|
geschrieben am: 02.07.2012 um 20:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo allerseits,
mein Name ist Inga und ich komme aus Herne, also mitten aus dem Ruhr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>biet. Wer schonmal im Ruhr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>biet war, weiß, wie schwer es ist, hier viel Platz und Wiese für Kaninchen zu finden. *zwinker* Zum Glück habe ich dieses Problem trotz Ruhr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>biet nicht, da wir einen großen, schönen Garten haben in welchem meine Kaninchen ihren Langohr-Alltag verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Meine Kaninchen:
Charlotte und Cappuccino leben jetzt seit zwei Jahren bei mir und sind im Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boren. Sie leben in einem Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (6,7m²), natürlich mit einer Schutzhütte, Möglichkeiten zum Buddeln, erhöhten Aussichtsplätzen, etc. Da die 6,7m² mir schon beim Bau des Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s zu wenig für ein dauerhaftes, alleini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Zuhause für meine beiden Süßen schienen, wurde dann ziemlich schnell das Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut. Also können meine Kaninchen täglich für mehrere Stunden ein zusätzliches Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit einer großen Wiese erkunden. Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n durch eine kleine Tür ins Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die ich dann öffne, wenn ich sie beaufsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann und die beiden raus können. Außen- und Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zusammen haben dann eine Fläche von ca. 34m² und was ich da jeden Tag zu sehen bekomme, ist wirklich etwas ganz Besonderes. Wie die meisten von euch wahrscheinlich auch, bin ich noch immer fasziniert davon, wie spannend Kaninchen sind, die art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden und die Möglichkeit haben, all ihre Triebe auszuleben. Ich finde es wahnsinnig toll, wie schnell meine beiden Langohren immer durchs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> rasen, buddeln, Wiese fressen, einfach mal im Schatten auf der kühlen Erde relaxen, etc.
Besonders erwähnenswert finde ich auch, wie auffällig unterschiedlich die Charaktere der beiden sind. Cappuccino ist schlau, er weiß nach ein paar Minuten sofort, wie das neue Logikspiel funktioniert, wie man die Futterku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l zum Stillstand kriegt, wo man am besten Löcher buddelt, etc. Aber Charlotte ist noch eine Stei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rung, ich finde sie unheimlich intelli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nt, das habe ich vorher noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, obwohl ich schon mein ganzes Leben lang Kaninchen habe. Sie kapiert nicht nur schnell z.B. Logikspiele, sondern weiß auch, dass es einen Grund gibt, wenn ich die beiden einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, um zum Tierarzt zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Und während Cappuccino dann in der Freude über das Positive (die Sämereien aus meiner Hand) zu mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt kommt, beäugt sie mich kritisch und gibt mir ordentlich was zu tun. Ja, Tierarztbesuche mit Charlotte sind schon jedes Mal was Besonderes. *lach* Sie ist auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal sehr frech und noch immer steckt in ihr echte Frauenpower, obwohl sie seit letztem Sommer kastriert ist. (Cappuccino selbstverständlich auch.)
Damit meine Kaninchen auch so glücklich und agil bleiben, wie sie es jetzt sind, werden sie natürlich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und möglichst naturnah ernährt. Jetzt im Sommer besteht ihr Speiseplan in erster Linie aus frischer Wiese, die ich entweder direkt aus dem Garten pflücke oder von meiner Sammelstelle, die allerdings eine halbe Stunde mit dem Fahrrad weg ist. Neben der Wiese bekommen sie auch täglich frisches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und etwas Obst, zur Beschäftigung und natürlich auch als Futter bekommen sie mehrmals in der Woche frische Zwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, Heu steht natürlich immer zur Verfügung. Außerdem bekommen sie täglich einen EL von ihrer Sämereienmischung (bestehend aus Leinsamen, Buchweizen, Sonnenblumenkernen), die sie wahnsinnig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne fressen. /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l
Ihr Kaninchenalltag ist also gar nicht mal soo übel (:D), aber Bilder sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bekanntlich mehr als tausend Worte, also kommen hier für euch die schönsten Bilder von Charlotte und Cappuccino in ihrem Zuhause.
Cappuccino:
Charlotte:
Beim Abendessen:
...und nun zu meiner Wenigkeit.
Ich halte schon mein ganzes Leben lang Kaninchen, aber leider hielt ich sie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> falsch, weil ich die wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Informationen damals nicht hatte.
Heute ist das zum Glück anders. Seit über einem Jahr bin ich nun bei Möhren sind oran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (für art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechte Haltung von Kaninchen), wo ich andere Kaninchenhalter berate und Kaninchen helfen kann.
Ich hoffe, meine Vorstellung hat euch gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen.
Ich freue mich auf einen re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Austausch hier im Sweetrabbits-Forum.  |
|
|
|