Auf den Beitrag: (ID: 296641) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 980 Mal).
"Autor"

Stroh vom letzten Jahr

Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 02.07.2012    um 14:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich habe im Stall noch einen Ballen Stroh vom letzten Jahr, kann ich den noch benutzen? - hat den Winter über im Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ich denke eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen trocken. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 02.07.2012    um 18:36 Uhr   IP: gespeichert
Klar, wieso solltest du ihn nicht mehr benutzen können? Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er trocken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt wurde und keinen Schimmel an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt hat oder muffig riecht wird er ja nicht schlecht.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  TopZuletzt geändert am: 02.07.2012 um 18:37 Uhr von Clonni
"Autor"  
Nutzer: alicia
Status: Knirps
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2012
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 12.08.2012    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke schon wenn kein Schimmel dran ist ja.
Liebe Grüße von Flöckchen,King und Alicia
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 12.08.2012    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
Hey Susanne,

wen er noch trocken ist, dann sehe ich nichts was da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n spricht. Bei so trockenen waren wie Stroh oder Heu sind die natürlichen Zersetzungsprozesse auf ein Minimaltempo herunter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren, da passiert dann nicht mehr viel. Ich würde es nur beim Ausstreuen gründlich auseinanderpflücken damit dir eventuelle feuchstellen oder un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>betene untermieter darin auch wirklich auffallen, alles andere sollte völlig unproblematisch sein

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top