Auf den Beitrag: (ID: 296801) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 3210 Mal).
"Autor"

Kaninchen soll zunehmen

Nutzer: Dennis
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 03.07.2012
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 03.07.2012    um 15:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mein kleiner Löwenkopf, ca. 5 jahre alt, hat meiner meinung nach zu wenig auf den Rippen (1,7Kg), man kann aber seine knochen (vorallem hinten am popöchen) spüren. Allerdings ist er super fit, hoppelt durch das Zimmer springt auf der Couch herum oder spielt mit seiner freundin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gebe jeden Morgen und Abend frisches Futter (Gurke, Möhre, Feldsalat, Rucola Eisbergsalat) tagsüber gibt es dann mal <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ötchen, Heu oder Heu Cracker. Seine kleine Freundin frisst genau das selbe (ist etwa 1,5 jahre jünger) und wiegt 2,1Kg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eventuell sollte ich noch erwähnen das sie, ihn immer rupft, also fast immer an ihm zugange ist und ihm das Fell heraus rupft... daher sieht er aus wie in der Mauser was natürlich nicht schön ist. Ich denke das trägt noch dazu bei das er so dürr aussieht...woran kann das evtl. liegen ? Also das sie ihn rupft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zurück zu meiner Frage, wie soll ich das machen das er was zunimmt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was ist dafür am besten geeignet? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe mir gedacht das er Morgens und Abends ein wenig mehr futter bekommt und dazu halt noch Trockenfutter und Heu am Tag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bedanke mich schonmal für jeden Tipp!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 03.07.2012    um 15:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An einer bloßen Gewichtsangabe kann man nicht direkt sehen ob ein Kaninchen zu dünn oder zu dick ist. Du schreibst ja, man kann die Knochen fühlen. Stechen die Rippen und der Beckenknochen heraus? Kannst du die einzelnen Wirbel fühlen? Dann würde ich dir zustimmten, dass das Tier evtl zu dünn ist. Schau mal dafür hier rein: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mit 5 Jahren kommt er so langsam auch in den Bereich des Rentnerkaninchens, eigentlich dürfte sich das Gewicht aber auch noch ohne zufüttern von totalen Kalorienbomben lösen lassen. Du fütterst ja bereits Gemüse, allerdings kannst du ruhig noch viele, viele Sorten mehr anbieten als nur die von dir genannten. Hier findest du eine Liste was Kaninchen alles fressen dürfen: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besonders kalorienhaltig und daher zur Gewichtszunahme geeignet ist Wurzelgemüse, also zum Beispiel Möhren, Pastinake, Petersielenwurzel, Knollensellerie, Steckrübe, etc. Vielleicht hilft es etwas zuerst den Anteil an Wurzelgemüse zu erhöhen. Ansonsten kannst du auch mit Sonnenblumenkernen, Haferflocken oder Erbsenflocken zufüttern. Das sind wahre Dickmacher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot lass bitte weg, es enthält neben Getreide Salz udn Zucker und ist extrem ungesund für Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trockenfutter <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen deine Tiere auch nicht. Wenn du bereits welches gibst solltest du es langsam absetzen (hier ein link zur richtigen Futterumstellung >KLICK HIER!< aonsten fängst du besser gar nicht erst an es zu geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht magst du dich und deine Nasen außerdem noch in unserem Bereich sweetrabbits & friends vorstellen: >KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dennis
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 03.07.2012
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 03.07.2012    um 16:39 Uhr   IP: gespeichert
Sonnenblumenkernen und Erbsenflocken habe ich gerade eben besorgt und biete es den beiden schon an und ich denke sie mögen es :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das zusätliche Gemüse werde ich demnächst dann auch besorgen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was kann ich denn machen damit sie, ihn nicht mehr das Fell heraus rupft? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn wie schon gesagt sieht er nicht gerade schön so aus...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 03.07.2012    um 18:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Dennis! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann war denn die letzte Kotprobenuntersuchung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baut die Häsin Nester oder wann/wie oft rupft sie ihm Fell?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dennis
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 03.07.2012
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 03.07.2012    um 18:59 Uhr   IP: gespeichert
Eine Kotprobenuntersuchung habe ich nich nie machen lassen, mein kleiner hatte noch nie irgendwelche krankheiten ( zum glück ). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Glaube auch nicht das er Krank ist, denn er futtert normal und sieht auch Fit aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein sie Baut keine Nester, wann und wie oft kann man nicht sagen, sie macht es dann wen sie es meint machen zu müssen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 03.07.2012    um 19:04 Uhr   IP: gespeichert
Kotproben sollte man mind. 2x im Jahr abgeben. Schau mal bitte >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sicher ist sicher.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dennis
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 03.07.2012
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 03.07.2012    um 19:06 Uhr   IP: gespeichert
Das wusste ich gar nicht, mein Tierarzt hat das auch nich nie erwähnt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich weiß leider immer noch nicht warum sie, ihn am rupfen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist und bleibt ein Rätsel
  Top