"Autor" |
Ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Niesanfälle / Allergie?! |
|
geschrieben am: 03.07.2012 um 20:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen, da mein Fips ständig niest hatte er schon Antibiotika bekommen. Dachte kurz es ist besser, war aber viell. Einbildung. Er hat letzte Woche nun 2 Nächte beim Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlafen unter Beobachtung und hat dort an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>niest. Als ich mit ihm in der Behandlung war, hat er auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>niest... Ich wieder mit ihm nach Hause, niest er... Ich habe ein Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit Baumwollteppichen und Pipiecke mit Holzstreu. sowie Streu beim Heuturm. Er niest alle paar Minuten und manchmal sind es richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Anfälle
Ich habe die Teppiche nun extra mal mit Waschmittel ohne Duftstoffe etc <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waschen, keine Veränderung.. Tierärztin meinte mal Fenchel weg lassen, auch nicht.. Ansonsten ist im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> CV-Belag, Holz und immer ein Ast, Obst oder Nussbaum, ein paar Steine weiß Klinker.
Hat ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndjemand eine Idee, was ich noch machen kann? Ach ja, Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt habe ich, nun fressen sie lieber Heu, das ist schonmal gut, aber... niesen tut er trotzdem. Sie nie!!
Er hat keinen Nasenausfluss oder ähnliches und ist Top fit.
Bis auf die Zahnfehlstellung wo ich wohl nun re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig hin muss.
Habt ihr ne Idee?? Der Kleine tut mir leid...
Grüße Kristin mit Fips&Leni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2012 um 21:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich finde es unmoeglich das die Tiere immer haeufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, ohne sichere Diagnose, mit Antibiotika voll<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stopft werden, da brauch man sich nicht wundern, wenn es im Ernstfall wirkungslos bleibt.
Zum Thema niesen, wechsel mal die Einstreu, nimm was staubarmes wie Baumwolleinstreu oder Pellets. Auch beim Heu solltest Du darauf achten das es nicht so staubig ist. Ich moechte fast wetten, dass das Niesen dann weg ist |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2012 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke auch, dass das Niesen mit einer Allergie zu tun hat.
Zum Einstreuwechsel: Im Möhren-sind-oran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-Forum haben wir dazu ein sehr interessantes Thema, wo viele von uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben haben, wer welche Einstreu benutzt und die Vor- und Nachteile nach ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zählt hat. Tinka hat sogar die verschiedensten Einstreumaterialien <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet und dann in diesem Thema dokumentiert. Reinschauen lohnt sich. Es sind viele staubfreie Materialien dabei und ihre Vor- und Nachteile werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt.
Ich wünsche Fips eine gute Besserung! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2012 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, da hast du Recht mit dem Antibiotika.
An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich sass er beim Tierarzt auch auf Holzstreu. Ich besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal anderes Einstreu... diese Pellets..
Und hoffe das is es.... bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt. Das Heu ist wirklich staubarm.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2012 um 21:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ansonsten musst du halt das Ausschlußverfahren anwenden - alles weglassen, was ursächlich sein könnte.
Beim Heu muss als Ausgleich für diese Zeit natürlich ausreichend Frischfutter/Wiese vorhanden sein.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2012 um 21:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er hatte beim Tierarzt auch Heu, Streu und Karotte,Apfel, Eisbergsalat und Zuchini mit.. das habe ich am Anfang erstmal nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, aber als er wieder zu Hause war ging es schon wieder langsam los. da gabs noch nicht mal was zu fressen... Teppiche waren auch mal komplett raus... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2012 um 15:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Mittag habe ich nun extrem staubarme Strohpellets im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in der Pipiecke. Leider keine Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.. Hab jetzt nochmal die Steine raus
Glaub nich das es daran liegt. Wie krieg.ich das bloß raus? Hat noch jemand ne Idee? Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2012 um 19:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja, ich komm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade von meiner TÄ, calimero hat schnupfen, und wir haben eine weile über andere ursachen für niesanfälle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>redet. da sagte sie mir, dass vor allem im sommer die amoniakdämpfe aus dem urin, die nasenschleimhäute sehr reizen können.
da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hilft gut sau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde streu, möglichst stubenreine kaninchen ;) , und viel frischluft, also am besten immer offenes fenster (aber keine zugluft)
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2012 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Pellets sau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n echt besser.. Fenster hatte ich die Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> fast durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend auf. Niest deiner auch alle paar Minuten? Fips niest manchmalnur einmal aber es kam auch schon vor so zwanzig Mal.. Mache jeden Tag die Gröbsten Urin Flecken raus aus der Pipiecke , sie pieschern nur in die Ecke und beim Heu, zu 99%.. Hoffe es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie weg. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2012 um 21:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja, er niest viel, aber momentan glaubt meine ärztin an einen infekt und nicht an eine allergie. sie meinte nur, amoniak, staub etc. verschlimmern das ganze noch.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen die fenster zur straße raus? straßenstaub kann die nase auch reizen. hast du eine buddelkiste, wenn ja, was ist drin?
hat seine partnerin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade fellwechsel? die feinen haare reizen mich immer.
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2012 um 05:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Balkontuer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht zur Straße. Da ist ein Stück Rasen mit Tannen und dahinter ein Autohaus. Etwas Fell sehe ich schon rum flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.. Er macht beim Fressen und putzen so Muckel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raeusche... Ach Mensch, hoffe es hört bald auf. Es ist im ganzen Wohnzimmer mit dem Niese.. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern war er kurz auf dem Balkon da war es auch. Vielll. Liegt es am Fellwechsel aber ist seit Mind. Vier Wochen?! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2012 um 09:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Hasi1982,
das kenn ich auch. Mein Monster hat die ersten paar Monate, wo er zu mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist, auch immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>niest, auch mit richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Niesanfällen mit 10-15 Niesern hintereinander. Er tat mir natürlich richtig leid. Ich war mit ihm beim Tierarzt und dort wurde er untersucht. Eine Erkältung, Schnupfen oder Zahnprobleme konnten aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden. Er hatte auch nie Nasenausfluss. Verdacht war ebenfalls eine Allergie.
Ich habe zuhause, alles aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tauscht, Heu, Einstreu, Teppiche, Waschmittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt, Futter nach dem Ausschlussprinzip <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, aber er hat immer weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>niest.
Ich war dann bei einem weiten Tierarzt, der ebenfalls Krankheiten ausschließen konnte. Er hatte mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass das bei eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen vorkommen kann und dann von alleine wieder verschwindet. Das war natürlich kein wirklich zufriedenstellende Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Aber es war wirklich so. Auf einmal war es einfach weg, ich kann bis heute nicht klar sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, woran es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat. Meine Vermutung ist, dass er vielleicht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas in der Nase hatte, das ihn immer wieder zum Niesen brachte, ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd ein kleiner Heu- oder Strohhalm oder der Gleichen.
Viel konnte ich dir damit wahrscheinlich nicht helfen, aber trotzdem alles Gute.
Liebe Grüße
Maren |
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte
***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken*** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2012 um 19:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für Eure Hilfe. Heute habe ich fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass im rechten Nasenloch leicht Flüssigkeit durchsichtig zu sehen ist..
Man ey... Fit is er immer noch und niesen tut er alle paar Minuten, ich fahre mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nochmal zu nem anderen Tierarzt, dem Sweetrabbits Tierarzt in Nenndorf und hoffe die können mir ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie helfen...
Die können doch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie nen Nasenabstrich machen oder???
Leni nehm ich auch mit, da die beiden letztes Mal starke Machtkämpfe hatten.... Hoffe ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann wirds mal etwas ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r mit den Beiden..
Im Moment renn ich mind. 1 x die Woche zum Tierarzt :-(
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2012 um 23:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei Verdacht auf Schnupfen ist eine Tupfer- oder Spülprobe möglich. Allerdings können die häufig tief drinnen sitzenden Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r mitunter damit gar nicht erreicht werden. Auch Begleiterre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sind möglich, die dann ihrerseits das Antibiogramm verfälschen können.
Den Schnupfenflyer kennst Du schon?:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Ich drück euch die Daumen für mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Bitte berichte einmal, wenn Du vom Tierarzt zurück bist.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2012 um 11:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
So bin wieder zuhaus. Sie konnte nix feststellen. Heute is die Nase wieder trocken. Er hat natürlich da wieder in einer Std. Nur einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>niest. Sie hat alles ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt. Alles ok. Ich soll mal alle Blumen auf den Balkon stellen.. Eben hat er hier auch wieder zweimal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>niest. werde jetzt mal alle raus stellen und sau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sowie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und euch dann die Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> informieren, ob es was bringt. Schönes WE erstmal!! Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2012 um 17:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich glaub er niest tatsächlich schon viel weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r hoffe es lag jetzt an den Pflanzen.. Meld mich nochmal die Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2012 um 20:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heute niest er wieder total doll. War heute nich da und hatte das Fenster zu. Lasse es mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal auf.. Oh mensch mein Kleiner.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2012 um 20:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
So langsam aber sicher dreh ich ab... nun fressen sie die Strohpellets aufeinmal... das ist ja wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich?? Also ich die Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wieder raus und Holzstreu rein... Man man... zum Glück habe ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehn, dass die das Zeug fressen. Neue Teppiche brauche auch, hab Langflor. Was habt ihr so für Teppiche in euren Wohnzimmern bei Innenhaltung? Im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> is natürlich Baumwolle... Kann ich auch kurze Kunstfaserteppiche nehmen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.07.2012 um 21:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Den Vorteil, den Strohpellets im Kaninchenklo haben, nämlich dass sie ordentlich Flüssigkeit aufnehmen, kann im Kaninchenverdauungstrakt zum Verhängnis werden. Kommt Flüssigkeit über die Nahrung hinzu, können die Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r stark quellen. Wenn Deine Kaninchen bei Strohpellets ordentlich reinhauen, dann ist es wirklich besser, Du nimmst sie raus.
Kunstfasertepppiche haben den Nachteil, dass sie heiß werden, wenn man beispielsweise mit der Hand schnell darüberfährt. Diesen Effekt gibt es auch, wenn die Kaninchen drüber flitzen. Es kann so zu kahlen Stellen an den Läufen, im schlimmsten Fall sogar zu wunden Läufen kommen. Wie häufig sind sie denn im Wohnzimmer? Wenn sie nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich mal dort hoppeln, dann wird das keinen nennenswerten Effekt auf die Füße haben. Sind sie öfter dort, würde ich wie im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Baumwolle (kleine Teppiche, Baumwollbettlaken) verwenden.
Hier findest Du ein paar Bezugsquellen:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Wie ist es denn heute mit dem Niesen? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.07.2012 um 21:30 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2012 um 08:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er niest immer noch, alle 5Min. ca. aber im Moment nicht so dolle Anfälle mit 15 x am Stück.. Alle Blumen sind immer noch auf dem Balkon...
Ich werde heute Abend mal gucken we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Teppichen, dann nehm ich wohl lieber Baumwolle, nur unterm Esstisch viell. nicht...
habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern beide erwischt das sie die Strohpellets <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen haben, weiß nicht wie viel sie essen. Habe die Pellets lieber gleich raus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht..
Also im Moment wieder Holzstreu.. Was würdet ihr als nächstes probieren, welches staubarm und gut ist? Hab schon den einen Text hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen über Streu, es gibt ja soooo viele... Hab noch nen Sack Planzenfasern oder sowas zu Hause,.. da steht was von extrem staubarm drauf. Das werde ich dann erstmal nehmen.... Es muss ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas sein, dass die kleinen Fressmaschinen nicht fressen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2012 um 09:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hatte auch so einen Kandidaten, der hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Niesanfälle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt hat, obwohl er keinerlei Schnupfen hatte.
Wir haben dann fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass ihm die Wurzeln, der Zähne in die Nebenhöhlen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen sind. Diese haben ständig einen Reiz aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst, zudem war der Nebenhöhlengang dadurch verengt.
Ich kann Dir nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie der Arzt weiterverfahren hätte, denn der kleine Kerl war aufgrund eines Tumors totkrank und wir haben nicht mehr an ihm herum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten. Wir haben ihn erlöst !!!
Fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt haben wir das, durch abtasten, des Kiefers und der Nebenhöhlen, was sich durch ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild bestätigt hat.
Vielleicht eine Orientierng. |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2012 um 11:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er wurde vor 2 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt, an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich nichts in diese Richtung. Die 2. Tierärztin, bei der ich am Sa. war, meinte man kann nix machen, außer wenn es schlimmer wird mir Cortison behandeln, das möchte sie aber nicht bei einem so jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tier, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es für ihn nicht sehr störend ist. Ohne Niesanfälle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts glaube ich, dass es ihn nicht so stark behindert.
Ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet wurde er auch komplett, alles gut! Er hat sonst aber eine Fehlstellung der Zähne wie es auszieht. Mussten zweimal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kürzt werden. Am Wochenende muss ich mal gucken, ob es wieder so schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen ist.. letztes Mal bereits nach 2,5 Wochen. Er frisst deutlich mehr HEU, seit ich ein neues habe. Hoffe das verbessert das..... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2012 um 08:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er niest und niest, mal ist es etwas weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r mal mehr. Aber alle paar Minuten is es soweit. :-(
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hatte er mehrmals wieder richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Niesanfälle!
Bestimmt 30-50 x am Stück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>niest! Dann wieder nur 1-3 x ...
Bin echt Ratlos... Er tut mir dann immer so leid, bei 1-3 x <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts denke ich aber wenn er so einen Anfall hat dann putzt er wie verrückt...das ist dann glaube ich anstren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd für ihn.
Noch jemand Ideen, was es in der Wohnung sein könnte, wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n er allergisch sein könnte?
Grüße Kristin mit Fips&Leni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2012 um 15:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kristin!
Hast du denn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, dass es ihm sonst gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Also putzt er sich, frisst er gut (und nimmt nicht ab) ist er aktiv usw.??? Wenn ja, dann gönn ihm doch mal eine Ruhepause, diese ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Untersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind enormer Stress für Kaninchen und im Moment wie du sagst er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnislos. Wenn mein Louis eine Phase mit Niesanfällen hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b ich ihm eine Woche lang Engystol und viele Kräuter, das hilft ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer gut und die Anfälle werden deutlich weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2012 um 16:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Goldenkiwi,
er ist sonst top fit, frisst gut, springt rum, putzt sich, alles normal.
Nimmt auch nicht ab.
Ja der Arzt hat eh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt ich kann nix machen...
Was ist dieses Engystol? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2012 um 18:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist ein homöopathisches Medikament auf Milch Zucker Basis und daher für die Verdauung von Kaninchen sehr gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerell ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Erkältungskrankheiten und wirkt immunstärkend.
Ich nehm immer die Tablettenform, zerdrück eine und pack die Brösel in ein Basilikumblatt oder auf ein kleines Stück Apfel. Dann fällt auch der Stress der Medigabe weg. Und wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, bei uns wirkt es sehr gut! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.07.2012 um 08:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay danke dir. Dann schaue ich mal ob ich da ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo her bekomme.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern wars wieder etwas besser als vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern, dass ist wirklich merkwürdig!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.07.2012 um 22:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich habe eine Häsin die auf Teppiche extrem allergisch reagiert.
Wir hatten einen Kunstteppich und sie hat wie verrückt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>niesst so bald sie auf diesem war.
Dazu kam ein leicht grüner Ausfluss.
Auch reagiert sie auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse Heusorten. Das raus zubekommen war nicht leicht und hat viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld und weglassen und ausprobieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fordert.
Ich habe das mehr oder weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r nach und nach rausbekommen.
Meine Empfehlung - ganz in Ruhe alles nach und nach durchtesten. Gib Euch auch nicht nur einen Tag dafür sondern ruhig auch mal 3-4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, denn der Körper muss sich ja dann von der allergischen Reaktion auch erst einmal erholen.
So lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er frisst - er nicht abnimmt und mobil ist würde ich das als am besten erachten.
Alles Gute
|
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2012 um 11:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok dankeschön!;)
Ich hoffe sehr das es sich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie legt, kaufe immer anderes Streu und auch Heu und viell. is es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann besser. Kunstfaserteppiche habe ich alle komplett raus und hab mir Wollteppiche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft.
Ja ein Glück ist er top fit sonst, bis auf Zahnprobleme :( alle drei Wochen kürzen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2012 um 21:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
.... er niest immer noch, wirklich merkwürdig. Wenn ich zum Tierarzt fahre, heute z.B. we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zähne niest er die ganze Std oder wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich unterwegs bin gar nicht. Kann das we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Angst sein, dass er es unterdrückt?? Ich habe das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl er niest besonders oft, wenn er weiß es gibt was zu fressen und er dann so auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regt ist...
Verschiedene Heu und Streusorten haben bisher zu keiner Besserung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt.... Schade.. Also wenn noch jemand einen Tipp hat....
Grüße Kristin mit Fips & Leni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2013 um 14:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Update.............. er niest immer noch.. ist aber sonst quicklebendig und hat keinen Ausfluss.... mal ist es besser mal ist es schlimmer. Manchmal hat er weiterhin richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Niesanfälle... Kann es mir einfach nicht erklären......
Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|