Auf den Beitrag: (ID: 296601) sind "23" Antworten eingegangen (Gelesen: 2891 Mal).
"Autor"

Kaninchen Dame jagt kleinen Neuankömmling.

Nutzer: mak006
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2012
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 02.07.2012    um 06:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
wollten am WE versuchen einen kleinen ca 10 Woche alten Mann mit unseren 2 Kaninchen zu VG. Neugierig lief der kleine los im ca 4,5qm großen Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> war für alle neu da wir auch die 2 anderen ca 1J alten Ninchen (1 kastriertes männchen, 1 Weibchen) erst rein taten.
Der kleine friss erstmal alles weg und hoppelte umher.
Ab und zu wurde er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt hauptsächlich von der Häsin.
Nun jagte sie ihm aber knurrend immer öfter hinterher sodass er es vorzog die Nacht zw. Wand und Toilette zu verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n da er ziemliche Angst vor ihr hatte.
Ist er vielleicht noch zu klein um sich mit den 2 zu Verträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 02.07.2012    um 07:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo mak,

erst einmal hier bei uns.

Leider hast du scheinbar ein Wort verschluckt - aber ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he davon aus, dass die zwei älteren Kaninchen 11 Monate (und nicht Wochen, oder Jahre) alt sind, richtig?

Dann ist es leider eher fahrlässig von euch, ein so kleines Jungtier einfach in diese Gruppe zu werfen - die älteren werden auf seine körperliche Unterentwicklung keine Rücksicht nehmen. Besser ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet man Kaninchen erst mit etwa 5 Monaten mit aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsenen Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen.

Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau habt ihr die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut? Wie lang war das Baby schon bei euch, bevor es in die Gruppe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt wurde? Habt ihr das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vor dem Zusammenführen neutralisiert (also mit Essig- oder Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r gründlichst von allen Markierun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt)?

Ich würde mit der endgülto<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zusammenführung lieber noch etwa einen Monat lang warten und darauf achten, dass die Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung (Boden, Wand, eventuelle Gitter, Raufe, Näpfe, Spielzeug,...) vor dem nächsten Versuch von allen Spuren der anderen beiden Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt ist. Außerdem sollten die beiden Kaninchengruppen, wenn man sie trennt, sich in der Zwischenzeit weder sehen noch riechen können.

Mit Gruß



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: mak006
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2012
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 02.07.2012    um 07:36 Uhr   IP: gespeichert
Das kleine war ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schon bei uns um zu sehen ob es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist.
Der Züchter meinte Mann kann es gleich dazu tun.
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wurde frisch bezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n so das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich alles neutral war. Haben den kleinen nun wieder raus und er soll erstmal noch 2 Monate wachsen und ein TA Besuch steht auch noch an.
Das Weibchen ist halt schon etwas dominant und greift auch mal die Hand an wenn sie was nicht mag.
Habe mir aber sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen das weibchen da etwas ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind wenn sie nicht sterilisiert sind ;(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 02.07.2012    um 08:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo du und ,

gut, dass sie nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt sind. Erst wenn das Jungtier 6 Monate alt ist, hat es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Kraft, sich zu wehren und auch die Haut ist nicht mehr so verletzbar.

Lass aber bitte von allen Tieren eine Kotprobe auch untersuchen. Züchter behaupten oft, die Tiere sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und sind es dann doch nicht.

  Top
"Autor"  
Nutzer: mak006
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2012
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 02.07.2012    um 09:36 Uhr   IP: gespeichert
Wäre es besser ihm auch ein Weibchen dazu holen wenn er kastriert ist?
Die VG von 2 Paaren soll ja Problemloser sein.
Die Häsin hat ihn ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bissen nicht.
Der kleine hatte halt Angst und rannte weg dann ging sie hinterher.
Wenn er sitzen blieb schnuffelte sie und schleckte auch schonmal.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 02.07.2012    um 10:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mak006
Wäre es besser ihm auch ein Weibchen dazu holen wenn er kastriert ist?
Die VG von 2 Paaren soll ja Problemloser sein.
Die Häsin hat ihn eigentlich nur gejagt. Gebissen nicht.
Der kleine hatte halt Angst und rannte weg dann ging sie hinterher.
Wenn er sitzen blieb schnuffelte sie und schleckte auch schonmal.
Hallo,

Du solltest an fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Punkte denken, bevor Du Dir ein weiteres Kaninchen anschaffst.

- hast Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Platz für 4 Kaninchen? Bedenke bitte, dass pro Kaninchen ein Platzbedarf von 2 qm in Innenhaltung und 3 qm pro Wackelnase in der Außenhaltung dauerhaft zur Verfügung stehen sollten.

- ist ein weiteres Kaninchen finanziell machbar? Imfpun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Kastrationen, Futter und andere Erkankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Zähne kürzen etc können dabei ganz schön zu Buche schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass solltest Du auf jeden Fall ins Kalkül ziehen.

- was machst Du sollte eine Vierer-VG nicht funktionen. Kannst Du dann 2 Gruppen halten? Die selbe Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> solltest Du Dir auch stellen, sollte die VG mit dem kleinen Rammler und Deinem Pärchen nicht funktionieren. Hast Du Plan B im Hinterkopf?

Manche Züchter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben oft merkwürdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die glaube ich darauf beruhen, dass sie von dem Sozialleben der Kaninchen nicht viel wissen, da sie die Tiere vorwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd in Einzelhaltung bei sich haben.

Ob Dreier- oder Vierer-VG Chancen und Risiken gibt es immer. Wichtig ist, alle Kriterien zu bedenken und das ganze nicht zu vermenschlichen.
Hier mal unser VG Flyer: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen und es gut heißen, dass Du das Kleine aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hast. Auch wenn die Häsin nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen hat, muss man ja sein Glück nicht überstrapazieren und ein Tier nicht unnötig solchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahren aussetzen.

Überdenke gut, ob Du Dir ein weiteres Tier anschaffen möchtest und wenn ja, solltest Du Dich dieses Mal an Notstationen oder Tierheime wenden, dort werden auch oft Jungtiere vermittelt.

Den Rammler kannst Du noch bei einem Tierarzt mit Kaninchenerfahrung frühkastrieren lassen. Damit würdest Du eine Quarantäne um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: mak006
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2012
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 02.07.2012    um 11:14 Uhr   IP: gespeichert
Finanziel passt das schon.
Platz haben sie ja dann ca 4,5 qm plus den Auslauf im Zimmer wenn wir Zuhause sind.
Ist wohl nicht so einfach mit der VG.
Zur Not würde dann auch eine paarweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennthaltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Aber eine glückliche WG wäre halt das beste.
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 02.07.2012    um 12:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mak006
Finanziel passt das schon.
Platz haben sie ja dann ca 4,5 qm plus den Auslauf im Zimmer wenn wir Zuhause sind.
Ist wohl nicht so einfach mit der VG.
Zur Not würde dann auch eine paarweise getrennthaltung gehen. Aber eine glückliche WG wäre halt das beste.
das ist nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug platz.

bei drei tieren braucht das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schon allermindestens 6qm, bei vier tieren mindestens 8qm, + zusätzlichen auslauf. weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 02.07.2012    um 19:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo mak006,

gut dass du den kleinen Rammler wieder von den beiden anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt hast.
Wie die anderen dir bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben haben, ist er mit seinen 10 Wochen noch zu jung um mit den älternen Kaninchen ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet zu werden. Die Verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr ist zu groß.

Die knapp vier Monate solltest du noch warten.
Wenn du die Möglichkeit hast, wäre es natürlich schön, wenn du ihm eine gleichaltri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Partnerin suchst, damit er die nicht alleine sitzt. Denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in diesem Alter ist der Kontakt zu anderen Kaninchen wichtig, um ein entsprechendes Sozialverhalten zu entwickeln.

Aber, wichtig ist der Platz. Möchtest du später alle drei oder halt vier zusammenhalten, benötigst du in Innenhaltung ein mindestens sechs bzw. acht Quadratmeter großes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Auch, falls eine Vierergruppe nicht funktioniert, die Möglichkeit zwei Paare <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt zu halten.

Wenn du dich für die Aufnahme eines weiteren Kaninchenjun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s entscheidet, so schaue dich bitte nicht beim Züchter, sondern im Tierheim oder auch in den Vermittlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hier im Forum um.

Der Kleine kann übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns zwischen der 10 und 12 Woche frühkastriert werden, ein anschließendes Absitzen der Quarantänefrist ist nicht notwendig.
Aber der 12 Woche werden Rammler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif, die Hoden sinken ab und dann müssen sie nach der Kastration eine sechswöchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kastrafrist absitzen, bevor sie zu einer Häsin dürfen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: mak006
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2012
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 02.07.2012    um 20:37 Uhr   IP: gespeichert
Der kleine ist sehr Auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weckt und neugierig. Aber hält noch seht klein.
Lassen ihn nun erstmal vom Tierarzt untersuchen und dann kastrieren.

So wie der frisst ist er bald groß ;)
Brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ihnen jeden abend frische Birken und Haselnusszwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit, wenn ich von der Arbeit heimfahre.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 02.07.2012    um 21:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mak006
Der kleine ist sehr Aufgeweckt und neugierig. Aber hält noch seht klein.
Lassen ihn nun erstmal vom Tierarzt untersuchen und dann kastrieren.

Das ist gut. Wurde auch schon eine Kotprobe untersucht?
Falls nicht, sollte das noch nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt werden.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: mak006
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2012
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 02.07.2012    um 21:35 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hen diese Woche mit ihm zum Tierarzt Untersuchung und impfen.
Dann wird das auch mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wird da untersucht bei der Kotprobe?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 02.07.2012    um 21:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mak006
Gehen diese Woche mit ihm zum Tierarzt Untersuchung und impfen.
Dann wird das auch mitgemacht.
Was genau wird da untersucht bei der Kotprobe?
Es sollte eine parasitologische Untersuchung der Kotprobe erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, das heißt es wird untersucht, ob sich Darmparasiten im Kot befinden.

Darmparasiten können zum Beispiel Spulwürmer bzw. deren Eier oder auch Kokzidien sein.

Hier kannst du mehr darüber lesen:

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


Die Kotprobe sollte an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reichert werden. Entweder hat die Tierazrpraxis selbst ein Labor, in dem es durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt werden kann, oder die Kotprobe muss ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt werden. Im zweiten Fall muss man dann ein, zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis warten.


Wichtig ist, dass du die Köddel frisch aufsammelst. Ein Sammeln über mehrere Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist nicht notwendig und würde das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis, nämlich den Hefewert verfälschen.

Sollten tatsächlich Darmparasiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden werden, ist das aber kein Beinbruch, mit den entsprechenden Medikamenten (steht in dem Flyer) sind diese gut wegzubekommen.


Weil du fragst, hast du bei den anderen beiden noch nie eine Kotprobe untersuchen lassen?
Halbjährlich sollte eine solche Untersuchung vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen werden.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 02.07.2012 um 21:50 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: mak006
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2012
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 03.07.2012    um 08:24 Uhr   IP: gespeichert
Bisher wurden sie nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft.
Da das unsere ersten Kaninchen sind und man ja nie auslernt.
Aber wird Dan demnächst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Dachte immer wenn die hoppeln und fressen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihnen gut ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: mak006
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2012
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 03.07.2012    um 08:24 Uhr   IP: gespeichert
Aber denke das sie sich soweit Wohlfühlen.
Hat wer eine Ahnung warum die Häsin nur auf Teppich läuft?
Schade ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich da das Wohnzimmer um die 20 qm hat wo sie mitnutzen kann.
Wohl doch eine Diva ;)
  TopZuletzt geändert am: 03.07.2012 um 08:39 Uhr von mak006
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 03.07.2012    um 08:54 Uhr   IP: gespeichert
Hast du Fliesen oder Laminat verlegt? Viele Kaninchen mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n so rutschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Untergrund nicht zum hoppeln. Manchen macht es nichts, aber andere sind da sehr sehr vorsichtig.

Eventuell findest du ein paar günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Baummwollteppiche, die du dann ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könntest, sodass sie auch noch ein bisschen mehr Raum nutzen kannst, wenn du magst.
  Top
"Autor"  
Nutzer: mak006
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2012
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 03.07.2012    um 11:18 Uhr   IP: gespeichert
Sie hoppelt Werder auf laminat noch auf Stein.
Haben im Wohnzimmer so Steinboden ähnlich wie Granit.
Le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ihr dann halt Teppich hin den sie auch dann benutzt und zusieht wie der andere Hase auf dem glatten Boden rennt und zum Bremsen die Teppiche nutzt;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: mak006
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2012
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 08.07.2012    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
so der kleine "Nickel" lebt nun erstmal in seinem Käfig.
Natürlich hat er jeden Tag Auslauf.

Der Käfig steht im esszimmer und die 2 älteren Hassen Sissi und Schnuffi wohnen im Wohnzimmer.

Da die 2 "älteren" Hasen aber meist Auslauf haben kommt es vor das Schnuffi (kastrierter Rammler) auch mal ins Esszimmer hoppelt um dort nach dem rechten zu sehen.
Insbesondere wenn dort was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten ist muss er ja dabei sein
Der keine Nickel ist dann aber im Käfig der auf einem Tisch steht sodass Schnuffi nicht rankommt.

Ist das ok das der ältere Hase auch im "Revier" des Kleinen hoppelt?
Oder kann das Später bei einer VG Probleme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?

Das weibchen Sissi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht so auf wanderschaft und zieht es vor derweil auf Schnuffi daheim im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu warten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 08.07.2012    um 19:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo du,

es wäre besser, wenn die Tiere sich weder sehen noch riechen könnten und du eine komplette Kontaktsperre durchführen würdest.
Kaninchen sind sehr revierbezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Tiere und werden schnell aggressiv, wenn sie immer wieder jemanden in ihrem Revier haben, mit dem die Rangordnung nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt ist.

Kannst du dem Kleinen nicht mit Welpengittern mehr Platz ermöglichen? Käfighaltung ist alles andere als gut und für bewegungsfreudi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere wie Kaninchen eine Qual. Gitter sind flexibel und bekommst du oft schon sehr günstig bei ebay etc.
  Top
"Autor"  
Nutzer: mak006
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2012
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 08.07.2012    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
der Käfig ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich recht gross für den kleinen da er 2 Stöckig ist und er ja noch recht klein.
Wenn wer da ist hoppelt er dann unter Aufsicht auch meist durch das Esszimmer.

So ein Gitter wäre kein problem nur darf der grosse Schnuffi dann ja nichtmehr ins esszimmer hoppeln und seine runde drehen weil er sonst den Nickel sieht.

Komplett trennen müsste ich sie dan halt 2 Wochen vor der VG das sie sich weder sehen noch riechen.

Der Schnuffi ist da denke ich mal nicht das Problem eher das weibchen das sehr auf Ordnung im Revier achtet.
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 09.07.2012    um 10:26 Uhr   IP: gespeichert
selbst der größte, im handel erwerbbare, käfig ist viel zu klein. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet wird nur die grundfläche, nicht die eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, und die reicht nie und nimmer aus. ein paar welpengitter kosten nicht viel und bieten viel mehr fläche rund um die uhr.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 09.07.2012    um 19:11 Uhr   IP: gespeichert
mak006, bitte baue dem Kleinen doch mit Welpengiter ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, egal wie groß der Käfig ist, er ist für ein Kaninchen immer noch zu klein.

Einen art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechten Käfig gibt es einfach nicht zu kaufen.

Die anderen beiden leben im Wohnzimmer? Wie viel Platz haben sie denn dort?

Wenn du sie laufen lässt, dann lass sie doch einfach ins Wohnzimmer zu dem anderen nicht rein.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: mak006
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2012
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 09.07.2012    um 21:46 Uhr   IP: gespeichert
Die beiden anderen haben ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Wohnzimmer.
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat so 4,5 qm.
Aber tagsüber ist die Tür zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> meist auf.
So das sie sich dann im Wohnzimmer und in der Wohnung bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können.
Das nutzt aber nur einer weil die Sissi sehr Vorsichtig ist und ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie den glatten Boden nicht mag. Sie bewegt sich nur auf den aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legten Teppichen wärend Schnuffi meist dort ist wo was los ist oder auf dem kühlen Steinboden liegt.

Werde dem kleinen dann so ein Gitter holen kostet ja nicht die Welt. Dann kann er sich besser austoben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 09.07.2012    um 21:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mak006


Werde dem kleinen dann so ein Gitter holen kostet ja nicht die Welt. Dann kann er sich besser austoben.
Das ist richtig
Liebe Grüße Inga

  Top