Auf den Beitrag: (ID: 297301) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 2404 Mal).
"Autor"

Planung Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>

Nutzer: PaulinchenLeo
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2012
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 07.07.2012    um 07:45 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne meine Planung mit euch teilen, und bin um jeden Verbesserungsvorschlag und Tip Dankbar

Meine Erste Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gilt dem Bodengrund. Meine Wohnung ist komplett mit Fliesen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, wo ich denke, dass es erstens zu kalt und zweitens zu Rutschig ist.

Da es mir nicht möglich ist PVC zu verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, habe ich mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit Teichfolie auszule<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da sie sehr Stabil ist und die Hasen "Grip" darauf haben. Als Teppich würde ich das ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mit den Hugro Hanfmatten ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Was haltet ihr von der Idee?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 07.07.2012    um 08:08 Uhr   IP: gespeichert
Wie willst Du denn die Teichfolie verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ohne das die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen wird?

Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoert meiner Meinung nach nicht unter die Pfoten von Wollsocken. Warum kannst Du denn keinen PVC verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: PaulinchenLeo
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2012
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 07.07.2012    um 08:24 Uhr   IP: gespeichert
Die Teichfolie würde ich ja so verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass die aussen an das Holz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tackert wird, sodass die nir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nds dran kommen zum anknabbern.

Musste aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade feststellen, dass ich beim PVC ein falsches Bild im Kopf hatte *schäm*.

Den bekommt man doch auch als Meterware und kann ihn wie Teppich verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 07.07.2012    um 08:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: PaulinchenLeo
Den bekommt man doch auch als Meterware und kann ihn wie Teppich verlegen oder?
Ja, ganz wichtig ist nur, dass du die Enden so sicherst, dass die Kaninchen den PVC nicht anfressen können

An sich ist PVC eben sehr gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet, da du auch schnell wegwischen kannst, wenn mal etwas daneben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Nimm einen etwas rauheren, da haben die Kaninchen dann mehr Griff zum Hoppeln.
  Top
"Autor"  
Nutzer: PaulinchenLeo
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2012
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 07.07.2012    um 08:39 Uhr   IP: gespeichert
Supi, dann weiss ich da schonmal bescheid, und werde mal rum wandern und nach PVC suchen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 07.07.2012    um 11:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: PaulinchenLeo
Supi, dann weiss ich da schonmal bescheid, und werde mal rum wandern und nach PVC suchen
Dann wurde dir ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen.

Auf den Boden kannst du noch ein paar Baumwollläufer le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, damit sie es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mütlich haben.

Beispielsweise sowas:

span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>R/008797001292/index.html" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


Oder du schaust mal im Laden bei Ikea, Kik etc.
Wichtig ist, es muss aus 100 % Baumwolle sein.

Den Rand des PVC-Boden kannst du mit Holzleisten sichern.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 07.07.2012 um 11:45 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: PaulinchenLeo
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2012
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 08.07.2012    um 09:14 Uhr   IP: gespeichert
Ich hätte da noch eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zum ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ich würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne einen Holzrahmen Bauen und diesen dann mit Kaninchendraht einzäunen.

Muss das von innen und aussen befestigt werden, sodass es doppelt ist, oder nur von aussen?

Sorry für meine Dummen Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber ich möchte nix falsch machen im Sinne der Ninchen /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 08.07.2012    um 11:58 Uhr   IP: gespeichert
Das ist doch keine dumme Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Und lieber einmal zu viel Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, als zu wenig.

Im Prinzip ist das egal, auf welcher Seite du das befestigst.

Ich würde nur an den Stellen, an denen du den Draht festtackerst, nochmal Holzleisten drüberna<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln. Sieht besser aus und man hat nicht die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr, dass die Nins oder man selbst mal mit der Kleidung oder so hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbleibt.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: franziska75
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.12.2009
Anzahl Nachrichten: 1831

geschrieben am: 08.07.2012    um 12:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: PaulinchenLeo
Ich hätte da noch eine Frage zum eigentlichen Gehege. Ich würde gerne einen Holzrahmen Bauen und diesen dann mit Kaninchendraht einzäunen.

Muss das von innen und aussen befestigt werden, sodass es doppelt ist, oder nur von aussen?

Sorry für meine Dummen Fragen, aber ich möchte nix falsch machen im Sinne der Ninchen
Wenn Du einen Rahmen baust ist es sehr wichtig das er hoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug ist, damit die Kaninchen nicht drüber sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können. Und dann solltest Du eine Tür mit einplanen.
LG Franzi mit Whoopy und Nelli
Unvergessen Hoppsi, Wuschel und Wolle
  Top
"Autor"  
Nutzer: SimbaNala
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2013
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 08.03.2013    um 07:55 Uhr   IP: gespeichert
Da ich ja nun wieder neu planen muss, hol ich meinen ehemali<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Thread mal wieder hoch ;)

Da sind ja schon eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tips.

Nun stelle ich mir aber die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wie Hoch sollte z.B. eine Buddelkiste sein, damit auch der Blinde Simba darein kommt.

Macht es bei Ihm überhaupt sinn ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas mit Barrieren zu bauen?

Hat vielleicht schon jemand einen Blinden Hasen im Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und mag mir davon mal ein Foto einstellen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 08.03.2013    um 17:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: SimbaNala


Nun stelle ich mir aber die Frage, wie Hoch sollte z.B. eine Buddelkiste sein, damit auch der Blinde Simba darein kommt.

Macht es bei Ihm überhaupt sinn irgendwas mit Barrieren zu bauen?

Hat vielleicht schon jemand einen Blinden Hasen im Innengehege und mag mir davon mal ein Foto einstellen?
Hier würde ich den Rand wirklich niedrig halten, max. 10 cm.

Natürlich wird dann auch viel raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt. Das Problem könntest du lösen, oder zumindestens, dass es nicht allzu weit rausfliegt, in dem du einen Tunnelzugang zur Buddelkiste baust.
Dann würde der Sand nur in dem Tunnel landen und nicht rundherum.


Mit Fotos von einem blinden<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann ich dir nicht dienen, aber vielleicht kann da jemand anderes aushelfen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: SimbaNala
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2013
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 09.03.2013    um 10:17 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Baumwollteppiche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass er 89% Baumwolle hat und der rest andere Fasern. Aber das sollte man besser nicht nehmen oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 09.03.2013    um 11:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: SimbaNala
Ich habe gestern Baumwollteppiche gesehen, aber gelesen, dass er 89% Baumwolle hat und der rest andere Fasern. Aber das sollte man besser nicht nehmen oder?
Huhu,

nein, besser nicht - es sollte schon 100% Baumwolle sein. Ab und an knabbern die Kaninchen die ja auch an.
  Top
"Autor"  
Nutzer: zauberelfe25
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 14.03.2013    um 12:30 Uhr   IP: gespeichert
was pasiert den wen es kein baumwoll teppich ist ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 14.03.2013    um 15:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: zauberelfe25
was pasiert den wen es kein baumwoll teppich ist ?
Es kann zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlichen Problemen kommen. Baumwolle ist unbedenklich.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: SimbaNala
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2013
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 25.03.2013    um 08:14 Uhr   IP: gespeichert
Wie sieht es denn mit Bettbezü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus? Wenn die Knöpfe entfernt sind und diese aus 100% Baumwolle bestehen?

Muss ich mir da Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen, wenn das an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert wird?
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 25.03.2013    um 08:50 Uhr   IP: gespeichert
Wenn sie wirklich nur an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert werden sind die Bettbezü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich. Schwierig wird es dann, wenn sie so große Löcher reinreißen oder -buddeln, dass sie daran hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbleiben und sich daran verletzten können oder sich gar damit wür<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnten.

Also solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> du ein Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> darauf hast, ist es nicht schädlich für die Verdauung aber bei größeren Löchern gibt es ein Unfallpotential, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso wie mit Handtüchern auch.

  Top