"Autor" |
leichte erkältung, kühle nase ---> erkältung wieder da, jetzt doch TA |
|
geschrieben am: 30.06.2012 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Calimero hat - wie immer am ersten we des monats - sich mal wieder was ausgedacht um mich auf tr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> zu halten.
er niest hin und wieder und es kommt weißer schleim aus der nase, nicht viel, nur so ein wenig, die nase ist feucht und auffallend kühl. ich hatte die letzten beiden nächte die fenster offen, weil es tagsüber so schwül war. ich dachte das schadet nicht. anscheinend h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich falsch gedacht.
er wirkt vom niesen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesehen putzmunter.
jetzt die frage: kann ich was für ihn tun, kräuter, bestimmtes gemüse, noch kann ich einkaufen.
kann ich heute nacht die fenster offen lassen - es ist sonst so <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>artig heiß hier drin. zugluft h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich hier keine, da pass ich schon auf.
und die wichtigste frage: wann muss ich zum TA? jetzt schon, oder erst wenn er schlapp wirkt?
ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> wenig ahnung von verschnupften wollsocken.
|
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.07.2012 um 17:09 Uhr von streunerin
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.06.2012 um 19:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: streunerin 1. jetzt die frage: kann ich was für ihn tun, kräuter, bestimmtes gemüse, noch kann ich einkaufen.
2. kann ich heute nacht die fenster offen lassen - es ist sonst so abartig heiß hier drin. zugluft hab ich hier keine, da pass ich schon auf. |
huhu,
1. > class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/flyer-schnupfen.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
2. japp, bei den derzeitigen temperaturen kannst du das.
ausserdem ist frischluft gut.
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.06.2012 um 20:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke schön.
er wirkt eigentlich ganz fit, nur die nase läuft halt, ich warte jetzt mal <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, wenn es bis montag unverändert ist geh ich zum TA, wenn es schlimmer wird natürlich schon vorher.
kräuter h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich da und für frische luft sorg ich auch.
ich hatte die letzten tage eine kleine erkältung - kann er sich bei mir angsteckt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en?
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2012 um 09:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist denn nur eine Nasenöffnung betroffen?
Möglich wäre auch ein Heu-/Strohhälmchen in der Nase, der sich etwas festgesetzt hat und nun stört.
Wenn du etwas Hygiene (Händewschen etc.) eingehalten hast, halte ich eine Ansteckung für gering. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2012 um 09:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
ne, das sind beide nasenöffnungen betroffen.
gestern <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end hat er noch richtig heiße ohren bekommen und auch die nase war plötzlich gar nicht mehr kühl.
jetzt ist die temperatur wieder normal, er niest nicht mehr. die nase läuft kaum noch, nur verklebt war sie. h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich gerade saubergemacht.
er erinnert mich an ein kleinkind, die h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en auch ständig schnupfen, lassen sich davon <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht stören, und sind nur unwillig wenn man ihnen die nase putzen will
hände h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich immer gewaschen. dann bin ich ja beruhigt, wenn ich ihn nicht angesteckt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2012 um 12:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
so, der schnupfen ist weg, die nase wieder trocken. alles im grünen bereich und das ganz ohne TA.
jetzt mal noch ne andere frage: als ich calimero bekommen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e wurde das blut untersucht, dazu hat mein damaliger TA eine kleine stelle am ohr kahlrasiert. das war vor knapp drei monaten. an der stelle ist immer noch kein fell nachgewachsen. die haut sieht ganz normal aus, und es ist wirklich nur diese rasierte stelle, 3 cm lang, 1cm breit, rechteckig und mit klarer grenze zum restlichen fell.
ist das normal das ohrenfell so langsam wächst? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2012 um 12:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich hatte zwar noch kein kaninchen mit rasierten Löffeln, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich kann mir gut vorstellen dass da das Fellwachstum ein anderes ist - ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e auch noch kein Kaninchen an den Ohren "fellwechseln" sehen, wenn ich ehrlich bin. Und da dort auch das gewebe ganz anders ist, ist es vermutlich auch einfach ein anderer Rythmus. Sorgen machen würde ich mir <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er keine, hast du eben ein unikat-Kaninchen mir Rasur-Frisur. Bei den kleinen Jungs heutzutage ist das doch total in Mode.
Schön, dass der Schnupfen weg ist! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2012 um 18:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2012 um 17:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
nachdem calimero mich heute morgen wieder vollgerotzt hat, sind wir jetzt doch zum TA.
Zahnprobleme als Ursache wurden ausgeschlossen, temperatur ist normal, augen sind nicht betroffen, lunge ist frei. jetzt gibts eine woche antibiotika (baytril).
und dann sagte sie noch ich soll ihm zum schleim lösen ACC acut geben - kann ich das wirklich machen? ist das nötig? er niest eigentlich alles raus. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2012 um 18:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: streunerin
Zahnprobleme als Ursache wurden ausgeschlossen, temperatur ist normal, augen sind nicht betroffen, lunge ist frei. jetzt gibts eine woche antibiotika (baytril).
und dann sagte sie noch ich soll ihm zum schleim lösen ACC acut geben - kann ich das wirklich machen? ist das nötig? er niest eigentlich alles raus. |
7-10 Tage sollte das <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> mindestens gegeben werden. Ich schreib es nur nochmal zur Sicherheit
Mit ACC acut h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich persönlich keine Erfahrungen. Ich kenne nur Sinupret (für Kinder) oder Bisolvon. Wenn du den Schleimlöser gibst, dann sollte er auch viel saufen, damit der Schleim gut <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geht. |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2012 um 19:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
trinken tut er eher weniger. ich versuch es jetzt erstmal ohne schleimlöser, irgendwie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich kein so gutes gefühl d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei. und sooo viel schleim war da auch nicht, also die nase war nicht richtig zu.
antibiotika h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich für 10 tage mitbekommen, 7 soll ich mal geben und dann bei ihr anrufen. ich denke ich werde es ganz aufbrauchen, nur zur sicherheit.
|
 |
|
|
|
|
Top
|