Auf den Beitrag: (ID: 296921) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1086 Mal).
"Autor"

Wuschel und Resi - immer noch schwierig

Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 04.07.2012    um 12:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! Meine beiden Süßen sind seit Dezember zusammen. Nelly ist ja kurz davor verstorben. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er so richtig harmoniert es immer noch nicht. Resi jagt den Wuschel, der wiederum ist richtig scheu geworden und kommt gar nicht mehr zu mir her, außer es gibt ein Leckerli. Es gibt auch kein "Nasenküsschen" mehr, er versteckt sich ins hinterste Eck. Das hat er früher nie gemacht. Resi hingegen versucht alles zu zerlegen und saust zeitweise wie eine wilde Maus durchs Gehege. Wenn sie ihn rammeln will, ist Wuschel sofort ganz schnell weg und versteckt sich in einem der Zufluchtshäuschen.
Nelly hat das tun dürfen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er Resi komplett nicht.
Dass die beiden mal nebeneinander liegen, ist eher selten. Und dass sie sich so innig putzen wie Nelly und Wuschel, gar nicht.
Nächste Woche h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich einen TA-Termin, vor allem wegen der wilden Resi. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er Kastration... ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e echt Schiss vor solchen Eingriffen.
Frage: Kann das mit den beiden noch besser werden? Kann ich was verbessern?? Können wir uns irgendwie die Kastration ersparen?
Wie kann Wuschel seine Scheu verlieren?
In solchen Augenblicken fehlt mir Nelly wieder sehr, die beiden waren Harmonie pur..

Lieben Gruß und danke! Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 04.07.2012    um 12:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: mino

Frage: Kann das mit den beiden noch besser werden? Kann ich was verbessern?? Können wir uns irgendwie die Kastration ersparen?
Wie kann Wuschel seine Scheu verlieren?
Hallo Moni,

wir selber können da wenig machen, dass müssen die beiden unter sich ausmachen.

Ist Resi denn oft Scheinschwanger? Wirkt sie auf Dich rastlos? Markiert viel und treibt Wuschel mit dem Gerammel und Gejage in den Wahnsinn?

Wenn Du das alles mit Ja beantworten kannst, würde ich nicht mehr lange nachdenken und einen Kastrationstermin vereinbaren.

Mein Klitschko und seine Fran waren zu Anfang auch nicht so verliebt, Fran rammelte ihn von morgens bis <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ends. Nach der Kastration war sie wie ausgewechselt. Sie war viel ausgeglichener und hatte nun endlich "Zeit" sich um ihr Partnertier zu kümmern.

Leidet eine Häsin unter ihren Hormonen bleibt dem Partnertier leider auch nichts erspart.

Warum Wuschel vor Dir so zurückweicht kann ich nicht beruteilen, oftmals sind Tiere mit Partnertier nicht so zutraulich. Ein Tier welches alleine lebt, zeigt oftmals große Zutraulichkeit die <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht dauerhaft sein muss und sich ändert, sobald es wieder ein Partnertier hat. Sie gemein das auch in unseren Augen sein mag, Wuschel ist nicht alleine und das scheint ihm vielleicht zu reichen.

Moni, Angst vor einer Kastration ist verständlich, es ist ja auch keine leichter Eingriff. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er in Deinem Fall würde ich das wirklich ins Kalkül ziehen und einen kaninchenerfahrenen TA aufsuchen.

Alles Gute


Ps. Deine Postbox ist voll.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 04.07.2012    um 15:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! Resi sammelt halt immer wieder Stroh und Heu zusammen und hat sich ein großes Nest gebaut. Der letzte Nestbauwahn ist jetzt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er schon drei Wochen her. Es ist nicht so, dass sie ihn ständig jagt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er zwischendurch mal heftig. Doch es kommt auch vor, dass beide nebeneinander liegen. Dann freu ich mich immer sehr das zu sehen. Auch mal vorsichtig ein Öhrchen vom anderen putzen, geht auch. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er alles sehr zaghaft. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> eh nächste Woche den TA-Termin, da werden wir besprechen wie es weitergehen soll. Sie markiert schon, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht mehr so viel wie anfangs. Wuschel markiert auch, hat er vorher nicht gemacht. Danke für die Antwort, nächste Woche wissen wir mehr! Lieben Gruß von Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 13.07.2012    um 16:30 Uhr   IP: gespeichert


Das muss ich euch jetzt unbedingt mitteilen!
Wuschel hatte nur noch eine Zahnspitze zum <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>feilen, Resi bekommt gegen ihre gelegentliche Scheinschwangerschaften ein homöopathisches Mittel. Und falls es mal wieder heftig wird, soll ich sofort zur Blutentnahme und Hormonkontrolle kommen. Na das hört sich doch schon mal gut an!
Seit Wuschel dauerhaft im Freilauf ist, hat er keinen weichen Stuhl mehr, der Pops ist komplett sauber! Das macht sich bei einem Albino schon gut!

Lieben Gruß von Moni (gerade vom TA gekommen)!
  Top