"Autor" |
Heutunnel ! |
|
geschrieben am: 01.07.2012 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e meinen beiden ninchen vor einiger Zeit einen Heutunnel besorgt. Der wird auch von meinem kleinen Rammler jeden Tag mehr und mehr zerlegt. Mittlerweile ist da kaum noch Heu drauf und er reist nun Pappstücke von dem Heutunnel <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>. Vorhin h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich allerdings beobachtet, dass er dieses Pappstück aufgegessen hat, weil da noch Heureste dran sind. Das ist doch bestimmt nicht gut oder ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2012 um 21:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.07.2012 um 22:17 Uhr von pudelbein
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2012 um 23:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
also ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ehrlich gesagt die Heutunnel immer drin gelassen (es g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch erst zwei Stück in unserem ganzen Kaninchenleben...) bis sie von Fell und Schmocke das miefen angefangen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en (und das dauerte jeweils ein gutes Jahr).
Meine Kaninchen sind auch weiterhin gern mal durchgehopst und wenn weiter dranrumgenagt wurde, dann meist nur in der Form von "pappschichten-<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>knibbeln". Ich nehme an, unsere Tunnel wurden so über die Monate auch merklich dünner...
Die Papierstreifen lagen dann immer in der Gegend herum. Wenn es so läuft, und nur einzelne Fitzel aus versehen aufgenommen werden, sehe ich das auch nicht als so schlimm an. Fressen die Tiere allerdings tatsächlich die Pappe, dann würde ich wohl auch entsorgen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2012 um 09:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: pudelbein Hallo,
wenn das Heu schon größten Teils abgefressen wurde, würde ich es sicherheitshalber entsorgen. Pappe gehört nun mal nicht auf den Kaninchenspeiseplan
|
es steht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er extra d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei, dass es keine richtige pappe ist, sondern gepresste wasweißichfasern die gefressen werden dürfen.
ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> die tunnel immer drin gelassen, mal heu reingefüllt, mal leer gelassen, ist immer sehr beliebt. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2012 um 09:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: streunerin es steht aber extra dabei, dass es keine richtige pappe ist, sondern gepresste wasweißichfasern die gefressen werden dürfen.
ich hab die tunnel immer drin gelassen, mal heu reingefüllt, mal leer gelassen, ist immer sehr beliebt. |
Wie oben schon geschrieben, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e keinen großen Bedenken mit den Dingern, wenn sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nur noch zerlegt werden, nehme ich sie raus.
Bleibt ja jedem überlassen, sie drinnen zu lassen oder raus zu nehmen  |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|