"Autor" |
Vergesellschaften in der Wohnung, wie??Tipps + Erfahrungen erwüncht |
|
geschrieben am: 03.05.2007 um 08:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich bins nochmal! M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>jähriger Löwenwidder wird nächste Woche kastriert! Nach den 6 Wochen warten bis alles sicher ist, möchte ich ihn gerne mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er 3 Jährigen Zwergwidderhäsin Sammy zusammensetzen! So nun m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage (ist ja noch Zeit, aber ich mach mir schon Gedanken!);
ich habe Monty in der Wohnung und Sammy sitzt zur Zeit noch bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Ma im Haus. Jetzt wollte ich Sammy zu uns ins Haus holen, wie stelle ich das am besten an, ohne großen Stress zu produzieren? Ich habe mir schon mal überlegt, ob ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden vielleicht erstmal im Bad (groß) zusammenlasse, damit sie beide <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> neutralem Boden sitzen und sich auch mal aus dem Weg gehen können! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> ersten Nächte könnten sie ja auch mal im Bad mit ihrer Toilette übernachten, ab wann kann ich sie zusammen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stall setzen? (140 Käfig) Muss sie leider über Nacht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>speeren und Tagsüber, wenn mal k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er da ist auch Wir suchen zur Zeit ne neue Wohnung + Terrasse, dann wird das in Zukunft hoffentlich anders s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> (großer Auslaf + Stall) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Downloads <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> er Page habe ich schon gesehen, ich weiß halt nur nicht, ab wann ich sie zusammen in den Käfig setzen kann!
Danke schonmal für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tipps  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2007 um 15:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe gerade nochmal gestöbert hier im Forum, so haben sich schon paar Fragen erledigt! Vielleicht hat trotzdem noch jemand wertvolle Tipps!
Ich werde mir jetzt erstmal nen Ausl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gehege besorgen, welches ich an den großen Stall noch mit dran stellen kann, so dass sie auch in menschlicher Abwesenheit mehr Platz haben! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2007 um 15:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Opps, sorry, dass ich das jetzt erst lese! Hier kannst Du Dich orientieren, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> VG zu machen ist. >KLICK HIER!<
Ich sage es nur vorweg....<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e VG ist selten stressfrei!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2007 um 20:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
du sag mal...
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden sollen, wenn sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> vg hinter sich gebracht haben, in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en 140er käfig. ich will nicht meckern, denn vll haber ich das ja nur falsch verstanden...
erklär doch mal, wie es aussehen soll...
claudi |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2007 um 20:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: claudi die beiden sollen, wenn sie die vg hinter sich gebracht haben, in einen 140er käfig. ich will nicht meckern, denn vll haber ich das ja nur falsch verstanden...
|
Das hab ich ja völlig überlesen!
Also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 140er Käfig geht definitiv nicht. Der reicht ja nicht mal für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen aus!
Kannst Du nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freil<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gitter um den Käfig stellen?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.05.2007 um 07:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen,
ja, das ist ja zur Zeit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem! Deshalb möchte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freil<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gehege um den Käfig stellen, so dass sie mehr Platz haben als den 140 (länge) Käfig! Dann komme ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> ca. 240 Länge x 110 Breite! Wir suchen zur Zeit ne neue Wohnung und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> soll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall Balkon, Terrasse o. sowas haben, für uns natürlich und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Widder! Zur Zeit hat Monty <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Türe steht (fast) immer offen, er ist bei uns in der ganzen Wohnung unterwegs.
Ich hoffe, ich werde jetzt hier nicht verteufelt, weil ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden im Käfig mit Ausl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> halte!! Ist auch wirklich so, dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> meiste Zeit sich frei in der Wohnung bewegen können! Und es soll sich ja ändern (neue Wohnung)!
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Pünktchen und Pancholine (Mama und Tochter) leben zusammen bei den Eltern m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Freundes im Garten, nur leider ist da nicht mehr Platz, sonst könnte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gruppe versuchen!
Welche Unterlagen sind für den Freil<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>platz am besten geeignet? Wir haben Laminat und ich habe ihm Teppiche mit Rutschunterlage von Ikea vor s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Käfig und rund herum verteilt! Kann man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen Kunstrasen r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>machen oder knabbern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen an und ist dann womöglich noch schädlich!
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan> den Stress habe ich mich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gestellt, deshalb werde ich es wohl an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em WE machen, da ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Woche über arbeite. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.05.2007 um 21:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem, wenn der Käfig NICHT NUR das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige ist. Solange der Käfig immer offen steht und sie noch mehr Platz haben als den Käfig dann ist das auch okay... Und wenn der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e jetzt 2qm zur Verfügung hat und dann immer in der Wohnung, wenn du da bist.
K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem!
Kunstrasen ist auch okay, anknabbern werden sie ihn, da sei dir sicher aber das werden sie mit jedem Untergrund machen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.05.2007 um 11:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, sie können bei Anwesenheit von uns in der ganzen WOhnung umher l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en, ansonsten in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zimmer ca 15 qm oder so, wo der Käfig dann offensteht! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>sen Freitag wird Monty kastriert und dann noch 6 Wochen und dann werden wir es mit den beiden versuchen! Wobei er mir zur Zeit schon leid tut, da er nach Charlys Tod all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bei uns zuhause ist
Aber gut, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> paar Wochen wird er hoffentlich durchhalten, kanns ja leider nicht ändern!
|
|
|
|
|
Top
|