Auf den Beitrag: (ID: 297421) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 2562 Mal).
"Autor"

Luca - Unfall mit Folgen für die Schneidezähne !!!

Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 07.07.2012    um 20:16 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo Zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da bin ich wirklich so vorsichtig, trage meine Tiere nicht unnötig rum, achte darauf, dass ich sie gut festhalte, damit nichts passieren kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dennoch ist es gesternabend passiert. Luca ist mir vom Arm gesprungen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe noch versucht ihn zu halten und konnte grade verhindern, dass er auf einen Holzpfosten kracht. Dafür ist er aus annähernd 80cm Höhe, auf dem gefliesten Balkon geladet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ihn sofort in einen ruhigen abgedunkelten Raum ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht und habe ihn beobachtet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soweit war Alles im grünen Bereich. Er ist gelaufen, gerade, ohne wanken und schaukeln. Er hat nicht gezittert und hatte keine Veränderungen an den Augen und auch keine Kopfschiefhaltung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ich gefunden habe waren Schrammen an den Lippen und ein leicht ange<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochener Schneidezahn. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ihn streng beobachtet. Er hat sachte gefuttert und lief herum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er war aufmerksam und nach wie vor interessiert ... Ich beobachtete das die ganze Nacht immer wieder, war mir aber natürlich darüber im Klaren, dass ich heute früh zum TA muss, und als ich heute früh sah, dass sich beide Schneidezähne ziemlich weit oben schon fast gelöst hatten, war ich um <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>9:00 Uhr in der Praxis. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider mussten beide Schneidezähne entfernt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ging ganz einfach. Sie hingen nur noch an seidenen Fäden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis auf die Zähne ist Alles in Ordnung !!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Luca hat jetzt erstmal Traumeel bekommen und ich habe Novalgin und Metacam hier für den Notfall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er lehnt geraspeltes Futter ab, nimmt aber sehr gerne Heu, frische Kräuter und frißt Wiese, als wäre überhaupt nichts. Deshalb belasse ich es auch dabei und füttere nicht mit <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei zu solange er weiter so selbstständig frißt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das ganze ist ein Alptraum, denn ich war so froh, dass er so gute Zähne hat und jetzt kann es sein, er wird auch ein Zahnkaninchen, und ich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe es versaut !!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich musste das jetzt einfach erzählen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 07.07.2012    um 20:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Carmen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab eben nochmal nachgeschaut, im Durchschnitt wachsen Kaninchenzähne etwa einen knappen cm pro Monat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also hoffen wir mal, dass er in etwa einem Monat wieder richtig zubeißen kann der Gute! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trotzdem nochmal Alles Gute und ich hoffe, die Zähne wachsen grade nach.
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 07.07.2012    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Dank !!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade frisst er kleine Stückchen Apfel, und wenn er schläft, dann legt er seinen kleinen Dickschädel auf die kühlen Fliesen. Ich hoffe, das hilft ihm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe einen Kühlakku im Tücher gepackt und mit Naturbast befestigt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er möchte kann er sich die Kühle dort nehmen, aber gerade liegt er bei der offenen Balkontüre und tankt Kühle. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin guter Dinge. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben heute früh in der TA-Praxis beschlossen, einfach erstmal davon auszugehen, dass es keine Zahnfehlstellung gibt und uns selbst die Daumen zu drücken.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 07.07.2012    um 21:05 Uhr   IP: gespeichert
Wie weit sind die Zähne denn abge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen? Eines meiner Kaninchen hat sich auch mal die oberen beiden Schneidezähne bis zum Zahnfleisch abgehauen (ist in einer Klinik passiert, daher weiß ich nicht wie es dazu kam). Schon nach einer Woche konnte er wieder recht gut futtern und er hatte auch später keine Probleme mehr damit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es bei Luca auch so schnell wieder in Ordnung ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 07.07.2012    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Zähne sind minimal unterschiedlich lang. Es schauen noch ca 2mm oben aus dem Zahnfleisch heraus. Ich bin wirklich guter Dinge, und Deine Erfahrung hilft mir da wirklich weiter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ärgern tut es mich trotzdem, aber das hilft Luca auch nicht weiter !!!
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 08.07.2012    um 08:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Gretchen

Schon nach einer Woche konnte er wieder recht gut futtern und er hatte auch später keine Probleme mehr damit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du hast im ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igen Recht !!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er kommt heute schon wieder ganz gut zurecht, frisst Petersilie mit Stumpf und Stiel und ich denke fast, dass das nur besser werden kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch sonst wetzt er hier grade rum, nervt Emely, wirft sich lang und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit ins Zimmer und scheint auch dementsprechend keine Schmerzen zu haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Sie haben schon was von kleinen Jungs im Flegelalter, unsere Ninchens, zumindest die tolpatschigen Widderchens !!!
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 08.07.2012    um 08:45 Uhr   IP: gespeichert
Juhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mein Herr Pütti hatte sich auch mal die beiden Schneidezähne so angehauen, dass wir sie einfach nach hinten wegklappen konnten. Gemerkt haben wir das erst abends als er fressen wollte, aber nicht konnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Tierarzt hat die Zähne an der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uchstelle eingekürzt, Pütti hat geraspeltes Futter bekommen und gut war. Zu gefüttert und Medis hat er seinerzeit gar nicht gemacht bzw. bekommen. Nach 6-7 Tagen hat Herr Pütti auch wieder fast ganz normal gefressen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier kannst du die beiden Exemplare bewundern: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 08.07.2012    um 09:43 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>*lacht* Genauso sahen Lucas Beißerchen auch aus, als sie auf dem Tisch lagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Tierärztin meinte nur, in dieser Form hätte sie das noch nie gesehen, aber es sei Alles gut, und das würde wieder werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie meinte auch, im höchsten Fall soll ich ihm grob geraspelte Karotten geben, ansonsten sollte ich lieber drauf achten, dass er seine geregelte Ernährung beibehält. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er frißt problemlos Wiese und Kräuter und eben hat er ein Schälchen grob geschnittenen Salat und kleine Stücke <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli gefressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Tierärztin sagte: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Wenn er das Futter gut an den Schneidezähnen vorbei zu den Backenzähnen jonglieren kann, dann ist Alles gegessen, denn die übernehmen dann den Rest." <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube mein wirkliches Problem ist der Zorn darüber, dass das passiert ist. Es hätte ja nun wirklich viel Schlimmeres passieren können, hätte der Bursche nicht eine ganze Armee Schutzengel gehabt !!!
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarina
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.01.2012
Anzahl Nachrichten: 159

geschrieben am: 08.07.2012    um 10:25 Uhr   IP: gespeichert
meinem ersten kaninchen ist das auch Mal passiert, dass er sich die vorderen Zähne abge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen hatte, anfangs hatte er dann halt Schmerzen wenn er in Äste oder in eine Möhre gebissen hat, deswegen bekam er gehobeltes Gemüse. Nach einiger Zeit wachsen die wieder nach. Viel Glück euch
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 08.07.2012    um 18:22 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jaaa - habe auch gerade mal reingeguckt in die gute Schnute, und es ist erstaunlich, aber die beiden Beißerchen sind schon ein richtig gutes Stück gewachsen. Gestern habe ich noch eine offene Wunde gesehen, auf der einen Seite ist da schon nichts mehr zu sehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich heilt das gut, auch wenn der Zahn schon drüber gewachsen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 09.07.2012    um 09:26 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo Carmen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>na wie gehts dem Luca heute? Hoffe er kann wieder bald gut zu beissen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei deiner guten Pflege bestimmt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 09.07.2012    um 16:25 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Luca geht es schon wieder sehr gut !!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke in 1-2 Tagen dürften die Zähne wieder so lange sein, dass er wieder kraftvoll zubeißen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Glück ist er sehr umgänglich und frißt mit was man ihm anbietet mit vollen Backen und ist nicht mäkelig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich richte Luca all die guten Wünsche aus wenn er aus seinem klassischen Luca-Koma erwacht !!!
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top