"Autor" |
Zoff in der Gruppe :( |
|
geschrieben am: 06.07.2012 um 10:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e folgendes Problem mit/in meiner 6er Gruppe.
die genaue Konstellation könnt ihr hier :class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/dyn.html?x=1083850425&_TID=297141" target="_new">>KLICK HIER!< nachlesen.
Also ich fang mal an
nach dem Umzug (sowohl wir als auch die Nini´s h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sich vergrößert) war alles bestens.
die Gruppe harmonierte und nur die Neue bekam <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und an Prügel - <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er alles im Rahmen.
seit 3 Tagen allerdings lag morgens im Gehege unmengen an Fell.
braunes und weißes - also dachte ich der Weiße (kastrierter Bock, 4,5 jahre) hätte die neue (Mädel fast 1 Jahr) mal wieder "gemaßregelt".
durch Zufall bekam ich einmal mit, dass der Weiße (siehe Oben) und Krümel ( 6 jahre, Vater vom weißen und eigentlich immer weiter unten im Rang, jedenfalls nie der Stressmacher) sich bissen.
war allerdings auch alles nicht sooo dramatisch - die Bande prügelt sich öfter mal um das beste Futter oder Ähnliches.
und gestern dann, als ich das Gehege sauber machte, bekamen sich die beiden genau neben mir in die Wolle.
ich musste die beiden per Hand trennen, was gar nicht so einfach war, weil sie ineinander verbissen waren.
Ich bin davon ausgegangen, dass der Streit vom weißen ausgeht, denn WENN einer stress macht, dann IMMER der.
tja.. ich bin also mit Krümel zum TA gefahren und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e seine Wunden versorgen lassen. den weißen hatte ich zuhause grob untersucht, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er keine Wunden gefunden.
Krümel bekam Antibiotika (hatte auch ein leichtes Geräusch auf der Lunge und dicke Lympfknoten).
gestern <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end beobachtete ich dann, dass Krümel (mein kleiner "tut-nix-Hase") den weißen gezielt sucht und angreift/Provoziert.
heute h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich dann den weißen genauer untersucht und eben festgestellt, dass er eine große Wunde am Unterkiefer hat :(
nun sitzt der Weiße neben mir in der Transportkiste und wir warten, dass wir zum TA fahren können (macht gleich auf, muss nur schnell hier noch zuende schreiben).
die Wunden des weißen sind <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er schon verkrustet, also wahrscheinlich nicht ganz frisch :(
was tun ? ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e erstmal ein Notquartier für den Weißen und eine Partnerin fertig gemacht, allerdings kann das kein Dauerzustand sein, denn es handelt sich um einen 1x1m kleinen Käfig :(
meint ihr, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e Chancen die Gruppe wieder zusammen zu bekommen ?
im Moment scheinen alle ziemlich aufgeregt und mit den Nerven am Ende, alle bekriegen sich (<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er im Rahmen) von Harmonie ist nichts mehr zu sehen :(
ich bin echt traurig und würde mich - sofern es nicht möglich ist sie wieder zusammen zu führen - von dem Weißen (Knut :D ) trennen...
nun ist guter Rat teuer... was meint ihr ?
viele Grüße - jetzt auf dem Weg zum TA
Sarah |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2012 um 11:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2012 um 12:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
so wir sind wieder zuhause.
der weiße schläft noch :(
es war schlimmer als ich gedacht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, Krümel hat ihm die komplette Unterlippe <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gerissen und der Oberschenkel war bis auf den Muskel blank
Die Unterlippe wurde rekonstruiert (wir müssen nur hoffen, dass alles anwächst, weil die Wunde schon verkrustet war) und der Oberschenkel wurde auch genäht.
nun wacht der kleine im Bad auf der Fußbodenheizung auf (hoffe ich zumindest )
der weiße kommt jetzt erstmal in einen normalen Käfig und soll sich erholen, und dann muss ich ihn halt neu Vergesellschaften :(
Meine Ninis h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en 4x4m zur Verfügung + einem 2ten Stock der ca. über ein drittel des Geheges geht.
zudem h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie viele Verstecke (Häuser, ein Steinhaufen worunter sie laufen können und <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>wasserrohre.
Eigentlich hätten die beiden sich aus dem Weg gehen können, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er so wie ich es heute morgen beobachtet h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, hat Krümel den weißen gezielt gesucht um ihn zu beißen :(
meint ihr, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e noch eine Chance, dass wieder alle zusammen können ?
wie soll ich den weißen füttern ? der wird doch sicher nix festes wollen mit der kaputten Unterlippe :(
Ich mache mir solche Vorwürfe, weil ich nicht so vor 3 Tagen als das ganze begann getrennt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e :(
später werde ich Krümel nochmal untersuchen, nicht dass der auch noch irgendwo ne riesige Wunde hat (unter dem Fell erkennt man das so schlecht und meine mögen gar nicht gern hochgenommen werden)
so jetzt muss ich erstmal zu nem Kunden, ich hoffe der weiße lässt das Bad ganz solange ich nicht da bin.
Viele Grüße
sarah |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2012 um 14:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
so der kleine Mann ist wach und liegt jetzt immer noch im warmen Bad (leider - oder zum Glück) ist das Gehege auf der gut isolierten Diele und dort ist es ziemlich kühl - zu kühl für einen kleinen Hasen der grad aus der Narkose kommt.
jetzt frag ich mich natürlich, wie er fressen soll. kann er wohl "normal" fressen ?
klar vielleicht keine harten Möhren, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er Gurke und Wassermelone sollte gehen oder ? und vielleicht ein paar (sonst nur als Leckerli gefütterte) Haferflocken ?
der kleine tut mir soooo leid.
heute <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end werden mein Mann und ich besprechen wie es weiter geht.
erstmal wird der kleine bis er wieder einigermaßen Fit ist ganz allein bleiben, danach werde ich ihm eine nette Dame dazu tun und irgendwann werde ich versuchen ihn wieder in die Gruppe zu bekommen.
sollte das nicht klappen (ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> wirklich angst um den kleinen und ich kann ja nicht 24/7 d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei sein) werde ich dem kleinen Mann ein schönes neues Zuhause suchen...
noch ein Gehege kann ich nicht bauen und das 4x4m teil nochmal trennen wäre mir zu klein (zumal dann nur eine gruppe auch Freilauf h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en könnte im nächsten Frühjahr).
ich denke eine Nachbarin (hält ihre Kaninchen wirklich toll) könnte den kleinen Racker nehmen.
<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er so weit ist es ja noch nicht.... erstmal muss er gesund werden.
Krümel h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich eben nochmal <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesucht, der hat keine neuen Wunden mehr, ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er trotzdem ziemlich matt...
Ruhe ist noch nicht wieder eingekehrt, die Stimmung ist echt im Keller bei der Gruppe.
viele Grüße
sarah |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2012 um 14:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sarah,
erstmal finde ich es unverantwortlich von Deinem Tierarzt ein sediertes Tier mit nach Hause zu geben. Ein verantwortungsbewusster TA entlässt ein Tier erst, wenn es richtig aus der Narkose aufgewacht ist. Meiner lässt eine kastrierte Häsin erst nach Hause, wenn sie wieder beginnt zu fressen.
Zum Glück ging alles gut bei Euch, der Rammler ist wieder aufgewacht.
Diese schweren Bisse sind natürlich Ernst nehmen und ich würde Dir auch eine längere Trennungsphase als nur 14 Tage raten.
Das Fressen kannst Du erstmal klein schneiden und schauen wie er es nimmt. Wassermelone ist gut, da sie bei der Hitze für genug Flüssigkeit sorgt. Allerdings musst die Wunde im Auge behalten, da Wunden an solch "blöden" Stelle schnell anfangen zu nässen.
Hier mal unser Link zu Päppelbeien class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/paeppeln.html" target="_new">>KLICK HIER!<
Du musst nicht umbedingt alle Zusaten im Haus h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, Du kannst ihm auch erstmal einen Brei aus Haferflocken und Bananen z.B. zubereiten. Lass es ihn vom Teller fressen, päppeln würde ich nicht, nur wenn er über einen längeren Zeitraum die Nahrungsaufnahme komplett einstellt.
Gute Besserung
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2012 um 20:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
nun da der kleine Mann komplett wach und ansprechbar ist, sitzt er in seinem "Übergangs-Quartier" .
er hat schon ein bisschen Gurke gefressen und an einer Möhre hat er auch schon gekn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bert (allerdings denke ich, dass er harte Dinge noch einige Zeit nicht fressen kann, mit der Unterlippe).
ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ein bisschen Sorge, dass der kleine an die Nähte geht :-/
was sagen eure Erfahrungen ? lassen Kaninchen sowas in ruhe oder pulen sie auch daran rum (wie Hunde zB.) ?
eben kam auch mein Mann nach hause und wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en Kriesensitzung gehalten *lach
Wir werden in den nächsten 2 Wochen noch eine Pferdebox zum Gehege umbauen und die 6er Gruppe in zwei 3er Gruppen trennen.
beide Gruppen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en dann 4x4m platz und eine der beiden Gruppen bekommt zusätzlich ein Freigehege (Leider ist das nur bei einer Box möglich).
Mein Mann will den weißen nicht weg geben (eigentlich bin ich froh drum, wollte ihn <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht bitten noch ein 2tes Gehege zu bauen, weil wir selber ja noch nicht mal fertig sind mit der Renovierung des Hauses).
der Weiße wird mit 2 Mädels zusammen (Mutter und Schwester) ins neue Gehege ziehen, zeitgleich.
die 3 h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sich nie gefetzt und sich eigentlich prima verstanden.
evtl. werde ich dann noch ein Notkaninchen aufnehmen, mal schauen was im örtlichen TH so rumhoppelt.
erstmal hoffe ich auf eine ruhige nacht, auch wenn ich wahrscheinlich alle 2 Stunden nach dem kleinen schauen werde
viele Grüße
sarah |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2012 um 07:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
auch wenn es stark nach Selbstgespräch aussieht, antworte ich trotzdem nochmal /l<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er
heute morgen saß Knut am Futter als ich zu ihm ging, er hat in der Nacht etwas gefressen (nicht viel, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er immer hin etwas) und ist GsD nicht an die Fäden gegangen.
leider ist er völlig verängstigt und läuft (hoppeln geht wohl nicht) sofort in sein Häuschen wenn er mich sieht/hört oder ich dem Käfig zu nahe komme.
jetzt muss ich ihn ja jeden Tag mit Antibiotika "quälen" - meint ihr, er wird wieder zutraulich ?
er war echt total zutraulich und immer einer der mich angestupst hat, sobald ich im Gehege saß (mit Leckerlie natürlich )
in der verbliebenen Gruppe g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> es anscheinend keinen Stress, jedenfalls konnte ich keine Haarbüschel finden.
Socke und Peppi (eigentlich immer auf Knuts Seite) schleimen sich total bei Krümel ein, putzen ihn und liegen bei ihm.
Vorher waren sie eher Knuts Freunde.
Schlumpf und die Neu scheinen noch ziemlich durch den Wind und scheinen immer auf der Lauer zu sein.
(gestern <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich schon zu meinem Mann gesagt, dass Schlumpf wohl am liebsten mit in UNSER Bett kommen würde )
schlumpf braucht Harmonie und einen Kuschelpartner - das war sonst Krümel, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er seit diesem Vorfall, scheint sie ihm nicht mehr zu trauen...
ach doof :(
viele Grüße
sarah |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2012 um 08:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2012 um 12:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sarah,
dadurch das Knut jetzt nicht in der Gruppe ist, kann da schon Unruhe reinkommen. Jede Veränderung kann zu Unruhen in einer Gruppe führen.
Das ist super, dass du die Möglichkeit hast, zwei Gruppen zu halten.
16qm sind für drei Kaninchen ein super Platzangebot.
Ich denke auch, spätestens, wenn du die G<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e der Medikamente <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesetzt und ihn mit Leckerli bestichst, stehen die Chancen gut, dass er wieder zutraulicher wird.
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr zur Nachkontrolle noch einen Termin beim Tierarzt? Wie lange sollst du das Antibiotika ver<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>reichen?
Hoffentlich kommt der kleine Mann bald wieder auf die Reihe.  |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2012 um 18:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
das Antibiotika reicht für 5 Tage, dann muss ich eh wieder hin.
er mag mich zur Zeit gar nicht :(
Mein Mann kommt wenigstens etwas an ihn heran...
Leider muss ich ihm das Antibiotika ja Oral ver<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>reichen, so dass ich ihn immer im Nacken packen muss :( dann setze ich ihn vorsichtig auf den Popo (damit er nicht auf dem kaputten Beinchen stehen muss) und mach das mit der Spritze gaaaaaanz langsam um nicht an seine Unterlippe zu kommen - das langsame ist für ihn <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er echt Horror...
bei Krümel (der ja auch <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> bekommt) geht das ganze schneller - locken, packen rein mit dem Medi und dann wieder einschleimen...
dennoch ist nur meine Schlumpf im Moment wie vorher (verfressen halt )
nächste Woche werden wir mit dem Ausbau des neuen Geheges beginnen, leider liegt das neue Gehege genau neben dem der anderen - ist das schlimm ?
anders ist es leider nicht zu handh<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en :(
Ich könnte OSB-Platten dazwischen bauen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er riechen könnten sie sich dann ja trotzdem...
VG Sarah |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2012 um 20:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|