu sehen. Erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Nachmittag sieht sie dann aus als hätte sie schrecklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weint :(
Was könnte das sein?

Wenns übers Wochenende mit den Tropfen nicht besser wird werd ich auf jeden Fall nochmal zum Ta fahren...

lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 30.06.2012    um 01:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich für meinen Teil halte das für aus der Ferne nicht klar beurteilbar. Klar kann es sich hierbei um eine klassische Bindehautentzündung handeln - aber auch einfach um ein "Matschau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>", welches durchaus auch bei chronischen Schnupfern zu den Symptomen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört. Auch ohne nasses Näschen.

Zähne kann man übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns nicht auschließen, nur aus dem grund, dass ein Tier weiterhin Futter aufnimmt. Bei Wurzelproblemen (die durchaus auch die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beeinträchti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) muss es nicht zur Inappetenz kommen. Allerdings halte ich Zähne hier für weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wahrscheinlich, weil du sagst dass beide Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n tränen - und das ist bei Wurzel-/Kieferproblemen eher selten der Fall.

Ich würde erst einmal abwarten, ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wie du sagst - welche Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bt ihr denn?

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: goldenkiwi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 06.07.2012    um 13:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nochmal!

Wollt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn berichten wie´s weiterging...
Zu Beginn habe ich erfolglos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ntax verabreicht- danach habe ich in Absprache mit der TA (Wochenenddienst^^) Dexa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nta POS probiert. Sie meinte da is Cortison drin, vl hilft das besser. Aber das sei sicher schnupfenbedingt, alles andere wäre ein komischer Zufall...

Nachdem keine Besserung ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treten ist bin ich diese Woche zu meinem ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlichen TA und hatte das Glück eine neue Ärtzin an der Tierklinik zu erwischen die auf Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n spezialisiert ist
Die war echt suuuper- Kontrastmittel- Tränenkanal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült- Abstrich des Sekrets usw. Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis: Hornhautentzündung! Oh Mann, wir lassen echt nichts aus.
Aber heute sieht sie schon viel viel besser aus. Leider hat sie, wie immer nach einen TA Besuch stressbedingt Bauchschmerzen... Da das aber nichts Seltenes ist hab ich hierfür alles zu Hause. Und jetzt hoffe ich, dass das alles übers Wochenende einen guten Verlauf nimmt. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld und den Stress für so bescheuerte Tierärtze am Wochenende würd ich uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn sparen!

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 18.08.2012    um 14:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

na wenn ihr jetzt wisst was los ist und die Hornhautentzündung auch behandelt, dann wird es sicher bald wieder alles im Lot sein. Diese Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ninfektionen sind beim Kaninchen ja gar nicht so selten, aber ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt gut zu behandeln,

eine gute Besserung!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top