"Autor" |
Hallo Zusammen |
|
geschrieben am: 06.07.2012 um 08:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Foris,
Ich bin 23 Jahre Jung, Berufstätig als Kauffrau im Einzelhandel, habe 2 Hunde und 3 Katzen.
Meine Beweggründe ein Kaninchenforum aufzusuchen sind Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde. Es gibt 2 Kaninchen, die Chronischen Schnupfen haben und drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd ein zu Hause suchen. Ich wollte schon immer Kaninchen haben, was mich aber abhielt war immer mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissen, weil ich es nicht haben kann die armen Tiere im Käfig zu sehen.
Allerdings habe ich nun ein ganzes Zimmer frei, welches ich Kaninchensicher umbauen könnte.
Hier suche ich nun Rat, wie ich das Zimmer am besten Kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht einrichte, und ob das überhaupt Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht ist.
Freue mich sehr über Hilfe und Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
GLG, PaulinchenLeo |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2012 um 08:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2012 um 08:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, bisher noch nicht, da ich ja erstmal Informationen haben möchte, ob ich die beiden Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht halten kann. Das letzte was ich möchte ist Tiere Unglücklich zu sehen.
Auch wollte ich die beiden nicht nehmen und hinterher sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht und wieder ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Möchte erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naustens durchdenken und planen, da die Tierchen ja im besten fall eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Jahre hier verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Sowas breche ich dann nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn übers Knie nur um des Habenswillen, sondern es sollen ja alle Profitieren. ich und die Tiere
Danke für den link, da wurschtel ich mich gleich mal durch :D |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2012 um 08:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2012 um 06:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke euch für die Willkommensgrüsse.
Das ist eines der Beiden süssen. Das ist Paulinchen und grade mal 10 Wochen Jung 
[img] [/img]
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2012 um 22:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch von mir ein hier im Forum!
Ich finde es toll, dass du dich vorab informierst und den Kaninchen ein art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechtes Zuahause schenken möchtest!
Natürlich ist die Haltung in einem Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das natürlichste, aber in einem Kaninchenzimmer oder in einem großen Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann man den Kaninchen das Leben auch so art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht wie möglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalten.
Viel Platz ist wichtig, Rückzugsmöglichkeiten, erhöhte Flächen und eine Buddelkiste ist auch toll.
In dem Flyer, den dir Mari <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>postet hat, findest du viele Hinweise wie man ein Zimmer kaninchensicher machen kann.
Paulinchen ist wirklich eine süße. Wo lebt sie jetzt noch? Noch beim Muttertier? Kaninchen sollten bis zur 10 Woche beim Muttertier bleiben.
Wenn du sie also mit Leo in en paar Wochen holst, wenn das Zimmer fertig ist, dann ist das perfekt.
Viel Spaß hier im Forum beim Lesen, Lernen und Entdecken! |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2012 um 09:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, leider ist sie nicht mehr bei ihrer Mama Die kleine sitzt alleine, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Schnupfen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso wie Leo. Wenn ich die beiden hole, muss Leo auch erstmal Kastriert werden, dass ist der Arme nämlich auch noch nicht.
Die beiden haben eine nicht so tolle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte. Sie wurden an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft, und als man merkte, sie sind krank, und machen Kosten we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kastra ect, müssen sie wieder weg
Ich hoffe sehr, ich komme hier schnell voran und alles klappt, sodass die Beiden dann 6 Wochen nach der Kastra ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden können und wie Kaninchen leben können.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2012 um 11:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass Du die beiden aufnehmen möchtest.
Falls sich eine Kastration vor der 12. Woche realisieren ließe, bräuchtest Du die beiden nicht trennen, denn eine Kastrationsquarantäne ist bei einer Frühkastration nicht notwendig.
Alles Gute! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2012 um 12:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leo ist schon 6 Monate. Sowie ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen habe, sollte ich die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ja ohnehin erst dann beginnen, wenn Paulinchen gross und kräftig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2012 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aktion Paulinchen retten ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheitert. Bevor Paulinchen ein art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechtes Hasenleben kennenlernen durfte, musste sie schon über die Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbrücke
Bin völlig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plättet und unendlich Traurig.
Leo wurde derweilen anderwertig ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, da mein Bauplan zu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert hätte.
Alles ohne Worte  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2012 um 22:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach nein, das tut mir leid.
Lass Dich mal ganz ganz feste drücken.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.07.2012 um 22:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach mensch, dies tut mir ja leid ...
 |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|