Auf den Beitrag: (ID: 297781) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 8974 Mal).
"Autor"

Urinflecken <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Laminat

Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 09.07.2012    um 19:50 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab da gerade was entdeckt.

meine kleinen schweinchen machen ja gerne mal schöne große pipipfützen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den laminat und wenn man dann nicht in minutenschnelle mit einem zewa zur hand ist bleiben hässliche flecken zurück.

und die kann man loswerden.

mit einem kalkentferner (ich hab den hier span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>shalt-und-Reinigen/Reinigungsmittel/Kalkreiniger/Universal-Entkalker-Kalkreiniger-324668.html" target="_new">>KLICK HIER!< ) einen schönen großen, und vor allem hohen klecks <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den fleck geben. nach sekunden verfärbt sich der reiniger weiß - man kann richtig zusch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en wie der dreck gelöst wird. dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fwischen und der fleck ist weg und bleibt weg.
WICHTIG: das ist ein scharfer reiniger, nicht anwenden wenn die Tiere dabei sind, mit klarem wasser nachwischen und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>slüften lassen. und nur <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f kleinen stellen anwenden, nicht den ganzen boden damit wischen und nicht zu lange <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem laminat lassen.

ich hab <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem dunklen nusslaminat echt schlimme flecken gehabt, jetzt sehen 95% der stellen wieder wie neu <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nuja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.02.2012
Anzahl Nachrichten: 154

geschrieben am: 10.07.2012    um 13:14 Uhr   IP: gespeichert
Wow, das ist ja ne tolle Entdeckung
Ich hab mich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch direkt an die Arbeit gemacht und Flecken beseitigt. KLappt super und er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>art mir eine Menge Diskussionen mit meinem Freund, der schon befürchtet hat, wir müssten das Laminat neu verlegen, wenn wir mal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sziehen. Wir haben helles Laminat, man sieht die Flecken eh nur wenn man einem bestimmten Winkel dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, aber dann gibt es ja jetzt eh nichts mehr zu diskutieren. Dankeschön!!!

Ich hatte übrigens <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch den Verdacht, dass das Laminat nicht richtig kaputt ist dadurch und war mir sicher, dass es mit Essigwasser weggehen würde, aber das half ja überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt nicht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMümmels
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2012
Anzahl Nachrichten: 779

geschrieben am: 10.07.2012    um 13:23 Uhr   IP: gespeichert
Super Streunerin, vielen vielen Dank für den Tipp
Hab hier <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch einen Fleck, der nicht so ganz weg gehen willen und wo gerade ein Läufer dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f liegt
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen
  TopZuletzt geändert am: 10.07.2012 um 13:25 Uhr von DieMümmels
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 10.07.2012    um 18:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nuja
Wow, das ist ja ne tolle Entdeckung
Ich hab mich auch direkt an die Arbeit gemacht und Flecken beseitigt. KLappt super und erspart mir eine Menge Diskussionen mit meinem Freund, der schon befürchtet hat, wir müssten das Laminat neu verlegen, wenn wir mal ausziehen. Wir haben helles Laminat, man sieht die Flecken eh nur wenn man einem bestimmten Winkel drauf schaut, aber dann gibt es ja jetzt eh nichts mehr zu diskutieren. Dankeschön!!!

Ich hatte übrigens auch den Verdacht, dass das Laminat nicht richtig kaputt ist dadurch und war mir sicher, dass es mit Essigwasser weggehen würde, aber das half ja überhaupt nicht.
die befürchtung hatte ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon, mein vermieter kennt da keinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>aß. und essigreiniger hat bei mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nie funktioniert.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Beppi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2011
Anzahl Nachrichten: 146

geschrieben am: 29.08.2012    um 15:46 Uhr   IP: gespeichert


10000000-fachen Dank


... wir haben die Flecken vom Boden bekommen mit dem Zeug.

Super klasse!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schnuffel4
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2012
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 20.10.2012    um 17:59 Uhr   IP: gespeichert
Danke!

Ich versuchs erst mal mit Zitronensäure, als ich "Entkalker" gesehen habe, ist mir eingefallen, dass ich das mal probieren könnte, wenns klappt, kann ich ja Bescheid geben, wenn du magst und wenn nicht, dann werde ich den anderen k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen... Mensch, bin ich erleichtert!
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 20.10.2012    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert

Hallo, mit Essigreiniger geht das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht, man muß puren Essig nehmen. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einen Lappen einige Tropfen Essig geben und über die Stelle reiben, dann mit klarem Wasser sofort wegputzen.

lg.Ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: IMG1001
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2013
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 25.07.2013    um 14:07 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe jetzt schon einige male gehört, dass man Essigreiniger benutzen kann, um Pipiflecken zu entfernen.

Was für eine Art Essigreiniger ist denn hier gemeint bzw. geeignet? Z.B. gib es von "Frosch" einen Essigreiniger (Universalreiniger) in einer großen Flasche, der Kalk und Schmutz entfernen soll. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem gibt es da noch eine Essig Kalklöse-Essenz in einer kleineren Flasche. Wäre so etwas geeignet? Oder soll ich vllt puren Essig nehmen? Ich tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> mich nicht so recht, das Zeug einfach <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Holzboden zu kippen.

Was ich allerdings bei relativ frischen Flecken schon probiert habe, ist Zitronensaft <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Fleck zu geben und ein paar Minuten einwirken zu lassen. Danach hat sich der Fleck fix <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgehellt. Bei älteren Flecken funktioniert das leider nicht.

Es wäre super, wenn mir jemand <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Erfahrung ein oder zwei Produkte empfehlen könnte, die ich mal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an><span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>robieren kann.

Vielen Dank schon mal im Vor<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 25.07.2013    um 14:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: IMG1001
Ich habe jetzt schon einige male gehört, dass man Essigreiniger benutzen kann, um Pipiflecken zu entfernen.

Was für eine Art Essigreiniger ist denn hier gemeint bzw. geeignet? Z.B. gib es von "Frosch" einen Essigreiniger (Universalreiniger) in einer großen Flasche, der Kalk und Schmutz entfernen soll. Außerdem gibt es da noch eine Essig Kalklöse-Essenz in einer kleineren Flasche. Wäre so etwas geeignet? Oder soll ich vllt puren Essig nehmen? Ich trau mich nicht so recht, das Zeug einfach auf den Holzboden zu kippen.
Hallo,

im Grunde kannst Du jeden Essigreiniger nehmen. Ich nehme Essigessenz und verdünne sie mit Wasser, die von Frosch hatte ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon. Ich bin einfach ein großer Fan von Essigessenz, das sie wenig kostet und gründlich reinigt.

Bei Holzböden sollte man immer vorsichtig sein und an einer Stelle versuchen ob der Reiniger den Boden angreift (<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sbleicht o.ä) Zitrone würde ich nicht unbedingt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Holzboden geben. Einfach <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Angst vor verfärbungen.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: IMG1001
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2013
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 25.07.2013    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich mir wohl morgen mal einen Frosch Reiniger k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen gehen. Danke dir.

Wegen der Zitrone: ich hab die Erfahrung gemacht, dass sie einige dunkle Flecken sehr gut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fhellt. Was <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mein h<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ptsächliches Anliegen war. Dazu sollte man vllt sagen, dass unser Boden bereits sehr sehr gelitten hat und das nicht durch uns oder gar unsere beiden Racker sondern einfach <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgrund des Alters und unseres Vormieters. Es geht mir in erster Linie darum, dass <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den ersten Blick keine dunklen Flecken zusehen sind.
  Top