Auf den Beitrag: (ID: 2978) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 4915 Mal).
"Autor"

Jetzt Lebendtiere im Fressnapf!!!Oh je

Nutzer: Brina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2007
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 03.05.2007    um 10:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, muss mal was erzählen, als ich gestern in unserem örtlichen Fressnapf war, dachte ich ich sehe nicht richtig, jetzt haben die auch Tiere zum Verkauf im Angebot, neben Ratten, Mäusen, Hamstern, Meer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>weinchen hatten sie auch mehrere Kaninchen im Angebot, Zwergwidder, Löwchen! Oh mann, die tun mir echt immer leid, aber nachdem unser OBI bei Luftmeter entfernt vom Fressnapf seit geraumer Zeit nunmehr auch Tier anbietet, mussten sie dort wohl mithalten! Finde es krausam, wenn die Tier zwölf Stunden oder länger unter grellem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>einwerferlicht in Glaskisten hocken müssen und auf Käufer warten!Gut, die Kiste oder wie auch immer, war sauber gehalten, Fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>es Wasser, Heu, Futter und natürlich reichlich Konsumware wie extravagante Leckerlistangen etc.!!! Na ja, dachte muss ich mal anbringen und würde mich mal interessieren, was ihr dazu meint! Meine Freundin hat ihr beiden Zwergwidder auch bei OBI geholt, die sind aber soweit fit und gesund. Trotzdem, ich habe mich mal mit einer Verkäuferin unterhalten (OBI) die meinte, sie hätte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on paar un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>öne Sachen erlebt, viele Muttis kaufen ihren Kindern aus einer Kurz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lussreaktion die kleinen süßen Hä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en um sie entweder nach paar Tagen doch wieder zurückzubringen (zumindest probieren sie es, sind aber vom Umtau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> in der Regel ausge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lossen oder es kommen leute auf die Verkäufer, die sich be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>weren, kaum hatten wir den Hasi zuhause ging er ein! . Wenigsten hat sich unser OBI jetzt soweit entwickelt, dass sie nur noch mind. 3 Monate alte Hasen von ihren Lieferanten nehmen und keine extrem junge Tiere.
Ich finds traurig, obwohl ich die kaninchen natürlich auch alle niedlich finde, wie sie da liegen und ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eln
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lule
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.05.2007
Anzahl Nachrichten: 35

geschrieben am: 03.05.2007    um 14:48 Uhr   IP: gespeichert
ich finde es auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön..
aber was soll man dagegen tun???
Sie nicht kaufen.. na klar.
Aber ich habe eines meiner beiden auch vom Kölle Zoo.. man verliebt sich eben einfach.
Man kann nur hoffen, dass die Hä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>önes Zuhause finden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 03.05.2007    um 15:35 Uhr   IP: gespeichert
Das geht mir auch so! Leider kann man nichts dagegen tun. Unerfahrene Kaninchenhalter kaufen sie, und dabei unterstützt man leider die Züchter. Nun ja, Fipsi ist auch ausm Zooge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>äft. Ich wusste leider nicht das das nicht gut ist!

LG Chantal

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 03.05.2007    um 15:42 Uhr   IP: gespeichert
GOTTSEIDANK hat unser Fressnapf noch keine Tiere im Laden.
Ich frage mich sowieso, wie machen die das mit der Fütterung?
Geben die den Tieren am Samstag abend 20 Uhr das letzte Mal Futter und dann erst am Montag gegen 7 oder 8 Uhr was fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>es ? Wenn die Wasserfla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en, wenn sie welche haben, was dann ? Und wenn ich den Grünspan in den Nippeltränken/Fla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en sehe könnte ich
So viel Futter kann man doch gar nicht in die viel zu kleinen Aquarien geben.... Platz oder Futter ... für 8, 9 Tiere kaum Platz.....
Zugegeben, ich habe meinen Lucas auch aus einer Zoohandlung, den hat man mir direkt "nachgeworfen" denn normalerweise kosten doch Löwchen ab 20 EUR aufwärts, ich habe meinen für´n 10 ner bekommen, weil ich nachgehakt habe, das zu viele Ninis in einem kleinen Aquarium nicht nach Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lechtern getrennt doch nicht gut sein kann . Gemeckert hab, weil viel zu viele Vögel drumherum mit jeder Menge Krach waren. Hamster und Mäuse in Eimern steckten - sich wohl dort Vermeeren sollten ..... Ein Gestank dort.... und mein Lucas hat gerochen wie ein Pferdeapfel...

*kopf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>üttel* ... diese Bilder werde ich nicht vergessen, daher gehe ich das Heu dort auch nicht mehr kaufen !!!!
Bin ja nicht eher aus´m Laden, bis er mir dann meinen Lucas gab. Potenzielle, aber meckernde und zahlende Käufer will man ja eh so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell als möglich loswerden. N 4 Kg Sack Heu für 2 EUR gabs dann auch noch dazu.....

Leider gab es zu dem Zeitpunkt (wie ich nun aber feststelle zum Glück) keine Hasis bei uns im Tierheim. Hatte dort 2 Wochen gewartet, immer wieder vorbei ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aut, reinge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aut, angerufen, war keines/keine da und gemeldet hatten sie sich danach auch nicht mehr, obwohl ich meine Telefonnummer hinterließ.

Gruß von Andrea
  TopZuletzt geändert am: 03.05.2007 um 22:56 Uhr von olafundlucas