"Autor" |
Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ! |
|
geschrieben am: 07.07.2012 um 13:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
meine beiden Ninchen sind Wohnungstiere und ich möchte Ihnen allerdings an warmen Sommerta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Möglichkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben mal für 1-2 Stunden draußen Wiese zu schnuppern. Ich habe von einer bekannten ein Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schenkt bekommen. Eins was man in jedem Tierladen kaufen kann. Es besteht aus zwei Gitterteilen die man mit Verbindungsstan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ineinander verhaken kann. Leider sind die Verbindungsstan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weg und es fehlt das Netz was man drüber spannen kann. Habt ihr eine Idee, wodurch ich die Verbingungsstan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ersetzen kann und reicht es aus, wenn ich für das Netz ein Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ngitter drüber spanne ?
Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2012 um 17:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bitte kein Netz darueber spannen, es sind schon arg viele Kaninchen darin haen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben, haben sich verletzt oder gar stranguliert! Bitte verzichte darauf.
Wenn Du nur Gitterelemente nutzen moechtest, MUSST Du waehrend des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samten Aufenthaltes dabei sitzen und aufpassen, zu schell hat sich sonst jemand rein- oder raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt und drueber sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist bei den niedri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn ja auch kein Problem.
Ansonsten gibt es ''mobile'' Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aus Holz und Draht, denke das waere eher passend, aber auch da sollten die Kaninchen nicut unbeobachtet sein. |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2012 um 20:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo MoonShadow,
wie Emalius dir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hat, solche Auslauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind draußen nur unter Aufsicht zu verwenden.
Schnell kann ein Tier wie eine Katze oder aber auch ein Marder kommen, wenn man nicht dabei ist.
Solche Netze, die eben auch eine Verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr für die Kaninchen bedeuteten können, halten auch keine Fressfeinde ab.
Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n immer dabei bleiben.
Anstatt der Verbindungsstäbe könntest du stabile Holzstäbe benutzen. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2012 um 14:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für eure Antworten. Natürlich würde ich meine Tiere bei so einem Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht alleine lassen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2012 um 12:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
da ich nicht unnötig einen neuen Beitrag erstellen möchte, fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich hier nochmal etwas. Hat einer von euch eine Idee, wo ich nen größeren Beutel Stroh herbekomme ? So un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr 60Liter anstatt 30 Liter wie es in den normalen Beuteln drin ist. Bei Fressnapf finde ich 11€ unverschämt :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2012 um 14:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Moonshadow,
am einfachsten beim Bauern...Ich weiß jetzt nicht wo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau du wohnst, aber mal kurz aufs Land fahren und nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben ihr Stroh für ein paar Euros ab.
Oder in Baumärkten und Tierfach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schäften, die es ebenfalls vom Bauern erhalten. Bei uns kostet so ein 60l-Sack Stroh 5-7Euro je nachdem, wo ich es hole. Einfach mal ein paar Läden abklappern.
Liebe Grüße
Maren |
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte
***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken*** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2012 um 17:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oder aber, falls Baumarkt und Landwirt aus welchen Gründen auch immer nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, hier nochmal eine Alternative
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Meiner Erfahrung nach ist der Bauer aber am günstigsten.
|
Tonja mit Ingelore & Karlheinz
Sowie der restlichen Zoo: die Meeries Justus, Peter & Bob, Rudi dem Stöckchenjunkie und Stute Noel die Friesen-Mix -Schönheit..
(Frederic, mein Schatz, nun bist Du wieder mit Deiner Liebe Melinda vereint. Du wirst immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben! Mein kleiner Hans, nur kurz war unsere Zeit, aber intensiv. Für immer in meinem Herzen. Luzy, danke für fast 17 wundervolle Jahre. Hildegard - so unfair... Meine geliebte Schlappohrdame.. ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2012 um 18:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.07.2012 um 16:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
hab nochmal eine andere Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Kann ich in die Buddelkiste von meinen ninchen auch Vo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lsand reinfüllen ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.07.2012 um 16:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, lieber nicht. Vo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lsand ist sehr fein und staubig. Ganz normaler Spielzeugsand aus dem Baummarkt tut es auch, wenn es denn Sand sein soll. Der ist sogar um eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als Vo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lsand.
Alle möglichen anderen Füllungsmöglichkeiten, sowie ihr Vor- und Nachteile findest du übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.07.2012 um 16:51 Uhr von Clonni
|