Auf den Beitrag: (ID: 297211) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 9789 Mal).
"Autor"

Die leidige Einstreufrage bei Innenhaltung...

Nutzer: Zwergin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 458

geschrieben am: 06.07.2012    um 11:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

ich habe da so eine Idee und ich würde gerne eure Meinung dazu hören

Also seit ca. 4 Tagen nutzen wir hier als Einstreu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pierwolle (Safebed) und wir sind damit bisher sehr zufrieden.

Klar, es saugt nicht so gut wie Holzpelltes, aber dafür staubt es nicht und man hat nicht überall Sägespäne liegen. Und das ist für unsere Haltung schon ein riesen großes Plus, da wir die Wollsocken ja in einem Durchgangszimmer haben, welches gleichzeitig mein Büro ist...Bisher musste ich ständig staubsaugen und staubwischen, bevor ich mich an meinen Schreibtisch setzen konnte...ärgerlich! Dann noch Motivation zum Lernen aufbringen ist doppelt schwierig...

Außerdem trägt man sich das Zeug ja auch zwangsläufig durch den Rest der Bude. Wechseln musste ich das Klo als ich Holz- oder Strohpellets benutzt habe auch täglich, dazu kam dann aber immer noch die tägliche Runde mit dem Staubsauger. Außerdem fand ich haben die Pellets auch nicht so gut gesaugt und den Geruch gebunden. Leider ist diese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pierwolle nicht ganz günstig mit 8 Euro pro 2Kg Sack, allerdings ist sie ergiebiger als ich dachte. Ich denke ich werde damit so ca. 10 tage hinkommen. Das ist schonmal wesentlich besser und vor allem günstiger als Baumwolleinstreu. Das haben wir auch mal getestet, waren auch sehr zufrieden, nur wurde es uns auf Dauer zu teuer.

Sooo, nun komme ich zu meiner eigentlichen Frage:
Könnte man nicht statt der im Zooladen teuer zu kaufenden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pierstreifen auch unbedrucktes Toiletten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">paspan>pier nehmen?
Natürlich nur, wenn die Langohren es nicht fressen? Ich stelle mir das ungefähr so vor, dass ich täglich ca. 1 Rolle Toiletten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">paspan>pier in die Kloschale machen würde, was ja wesentlich günstiger käme als die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pierstreifen.
Meint ihr es wäre einen Versuch wert?
Oder habt ihr Bedenken?
Es würde mich wirklich sehr freuen eure Meinungen zu hören!


Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris

  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 06.07.2012    um 13:10 Uhr   IP: gespeichert


Hallo Sarah,

ich hab 5 Nins und verwende Holzpellets die kaufe ich bei einem Brennstoffhandel.
>KLICK HIER!<

Die sind sehr gut da sie nicht stauben, 15 kg kosten ca 4,50 € bei 10 Säcken. Und es stinkt nicht, mach es alle 2 Tage sauber.

Ich komm damit bestimmt 4 Wochen aus.
Mit Klo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">paspan>pier würden mich meine NIns ind die Armut treiben.

Bin dir leider keine große Hilfe aber Klo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">paspan>pier würde ich nicht nehmen meine würden es futtern.

lg
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 06.07.2012    um 13:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: simply
Bin dir leider keine große Hilfe aber Klopapier würde ich nicht nehmen meine würden es futtern.
.......das und sonderlich lange haltbar ist das wohl auch nicht wenn es erst einmal feucht ist. mal abgesehen vom mengen verbrauch

dann schon eher zewa......

ich verwende wie simply holzpellets und bin absolut zufrieden

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 458

geschrieben am: 06.07.2012    um 13:33 Uhr   IP: gespeichert
Hey,

Danke für deine Erfahrung.

Holzpelltes hatte ich auch schon...Flocke sieht sich leider nur dabei dazu animiert die Kloschale umzugraben und dann saugt es auch nicht, stinkt schnell, ich hab das Zeug überall rumfliegen und muss es auch täglich wechseln

Es geht mir vor allem darum nicht JEDEN Tag staubwischen und staubsaugen zu müssen, denn das ist enorm viel Arbeit finde ich, da das Zimmer recht viele Ecken usw. hat. Das Klo täglich zu wechseln macht mir eigentlich nix aus, das ist schnell erledigt...nur eben die Brösel von dem Holzeinstreu nerven mich und der Staub. Seit ich die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pierstreifen habe, reicht es alle 2 oder 3 Tage den großen Staubsauger rauszuholen ... vorher war das undenkbar
Ich habe einen Handstaubsauger und seitdem ich diese Streifen habe genügt es auch mal den kurz zu zücken D.h. ich kann das Klo täglich wechseln ohne alles zu staubsaugen und staub zu wischen.
Das Problem ist eben auch erstens, dass das Zimmer ein Durchgangszimmer ist und man sich das Zeug durch die ganze Wohnung trägt und zweitens, dass es von mir als Büro zum lernen genutzt wird. Hätte ich ein Gehege für die 3 Schnuckels, wo man nicht ständig durch muss, würde mich das wohl nicht so stören

Auf das Toiletten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">paspan>pier bin ich deswegen gekommen, da ich bisher keinen Unterscheid zu den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pierstreifen sehe und es ja doch wahrscheinlich günstiger wäre.
Ich habe mich einfach gefragt, ob das nicht mal wieder ein blöder Trick der Tierindustrie ist, die uns veräppelt ... quasi uns teure <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pierstreifen aufschwatzt, obwohl es nix anderes ist als Klo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">paspan>pier bzw. Küchenrolle
Ich wollte dazu ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">paspan>ar Meinungen hören ... also ob ich vielleicht etwas bei diesem Gedankengang übersehen habe, zwecks Gefahren und so, oder ob ich es bedenkenlos mal ausprobieren kann
Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris

  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 458

geschrieben am: 06.07.2012    um 13:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dani
.......das und sonderlich lange haltbar ist das wohl auch nicht wenn es erst einmal feucht ist. mal abgesehen vom mengen verbrauch


Huhu Dani!

Du warst schneller er als ich

Ja mit dem Mengenverbrauch bin ich mir auch unsicher ... müssste ich halt ausprobieren.

Wenn ich mir jetzt die Menge ansehe, die ich an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pierstreifen in die Kloschale fülle, dann würde das nach meinem Augenmaß so ca. eine Klorolle ergeben ... d.h. eine Rolle pro Tag. Ich kann natürlich auch falsch liegen und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pierwolle ist doch ergiebiger als das Toiletten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">paspan>pier bzw. Küchenrolle.

Die Masse, die ich aber an Holz- oder Strohpellets verbraucht habe ist noch viel mehr, da ich ja auch jeden Tag wechseln musste ... vor allem ist das Zeug ja auch viel schwerer und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pier lässt sich zusammendrücken in der Tonne d.h weniger Volumen und Gewicht.

Hmm...naja, also aber ich sehe an euren Reaktionen bedenken wegen Gesundheitsrisiken oder so habt ihr nicht? Ich dachte eben da würde ich vielleicht etwas übersehen ... mit der Menge müsste ich halt ausprobieren.
Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 06.07.2012    um 13:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zwergin,

welche Holzpellets hattest du denn benutzt? Ich benutze auch Holzpellets mit Stroh drüber und das Klo steht ebenfalls bei mir im Arbeitszimmer. Bei uns staubt nichts und ich habe dunkle Möbel darin stehen. Daher wundert es mich etwas. Wir haben auch eine Kandidatin die das Klo gerne umgräbt, aber trotzdem muss ich jetzt nicht sonderlich oft Staubwischen oder der Gleichen.

Wir benutzen meistens dieses hier wenn es im Angebot ist: span <span class="markcol">classspan>="markcol">paspan>ign=pse" target="_new">>KLICK HIER!<

Aber auch die Holzpellets von dm sind gut.

Liebe Grüße
Maren
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 458

geschrieben am: 06.07.2012    um 14:03 Uhr   IP: gespeichert
Hey Maren!

Ja, genu diese hatte ich auch schon. Und die von DM auch ....
In letzter Zeit hatten wir Strohpellets, die waren nicht so gut. Falls das mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pierwolle auf Dauer zu teuer kommt und das mit dem Klo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">paspan>pier nicht klappt, werde ich wohl wieder die Holzpellets von DM holen, aber bisher ist es mit den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pierstreifen wirklich um längen besser, nur eben etwas teurer. Deswegen die Idee n´mit dem Toiletten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">paspan>pier.
Stroh kann meine Flocke garnicht über ihrem Einstreu leiden ... das wird sofort untergegraben und niesen muss sie dann auch ständig. Und dann zerbröselt alles sofort und ich hab das alles auf dem Boden.
Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris

  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 06.07.2012    um 14:54 Uhr   IP: gespeichert
zum Thema Einstreuprobleme in Innenhaltung kann ich dir nicht helfen, ich weiß aber, dass dein Einstreu auch schon getestet/bewertet wurde >KLICK HIER!<

Ich verwende Holz-Katzenstreu (Cat's Best) für die Klos - Ich bin aber Außenhalter und kann dir daher nichts zum Thema Staub sagen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 458

geschrieben am: 06.07.2012    um 20:36 Uhr   IP: gespeichert
Huhu!

Danke für eure Tipps! Den Einstreu Thread kenne ich ... deswegen bin ich bisher auch immer vor diesen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pierstreifen zurückgeschreckt. Widererwarten finde ich sie aber sehr ergiebig und auch saugfähig

Ehrlich gesagt, ging es mir aber auch nicht darum zu wissen, welches Einstreu ihr bevorzugt. Denn ich bin sehr zufrieden mit den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pierstreifen!

Ich versuche mich nochmal klarer auszudrücken

Meine Fragen:
1) Ist Toiletten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">paspan>pier nicht die günstigere Alternative und genauso gut? (Klar, dass müsste man ausprobieren, deswegen aber Frage 2 )

2) Kann ich es bedenkenlos ausprobieren? Oder seht ihr da Gefahren?

3) Implizit beinhaltet das die Frage: Sind die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pierstreifen nicht eigentlich sogar Toiletten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">paspan>pier, dass Tierhaltern aber für teureres Geld als Einstreu verkauft wird?

Ich hoffe nun habe ich mich verständlicher ausgedrückt
Bin ges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">paspan>nnt auf eure Meinungen

Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris

  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 06.07.2012    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe noch kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pierstreu verwendet und kann dir also nicht sagen, ob das mit Toiletten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">paspan>pier genauso funktioniert.

Als ich noch einen Blasen-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>tienten hatte, habe ich noch einmal in der Woche Zewa in die Klos getan, das ging ganz gut - aber bei mir hat das keiner angefressen.

Wie das bei dir aussieht, müsstest du ausprobieren. Wenn sie die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pierwolle nicht fressen, dann sind die Chancen ja gut. Das ist die einzige Gefahr, die ich sehe - mal abgesehen davon, dass ich mir gut vorstellen kann, dass es schnell stinkt.

Wie willst du das jetzt rein praktisch machen? Die Klos mit einer (oder auch ganz vielen) Lagen Toiletten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">paspan>pier auslegen oder das Toiletten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">paspan>pier zerreißen/zerschneiden, dass es so aussieht wie das Streu?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 458

geschrieben am: 07.07.2012    um 09:19 Uhr   IP: gespeichert
Huhu MissSnoop!

Das stimmt, nach einem Tag müffelt es schon ein bissel ... aber das hat das Holz/Strohstreu auch, da Flocke das immer umgegraben hat
Und wie gesagt nach einem Tag also jeden morgen wirds eh gewechselt.

Wie ich das rein praktisch machen will, muss ich mal sehen. Ich dachte ich lege es einfach locker in das Klo rein.

Bisher wurden die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pierstreifen nur einmal kurz probiert und dann wieder ausgespuckt ... zum Glück ist das nicht ihre Leib und Magenspiese. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pier oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pe schreddern sie zwar schonmal gern, aber gemümmelt wird das zum Glück nicht Ich habe beispielsweise auch kleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>ppschnipsel und kleingeschnittene Klorollen in der Buddelkiste ... wird gern mal kurz angenagt im Eifer des Gefechts beim buddeln, mehr zum aber auch nicht.

Da ja bisher kein großer Protest kommt, werde ich das demnächst einfach mal ausprobieren, wenn mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pierstreifensack leer ist
Muss mal sehen, was ich da für Toiletten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">paspan>pier nehme ... denke es sollte schon 4lagig oder so sein und natürlich unbedruckt

Werde dann von meinem Experiment berichten
Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 07.07.2012    um 12:46 Uhr   IP: gespeichert
Also nach meinen Erfahrungen sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>ierstreuvarianten nicht wirklich kaninchenfußgerecht ...

Das nasse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pier braucht ewig um zu trocknen und so sitzen die Mümmels immer im Nassen.

Ich weiß aber auch, wie schrecklich es stinkt, wenn Kaninchen meinen, bepinkelte Holzpellets umzugraben ...

Meine Variante in Innenhaltung sieht aktuell so aus:

Ich habe zwei 40x60 Aufbewahrungsboxen als Klos. In jeder steht ein großer Heunapf.
Den Rest streue ich bodendeckend mit Holzpellets ein, darüber eine Doppelhand voll Hanfstreu und darüber eine dicke Schicht Stro.

Erst mit dieser Variante habe ich nichts mehr durch die Gegend fliegen und meine Königskinder haben trockene Füßchen.

Ca. alle 3 Tage wechsel ich die komplette Streu aus ... Mit den XL Säcken aus dem Futterhaus ist das ganze zwar immer noch teuer, aber etwa 20€ ist mir eine geruchsfreie Wohnung wert ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 458

geschrieben am: 07.07.2012    um 13:16 Uhr   IP: gespeichert
Hi Kimmy,

hmm, nasse Fuesse hatte ich bisher nicht, da ich ja eh jeden Tag wechsel. Klar, morgens sieht das dann schon ein bisschen matschig aus, aber dann kommts ja eh raus. bei Stroh- und Holzpellets hatte ich hier meist auch nasse, gelbe Pfoetchen ... daran klebten dann die ganzen Kruemmel und wurden froehlich verteilt - eben wegen dem umbuddeln.

Problematisch ist eben auch, dass meine Flocke schnell anfängt zu niesen... und Stroh animiert sie wie gesagt nur noch mehr zum buddeln. Manchmal gebe ich ihr welches dafuer in die Buddelkiste.

Danke fuer die Info, was du so ca. im Monat fuer Einstreu ausgibst Ich denke, wenn ich weiter die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Paspan>pierstreifen nehme komme ich so auf 24 Euro pro Monat. Ist es mir aber Wert, wenn ich weniger Arbeit habe Wieviele Wollsocken hast du denn?

Ich frage mich eben nur, ob es nicht guenstiger geht, wenn ich normales Toiletten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">paspan>pier nehme
Denn bisher bin ich mit der Variante sehr zufrieden
Positiv finde ich auch, dass man weniger Muellmasse hat und das ganze auch leichter ist.
Werde ich wohl einfach ausprobieren mit dem Toiletten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">paspan>pier...
Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris

  TopZuletzt geändert am: 07.07.2012 um 13:35 Uhr von Zwergin